Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Harte Drogen legalisieren?

<<< zurück   -1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -30- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 20:39 Uhr

Zitat von Crcssnn:

@Biebe:
Wie sähest du die Sache eigentlich, wenn man tatsächlich in einer "Drogerie", sagen wir, Heroin mit 5% Wirkstoff kaufen könnte? Ich habe den thread nicht aufmerksam verfolgt, falls du es schon geschrieben hast.

Ich habe von Anfang an gesagt dass ich nicht fest auf der Verbotseite stehe. Ich habe nur gesagt dass ich bei chemischen Hämmern so meine Bedenken hätte. Dann wollte ich Argumente hoeren für das erlauben von hochpotenten hochriskanten, schnell suechtig machenden Drogen und wie das Verkäufen aussehen sollte. Hat mich bislang nichts überzeugt. wie gesagt, ich rede nicht von Gras oder so, da bin ich längst für eine Legalisierung. Aber es gibt wirkliich gefährliche Scheisse.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 20:41 Uhr

Zitat von Narcoleptic:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Narcoleptic:

Eine intravenöse Injiziierung von Alkohol ist sehr gefährlich. Nur nicht zwingend tödlich. Viele Heroin- Junkies nutzen diese Methode sogar um die Entzugserscheinungen des Heroins zu unterdrücken. Dennoch muss es vorsichtig dosiert werden, da die große Gefahr einer Überdosis (wie beim Heroin) besteht! Desweiteren wird medizinisch reines Ethanol genutzt um einer Methanolvergiftung entgegen zu wirken. Dieses wird ebenfalls intravenös gemacht.

Overkill, wieviele kennst Du die Bier und oder Wein trinken und nicht abhängig sind? Une wieviele regelmaessige Heroinkonsumenten kennst du die kein Problem haben? bitte nicht rumreden, einfach mal zwei geschätzte Zahlen. Schaffst du das?


Ähm, was??? Lese nochmal meine Beiträge durch und dann poste nochmal. Womit behaupte ich denn, dass Heroinkonsumenten weniger Probleme haben als Alkoholabhängige???

Nicht falsch verstehen, ich habe diesen Post nur als Anlass genommen einer Frage zu stellen wieviel Heroinkonsumenten es gibt die keine ernsthaften Probleme haben. Und da wollte ich ein Vergleich sehen zum Alk - von Overkill.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 20:42 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Biebe_666:


Overkill, wieviele kennst Du die Bier und oder Wein trinken und nicht abhängig sind? Une wieviele regelmaessige Heroinkonsumenten kennst du die kein Problem haben? bitte nicht rumreden, einfach mal zwei geschätzte Zahlen. Schaffst du das?

Kurze Erklaerung, hab ueberhaupt keine Zeit grad!!! :) Also nich boes nehmen. ♥

Alkis in meiner Verwandschaft/Bekanntschaft gibts 8. Die noch leben.

Hero 3, alle clean. Bzw. dann auf Alk -.-

Bitte nochmal meine Frage lesen.
Narcoleptic - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
792 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 20:43 Uhr

Ich dachte schon :-)

Don´t do drugs...

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 20:45 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Biebe_666:


Overkill, wieviele kennst Du die Bier und oder Wein trinken und nicht abhängig sind? Une wieviele regelmaessige Heroinkonsumenten kennst du die kein Problem haben? bitte nicht rumreden, einfach mal zwei geschätzte Zahlen. Schaffst du das?

Kurze Erklaerung, hab ueberhaupt keine Zeit grad!!! :) Also nich boes nehmen. ♥

Alkis in meiner Verwandschaft/Bekanntschaft gibts 8. Die noch leben.

Hero 3, alle clean. Bzw. dann auf Alk -.-

Bitte nochmal meine Frage lesen.

Ja das is ne Menge die nach oben offen ist. Also nimm x - das oben genannte

I still don't believe in Germanys right to exist.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 20:47 Uhr

Also wieder keine klare Antwort.
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2011 um 20:54 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Ich habe von Anfang an gesagt dass ich nicht fest auf der Verbotseite stehe. Ich habe nur gesagt dass ich bei chemischen Hämmern so meine Bedenken hätte. Dann wollte ich Argumente hoeren für das erlauben von hochpotenten hochriskanten, schnell suechtig machenden Drogen und wie das Verkäufen aussehen sollte. Hat mich bislang nichts überzeugt. wie gesagt, ich rede nicht von Gras oder so, da bin ich längst für eine Legalisierung. Aber es gibt wirkliich gefährliche Scheisse.

Nun, ein Argument ist sicher, dass es jedem selbst obliegt, seine Gesundheit zu ruinieren oder es zumindest zu versuchen. Selbstbestimmung und so. Allerdings ist es selbstverständlich so, dass es Wirkstoffe gibt, bei denen man schnell sehr durch die Decke geht.

Ich würde es deshalb beinahe so machen, wie mit dem Gras in den Niederlanden oder Kalifornien - vielleicht sogar mit Registrierung, sodass nur gewissen Mengen pro Person auf einmal/im Monat verkauft werden können. Ist zwar nicht bombensicher, aber besser als schrankenloser Verkauf. Würde dann von meiner Seite allerdings auch Alkohol und Nikotin mit einschließen, wie in Skandinavien. Ob man das ähnlich hoch besteuern sollte, bleibt mal offen. Außerdem könnte man das ganze mit Höchstmengen für den Besitz versehen.

Weiterhin bin ich ohnehin nur dafür, wenn man mir garantieren könnte, dass in einer Ampulle Dies oder einem Päckchen Das der Wirkstoff in einer sichtbargemachten Konzentration vorhanden ist und er nicht mit Diesel im Kolumbianischen Urwald gebraut wurde und mit Abführmittel oder Backpulver oder was immer gestreckt ist.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 20:57 Uhr

Zitat von Crcssnn:


Nun, ein Argument ist sicher, dass es jedem selbst obliegt, seine Gesundheit zu ruinieren oder es zumindest zu versuchen. Selbstbestimmung und so. Allerdings ist es selbstverständlich so, dass es Wirkstoffe gibt, bei denen man schnell sehr durch die Decke geht

Das Argument ist zuerst mal absolut ok, keine Frage. Aber zurückzukommen auf die "Hämmer".... Was schlägst du vor? Hier wurde vorgeschlagen dass man diese erst nach ärztlicher Befragung erhält. Wäre aber Schwachsinn Und generell: wie würde sich das Gänze sich dann Auf verschreibungspflichtige Medikamente auswirken? Waren die dann auch alle frei erhältlich? Das wuerde alles ein grosses Nachspiel haben....dann wuerde bald halb Deutschland auf aerzte verzichten und sich selbst behandeln^^
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 21:35 Uhr

Zitat von Biebe_666:

[...]Aber zurückzukommen auf die "Hämmer".... Was schlägst du vor?

Wie es wahrscheinlich schon anklang, hast du jetzt allerdings nicht zitiert, müsste man definitiv "drug stores" einführen, in denen Produkte mit genau festgelegtem Reinheitsgrad verkauft würden. Das ganze dann eben mit Höchstmengen für einen gewissen Zeitraum.
Anhand von Tierversuchen könnte dann die Todeshöchstdosis ermittelt werden. Ich glaube, dass gilt als ein bisschen unsicher, aber besser als nichts.

Zitat von Biebe_666:

Hier wurde vorgeschlagen dass man diese erst nach ärztlicher Befragung erhält. Wäre aber Schwachsinn

Das ginge wohl nur, wenn man tatsächlich bei irgendeiner illegalen Droge spezifische Wirkweisen entdeckt und sie so zum Medikament erklärt werden. Ansonsten, na ja.

Zitat von Biebe_666:

Und generell: wie würde sich das Gänze sich dann Auf verschreibungspflichtige Medikamente auswirken? Waren die dann auch alle frei erhältlich? Das wuerde alles ein grosses Nachspiel haben....dann wuerde bald halb Deutschland auf aerzte verzichten und sich selbst behandeln^^

Zwei Sparten im Betäubungsmittelgesetz schaffen?
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 21:45 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Biebe_666:

[...]Aber zurückzukommen auf die "Hämmer".... Was schlägst du vor?

Wie es wahrscheinlich schon anklang, hast du jetzt allerdings nicht zitiert, müsste man definitiv "drug stores" einführen, in denen Produkte mit genau festgelegtem Reinheitsgrad verkauft würden. Das ganze dann eben mit Höchstmengen für einen gewissen Zeitraum.
Anhand von Tierversuchen könnte dann die Todeshöchstdosis ermittelt werden. Ich glaube, dass gilt als ein bisschen unsicher, aber besser als nichts.

Zitat von Biebe_666:

Hier wurde vorgeschlagen dass man diese erst nach ärztlicher Befragung erhält. Wäre aber Schwachsinn

Das ginge wohl nur, wenn man tatsächlich bei irgendeiner illegalen Droge spezifische Wirkweisen entdeckt und sie so zum Medikament erklärt werden. Ansonsten, na ja.

Zitat von Biebe_666:

Und generell: wie würde sich das Gänze sich dann Auf verschreibungspflichtige Medikamente auswirken? Waren die dann auch alle frei erhältlich? Das wuerde alles ein grosses Nachspiel haben....dann wuerde bald halb Deutschland auf aerzte verzichten und sich selbst behandeln^^

Zwei Sparten im Betäubungsmittelgesetz schaffen?


Warum keine Apotheken? Das Wort Todeshoechstdosis hab ich nicht ganz kapiert. Ist das die niedrigste Dosis die zum Tod fuehren kann? Dann brauchst gar nicht über den Verkauf reden :-) Und du schlägst Tierversuche vor um Freizeitdrogen zu legalisieren? Naja.....

Aber das Thema zwei Sparten ist nahezu unmöglich einzuhalten: nahezu: jede Droge hat auch bei einer gewissen Dosis eine Hilfreiche Wirkung. "ab wann" wird dann getrennt?

Ganz ehrlich, ich bin (noch?) gegen eine Legalisierung. Dies schliesst aber Gras etc aus, hiervhaette ich nichts gegen Legalisierung.
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 22:06 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Warum keine Apotheken? Das Wort Todeshoechstdosis hab ich nicht ganz kapiert. Ist das die niedrigste Dosis die zum Tod fuehren kann? Dann brauchst gar nicht über den Verkauf reden :-) Und du schlägst Tierversuche vor um Freizeitdrogen zu legalisieren? Naja.....

Wenn du im Pharmasektor arbeitest, wenn ich das noch in Erinnerung habe, sagt dir vielleicht ADI was. Dies würde dazu dienen, die max. Ausgabemengen zu bestimmen.

Warum keine Apotheken? Nun, ich habe eher eine rechtliche, begriffliche und räumliche Trennung von Medikamenten und "Rauschmitteln" im Sinn.

Zitat von Biebe_666:

Aber das Thema zwei Sparten ist nahezu unmöglich einzuhalten: nahezu: jede Droge hat auch bei einer gewissen Dosis eine Hilfreiche Wirkung. "ab wann" wird dann getrennt?[...]

Wie kann man denn rezeptfreie und rezeptpflichtige Medikamente trennen?
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2011 um 08:36 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Biebe_666:

Warum keine Apotheken? Das Wort Todeshoechstdosis hab ich nicht ganz kapiert. Ist das die niedrigste Dosis die zum Tod fuehren kann? Dann brauchst gar nicht über den Verkauf reden :-) Und du schlägst Tierversuche vor um Freizeitdrogen zu legalisieren? Naja.....

Wenn du im Pharmasektor arbeitest, wenn ich das noch in Erinnerung habe, sagt dir vielleicht ADI was. Dies würde dazu dienen, die max. Ausgabemengen zu bestimmen.

Warum keine Apotheken? Nun, ich habe eher eine rechtliche, begriffliche und räumliche Trennung von Medikamenten und "Rauschmitteln" im Sinn.

Zitat von Biebe_666:

Aber das Thema zwei Sparten ist nahezu unmöglich einzuhalten: nahezu: jede Droge hat auch bei einer gewissen Dosis eine Hilfreiche Wirkung. "ab wann" wird dann getrennt?[...]

Wie kann man denn rezeptfreie und rezeptpflichtige Medikamente trennen?

ADI ist mir bekannt, ja. Aber eine neue Frage käme dann auf: wer wuerde die Tierversuche dafuer Zahlen? Und haette diese Firma dann das alleinige Verkaufsrecht? Waere es Wirklich Ok für sowas tierversuche zu machen? Und mal der wichtigste Punkt: eine ADI bei harten Drogen bringt nichts. warum? du willst dich ja zudroehen, das ist dann schon eine Überdosis und somit weit oberhalb dem ADI. kannst mal den NOEL googeln, davon leitet sich der ADI ab.

Warum eigentlich auftrennend? Dieses verstehe ich nicht ganz. Gerade Apotheker sollten sich mit Wirkung und Nebenwirkung auskennen und nicht allzu Sehr von Profitgier angetrieben sein.

Die Trennung bei den Medikamenten haengt natürlich mit dem Potential und der Toxikologie zusammen. Ud die Frage bleibt: wäre nun Gras Rausschstoff oder Heilstoff?
Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2011 um 07:41 Uhr

Wens interessiert hier mal eine allgemeine und recht wissenschaftlich gehaltene Info zu Heroin.

Versuche zur Langzeitwirkung, LD50, Entzugserscheinungen etc werden und wurden bereits gemacht und diese Parameter sind für die "wichtigsten" Drogen bekannt (Heroin zB wurde als Medikament erforscht, genau wie LSD...).




If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2011 um 08:55 Uhr

Zitat von Azazel666:

Wens interessiert hier mal eine allgemeine und recht wissenschaftlich gehaltene Info zu Heroin.

Versuche zur Langzeitwirkung, LD50, Entzugserscheinungen etc werden und wurden bereits gemacht und diese Parameter sind für die "wichtigsten" Drogen bekannt (Heroin zB wurde als Medikament erforscht, genau wie LSD...).


Overkill, jetzt hast Du einen verzweifelten Versuch hier was rauszuziehen warum Alkohol genauso schädlich ist (bzw. sein soll ;-) ) Vor allem das Abhängigkeitspotential ist interessant.

Aber um mal wieder ernster zu werden: als alter Pragmatiker sehe ich das Ganze so: bez. harter Drogen soll die Gesetzeslage bleiben wie sie ist. Selbstbestimmung gut und recht, aber eine Legalisierung würde zwingend massive Auswirkungen und Konsequenzen für die ganze Arzneimittel"haushaltung" mit sich bringen. Und diese Kosten will ich als Steuerzahler nicht tragen, nicht damit sich irgendwelche Leute nen Schuss verpassen und zudröhnen können. Aber ums nochmal ganz klar zu sagen: es geht um "harte" Drogen.

Nebenbei: Wer trotzdem Drogen will kann sich diese ganz leicht beschaffen.
Badabooom - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
521 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2011 um 09:19 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Azazel666:

Wens interessiert hier mal eine allgemeine und recht wissenschaftlich gehaltene Info zu Heroin.

Versuche zur Langzeitwirkung, LD50, Entzugserscheinungen etc werden und wurden bereits gemacht und diese Parameter sind für die "wichtigsten" Drogen bekannt (Heroin zB wurde als Medikament erforscht, genau wie LSD...).


Overkill, jetzt hast Du einen verzweifelten Versuch hier was rauszuziehen warum Alkohol genauso schädlich ist (bzw. sein soll ;-) ) Vor allem das Abhängigkeitspotential ist interessant.

Aber um mal wieder ernster zu werden: als alter Pragmatiker sehe ich das Ganze so: bez. harter Drogen soll die Gesetzeslage bleiben wie sie ist. Selbstbestimmung gut und recht, aber eine Legalisierung würde zwingend massive Auswirkungen und Konsequenzen für die ganze Arzneimittel"haushaltung" mit sich bringen. Und diese Kosten will ich als Steuerzahler nicht tragen, nicht damit sich irgendwelche Leute nen Schuss verpassen und zudröhnen können. Aber ums nochmal ganz klar zu sagen: es geht um "harte" Drogen.

Nebenbei: Wer trotzdem Drogen will kann sich diese ganz leicht beschaffen.


Naja Alkohol kann sogar schlimmere Auswirkungen haben als viele Drogen :-D Jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung........Die Alkoholvergiftung wird immernoch unterschätzt ^^ Naja zu dem Thema, ich denke Harte Drogen braucht kein Mensch der nicht abhängig ist :D Aber ich finde eine lockerung von natürlichen Genussmitteln sollte es schon geben, vor allem im medizinischen Bereich. Cannabis und sogenannte Psychopilze sind nicht nur zum zudröhnen da und das muss die Politik mal verstehen :) Cannabis hat viele heilende Eigenschaften, es ist entzündungshemmend (nebenbei ist es das best wirkenste Medikament gegen morbus chron), zudem sehr schmerzlindernd, stimmungsaufhellend bei deppressionen usw...., behandlung gegen Asthma da die enthaltenen harze sich Bronchalerweiternd auswirken, gegen Epilepsie soll es sogar auch helfen!!!! habe da was im Fernsehn gesehen das es einen Mann gibt der ne berächtigung zum kiffen hatte :D habe gelacht als die vorwerbung kam, dannach nicht mehr, denn es ist ne schweinerei das solch kranke menschen diese medizinischen zwecke von cannabis nicht nutzen dürfen. Der Mann hatte echt schlimme spastiken und durch rauchen von Cannabis hat man ihm sogut wie nichts von dieser sehr schlimmen Krankheit angemerkt :-) Das wäre doch schon mal ein enormer vortschritt für die linderung von Torretsyndromen :-) Aber leider ist es ohne Gericht in Deutschland nicht machbar und jetzt stell sich einer mal vor was das für ne Last ist wenn einem die scheis Droge hilft und du sie aber nicht nehmen darfst, der Mann verspürte keine berauschende wirkung vom kiffen, da muss man dann echt mal weiterdenken ist es Medizin oder ist es Genussmittel..........Bei anderen natürlichen "Drogen" ist es das selbe Pilze in ein Stoffsäckchen gepackt und unters genick beim schlafen kann reuhmatische beschwerden lindern, diese waren bis im Jahr 2006 ganz legal und wurden in Deutschen Großstätten als Gemüse gehandelt, allerdings fanden die Politiker das nicht mehr so ok als sie erfahren haben was diese Pilze wirklich tun wenn man sie isst........Als Genussmittel würde ich wenn dann nur begrenzt für legalisierungen stimmen z.B. Cannabis wäre mit 2 Euro steurn pro Portion nichts schlimmes finde ich, im Gegenteil was denkt ihr was da an Steuern reinkommen würde :-D Alles andere sollte jedoch im Medizinischen sinne bleiben ^^

fight hard but play fair!!!

<<< zurück
 
-1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -30- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -