Abou - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat: Dich behindert die Religion vielleicht nicht, aber wenn es Menschen gibt, die die Schöpfungsgeschichte der Evolutionstheorie vorziehen, dann ist das ein eindeutiger Beweis, für die Fesseln mit denen die Religion das Denken der Menschen unterdrückt.
Glaubst du nicht religiöse menschen denken mehr, logischer oder in irgendeiner weise "besser" als Religiöse?
Woran machst dus fest? Daran, dass sie nicht deiner meinung sind?
ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Der Vergleich ist leider nicht ganz richtig, denn das eine hat einen Zusammenhang das andere nicht. Bei der Inquisition war es die Kirche, die es sich zum Ziel gesetzt hat alle Menschen die an der Existenz Gottes zweifelten zu töten. Es wurden weder Demokraten noch Kommunisten verfolgt, somit gab es einen reinen Religionsbezug.
Im kommunistischen System der Sowjetunion, das zufällig atheistisch war, wurden Gegner des Kommunismus getötet.
Zu behaupten, dass der Kommunismus die Greueltaten auf grund seiner atheistischen Weltanschauung unternommen hat, wäre als ob man Behaupten würde, dass die christliche Erziehung einen Herrn Hitler und dessen Verbrechen hervorgebracht hat.
In meinen Augen ist das Unsinn, da weder die Verbrechen Hitlers noch die von Stalin an ihre religiöse Weltanschauung gebunden war.
Die Priester und Bischoffe, die an den Hexenverbrennungen und der Inquisition beteiligt waren taten dies jedoch einzig und allein aus Motiven ihrer religiösen Verblendung heraus. Entschuldigung, dass ich das sagen muss, aber Werte wie Nächstenliebe und Vergebung sucht man hier wohl vergebens. Oder kennt jemand eine genaue Ziffer, wievielen "Hexen" aus Nächstenliebe ihre "Hexerei" vergeben wurde?
Langsam, nicht dass das jetzt falsch rüberkommt: Also im Sowjet-Kommunismus wurden nicht Kommunismus-Gegner die zufällig Christen waren verfolgt: Dort wurden direkt und eben mit religiösem Bezug Gläubige (nicht nur Christen, das traf auch die Moslems der damaligen Sowjetstaaten) verfolgt und getötet.
Zitat:
Moralische Werte gab es auch schon vor dem Christentum, und wird es auch nach dem Christentum noch ein Weilchen geben.
Mit dem Christentum hast du schon Recht, aber mit der Religion?
Wer hat denn die ersten Gesetze/gesellschaftlichen Werte aufgestellt und aufgeschrieben? Hammurabi, im Auftrag seiner Götter, als deren Stellvertreter auf Erden er regiert hat... 
Moralische Werte entstanden durch die Religion und wurden schon immer durch die Religion getragen.
Zitat von DjKoma: Zitat von GreenGecko12:
mich stört dieses ständige "stop believing-start thinking". ich bin nicht der meinung, dass religion HEUTE den menschen in seinem denken behindert.
Dich behindert die Religion vielleicht nicht, aber wenn es Menschen gibt, die die Schöpfungsgeschichte der Evolutionstheorie vorziehen, dann ist das ein eindeutiger Beweis, für die Fesseln mit denen die Religion das Denken der Menschen unterdrückt.
Hier würd ich auch gern widersprechen... dummerweise hast du da gar nicht so Unrecht. Man sollte aber nicht vergessen, dass es auch genügend gläubige und praktizierende Christen gibt, die sich gegen solche Kreationistischen Hirngespinste stellen.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
bina2006 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 15:59 Uhr
|
|
ich sage nein denn ich glaube nur an sachen die ich sehe...
hehe
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von bina2006: ich sage nein denn ich glaube nur an sachen die ich sehe...
na dann viel glück in sachen liebe ....
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
-_TaBsE_-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 16:16 Uhr
|
|
weis nich wenn man logisch denkt und sich die sache i-wie genau überlegt dan glaub ich i-wie ned das es da i-wie ne übersinnliche kraft gibt die das ganze leben bestimmt über leben und tot und das uns alle erschaffen hat...^^
aber i-wie glaub ich shcon tran weils eim i-wie kraft gibt an gott zu glauben...
aber wenns gott gibt dann isch GOTT EINE FRAU
xD
I could almost kiss the stars for shining so bright
|
|
bina2006 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von bina2006: ich sage nein denn ich glaube nur an sachen die ich sehe...
na dann viel glück in sachen liebe ....
danke habe ich
hehe
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von bina2006: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von bina2006: ich sage nein denn ich glaube nur an sachen die ich sehe...
na dann viel glück in sachen liebe ....
danke habe ich
kannst du "liebe" sehen?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 16:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2007 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von bina2006: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von bina2006: ich sage nein denn ich glaube nur an sachen die ich sehe...
na dann viel glück in sachen liebe ....
danke habe ich
Dir is aber schon klar, dass die Leute in diesem Thread auch andere Threads lesen, oder?
Ich frag nur so
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von -_TaBsE_-: weis nich wenn man logisch denkt und sich die sache i-wie genau überlegt dan glaub ich i-wie ned das es da i-wie ne übersinnliche kraft gibt die das ganze leben bestimmt über leben und tot und das uns alle erschaffen hat...^^
aber i-wie glaub ich shcon tran weils eim i-wie kraft gibt an gott zu glauben...
aber wenns gott gibt dann isch GOTT EINE FRAU
xD
i-wie solltest du deine interpunktion und die allgemeine art der artikulierung i-wie überdenken
...
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 17:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2007 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman:
Mit dem Christentum hast du schon Recht, aber mit der Religion?
Wer hat denn die ersten Gesetze/gesellschaftlichen Werte aufgestellt und aufgeschrieben? Hammurabi, im Auftrag seiner Götter, als deren Stellvertreter auf Erden er regiert hat... 
Moralische Werte entstanden durch die Religion und wurden schon immer durch die Religion getragen.
Zitat:
"Hammurapis Rechtssammlung war keineswegs einzigartig. Bereits 300 Jahre zuvor schuf der sumerische König Urnammu ein ähnliches Werk, und 100 Jahre vor Hammurapi ließ Lipitschar, König von Isin, ebenfalls eine Stele beschriften. Beide Werke sind jedoch nur fragmentarisch erhalten."
Quelle
Es ist bei sowas immer schwierig herauszufinden wer "der Erste" war. Denn solche Regeln gab es wenn auch in ungeschriebener Form wahrscheinlich schon bei den ersten Clans der Steinzeit. Auch wenn das einigen Christen jetzt nicht gefallen mag, aber auch bei Affen gibt es gewisse Regeln innerhalb der Gruppe. So gilt innerhalb des Rudels ebenso "Du sollst nicht begehren das Weibchens des Alpa Männchens" 
Ich zweifle nicht an, dass das Sinn macht, aber es kommt eben nicht von Gott, noch hat es einen Religiösen Ursprung. Die Religionen haben einfach aufgenommen, was sich in tausenden von Jahren davor Gesellschaftlich etabliert hat. Doch heute glauben viele Menschen, dass dieses Verhalten ohne Religionen verschwinden würde.
Zitat von TrueRoman:
Hier würd ich auch gern widersprechen... dummerweise hast du da gar nicht so Unrecht. Man sollte aber nicht vergessen, dass es auch genügend gläubige und praktizierende Christen gibt, die sich gegen solche Kreationistischen Hirngespinste stellen.
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass manche (dich eingeschlossen) trotz ihres Glaubens ziemlich frei denken können. Aber wenigstens sind wir hier einer Meinung, dass es das Phänomen der religiösen Gedankenfessel (z.B. bei den Kreationisten und anderen Fanatikern) gibt.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Zitat:
"Hammurapis Rechtssammlung war keineswegs einzigartig. Bereits 300 Jahre zuvor schuf der sumerische König Urnammu ein ähnliches Werk, und 100 Jahre vor Hammurapi ließ Lipitschar, König von Isin, ebenfalls eine Stele beschriften. Beide Werke sind jedoch nur fragmentarisch erhalten."
Quelle
Okay, man soll ja nie auslernen - ich hielt Hammurabi für den Ersten. Aber Isin war auch ne Theokratie 
Zitat:
Es ist bei sowas immer schwierig herauszufinden wer "der Erste" war. Denn solche Regeln gab es wenn auch in ungeschriebener Form wahrscheinlich schon bei den ersten Clans der Steinzeit. Auch wenn das einigen Christen jetzt nicht gefallen mag, aber auch bei Affen gibt es gewisse Regeln innerhalb der Gruppe. So gilt innerhalb des Rudels ebenso "Du sollst nicht begehren das Weibchens des Alpa Männchens" 
Ich zweifle nicht an, dass das Sinn macht, aber es kommt eben nicht von Gott, noch hat es einen Religiösen Ursprung. Die Religionen haben einfach aufgenommen, was sich in tausenden von Jahren davor Gesellschaftlich etabliert hat. Doch heute glauben viele Menschen, dass dieses Verhalten ohne Religionen verschwinden würde.
Also wenn ich aus dem Fenster sehe dann meine ich schon Spuren dieses Vorganges wahrnehmen zu können: Die Religion wird vom "aufgeweckten" Unglauben verdrängt und kleine Kinder vergewaltigen und ermorden sich gegenseitig - okay, ist jetzt ziemlich extrem dargestellt, aber den "Werteverfall" in unserer Zeit kann man nicht so einfach wegdiskutieren, der ist real. Ich bin der Meinung, dass er (zumindest teilweise) schon mit dem schwinden des religiösen Einflusses auf die Gesellschaft zu tun hat.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von DjKoma:
Zitat:
"Hammurapis Rechtssammlung war keineswegs einzigartig. Bereits 300 Jahre zuvor schuf der sumerische König Urnammu ein ähnliches Werk, und 100 Jahre vor Hammurapi ließ Lipitschar, König von Isin, ebenfalls eine Stele beschriften. Beide Werke sind jedoch nur fragmentarisch erhalten."
Quelle
 Okay, man soll ja nie auslernen - ich hielt Hammurabi für den Ersten. Aber Isin war auch ne Theokratie
Kannst du die kleinste Zahl ungleich Null nennen? Genau das gleiche Problem hast du auch bei einer graduellen Entwicklung, wenn du den Ersten finden möchtest. Egal was erfunden wird, es wird immer auf vorherige Entwicklungen aufbauen.
Zitat von TrueRoman:
Also wenn ich aus dem Fenster sehe dann meine ich schon Spuren dieses Vorganges wahrnehmen zu können: Die Religion wird vom "aufgeweckten" Unglauben verdrängt und kleine Kinder vergewaltigen und ermorden sich gegenseitig - okay, ist jetzt ziemlich extrem dargestellt, aber den "Werteverfall" in unserer Zeit kann man nicht so einfach wegdiskutieren, der ist real. Ich bin der Meinung, dass er (zumindest teilweise) schon mit dem schwinden des religiösen Einflusses auf die Gesellschaft zu tun hat.
Naja das ist wohl auch eine These, die nur schwer zu stützen sein wird. Unter den Atheisten wird die Gewaltbereitschaft nicht höher sein, als unter den Gläubigen. Wenn du allerdings irgendwelche Quellen hast, die deine These bekräftigen dann nur her damit.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
GreenGecko12 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 19:13 Uhr
|
|
ich habe von einem bekannten, mit dem ich das thema auch oft bespreche, von der enzyklika des papstes gehört, in der es um die christliche liebe geht. selbst habe ich sie (noch) nicht gelesen, aber nach allem was ich von ihm gehört habe werden dort die heutigen werte des christentums und die lage der gesellschaft sehr ausführlich behandelt. mE ist religion eine stütze, die solche werte aufrecht erhält.
Dream as if you'll live forever, live as if you'll die today- James Dean
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von GreenGecko12: die kommunisten begründeten ihre ideologie genauso auf dem atheismus wie die priester auf das christentum in der zeit der hexenverbrennung. nein, eben genau das nicht!
Zitat von GreenGecko12: und ist es nicht so, dass erst durch religion diese werte und (moralischen) regeln unter die leute gekommen sind? nein, so ist es nicht. Werte, auf denen unsere Gesellschaft aufgebaut ist, wurden in der Aufklärung gegen die Kirchen durchgesetzt. Nächstenliebe, Gleichberechtigung, abschaffung der Sklaverei.. etc.
Zitat von GreenGecko12: mich stört dieses ständige "stop believing-start thinking". ich bin nicht der meinung, dass religion HEUTE den menschen in seinem denken behindert. Doch, das tut sie. Ich kenne genügend lebendige Beispiele. Und die Geschichte zeigt dies deutlich.
gottfrei
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Ich bin der Meinung, dass er (zumindest teilweise) schon mit dem schwinden des religiösen Einflusses auf die Gesellschaft zu tun hat. Wie begründest du das?
gottfrei
|
|