Maravilha_ - 20
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2012 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Das ist aber vielen Eltern nicht bewusst. Sie wollen das die Kinder in der 5. aufs Gymnasium gehen. Viele wiederholen dann einige Klassen und gehen dann irgenwann runter. Sie fühlen sich dann auch als Versager. Und keiner von denen geht dann noch den zweiten Bildungsweg.
Das ist wirklich so. Das sieht man daran das viele Eltern jetzt nach G9 schreien, anstatt ihre Kinder wenn sie wollen den zweiten Bildungsweg gehen lassen. Ich bin für G8 bei allen die leicht lernen. Und die anderen sollen alle irgendeinen zweiten Bildungsweg wählen. Da gibt es ja viele Variationen beim zweiten Bildungsweg und immer sind alle Türen offen für jene die mehr lernen wollen.
Naja ich finde G8 auch nicht sehr sinnvoll für die, die leicht lernen.
Hab letzen Oktober in Bayern angefangen zu studieren und in Bayern ist letztes Jahr ja der doppelte Jahrgang raus gekommen und daher studieren mit mir welche die G9 und welche die G8 gemacht haben und man merkt einfach teilweise bei dennen die im G8 Jahrgang waren große Stofflücken gegenüber den anderen und man merkt eben auch, dass sie sich doch schwerer im Studium tun als andere.
Das selbe hab ich auch schon von anderen Studenten gehört, also seh das nicht nur ich allein so.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2012 um 06:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2012 um 06:09 Uhr
|
|
G8 ist in meinen Augen schlichtweg ein Irrweg und Schwachsinn. Ein Bekannter ist Abteilungsleiter am Gymnasium und er sieht das genauso. Die Jugendlichen müssen noch viel mehr Stoff in kürzerer Zeit bewältigen, viele schaffen das nur noch mit Nachhilfe und Hobbys und Vereinstätigkeiten, die nicht zuletzt für die soziale Kompetenz extrem wichtig sind, bleiben vollkommen auf der Strecke. Nicht ohne Grund wird an zahlreichen Schulen ja inzwischen auch wieder beides angeboten, G8 und G9. Wenn ich Kinder hätte, die dann vielleicht auch auf das Gymnasium gehen würden, würden sie niemals den G8-Zug wählen, wenn es einen G9-Zug gibt, das wäre für mich sonnenklar.
Der zweite Bildungsweg ist kein Ersatzweg für eine verfehlte Politik bei den Gymnasien, das ist eine vollkommen irrige Vorstellung. Es muss auch einmal mit der falschen Vorstellung aufgeräumt werden, dass z. B. die beruflichen Gymnasien angeblich leichter seien als das normale Gymnasium. Davon kann zunehmend keine Rede mehr sein. Natürlich habe ich auf einem TG kein Latein, dafür habe ich abhängig vom Profil jede Menge anderer Fächer, die es auf dem Gymnasium nicht gibt und wenn man sich die Abschlussprüfungen anschaut, so gleichen sich die Prüfungen immer mehr an. Die beruflichen Gymnasien sind hier sog. Vorreiter, wie z. B. im Fach Deutsch, wo der Essay längst Bestandteil der Prüfung ist, das Gymnasium zieht hier jetzt erst nach und gleicht sich sozusagen den beruflichen Gymnasien an.
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2012 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von Maravilha_: Zitat von Marigoldi: Das ist aber vielen Eltern nicht bewusst. Sie wollen das die Kinder in der 5. aufs Gymnasium gehen. Viele wiederholen dann einige Klassen und gehen dann irgenwann runter. Sie fühlen sich dann auch als Versager. Und keiner von denen geht dann noch den zweiten Bildungsweg.
Das ist wirklich so. Das sieht man daran das viele Eltern jetzt nach G9 schreien, anstatt ihre Kinder wenn sie wollen den zweiten Bildungsweg gehen lassen. Ich bin für G8 bei allen die leicht lernen. Und die anderen sollen alle irgendeinen zweiten Bildungsweg wählen. Da gibt es ja viele Variationen beim zweiten Bildungsweg und immer sind alle Türen offen für jene die mehr lernen wollen.
Naja ich finde G8 auch nicht sehr sinnvoll für die, die leicht lernen.
Hab letzen Oktober in Bayern angefangen zu studieren und in Bayern ist letztes Jahr ja der doppelte Jahrgang raus gekommen und daher studieren mit mir welche die G9 und welche die G8 gemacht haben und man merkt einfach teilweise bei dennen die im G8 Jahrgang waren große Stofflücken gegenüber den anderen und man merkt eben auch, dass sie sich doch schwerer im Studium tun als andere.
Das selbe hab ich auch schon von anderen Studenten gehört, also seh das nicht nur ich allein so.
--------------------------------------------------------
Wäre natürlich intereesant zu wissen ob das in den meisten Studienfächern so ist, oder nur in einigen Bereichen. Das G8 läuft ja noch nicht so lange, das da eine allgemeingültige Studie gemacht werden könnte.
Ich finde es nicht so gut wenn der Versuch für G8 nicht noch einige Zeit weitergeführt wird. Man kann da vielleicht auch noch einige Verbesserungen machen bei G8. Und wenn alle G8 hätten, dann hätten sie alle die gleichen Vorraussetzungen. Dann müssten sich die Unis auf das neue Niveau einstellen. Und wer eigentlich nicht studieren will mit dem Abi, der merkt es sicher nicht bei einer anderen Ausbildung ob er nun G8 oder G9 hat.
|
|
Cadence
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2012
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2012 um 23:34 Uhr
|
|
Ich bin aus dem g8 raus und auf n fachorientiertes Gymnasium mit g9..
Schwupps war mein Schnitt um 0.8 besser. :)
g8 suckt wirklich.. da würde mein Kind leichter auf ne Realschule tun.
Das System wird so überbewertet..
|
|
Eure_Hoheit - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 17:17 Uhr
|
|
Ich versteh nicht was alle gegen das G8 haben.
Ich mach echt nicht viel für die Schule und hab trotzdem einen Schnitt von 2,3.
42
|
|
sms4_ - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2012 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Eure_Hoheit: Ich versteh nicht was alle gegen das G8 haben.
Ich mach echt nicht viel für die Schule und hab trotzdem einen Schnitt von 2,3.
ich mach auch nix,und hab nen 3,7 schnitt.
DIE PARTEI
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2012 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von Cadence: Ich bin aus dem g8 raus und auf n fachorientiertes Gymnasium mit g9..
Schwupps war mein Schnitt um 0.8 besser. :)
g8 suckt wirklich.. da würde mein Kind leichter auf ne Realschule tun.
Finde ich ist eine gute Alternative. Sobald man weis welche Fachrichtung man will auf das entsprechende berufliche wechseln.
|
|