Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -837- -838- -839- -840- -841- ... -3350- vorwärts >>>  
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 16:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2008 um 16:42 Uhr

gut, dann sind wir uns also so weit einig. weiter:
Gott als Wesen, das zum teil transzendent ist, und zum anderen nicht transzendent, kann nur ein wesen sein, wenn auch der transzendente Teil mit dem nicht transzendenten Teil in Wechselwirkung steht. Richtig soweit?

gottfrei

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 16:48 Uhr

Hm. Ich zweifle, dass man zwischen den "Teilen" von einer derart strikten Trennung sprechen kann, dass eine Wechselbeziehung von Nöten ist. Ich sehe es eher als unterschiedliche Repräsentationen eines vielschichtigen Ganzen. Aber sicher, eine Form der Beziehung muss zwischen diesen "Teilen" bestehen.
Aber falls du nun zu einer Argumentation a la - wenn eine Beziehung zwischen dem greifbaren und dem nicht-greifbaren gibt, muss sie von uns u.U. nachvollzogen werden können und damit auch durch diese Beziehung die Existenz Gottes belegt/nicht belegt werden kann - so stoßen wir an dem Punkt nur wieder an die Frage, ob solche Gesetzmäßigkeiten auch für den allmächtigen, übernatürlichen /Gott/ gelten müssen, oder ob er nicht über soetwas stehen muss.

fear always springs from ignorance.

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 16:59 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von toph:

Zitat von hipi:



:-D Jetzt wirds dann echt eng mit argumentation für einen Gott^^


Nein, wieso? Irre ich mich, oder gibt es nicht Hinweise z.B. für die Existenz einer Person, die Jesus Christus sein könnte.


Es geht ja nicht um JEsus sondern um Gott!
Großer Unterschied!
DEnn Gott soll ja mit Noah gesprochen haben, Moses die 10 Gebote gegeben haben,.... also war das ja der nicht transzendete Teil Gottes, der mit uns in WW steht.


Sorry, dass ich das noch aufgreife, aber das ist Altes Testament!
Wer außer den Zeugen ist schon so naiv und nimmt das, was in der Bibel steht wörtlich?
Also bitte. Erst groß von Wissenschaft reden, und dann versuchen mit dem AT zu argumentieren.

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2008 um 17:02 Uhr

Wechselwirkung war hier rein physikalisch gedacht.
Gut, da du auch von dieser Verbindung/Wechselwirkung ausgehst, sind wir nun an diesem Punkt.
Vorher habe ich gezeigt, und du hasst mir zugestimmt, dass der nicht transzendente Teil Gottes, Teil der von uns erforschbaren Welt ist da er mit "unserer Welt" in Wechselwirkung steht.
Selbiges gilt nun, wie von dir zugestanden für "unsere Welt (einschließlich Gottes nicht transzendenten Teil)" und "Gottes transzendenten Teil". Da hier wieder eine Wechselwirkung stattfindet ist dieser Teil Gottes auch prinzipiell wissenschaftlich erforschbar, und somit Teil unserer Welt. Somit wäre Gott nur in dem Sinne übernatürlich, dass wir ihn momentan noch nicht physikalisch beschreiben können.

Wenn ich nun alles Aspekte in Betracht ziehe, müsstest du um Obiges zu wiederlegen entweder deine vorige Zustimmungen revidieren, oder zeigen, warum der selbe Argumentationsstrang hier nicht anwendbar ist.

gottfrei

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:04 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Wer außer den Zeugen ist schon so naiv und nimmt das, was in der Bibel steht wörtlich?
z.B. der hier

gottfrei

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:06 Uhr

Nein, muss ich nicht, da ich nicht in rein physikalischen Parametern denke, sondern eher in philosophischen oder kommuniationstheoretischen Begriffen.

Mein Glaube, nicht mein Wissen, sagt mir, dass an dieser Stelle des "Übergangs" vom greifbaren zum transzendenten "Gott". Dieser Punkt lässt sich nach meiner Ansicht eben nicht konventionell beschreiben oder auch nur nachvollziehen.

fear always springs from ignorance.

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:06 Uhr

Gehört das AT entwa nicht zur Bibel?
Hab die Beispiele nur gewählt weil die mir spontan eingefallen sind, weiß nicht ob es sowas im NT auch gibt. Is aber eigentlich auch egal, wenn du jegelichen Kontankt zwischen Gott und den Menschen nur als ein Bildniss ansiehst dann ist es doch so oder so irelevant ob es einen Gott gibt, da es je keinen Kontakt gibt genau so wie es einer Muschel am Meeresgrund scheiß egal ist ob es Löwen gibt!
DEnn es macht kein Unterschied!
Also wenn Gott nie Kontakt zu den MEnschen hat, was zu Teufel (Sorry an alle gläubigen Christen) intresierts uns dann?

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2008 um 17:09 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von BeneSausO:

Wer außer den Zeugen ist schon so naiv und nimmt das, was in der Bibel steht wörtlich?
z.B. der hier


Na und?

hipi, es ist mir in er Tat egal ob du an Gott glaubst. Hat im Grunde kaum Einfluss weder auf dei "Qualität" deiner noch meiner Existenz/Charakters, oder auf meine Glauben - oder die Existenz Gottes.

fear always springs from ignorance.

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:13 Uhr

Zitat von toph:

Nein, muss ich nicht, da ich nicht in rein physikalischen Parametern denke, sondern eher in philosophischen oder kommuniationstheoretischen Begriffen.
nicht relevant. das "müssten" stand an dieser Stelle unter der vorraussetzung du wolltest die diskussion auf rationaler ebene vortführen.

Zitat von toph:

Mein Glaube, nicht mein Wissen, sagt mir, dass an dieser Stelle des "Übergangs" vom greifbaren zum transzendenten "Gott".
Jetzt geht es aber nicht mehr um deinen Glauben, sondern um die Wirklichkeit. Und dabei geht es eben um rationales logisches Denken und nicht um Gefühle.

Zitat von toph:

Dieser Punkt lässt sich nach meiner Ansicht eben nicht konventionell beschreiben oder auch nur nachvollziehen.
kannst du das begründen, oder ist das ein weiter Glaubenssatz deinerseits?

gottfrei

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:15 Uhr

Zitat von toph:

Zitat von ne6on:

Zitat von BeneSausO:

Wer außer den Zeugen ist schon so naiv und nimmt das, was in der Bibel steht wörtlich?
z.B. der hier


Na und?
nichts und.. er hat eine Frage gestellt, und ich habe sie beantwortet. Was erwartest du?

gottfrei

Babydrachen - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
250 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:22 Uhr

da gehen die meinungen auseinander
manche sagen ja manche nein
ich glaube nicht an gott

Leb Dein F*** Leben

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:23 Uhr

Zitat von toph:

Zitat von ne6on:

Zitat von BeneSausO:

Wer außer den Zeugen ist schon so naiv und nimmt das, was in der Bibel steht wörtlich?
z.B. der hier


Na und?

hipi, es ist mir in er Tat egal ob du an Gott glaubst. Hat im Grunde kaum Einfluss weder auf dei "Qualität" deiner noch meiner Existenz/Charakters, oder auf meine Glauben - oder die Existenz Gottes.


JA das dir egal ist ob ich an Gott glaub ist mir schon klar.
Mir ist es ja auch egal ob due an Gott glaubst.
Und ich würde auch nie jemand als dumm bezeichnen weil er Gott glaubt, genau so wenig wie du das mit jemandne tun würdest der es nicht tut (geh ich jetzt einfach mal davon aus, nachdem wie ich dich deinen beiträgen nach einschätze)

ICh wollte ja nur ausdrücken, das wenn man jede WW zwischen Gott und den MEnsch die Beschrieben wird als Bildnis abtut das es dann absolut ohne BEdeutung ist ob es Gott gibt oder nicht. Man könnte Gott dann als ein Wesen von einem andern Planeten beschreiben, was Millionen von Lichtjahren weit weg ist.
Damit wäre Religion nichts anderes als der glaube an Aliens.
Jetzt kann man sagen Gott ist almächtig aliens nicht. ABer was ist Allmacht wenn kein Wechselspiel stattfindet? GEnau keine MAcht die uns Beeinflußt!
Gott is allgütig (oder irgendwie so, hat irgendjemand in nem früheren BEitrag geschrieben), das ist doch auch nur ne reine glaubens Sache, Dafür gibt es keine Anhaltspunkt, noch nichtmal in der Bibel.

ABer mal was anders: Glaubt ihr an den Teufel? Wenn ja was glaubt ihr in welchem verhältnis er zu Gott steht?
Is mir nur grda so eingefallen und hat nix mit dem Text davor zu tun^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Babydrachen - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
250 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:24 Uhr

da gehen die meinungen auseinander
manche sagen ja manche nein
ich glaube nicht an gott

Leb Dein F*** Leben

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:25 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von toph:

Nein, muss ich nicht, da ich nicht in rein physikalischen Parametern denke, sondern eher in philosophischen oder kommuniationstheoretischen Begriffen.
nicht relevant. das "müssten" stand an dieser Stelle unter der vorraussetzung du wolltest die diskussion auf rationaler ebene vortführen.

Zitat von toph:

Mein Glaube, nicht mein Wissen, sagt mir, dass an dieser Stelle des "Übergangs" vom greifbaren zum transzendenten "Gott".
Jetzt geht es aber nicht mehr um deinen Glauben, sondern um die Wirklichkeit. Und dabei geht es eben um rationales logisches Denken und nicht um Gefühle.

Zitat von toph:

Dieser Punkt lässt sich nach meiner Ansicht eben nicht konventionell beschreiben oder auch nur nachvollziehen.
kannst du das begründen, oder ist das ein weiter Glaubenssatz deinerseits?


Wieso sollte ich die Diskussion an der Stelle des Übergangs zur Glaubenssphäre mit rationalen beweisen/Argumenten weiterführen wollen, wenn ich dir schon vor Tagen sagte, dass Glaube für mich irrational ist? Hier, innerhalb unserer "weltlichen Sphäre", da ist überwiegend rationales denken gefordert. Weswegen ich ja auch, auf Grund der doch recht eindeutigen Argumente für die Evolutionstheorie, die Schöpfungsgeschichte nicht als Tatsachenbericht sondern lediglich als Schöpfungsnarrativ behandle.

Ja, es geht auch um die Wirklichkeit. Bzw. von einer Wirklichkeit, von der ich glaube, dass sie existiert. Und ich fühle nicht einfach. Und es ist auch nicht "nur" ein Glaubenssatz. Aber diese Schwelle zwischen greifbaren und nicht greifbarem Gott ist selbstverständlich jeseits dessen, was ich - ich würde sogar sagen wir - mit unseren bisherigen ratinalen Mitteln (be)greifen, erklären oder beweisen können.

fear always springs from ignorance.

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:30 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von ne6on:

Zitat von BeneSausO:

Wer außer den Zeugen ist schon so naiv und nimmt das, was in der Bibel steht wörtlich?
z.B. der hier


nichts und.. er hat eine Frage gestellt, und ich habe sie beantwortet. Was erwartest du?



habs im "Vergleich der Religionen" auch grad gesehn ^^
bin über dein profil auf die gruppe gestoßen. ;-)

aber was das mit dem AT / NT und so angeht:

Die ganze Bibel ist in meinen Augen eine Ansammlung von Symbolik (AT) und teils wahren Geschichten, wie zB das Leben Jesu Christi (NT)
Wir, als denkende Menschen, sollten aber auf keinen Fall die Bibel wörtlich nehmen.
Nicht nur wegen der Symbolik, sondern auch auf Grund der ewigen Übersetzungen, mündlicher Überlieferungen, Niederschriften, Abschriften, etc, die alle Verantwortlich sind für jede Menge Fehler.

(Beispiel: AT, Eden, "Sündenfall" der Frau, die einen APFEL gegessen hat.
--> Sie hat mit sicherheit keinen(!) apfel gegessen.
Sondern sie hat 'das Böse' in sich aufgenommen.
Begründung:
Apfel < lat: malum
das Böse < lat: malum
nur eben anderst betont)



Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

<<< zurück
 
-1- ... -837- -838- -839- -840- -841- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -