RoXx___ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von Guggamole: Zitat von McBudaTea:
Sind wir so tief gesunken, dass ein ja als antwort ausreicht?
Na wenn ich jetz begründen würde, warum ich glaube, dass es einen Gott gibt, würde garantiert ein Atheist kommen und dagegen argumentiere, damit er so blöde Kinder, die an einen Gott glauben, weil sie zu blöd sind, ihr eigenes Hirn anzustrengen, bissl provozieren kann. Warum sollt ich mich also provozieren lassen? Ein einfaches Ja genügt dann genauso.
Du musst dich nicht Dumm anmachen lassen. Man kann hier auch normal mit einander reden und diskutieren
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2008 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Guggamole:
Na wenn ich jetz begründen würde, warum ich glaube, dass es einen Gott gibt, würde garantiert ein Atheist kommen und dagegen argumentiere, damit er so blöde Kinder, die an einen Gott glauben, weil sie zu blöd sind, ihr eigenes Hirn anzustrengen, bissl provozieren kann. Warum sollt ich mich also provozieren lassen? Ein einfaches Ja genügt dann genauso.
für dich genügt es schon, aber für manche ist ein wort mit zwei buchstaben als begründung äußerst dunn.
aber lass dir eins gesagt sein, ich kann deine meinung hören, aber ich muss sie nicht gut finden, dazu zwingt mich niemand. wenn du das scheuen willst, dann hast du hier nichts zu suchen.
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Vor mehren hunderten Jahren hat man gedacht, man schafft es nie herauszufinde wie die Sonne funktioniert, es wurde aber geschaft. Die Wissenschaft bringen Erkenntnise von dennen wir heute nicht zu träumen wagen. Was ist mit dem Teilchenbeschleuniger in Cern. Sicher wird er uns einige neue Erkenntnise bringen...
Die Modelle und Formeln bestärken können, oder aber Denkansätze in komplett neue Richtungen bringen. Trotzdem gibt es zum Beispiel die Unschärferelation.
Auf eine wirklich tiefe Diskussion auf dem Gebiet will ich mich aber nicht einlassen.
Das ist bei mir nur oberflächlich angelesenes Wissen.
Zitat von McBudaTea: Mathemitische Regeln: Ich verweiße auf die Mathemitker....
Verstehe ich nicht.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von _ganymed_: Zitat von Guggamole:
Na wenn ich jetz begründen würde, warum ich glaube, dass es einen Gott gibt, würde garantiert ein Atheist kommen und dagegen argumentiere, damit er so blöde Kinder, die an einen Gott glauben, weil sie zu blöd sind, ihr eigenes Hirn anzustrengen, bissl provozieren kann. Warum sollt ich mich also provozieren lassen? Ein einfaches Ja genügt dann genauso.
für dich genügt es schon, aber für manche ist ein wort mit zwei buchstaben als begründung äußerst dunn.
.
Das ist aber zuviel interpretiert. Das war keine Argumentation sonder eine ganz einfach Antwort.
Aber wo sie recht hat hat sie recht - jeder Atheist versucht jeden gläubigen zu überzeugen dass es Gott nciht geben kann und dann verläuft sich die Diskussion immer am ende darin dass niemand beweisen oder sagen kann es gibt Gott bzw. es gibt ihn nciht.
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2008 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2008 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von _ganymed_: Zitat von Guggamole:
Na wenn ich jetz begründen würde, warum ich glaube, dass es einen Gott gibt, würde garantiert ein Atheist kommen und dagegen argumentiere, damit er so blöde Kinder, die an einen Gott glauben, weil sie zu blöd sind, ihr eigenes Hirn anzustrengen, bissl provozieren kann. Warum sollt ich mich also provozieren lassen? Ein einfaches Ja genügt dann genauso.
für dich genügt es schon, aber für manche ist ein wort mit zwei buchstaben als begründung äußerst dunn.
.
Das ist aber zuviel interpretiert. Das war keine Argumentation sonder eine ganz einfach Antwort.
Aber wo sie recht hat hat sie recht - jeder Atheist versucht jeden gläubigen zu überzeugen dass es Gott nciht geben kann und dann verläuft sich die Diskussion immer am ende darin dass niemand beweisen oder sagen kann es gibt Gott bzw. es gibt ihn nciht.
Muss einen bei dem Diskussionsniveau seit mindestens 10 Seiten aber nicht abschrecken seine Meinung vorzubringen.
edit: Meinung im Sinne von einer Darlegung seiner Meinung.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2008 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Aber wo sie recht hat hat sie recht - jeder Atheist versucht jeden gläubigen zu überzeugen dass es Gott nciht geben kann und dann verläuft sich die Diskussion immer am ende darin dass niemand beweisen oder sagen kann es gibt Gott bzw. es gibt ihn nciht.
Nicht jeder.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2008 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Biebe_666:
Aber wo sie recht hat hat sie recht - jeder Atheist versucht jeden gläubigen zu überzeugen dass es Gott nciht geben kann und dann verläuft sich die Diskussion immer am ende darin dass niemand beweisen oder sagen kann es gibt Gott bzw. es gibt ihn nciht.
Nicht jeder.
Gut, klar, war übertrieben.....naja, ich find eben immer recht interessant: die eine gehen die Sache PHilosophisch an, die einen Naturwissenschaftlich...aber am Ende kommt ein Punkt wos einfach nicht mehr weitergeht.....Eben weil immer mindestens eine Variable in der Gleichung fehlt.
UNd nebenbei: es wäre am Ende langweilig wenn wir wüssten ob es IHn/sie/es gibt oder nicht. Denn das würde dann wohl auch die anderen Fragen, die Fragen die die Menschen (oder nur mich?) am meisten interessieren auflösen: was kommt nach dem Tod und ist das Universum unendlich bzw. was ist das Geheimnis des UNiversums? gibt es noch anderes leben?
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2008 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2008 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Wenn-Dann Sätze kann man doch umdrehen ohne Probleme (zumindest in der Mathemitk)
Nein, das stimmt nicht 
Mathematische Beweise musst du immer doppelt machen. Vor- und Rückwärts.
Es gibt einige Aussagen die nur ein eine Richtung stimmen. Nicht aber notwendig in die andere.
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2008 um 00:23 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von McBudaTea:
Warum soll Gott außerhalb des menschlichen Verstand liegen? Weil das die Definition (oder Idee) eines Gottes ist. Das beweist ihn nicht. Aber das ist die bedeutung. Auch das hat xian schon geschrieben....hups.... Findest du die Aussage nicht etwas zu gewagt? Transzendenz ist nicht zwingend eine Eigenschaft Gottes..
gottfrei
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2008 um 00:34 Uhr
|
|
Zitat von xian: Schau dir nur mal hier an, wie viel Spaß ne6on seit Jahren hat.^^ hehe^^ ich entdecke tatsächlich paralellen zu ihm. Aber mein Spaß hört jetzt dann auf -.- 9 Monate ohne regelmäßigen Internetzugriff..
gottfrei
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2008 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: jeder Atheist versucht jeden gläubigen zu überzeugen dass es Gott nciht geben kann Jepp, das ist die Eigenschaft eines jeden Atheisten, genauso wie Schwere von Masse. -.- immer diese Pauschalisierungen
gottfrei
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2008 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: jeder Atheist versucht jeden gläubigen zu überzeugen dass es Gott nciht geben kann
Nein. Eine je älter (konservativer meistens) der Mensch, umso weniger Sinn macht es. Umso weniger greifen "moderne" Argumente bzw. "Fachbegriffe". Und das kenn ich aus eigener Erfahrung
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
fluctuator - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2008 um 10:20 Uhr
|
|
Gibt es einen Gott? Diese eigentlich einfach ja/nein-Frage ist wohl die komplexeste unseres Daseins. Natürlich neben "Warum sind wir hier", "Gibt es freien Willen", "Existieren wir wirklich" oder "Wo gibt es die beste Pizza" ;)
Ich denke, das diese Frage so nicht gestellt werden kann, denn "Gott" ist etwas sehr abstraktes, jeder stellt sich etwas anderes darunter vor. So müsste vor einer Diskussion erst einmal der Gegenstand der Diskussion geklärt und definiert werden. Und ich befürchte, damit würden weitere tausende von Jahren vergehen. Ich bin überzeugter Atheist, aber ich würde nie zu jemandem sagen: "für dich gibt es keinen Gott". Denn weiß ich, was mein Gegenüber darunter versteht? Ich kann genausowenig beweisen, daß es keinen gibt, genauso wie ein Gläubiger, daß es einen gibt. Gott ist für mich etwas, das in den Herzen der Anhänger lebt / existiert. Es gibt etwast, woran sie glauben können und dafür sorgt, daß etwas mysteriöses im Leben bleibt. Es wäre sehr langweilig, wenn wir alles wüßten...
Aber wegen solchen "sinnlosen" Fragen Kriege zu führen (über tausende von Jahren) ist einfach traurig, denn schließlich haben alle Unrecht... Es gibt nicht "einen" Gott, es gibt nur das, woran manche glauben und das kann sehr unterschiedlich sein.
Der Logiker in mir möchte aber noch eines loswerden: Falls es einen Gott gibt, dann wäre er nicht allmächtig. Denn dann könnte er einen Stein erschaffen, den er nicht anheben könnte ;)
|
|
KOLOMBO - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2007
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2008 um 10:39 Uhr
|
|
der glaube an gott lässt viele menschen hoffen und gibt ihnen ein sinn im leben.ich selber glaube auch an sowas wie gott.ich verbinde den glauben an gott gleichzeitig mit respekt anderen lebens und vielen anderen sachen,und das macht mich,finde ich zu einem besseren menschen.
ist die gruppe noch so klein einer muss das arschloch sein
|
|
fluctuator - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2008 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von KOLOMBO: der glaube an gott lässt viele menschen hoffen und gibt ihnen ein sinn im leben.ich selber glaube auch an sowas wie gott.ich verbinde den glauben an gott gleichzeitig mit respekt anderen lebens und vielen anderen sachen,und das macht mich,finde ich zu einem besseren menschen.
ja, der glaube an ihn lässt sie hoffen und gibt ihnen einen halt. wenn es der einzige sinn im leben wäre, dann müsste man sich schon gedanken machen (meine meinung), aber für die anderen beiden punkte finde ich den glauben an ihn auch gut.
ich habe auch respekt vor anderem leben und vor anderen dingen, leistungen / einstellungen, aber dafür muss man nicht an gott glauben. an gott zu glauben macht aus niemandem einen besseren menschen, nur wenn man sich auch so respektvoll verhält und das hat eher was mit guter erziehung zu tun (man kann dazu auch vermittlung christlicher werte sagen). ich trenne dieses verhalten (für mich) von dem glauben an gott, es hat eher was mit guter erziehung zu tun, oder nicht? man kann hundert mal an gott glauben, aber wenn die eltern einen schlechten lebensstil vorleben...
|
|