Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Zuviele Vorschriften vom Staat? -Ja

SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:24 Uhr
|
|
Was für mich auch keinen Sinn macht, ist die Volljährigkeit. Warum liegt die grad bei 18 Jahren? Bei der Frage, wann leben beginnt, kann man sich auch nicht einigen. Dann finde ich es ehrlich gesagt ungerecht, die Volljährigkeit genau auf 18 Jahre zu legen, denn:
Ein 16-jähriger kann im Kopf schon viel erwachsener sein als beispielsweise jemand mit 20 Jahren, der sich wie ein 14-jähriger verhält.
Der, der im Kopf viel weiter ist, ist also in seiner freien Entfaltung seiner Persönlichkeit etc. gestört. Ich finde, dass das keinen Sinn macht so.
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:25 Uhr
|
|
Zitat von _-sonja: Was denkt ihr gibt es von seiten unseres Staates, unserer Regierung zu viele Vorschriften und Gesetze?
-Ich bin eindeutig der Meinung es gibt zu viele!
Jetzt will man auch noch eine Helmpflicht für Fahrradfahrer vorschreiben?! Hallo jeder ist für sich selbst verantwortlich jeder darf einen Helm tragen aber man sollte niemals dazu gezwungen werden. Immerhin kann man wenn man ohne helm fährt niemand anderem außer sich selbst schaden. Also wer will soll ein tragen wer nicht will der nicht!
Ein eindeutiges JA!
In Sache VOrschriften denken die sich jede Art aus, was da, da und da passieren KÖNNTE.^^
Oh Hell Yeah!
|
|
SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:26 Uhr
|
|
Zitat von _-sonja: Zitat von SkyTouch-: Außerdem ist man nie sicher, bei dem was man macht. Es könnte jederzeit ein Flugzeug abstürzen und auf mich fallen. Ist sogar viel wahrscheinlich als im Lotto zu gewinnen. Oder ein Baum könnte umfallen oder was weiß ich. Man ist nie zu 100 Prozent sicher.
das denke ich auch und ich denke nicht das durch die einführung einer helmpflicht deutlich weniger fahrradunfälle, bzw verletzungen gibt.
weniger Verletzungen vielleicht schon, aber das muss doch jeder selber wissen. Der Staat soll sich lieber um die Finanzen und um andere Probleme kümmern und nicht so dumme Gesetze wie "Haare färben erst ab 16 Jahren erlaubt" einführen
|
|
human_scum - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:26 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch-: Was für mich auch keinen Sinn macht, ist die Volljährigkeit. Warum liegt die grad bei 18 Jahren? Bei der Frage, wann leben beginnt, kann man sich auch nicht einigen. Dann finde ich es ehrlich gesagt ungerecht, die Volljährigkeit genau auf 18 Jahre zu legen, denn:
Ein 16-jähriger kann im Kopf schon viel erwachsener sein als beispielsweise jemand mit 20 Jahren, der sich wie ein 14-jähriger verhält.
Der, der im Kopf viel weiter ist, ist also in seiner freien Entfaltung seiner Persönlichkeit etc. gestört. Ich finde, dass das keinen Sinn macht so.
aber wie willst du das sonst regeln? irgendwo muessen die ja ne grenze setzen.
|
|
_-sonja - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:27 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch-: Was für mich auch keinen Sinn macht, ist die Volljährigkeit. Warum liegt die grad bei 18 Jahren? Bei der Frage, wann leben beginnt, kann man sich auch nicht einigen. Dann finde ich es ehrlich gesagt ungerecht, die Volljährigkeit genau auf 18 Jahre zu legen, denn:
Ein 16-jähriger kann im Kopf schon viel erwachsener sein als beispielsweise jemand mit 20 Jahren, der sich wie ein 14-jähriger verhält.
Der, der im Kopf viel weiter ist, ist also in seiner freien Entfaltung seiner Persönlichkeit etc. gestört. Ich finde, dass das keinen Sinn macht so.
Nein macht es auch nicht ich enke das hat auch etwas damit zu tun dass mit 18 jeder der nicht wiederholt hat mit der schulzeit fertig ist.
was natürlich auch nicht mehr sinn macht.
in amerika ist man beispielsweiße mit 21 erst wirklich volljährig. deswegen können 18jährige amerikaner aber genauso erwachsen sein wie 18jährige deutsche.
Tu was du tun willst und nicht was andere verlangen ;D
|
|
_-sonja - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:29 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch-: Zitat von _-sonja: Zitat von SkyTouch-: Außerdem ist man nie sicher, bei dem was man macht. Es könnte jederzeit ein Flugzeug abstürzen und auf mich fallen. Ist sogar viel wahrscheinlich als im Lotto zu gewinnen. Oder ein Baum könnte umfallen oder was weiß ich. Man ist nie zu 100 Prozent sicher.
das denke ich auch und ich denke nicht das durch die einführung einer helmpflicht deutlich weniger fahrradunfälle, bzw verletzungen gibt.
weniger Verletzungen vielleicht schon, aber das muss doch jeder selber wissen. Der Staat soll sich lieber um die Finanzen und um andere Probleme kümmern und nicht so dumme Gesetze wie "Haare färben erst ab 16 Jahren erlaubt" einführen 
Es weckt für mich den anschein als hätte unser staat gerade nicht besseres zu tun, und führt deshalb sinnlose gesetze ein, bei denen er im besten fall auch noch irgendwie profitieren kann.
Tu was du tun willst und nicht was andere verlangen ;D
|
|
_-sonja - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:32 Uhr
|
|
Zitat von Daniel_1996: Zitat von _-sonja: Was denkt ihr gibt es von seiten unseres Staates, unserer Regierung zu viele Vorschriften und Gesetze?
-Ich bin eindeutig der Meinung es gibt zu viele!
Jetzt will man auch noch eine Helmpflicht für Fahrradfahrer vorschreiben?! Hallo jeder ist für sich selbst verantwortlich jeder darf einen Helm tragen aber man sollte niemals dazu gezwungen werden. Immerhin kann man wenn man ohne helm fährt niemand anderem außer sich selbst schaden. Also wer will soll ein tragen wer nicht will der nicht!
Ein eindeutiges JA!
In Sache VOrschriften denken die sich jede Art aus, was da, da und da passieren KÖNNTE.^^
Es kann immer was passieren man kann nie vollkommen abgesichert sein selbst wenn man zuhause ist kann jederzeit ein blitz einschlagen, ein flugzeug abstürtzen, man ein stromschlag aus der steckdose bekommen, ein mörder kann einen um bringen es gibt immer ein risiko.
Tu was du tun willst und nicht was andere verlangen ;D
|
|
SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2011 um 01:44 Uhr
|
|
Zitat von _-sonja: Zitat von SkyTouch-: Was für mich auch keinen Sinn macht, ist die Volljährigkeit. Warum liegt die grad bei 18 Jahren? Bei der Frage, wann leben beginnt, kann man sich auch nicht einigen. Dann finde ich es ehrlich gesagt ungerecht, die Volljährigkeit genau auf 18 Jahre zu legen, denn:
Ein 16-jähriger kann im Kopf schon viel erwachsener sein als beispielsweise jemand mit 20 Jahren, der sich wie ein 14-jähriger verhält.
Der, der im Kopf viel weiter ist, ist also in seiner freien Entfaltung seiner Persönlichkeit etc. gestört. Ich finde, dass das keinen Sinn macht so.
Nein macht es auch nicht ich enke das hat auch etwas damit zu tun dass mit 18 jeder der nicht wiederholt hat mit der schulzeit fertig ist.
was natürlich auch nicht mehr sinn macht.
in amerika ist man beispielsweiße mit 21 erst wirklich volljährig. deswegen können 18jährige amerikaner aber genauso erwachsen sein wie 18jährige deutsche.
Mit erwachsein sein meine ich, im Kopf und generell auch so weit entwickelt sein, um alles machen und dürfen zu können, wie beispielsweise Häuser kaufen.
Das Alter sagt ja nur was über das physische Bestehen aus. Also solange wie ich schon lebe. Aber das Alter sagt nichts über das geistige Alter aus.
Ein 16-jähriger, der das geistige Alter eines 20-jährigen hat, ist demnach in seiner Entwilichung eingeschränkt und eingeengt. Nur, weil irgendwelche Gesetze vorsehen, volljährig zu sein, was für mich völliger Blödsinn ist.
|
|
human_scum - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:39 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch-: Zitat von _-sonja: Zitat von SkyTouch-: Was für mich auch keinen Sinn macht, ist die Volljährigkeit. Warum liegt die grad bei 18 Jahren? Bei der Frage, wann leben beginnt, kann man sich auch nicht einigen. Dann finde ich es ehrlich gesagt ungerecht, die Volljährigkeit genau auf 18 Jahre zu legen, denn:
Ein 16-jähriger kann im Kopf schon viel erwachsener sein als beispielsweise jemand mit 20 Jahren, der sich wie ein 14-jähriger verhält.
Der, der im Kopf viel weiter ist, ist also in seiner freien Entfaltung seiner Persönlichkeit etc. gestört. Ich finde, dass das keinen Sinn macht so.
Nein macht es auch nicht ich enke das hat auch etwas damit zu tun dass mit 18 jeder der nicht wiederholt hat mit der schulzeit fertig ist.
was natürlich auch nicht mehr sinn macht.
in amerika ist man beispielsweiße mit 21 erst wirklich volljährig. deswegen können 18jährige amerikaner aber genauso erwachsen sein wie 18jährige deutsche.
Mit erwachsein sein meine ich, im Kopf und generell auch so weit entwickelt sein, um alles machen und dürfen zu können, wie beispielsweise Häuser kaufen.
Das Alter sagt ja nur was über das physische Bestehen aus. Also solange wie ich schon lebe. Aber das Alter sagt nichts über das geistige Alter aus.
Ein 16-jähriger, der das geistige Alter eines 20-jährigen hat, ist demnach in seiner Entwilichung eingeschränkt und eingeengt. Nur, weil irgendwelche Gesetze vorsehen, volljährig zu sein, was für mich völliger Blödsinn ist.
wie wuerdest du das denn loesen? irgendwo muss der staat doch ne grenze ziehen.
|
|
SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:42 Uhr
|
|
Für Ausländer gibt's Einbürgerungstests. Also sollte jeder, der sich reif genug fühlt, einen bestimmten Test durchführen, mit dem das geistige Alter irgendwie errechnet werden kann. Frag mich nicht wie, bin kein Professor und kein Psychologe. Aber irgendwie sollte das schon möglich sein.
|
|
human_scum - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2011 um 01:47 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch-: Für Ausländer gibt's Einbürgerungstests. Also sollte jeder, der sich reif genug fühlt, einen bestimmten Test durchführen, mit dem das geistige Alter irgendwie errechnet werden kann. Frag mich nicht wie, bin kein Professor und kein Psychologe. Aber irgendwie sollte das schon möglich sein.
ich dachte mir dass du das mit tests machen willst, aber bedenk mal wieviele dann mit 14 schon antraben und den test machen wollen dort verkacken und dann jedes jahr aufs neue kommen. das waere ein elendiger aufwand, aber vom ansatz her waer das vielleicht gar nich so dumm.
|
|
SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:47 Uhr
|
|
Zitat von human_scum: Zitat von SkyTouch-: Für Ausländer gibt's Einbürgerungstests. Also sollte jeder, der sich reif genug fühlt, einen bestimmten Test durchführen, mit dem das geistige Alter irgendwie errechnet werden kann. Frag mich nicht wie, bin kein Professor und kein Psychologe. Aber irgendwie sollte das schon möglich sein.
ich dachte mir dass du das mit tests machen willst, aber bedenk mal wieviele dann mit 14 schon antraben und den test machen wollen dort verkacken und dann jedes jahr aufs neue kommen. das waere ein elendiger aufwand, aber vom ansantz her waer das vielleicht gar nich so dumm.
Muss man halt bisschen was verlangen dafür, dass man nicht jeden Monat ankommt. Und wenn du durchgeflogen bist, darfst du halt erst nach 'ner bestimmten Zeit wieder kommen, so wie beim Führerschein eben.
|
|
_-sonja - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:54 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch-: Zitat von human_scum: Zitat von SkyTouch-: Für Ausländer gibt's Einbürgerungstests. Also sollte jeder, der sich reif genug fühlt, einen bestimmten Test durchführen, mit dem das geistige Alter irgendwie errechnet werden kann. Frag mich nicht wie, bin kein Professor und kein Psychologe. Aber irgendwie sollte das schon möglich sein.
ich dachte mir dass du das mit tests machen willst, aber bedenk mal wieviele dann mit 14 schon antraben und den test machen wollen dort verkacken und dann jedes jahr aufs neue kommen. das waere ein elendiger aufwand, aber vom ansantz her waer das vielleicht gar nich so dumm.
Muss man halt bisschen was verlangen dafür, dass man nicht jeden Monat ankommt. Und wenn du durchgeflogen bist, darfst du halt erst nach 'ner bestimmten Zeit wieder kommen, so wie beim Führerschein eben.
Ich muss sagen des klingt gar nicht schlecht, wär zwar schon viel aufwand aber ich finde es würde sich lohnen ;D
Tu was du tun willst und nicht was andere verlangen ;D
|
|
human_scum - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 01:58 Uhr
|
|
Zitat von _-sonja:
Ich muss sagen des klingt gar nicht schlecht, wär zwar schon viel aufwand aber ich finde es würde sich lohnen ;D
sein vorschlag in allen ehren, aber dazu kommt es nie, allein weil es bisher geklappt und sich mehr oder weniger bewaehrt hat. was nicht ausschliesst, dass er damit prinzipiell recht hat.
|
|
SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 02:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2011 um 02:02 Uhr
|
|
Außerdem würd's dem Staat doch viele Vorteile bringen.
Du gehst auf's Rathaus, bezahlst 50 € Gebühr und gehst irgenso in einen extra Raum rein, um den auszufüllen. Dadurch brauchst du schon keine extra Mitarbeiter. Dann wird der eben hergenommen und das geistige Alter errechnet.
Ich weiß nicht, wieviele Leute jedes Jahr 18 werden. Aber nun stellt euch mal vor, jedes Jahr wollen 5.000.000 Leute in Deutschland den Test machen (die, die durchgeflogen sind und beispielsweise ein halbes Jahr später nochmal machen wollen, sind auch schon mit drin). 5.000.000 * 50 € = ziemlich viel extra Geld für den Staat und jede Privatperson kann sich freier entfalten.
|
|
Forum / Young Life
|