Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Homosexuelle Eltern?

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -38- vorwärts >>>  
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:44 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

..., legt den Schluss nahe, dass Homosexualität auch einen Nutzen für die Arterhaltung hat, sonst käme sie schlicht nicht so häufig vor.

Ein Nutzen fällt mir spontan ein (gerade das passiert nämlich bei schwulen Pinguinen): Die Auf- und Erziehung von Vollwaisen. Wenn ein Pinguinküken die Eltern verliert, übernimmt ein homosexuelles Paar dessen weitere Entwicklung..

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 23:46 Uhr

Na na, das ist jetzt aber wirklich ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Solche Tiere werden in aller Regel gefressen und überleben nicht. Außerdem könnten auch heterosexuelle Pinguine dieses Küken aufnehmen. Sorry, aber das wirkt nun doch ein wenig bemüht ... ;-)
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 23:51 Uhr

Zitat von teacher-1:

Worin liegt denn Deiner Ansicht nach dieserr Nutzen?


Auch wenn ich nicht viel von Diskursen über evolutionären Nutzen von Menschen halte (man denke an die Eugenik, ebenfalls ein Produkt von Vernunftlern), bleiben wir gleich bei ihm.
Im Zuge der Arterhaltung spielt die Fertilität der Gruppe eine Rolle, also wie stark sie sich vermehren kann. Nun hat der Mensch schonmal diese ungünstige langwierige Schwangerschaft entwickelt, und zugleich muss das Kind noch über Jahre hinaus umsorgt werden (nur so konnten wir unseren mächtigen Gribs entwickeln), d.h. ein Grund für die Durchsetzung des Menschen waren die sozialen Verbindungen. Sippschaften. Der Mensch kümmert sich um seine Gruppe. Der Homobruder hatte nun den elementaren Vorteil, dass er kein Interesse an Frauen hat, er konnte sich also die Suche nach einer Partnerin sparen und als Schutz, Soldat agieren, oder als Jäger (seinen Partner konnte er gleich mitnehmen). So sorgte er auch dafür, dass sein Erbgut (Bruder, Vater, Schwester etc.) weitergegeben wurde.
Die Verbindung von Homosexualität und Militär findet sich nebenbei ziemlich häufig. Auch die Spartaner hatten da recht...offene Ansichten (aber nur solange sie im Einsatz waren).

Zitat von teacher-1:

Na na, das ist jetzt aber wirklich ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Solche Tiere werden in aller Regel gefressen und überleben nicht. Außerdem könnten auch heterosexuelle Pinguine dieses Küken aufnehmen. Sorry, aber das wirkt nun doch ein wenig bemüht ... ;-)


Entschuldige, dann solltest du dich mit Biologielehrern zusammensetzen. Du widersprichst gängigen Thesen. Ohne Argumente nebenbei.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:50 Uhr

Halt, jetzt redest Du Dich aber ein ganz klein wenig heraus. Wir waren bei den Tieren und nicht bei den Menschen, wenn ich nicht irre. ;-)
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:51 Uhr

Zitat von teacher-1:

Halt, jetzt redest Du Dich aber ein ganz klein wenig heraus. Wir waren bei den Tieren und nicht bei den Menschen, wenn ich nicht irre. ;-)

Wo liegt der Unterschied?

Bitte hier Fußzeile einfügen.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:51 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:



Entschuldige, dann solltest du dich mit Biologielehrern zusammensetzen. Du widersprichst gängigen Thesen. Ohne Argumente nebenbei.


Belege?
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:52 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von teacher-1:

Halt, jetzt redest Du Dich aber ein ganz klein wenig heraus. Wir waren bei den Tieren und nicht bei den Menschen, wenn ich nicht irre. ;-)

Wo liegt der Unterschied?


Hm - wenn es den für Dich nicht gibt, nun gut. Für mich gibt es den schon.
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:53 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von ViolentFEAR:



Entschuldige, dann solltest du dich mit Biologielehrern zusammensetzen. Du widersprichst gängigen Thesen. Ohne Argumente nebenbei.


Belege?


Jedes Biologiebuch. Kein Scherz, keine Polemik. Jedes Schülerbuch das sich mit Evolution beschäftigt, wird dir diesen Prozess so erklären, die Homosexualität so erklären (wenn es vorkommt, was ich bezweifle, bei uns steht es nicht drin, aber unser Biolehrer macht gerne Exkurse).

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

DarthVader94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:53 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Verdammnis:

Zitat von teacher-1:



Das ist dann doch eine höchst gewagte These, noch dazu, wenn Du sie nicht begründen kannst. Damit wäre alles von der Natur gewollt, was es gibt? Das glaube ich nicht. Außerdem wer ist denn die Natur? Der Herr hat bei mir noch nicht arbeiten lassen ...

Ist nicht seine These
http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t#Homosexuelles_Verhalten_bei_Tieren


Das hilft nicht weiter. Bloß weil es etwas gibt, heißt das noch nicht, dass die Natur es gewollt hat. Erstens wer ist die Natur, wie soll sie definiert werden, zweitens heißt das dann am Ende, dass Krebs auch von der Natur gewollt ist? Warum bekämpfen wir ihn dann?


Natürlich ist Krebs auch ein Teil der Natur (um endlich den Begriff "gewollt" zu vermeiden). Wenn eine Spezie "zu viel" wird entstehen Krankheiten, um sie zu reduzieren und das Gleichgewicht des Planeten zu halten. Pest, Cholera, Aids, Krebs. Alle geschaffen, um uns zu "reduzieren". Bei den Tieren ist der jeweilige Fressfeind wichtiger. Außer der Mensch hat ihn mal wieder ausgerottet. Weil wir nunmal keinen Fressfeind haben, sollen das die Krankheiten erledigen. Und wir bekämpfen sie, was aus unserer Sicht auch sinnvoll ist. Und weil wir es tun auch Teil der Natur.
Ich weiß nicht, ob man mich versteht, aber ich hab versucht es zu erklären. Ich bin natürlich nicht dagegen, dass wir weiter gegen Krebs, Aids und Co. forschen.

Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 23:56 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von ViolentFEAR:



Entschuldige, dann solltest du dich mit Biologielehrern zusammensetzen. Du widersprichst gängigen Thesen. Ohne Argumente nebenbei.


Belege?

www.wissenschaft-online.de/artikel/834493
Ist ein Seriöses Wissenschaftsmagazin. Ich hab mir den Artikel jetzt nicht durchgelesen. Aber es sollte der sein den ich mal vor Jahren im Magazin gelesen habe.

Da der Link zu einem PDF auf der Spektrumseite gehen sollte. Klappt das leider nicht mit der Verlinkunk hier im Forum.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:54 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Verdammnis:

Zitat von teacher-1:

Halt, jetzt redest Du Dich aber ein ganz klein wenig heraus. Wir waren bei den Tieren und nicht bei den Menschen, wenn ich nicht irre. ;-)

Wo liegt der Unterschied?


Hm - wenn es den für Dich nicht gibt, nun gut. Für mich gibt es den schon.

Begründung?

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:54 Uhr

Zitat von teacher-1:

Na na, das ist jetzt aber wirklich ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Solche Tiere werden in aller Regel gefressen und überleben nicht. Außerdem könnten auch heterosexuelle Pinguine dieses Küken aufnehmen. Sorry, aber das wirkt nun doch ein wenig bemüht ... ;-)

Anders als es bei den denkenden Menschen ist, bekommen heterosexuelle Pinguine instinktiv selber Kinder. Wenn man sich selbst nicht fortpflanzen kann, sichert man dann eben durch "Adoption" das Fortbestehen der Spezies.
Und wieso werden schwule Pinguine in der Regel gefressen? Sie werden so oft gefressen wie heterosexuelle Pinguine auch.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:56 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:


Jedes Biologiebuch. Kein Scherz, keine Polemik. Jedes Schülerbuch das sich mit Evolution beschäftigt, wird dir diesen Prozess so erklären, die Homosexualität so erklären (wenn es vorkommt, was ich bezweifle, bei uns steht es nicht drin, aber unser Biolehrer macht gerne Exkurse).


Eben, aber damit sind wir beim Punkt. Du weißt sicherlich auch, dass die Evolutionstheorien auch weiterhin umstritten sind.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2011 um 23:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 23:58 Uhr

Zitat von Alexx91:


Und wieso werden schwule Pinguine in der Regel gefressen? Sie werden so oft gefressen wie heterosexuelle Pinguine auch.


Du hast mich missverstanden. Ich habe doch nicht gemeint, dass schwule Pinguine gefressen werden. Ich habe gesagt, dass Vollwaisen bei den Tieren in aller Regel nicht überleben.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2011 um 00:00 Uhr

Zitat von teacher-1:

Du hast mich missverstanden. Ich habe doch nicht gemeint, dass schwule Pinguine gefressen werden. Ich habe gesagt, dass Vollwaisen bei den Tieren in aller Regel nicht überleben.

Nun gut, dann halt so rum:
Gerade dafür sind dann die Homoeltern da. Eben all die Aufgaben, die die eigentlichen Eltern des Kükens übernehmen sollten.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -38- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -