Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von problembaer:
das sehe ich anders. es ist nämlich möglich, logische verhältnisse unabhängig von meinungen festzustellen. wenn du das anders siehts, vernichtest du damit den sinn aller bisheringen beiträge von dir in diesem forum, und das macht für mich zumindest keinen sinn. abgesehn davon wendest du diese ansicht (alles kann schein sein) nicht auf dich selbst an, denn du gibst hier eine meinung (deine meinung) wieder.
Ich habe weder eine meinung noch meine Meinung geäußert. Oo
Du scheinst den grundgedanken den ich ansprach nicht zu verstehen, denn diesen kannst du garnicht anders sehen, da nicht Meinungsabhängig/subjektiv. ;)
Ebenso habe ich nicht gesagt, dass ich daran glaube, noch das ich diese Aussagen für wahr halte. Aber das gespräch brachte mich darauf.
natürlich wende ich diesen auch auf mich an. Doch wenn ich in dieser Gedankenwelt verweile, bin ich sicherer existent zu sein als du oder jeder andere hier. Denn: Man kann nur täuschen, was existent ist.
Nun aber mein großes problem. "Man kann nur täuschen, was existent ist" ist eine logische Schlussfolgerung. Nur....wenn ich selbst in diesen elementaren Grundpfeilern getäuscht werden würde...dann kann ich auch diesem nicht trauen.
Wahrlich ein unnötiges gedankenkonstruckt. Aber es ist nunmal nicht von der hand zu weißen, dass der schlussendliche beweis für alles fehlt.
Gut....was von meiner Seite nichts mehr mit dem Thema zutun hat. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
leTriomph - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:43 Uhr
|
|
"einen Gott den es gibt gibt es nicht"
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von problembaer:
"übernatürlich"? ich dachte, wir wären hier schon weiter!
Die Idee Gottes ist per Definition "übernatürlich". Ebenso wie Realität, eine einzige wahre Realität vorgibt,
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
problembaer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von problembaer:
"übernatürlich"? ich dachte, wir wären hier schon weiter!
Die Idee Gottes ist per Definition "übernatürlich". Ebenso wie Realität, eine einzige wahre Realität vorgibt,
das heißt, gott gibt es per definition nicht? widersprüchlicher geht es nicht. wie gesagt, das wort "übernatürlich" hat die bedeutung, dass etwas in der natur nicht vorkommt.
wir benutzen schließlich eine gemeinsame kommunikationsbasis, da braucht man definitionen, sonst macht keine diskussion sinn!
setzt euch aufs rad und seid frei
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von problembaer:
das heißt, gott gibt es per definition nicht? widersprüchlicher geht es nicht. wie gesagt, das wort "übernatürlich" hat die bedeutung, dass etwas in der natur nicht vorkommt.
wir benutzen schließlich eine gemeinsame kommunikationsbasis, da braucht man definitionen, sonst macht keine diskussion sinn!
Übernatürlich bedeutet nicht Nichtexistenz. Es bedeutet auch nicht, dass es nicht in der natur vorkommt. Dies wäre Unnatürlichkeit.
Übrnatürlichkeit, bedeutet nichts anderes, als das es mehr ist, als das natürlich (von Natur) fassbare.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
MrSandy - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1526
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von problembaer: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von problembaer:
"übernatürlich"? ich dachte, wir wären hier schon weiter!
Die Idee Gottes ist per Definition "übernatürlich". Ebenso wie Realität, eine einzige wahre Realität vorgibt,
das heißt, gott gibt es per definition nicht? widersprüchlicher geht es nicht. wie gesagt, das wort "übernatürlich" hat die bedeutung, dass etwas in der natur nicht vorkommt.
wir benutzen schließlich eine gemeinsame kommunikationsbasis, da braucht man definitionen, sonst macht keine diskussion sinn!
Nein, falsch. Etwas übernatürliches ist etwas, was über den physikalischen Grundgesetzen und der Logik steht.
|
|
problembaer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von problembaer:
das sehe ich anders. es ist nämlich möglich, logische verhältnisse unabhängig von meinungen festzustellen. wenn du das anders siehts, vernichtest du damit den sinn aller bisheringen beiträge von dir in diesem forum, und das macht für mich zumindest keinen sinn. abgesehn davon wendest du diese ansicht (alles kann schein sein) nicht auf dich selbst an, denn du gibst hier eine meinung (deine meinung) wieder.
Ich habe weder eine meinung noch meine Meinung geäußert. Oo
Du scheinst den grundgedanken den ich ansprach nicht zu verstehen, denn diesen kannst du garnicht anders sehen, da nicht Meinungsabhängig/subjektiv. ;)
Ebenso habe ich nicht gesagt, dass ich daran glaube, noch das ich diese Aussagen für wahr halte. Aber das gespräch brachte mich darauf.
natürlich wende ich diesen auch auf mich an. Doch wenn ich in dieser Gedankenwelt verweile, bin ich sicherer existent zu sein als du oder jeder andere hier. Denn: Man kann nur täuschen, was existent ist.
Nun aber mein großes problem. "Man kann nur täuschen, was existent ist" ist eine logische Schlussfolgerung. Nur....wenn ich selbst in diesen elementaren Grundpfeilern getäuscht werden würde...dann kann ich auch diesem nicht trauen.
Wahrlich ein unnötiges gedankenkonstruckt. Aber es ist nunmal nicht von der hand zu weißen, dass der schlussendliche beweis für alles fehlt.
Gut....was von meiner Seite nichts mehr mit dem Thema zutun hat. ^^
ist dir aufgefallen, dass wir nur so tun, als würden wir uns widersprechen? du versuchst, der ealität näher zu kommen, indem du dir klar machst, dass alles täuschung sein kann. dasselbe tu ich auch. ich ziehe aber andere schlüsse daraus!
setzt euch aufs rad und seid frei
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von problembaer:
ist dir aufgefallen, dass wir nur so tun, als würden wir uns widersprechen? du versuchst, der ealität näher zu kommen, indem du dir klar machst, dass alles täuschung sein kann. dasselbe tu ich auch. ich ziehe aber andere schlüsse daraus!
Welchen ich dann aber nicht erkenne. Entschuldige.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
problembaer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von problembaer: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von problembaer:
Die Idee Gottes ist per Definition "übernatürlich". Ebenso wie Realität, eine einzige wahre Realität vorgibt,
das heißt, gott gibt es per definition nicht? widersprüchlicher geht es nicht. wie gesagt, das wort "übernatürlich" hat die bedeutung, dass etwas in der natur nicht vorkommt.
wir benutzen schließlich eine gemeinsame kommunikationsbasis, da braucht man definitionen, sonst macht keine diskussion sinn!
Nein, falsch. Etwas übernatürliches ist etwas, was über den physikalischen Grundgesetzen und der Logik steht.
was per definition also nur in gedanken existieren kann, da alles, was existiert, natürlich ist!
edit: schon wieder falsch zitiert....
setzt euch aufs rad und seid frei
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von problembaer:
was per definition also nur in gedanken existieren kann, da alles, was existiert, natürlich ist!
Nö. Das behauptest du. Du behauptest das Existenz an Natur gebunden ist. Was du nicht bewiesen hast. Du würdest damit gleichzeit, alles der Nichtexistenz unterwerfen, dass der menschliche Verstand nicht versteht. Was ziemlich vermessen wäre. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
problembaer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von problembaer:
ist dir aufgefallen, dass wir nur so tun, als würden wir uns widersprechen? du versuchst, der ealität näher zu kommen, indem du dir klar machst, dass alles täuschung sein kann. dasselbe tu ich auch. ich ziehe aber andere schlüsse daraus!
Welchen ich dann aber nicht erkenne. Entschuldige.
wieso "entschuldige"? wozu können menschen denn dann verschiedene meinungen haben?!
setzt euch aufs rad und seid frei
|
|
MrSandy - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1526
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von problembaer:
was per definition also nur in gedanken existieren kann, da alles, was existiert, natürlich ist!
Das ist nicht sichergestellt.
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von problembaer:
was per definition also nur in gedanken existieren kann, da alles, was existiert, natürlich ist!
edit: schon wieder falsch zitiert....
...schon wieder falsch gedacht.^^
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von problembaer: Zitat von problembaer:
Nein, die Naturgesetze definieren sich ja aus dem Natürlichem und nicht andersrum. Etwas Übernatürliches - was nicht an die Naturgesetze gebunden ist - kann es sehr wohl geben. Es muss nicht sein, dass das, was ich mir vorstelle real ist, aber es kann sein. Und von wegen ganz im Gegenteil... Für die Entstehung des "Seins" ist eine übernatürliche Macht wohl die einzig mögliche Erklärung.
hä? dreh mir nicht die worte im mund rum!
ich hab geschrieben, dass das, was vor sich geht, naürlich ist, und die natugesetzte sich von der natur ableiten, nicht andersrum. ("...dadurch definieren sich naturgesetze.")
das wort übernatürlich bedeutet: etwas, das in der natur nicht vorkommt (also nicht existiert). simpel, oder? es ist das gegenteil von natürlich (das, was exisiert)
nur weil wir die entstehung der materie nicht verstehen, ist das kein grund, mit paradoxen ideen um sich zu werfen. (gott)
Nein, wenn etwas nicht "natürlich" ist, heißt das nicht zwingend, dass es nicht "existieren" kann. Die beiden Begriffe können ja nicht einfach in einen Topf geworfen werden. Es heißt lediglich, dass dieses "Übernatürliche" nicht an die Naturgesetze gebunden ist.
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
problembaer - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von problembaer:
was per definition also nur in gedanken existieren kann, da alles, was existiert, natürlich ist!
Nö. Das behauptest du. Du behauptest das Existenz an Natur gebunden ist. Was du nicht bewiesen hast. Du würdest damit gleichzeit, alles der Nichtexistenz unterwerfen, dass der menschliche Verstand nicht versteht. Was ziemlich vermessen wäre. ^^
ganz im gegenteil. ich sage, dass, egal, was ein mensch verstehen kann, alles, was existiert, der bedeutung nach natürlich ist. wenn es nicht so wäre, dürfte das wort natürlich nicht verwendet werden.
setzt euch aufs rad und seid frei
|
|
Forum / Young Life
|