ghost-ryder - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von schnegge05: Auch wenn man die existenz gottes wissenschaftlich nicht beweisen kann glaube ich an Gott. Aber ich glaube nicht an die Religion!
so ist es bei mir auch, und die meisten religionen sind eh schon so alt das man sie an sich als veraltet ansehen könnte, ich glaube an gott, aber nicht an die kirche !
auf der straße, so manchen kampf verloren, gegen eure lügen zu kämpfen bis zum tot.......
|
|
Intropol - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von ghost-ryder: Zitat von schnegge05: Auch wenn man die existenz gottes wissenschaftlich nicht beweisen kann glaube ich an Gott. Aber ich glaube nicht an die Religion!
so ist es bei mir auch, und die meisten religionen sind eh schon so alt das man sie an sich als veraltet ansehen könnte, ich glaube an gott, aber nicht an die kirche !
Die wissenschaft kann nicht genau sagen ob es Gott gibt. Sie sagt das es als form nicht geht kann aber nicht sagen das es ihn nicht gibt
Team-Ulm Gruppe Team NPC Bearbeitung von Überdemensionalen Temen
|
|
KingBerlin
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 17:22 Uhr
|
|
ich finde es ist nicht die aufgabe der wissenschaft, zu beweisen, dass es keinen gott gibt, sondern die aufgabe des glaubens, zu beweisen, DASS es einen gott gibt!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von KingBerlin: ich finde es ist nicht die aufgabe der wissenschaft, zu beweisen, dass es keinen gott gibt, sondern die aufgabe des glaubens, zu beweisen, DASS es einen gott gibt!
Nö. Dem Glauben reicht der Glauben.
sag alles ab.
|
|
KingBerlin
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von KingBerlin: ich finde es ist nicht die aufgabe der wissenschaft, zu beweisen, dass es keinen gott gibt, sondern die aufgabe des glaubens, zu beweisen, DASS es einen gott gibt!
Nö. Dem Glauben reicht der Glauben.
...das ist das absurde...
|
|
ProZombie666 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 18:46 Uhr
|
|
Jedem das seine !!!!
ich glaube eigentlich nich an Gott aber manchmal is es ganz gut an etwas zu glauben und wenn man keine eigene Überzeugung Mei´nung und Freunde hat glaubt man an Gott....
aber wenn es einen Gott gibt dann ist er so beschäftigt dass er überall auf der Welt Terror und Tod regieren lässt .....seltsam
/// viel zu viele Worte fallen sinnlos wie Soldaten ///
|
|
KingBerlin
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von ProZombie666: Jedem das seine !!!!
ich glaube eigentlich nich an Gott aber manchmal is es ganz gut an etwas zu glauben und wenn man keine eigene Überzeugung Mei´nung und Freunde hat glaubt man an Gott....
aber wenn es einen Gott gibt dann ist er so beschäftigt dass er überall auf der Welt Terror und Tod regieren lässt .....seltsam
jaaa zieeemlich seltsam... ;)
zumindest wenn man an den LIEBEN gott glaubt...;)
|
|
bierliebe
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2719
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von ProZombie666: Jedem das seine !!!!
ich glaube eigentlich nich an Gott aber manchmal is es ganz gut an etwas zu glauben und wenn man keine eigene Überzeugung Mei´nung und Freunde hat glaubt man an Gott....
aber wenn es einen Gott gibt dann ist er so beschäftigt dass er überall auf der Welt Terror und Tod regieren lässt .....seltsam
Der hat keine Zeit der muss ma kcuken dass es da in Israel mal ruhig wird sonst kommt kein Messias mehr da hin^^
Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 18:49 Uhr
|
|
Naja, im Grunde ist es in sich logisch. Der Glaube ist jenseits der rationalen Wissenschaft/dem Bereich der Beweise. Also ist ein rationaler/wissenschaftlicher Beweis ohne weiteren Belang.
Sicher, wenn tatsächlich unumstößlich bewiesen würde, dasss Gott nicht existiert, müsste man die Sache berdenken: Da es dann nicht mehr im Bereich des Glaubens, sondern des Wissens (könnens) liegt.
Aber da das nicht der Fall ist...
sag alles ab.
|
|
varinia
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1325
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von varinia: Könnte aber auch sein, dass ihm der metahpysische Glauben fehlt 
Von fehlen kann keine Rede sein. Du kannst sagen dass ich ihn nicht habe, aber fehlen ist das falsche Wort.
Würdest du sagen, dass dir ein Geschwür am Arsch fehlt, oder dass du kein Geschwür am Arsch hast?
"fehlen" im Sinne von nicht vorhanden sein^^
...what can I say when words are not enough
|
|
KingBerlin
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark:
Naja, im Grunde ist es in sich logisch. Der Glaube ist jenseits der rationalen Wissenschaft/dem Bereich der Beweise. Also ist ein rationaler/wissenschaftlicher Beweis ohne weiteren Belang.
Sicher, wenn tatsächlich unumstößlich bewiesen würde, dasss Gott nicht existiert, müsste man die Sache berdenken: Da es dann nicht mehr im Bereich des Glaubens, sondern des Wissens (könnens) liegt.
Aber da das nicht der Fall ist...
nein ich meine mit das es absurd ist, dass ein geistig vollkommen gesunder mensch, sich untertan einer sache macht, die nur auf glauben beruht...
ein aufgeklärter, moderner mensch muss sich doch von so etwas lößen...
aber meiner meinung nach wird es religion nicht mehr lange geben...
spätestens mitte dieses jahrtausends
man merkt ja jetzt schon wie der glauben unter den jungen leuten immer geringer wird!
und meiner meinung nach ist das auch gut so und soll so weiter gehen!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2007 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von KingBerlin:
nein ich meine mit das es absurd ist, dass ein geistig vollkommen gesunder mensch, sich untertan einer sache macht, die nur auf glauben beruht...
ein aufgeklärter, moderner mensch muss sich doch von so etwas lößen...
aber meiner meinung nach wird es religion nicht mehr lange geben...
spätestens mitte dieses jahrtausends
man merkt ja jetzt schon wie der glauben unter den jungen leuten immer geringer wird!
und meiner meinung nach ist das auch gut so und soll so weiter gehen!
Deine Meinung, soso. Und die hast du dir auch ganz alleine zusammengesucht... die is echt brandheiß.
Wieso gehst du eigentlich davon aus, dass Christ sein "Untertan sein" bedeutet? Lächerliches Vorurteil/Pauschalisierung. Ich bin Christ - und bin so wenig Untertan (im Unterdrückter Sinne) Gottes wie Untertan meines Vaters.
Und m.E. wird der Glaube z. Zt. immer stärker - nur die falsche Sorte.
sag alles ab.
|
|
WaveJ - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2004
2674
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark:
Und m.E. wird der Glaube z. Zt. immer stärker - nur die falsche Sorte.
ISLAM FTW?! xD
☜TAYLOR☆GANG☞ or D I E
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Nö. Dem Glauben reicht der Glauben. wenn sie sich aber in irgendwelche Angelegenheiten (Diskussionen, Gesetzten, Altagsleben) einmischen, und Forderungen aufstellen, die sich auf ihren Glaubensinhalt berufen, dann sind sie in der Beweispflicht.
heißt: in der Diskussion um die Existenz Gottes, können sie soviel glauben wie sie wollen, sie müssen Beweise darlegen, um die Fragestellun zu beantworten!
gottfrei
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 21:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2007 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von tophtanbark: Nö. Dem Glauben reicht der Glauben. wenn sie sich aber in irgendwelche Angelegenheiten (Diskussionen, Gesetzten, Altagsleben) einmischen, und Forderungen aufstellen, die sich auf ihren Glaubensinhalt berufen, dann sind sie in der Beweispflicht.
heißt: in der Diskussion um die Existenz Gottes, können sie soviel glauben wie sie wollen, sie müssen Beweise darlegen, um die Fragestellun zu beantworten!
Jein. Ich bin der Meinung, dass Glauben persönlich ist, daher jeder selbst wissen muss, wie er seine Glauben an Gott legitimiert. Ich bin niemandem gegenüber in der Beweispflicht, da ich niemandem meine Meinung aufdrängen will. Ich kann die Frage für mich beantworten: Ja, es gibt einen Gott.
Zitat von WaveJ: Zitat von tophtanbark:
Und m.E. wird der Glaube z. Zt. immer stärker - nur die falsche Sorte.
ISLAM FTW?! xD
Häng z.B ein -ismus dran. Beschränke das allerdings nicht auf den Islamismus sondern auf alle Sorten des unreflektierten, dämlichen Glaubens, da diese die atheistischen Vorurteile bestätigen - und so mich nerven.
sag alles ab.
|
|