Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -1116- -1117- -1118- -1119- -1120- ... -3350- vorwärts >>>  
AL-Banski - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2008
462 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:32 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Nebenbei: als was arbeitet den eigentzlich ein Philosoph?



schonmal was von dr. dr. rainer erlinger gehört? kannst dich ja n bisschen über ihn informieren, damit müsste die frage beantwortet sein
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:34 Uhr

ein philosoph kann z.b auch Prof. der Philosophie sein etc.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2008 um 21:36 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

ein philosoph kann z.b auch Prof. der Philosophie sein etc.


Schopenhauer würde dich erwürgen (wirklich. Er würde dir an den Hals springen). ^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:34 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von McBudaTea:

Der Papst, der stellvertretter Gottes, der die (wahrscheinlich nicht existenze) Vorhölle vor kurzen abgeschaft hat und Heillige bestimmen kann (zwar nicht alleine aber er hat was mitzureden), der auf ziehmlich vielen Schätze in Vatikan sitzt und sie bis heute nicht rausrückt?

Ja, den meinte ich!

Zitat von McBudaTea:

Aber die Grundelemte werden nicht berührt. (Gott selbst; Jesus etc.). Oder gibt es auch atheistische oder muslimische Theologen?

Natürlich gibt es auch Theologen im Islam. Aber die studieren dann nicht katholische Theologie.
Und natürlich kann ein Theologe so wenig die Eckpfeiler angreifen die sein System ausmachen, wie das Physiker können.

Ich meine eigentlich katolische/envangelische Theologie. Ich habe noch nie einen muslimen gesehen, der katholische Theologie studiert hat...
Ein Physiker kann die Eckpfeiler angreifen. Wie fing die Phisik an: Menschen beobachten etwas und ziehen daraus Schlüße. Die Beobachtungen sind grundsätzlich für jeden Nachprüfbar (auch wenn es meinchmal aufwendig ist). So entsteht einen immer komplexeres Gebilde von Formel... (Grundsätzlich aber nachprüfbar)

Morgen wird die Zukunft besser sein

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:37 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Aber gut: Was genau macht ein Theologe? Kümmert er sich ausschließlich um die Bibel, nein, dafür gibt es Bibelkundler.

Was studiert denn ein Bibelkundler?

Zitat von McBudaTea:

Fremdsprachen lernen andere Leute auch. Sich mit Moral beschäftigen: Das tuen Moralphilosophen auch. (Nebenbei: als was arbeitet den eigentzlich ein Philosoph?) Sellsorge, ich verweiße auf die Psychologie. Ein Theologe kann später Priester werden. Toll...

(zum nebenbei: das ist so vielseitig, dass die armen Studenten eigene Vorlesungen zu dem Thema bekommen).

Ein Psychologe wäre auch gekränkt, wenn du ihn generell in die Seelsorge steckst.
Guggamole - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
343 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:37 Uhr

Ja.
RoXx___ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
676 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:39 Uhr

Zitat von Guggamole:

Ja.

Begründung?
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:39 Uhr

Zitat von Guggamole:

Ja.

Sind wir so tief gesunken, dass ein ja als antwort ausreicht?

Morgen wird die Zukunft besser sein

_-Messi-_ - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
612 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:39 Uhr

ja ohne begründung einfach ja

Zeiten ändern dich

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:42 Uhr

Zitat von McBudaTea:


Ein Physiker kann die Eckpfeiler angreifen.

Zum Beispiel mathematische Regeln?

Zitat von McBudaTea:

Wie fing die Phisik an: Menschen beobachten etwas und ziehen daraus Schlüße. Die Beobachtungen sind grundsätzlich für jeden Nachprüfbar (auch wenn es meinchmal aufwendig ist). So entsteht einen immer komplexeres Gebilde von Formel... (Grundsätzlich aber nachprüfbar)

Und wo Endet die Physik? Man verängstigt die ungebildete Bevölkerung mit Strings und Löchern mit denen die wenigsten wirklich umgehen können.
Praktisch überprüfbar ist da längst nichts mehr. Und bestimmt Dinge werden nie überprüfbar sein. Nur so weit wie sie das gängige Model und dazughörige Formel nicht sprengen.
Wolleblob
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
211 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:43 Uhr

Zitat von _-Messi-_:

ja ohne begründung einfach ja


woher willst denn du das wissen was er meint???

ja es gibt einen gott?
ja schopenhauer hätte dich erwürgt?
ja ein psychologe ist gekränkt wenn man ihn in eine schublade mit seelsorgern steckt?

wenn man keine ahnung hat einfach mal die fr***e halten

Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss...

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:45 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von McBudaTea:

Aber gut: Was genau macht ein Theologe? Kümmert er sich ausschließlich um die Bibel, nein, dafür gibt es Bibelkundler.

Was studiert denn ein Bibelkundler?

Zitat von McBudaTea:

Fremdsprachen lernen andere Leute auch. Sich mit Moral beschäftigen: Das tuen Moralphilosophen auch. (Nebenbei: als was arbeitet den eigentzlich ein Philosoph?) Sellsorge, ich verweiße auf die Psychologie. Ein Theologe kann später Priester werden. Toll...

(zum nebenbei: das ist so vielseitig, dass die armen Studenten eigene Vorlesungen zu dem Thema bekommen).

Ein Psychologe wäre auch gekränkt, wenn du ihn generell in die Seelsorge steckst.

Ein Psychologe wäre gekrägt, aber stimmst du mir zu, dass ein Psychologe von der Qualifikation besser passen würde als ein Theologe?
Beim 1.Punkt: Ok, die Theologen beschäftigen sich auch mit Bibelkunde und müssen dort Prüfungen ablegen, aber ich war mir sicher, dass es ein eigenes Fach Bibelkunde gibt, unabhängig vom Theologiestudium, kann es aber geradfe nicht belegen...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Guggamole - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
343 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:46 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Guggamole:

Ja.

Sind wir so tief gesunken, dass ein ja als antwort ausreicht?


Na wenn ich jetz begründen würde, warum ich glaube, dass es einen Gott gibt, würde garantiert ein Atheist kommen und dagegen argumentiere, damit er so blöde Kinder, die an einen Gott glauben, weil sie zu blöd sind, ihr eigenes Hirn anzustrengen, bissl provozieren kann. Warum sollt ich mich also provozieren lassen? Ein einfaches Ja genügt dann genauso.
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:48 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von McBudaTea:


Ein Physiker kann die Eckpfeiler angreifen.

Zum Beispiel mathematische Regeln?

Zitat von McBudaTea:

Wie fing die Phisik an: Menschen beobachten etwas und ziehen daraus Schlüße. Die Beobachtungen sind grundsätzlich für jeden Nachprüfbar (auch wenn es meinchmal aufwendig ist). So entsteht einen immer komplexeres Gebilde von Formel... (Grundsätzlich aber nachprüfbar)

Und wo Endet die Physik? Man verängstigt die ungebildete Bevölkerung mit Strings und Löchern mit denen die wenigsten wirklich umgehen können.
Praktisch überprüfbar ist da längst nichts mehr. Und bestimmt Dinge werden nie überprüfbar sein. Nur so weit wie sie das gängige Model und dazughörige Formel nicht sprengen.

Vor mehren hunderten Jahren hat man gedacht, man schafft es nie herauszufinde wie die Sonne funktioniert, es wurde aber geschaft. Die Wissenschaft bringen Erkenntnise von dennen wir heute nicht zu träumen wagen. Was ist mit dem Teilchenbeschleuniger in Cern. Sicher wird er uns einige neue Erkenntnise bringen...
Mathemitische Regeln: Ich verweiße auf die Mathemitker....

Morgen wird die Zukunft besser sein

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:51 Uhr

Zitat von McBudaTea:


Ein Psychologe wäre gekrägt, aber stimmst du mir zu, dass ein Psychologe von der Qualifikation besser passen würde als ein Theologe?

Kommt auf das Problem an. Wenn es überhaupt ein Problem gibt.
Seelsorge ist ja mehr als nur ein konkretes Problem oder eine Krankheit zu lösen.

Zitat von McBudaTea:

Beim 1.Punkt: Ok, die Theologen beschäftigen sich auch mit Bibelkunde und müssen dort Prüfungen ablegen, aber ich war mir sicher, dass es ein eigenes Fach Bibelkunde gibt, unabhängig vom Theologiestudium, kann es aber geradfe nicht belegen...

Ich kann mir Vorstellen, dass es entsprechende Vorlesungen auch im Bereich der Geschichte, Philosophie oder in den Literaturwissenschaften gibt. Aber das ist nur meine Vermutung.
<<< zurück
 
-1- ... -1116- -1117- -1118- -1119- -1120- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -