Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Achtjähriges Gymnasium ( G8)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 00:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2010 um 00:55 Uhr

Zitat von --schussel--:


freut euch auf die oberstufe...da heißts: "freizeit? was war das nochmal? ich erinnere mich nur noch sehr schwach daran..."


Jetzt tu nich so wehleidig... ROFL...
ich bin jetzt in der 12. und allgemein find ich die Oberstufe eig. ziemlich toll. Endlich kein Franz. mehr, endlich kein Musik mehr, fast nur noch die Fächer, die ich wirklich mag. Top^^
Ich war bis jetzt zwar 9-jähriges Gymnasium, aber jetzt in der Oberstufe ist das ja eh wayne. Manchmal ist die zeit zwar wirklich etwas eng bemessen, aber immernoch okay.
Hab halt 3 mal bis um 5 Mittagsschule und danach ist man schon am Sack, aber damit komm ich klar.

Zum 8-jährigen Gymi ansich:
ich finds scheiße. Ich bin froh, dass ich noch ins 9-jährige gerutscht bin, denn das 8-jährige strebt im Sinn ja mal wirklich gegen Null persönlich...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Devasted
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1463 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 00:57 Uhr

Zitat von ellle_:

also der einstieg in die oberstufe ist schon irgendwie hart...
irgendwie ist das kein verlauf von mittelstufe in die oberstufe sondern ein sprung...

edit: jetzt muss man sehen , dass man mitkommt und dabei auch noch ein möglichst gutes abi schafft...

So schauts aus. Man merkt dem "jüngeren Jahrgang" an, dass ihnen 1 Jahr fehlt. Damit meine ich nicht nur den Stoff, sondern auch die Eigenständigkeit.
Wir sind oft mit "Mach-mal-Situationen" überfordert.
Quantum_Flux
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
142 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 02:58 Uhr

Oh nee....heisst das, dass 2012 noch mehr Erstis kommen als jetzt?
Da bekomm ich ja nie wieder einen Platz in der Mensa -.-
Sciaphilia - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
119 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 09:19 Uhr

Zitat von Chili_:

Zitat von Sciaphilia:

So... ich bin zu müde um mir alles durchzulesen, also schreib ich einfach so. :D

Ich bin selber in nem 8jährigen Gymnasium.
& Ehrlich gesagt, ich finds übertrieben, wie sich alle beschweren.
Na guut, n BISSCHEN weniger Zeit.
Aber z.b unsere Lehrerer geben uns bei Mittagsschule im Moment keine Hausaufgaben & sowas..
& ich hab nach der Schule z.b noch von 4 bis 11 Zeit. & Ich find das ist genug, vorallem so oft wie man Ferien hat. Da hab ich lieber ne weile bisschen mehr Stress & 1 Jahr weniger Schule. ;)

Wer aber allerdings für gute Noten ziemlich viel lernen muss & viel nebenbei macht , hat wohl ziemlich Stress dabei. Aber ich finde Schule geht vor Hobby, obwohl man uch mit 3-4 Mal Mittagschule in der Woche seinem Hobby nachgehn kann.
Dann ists aber wohl besser man geht auf die Real & schreibt bessere Noten .


Du bist auch noch in der 8. ! (Oder 9.?)! Da fand ich es auch noch leicht.


Nya, 9te.
Allerdings hab ich auch kein Problem damit 4 mal bis 5 in der Schule zu bleiben. Klar, wer hätte nich lieber Schulfrei , bzw weniger Unterricht. Aber als ' SOOO SCHLIMM ' würd ichs lange nich bezeichnen. ^^ Wird wohl nen Grund gehabt haben , dass die aus 9 Jahren 8 gemacht haben. & Wems halt zu krass wird , sollte dann vielleicht doch besser auf Real wechseln. & Da bessere Noten schreiben .

Einbildung ist auch eine Bildung.

iJones7 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
164 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2010 um 10:16 Uhr

Ich bin auch im G8 und mach dieses Schuljahr mein Abi (ich bin in Bayern, da wurde das G8 ein Jahr früher eingeführt) und find es alles halb so wild. Mir kam es sogar so vor, dass es von Jahr zu Jahr leichter wurde bis zur 10.. Klar wirds in der Oberstufe etwas schwieriger, aber selbst ich hatte mit wenig Lernaufwand im 1.Halbjahr der 11. ein Schnitt von 11,75 Punkten (ca. 1,9) und im zweiten halbjahr 10,8 Punkte (ca. 2,1).

Außerdem wird der erste Abiturjahrgang in Bayern und Baden-Würtemberg, ein eher leichtes Abitur haben, da ja das ganze "G8-System" funktionieren "muss".

Ich Scharfschütze...Du Pilot

margee - 32
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
797 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 10:29 Uhr

Zitat von Sciaphilia:

Zitat von Chili_:

Zitat von Sciaphilia:

So... ich bin zu müde um mir alles durchzulesen, also schreib ich einfach so. :D

Ich bin selber in nem 8jährigen Gymnasium.
& Ehrlich gesagt, ich finds übertrieben, wie sich alle beschweren.
Na guut, n BISSCHEN weniger Zeit.
Aber z.b unsere Lehrerer geben uns bei Mittagsschule im Moment keine Hausaufgaben & sowas..
& ich hab nach der Schule z.b noch von 4 bis 11 Zeit. & Ich find das ist genug, vorallem so oft wie man Ferien hat. Da hab ich lieber ne weile bisschen mehr Stress & 1 Jahr weniger Schule. ;)

Wer aber allerdings für gute Noten ziemlich viel lernen muss & viel nebenbei macht , hat wohl ziemlich Stress dabei. Aber ich finde Schule geht vor Hobby, obwohl man uch mit 3-4 Mal Mittagschule in der Woche seinem Hobby nachgehn kann.
Dann ists aber wohl besser man geht auf die Real & schreibt bessere Noten .


Du bist auch noch in der 8. ! (Oder 9.?)! Da fand ich es auch noch leicht.


Nya, 9te.
Allerdings hab ich auch kein Problem damit 4 mal bis 5 in der Schule zu bleiben. Klar, wer hätte nich lieber Schulfrei , bzw weniger Unterricht. Aber als ' SOOO SCHLIMM ' würd ichs lange nich bezeichnen. ^^ Wird wohl nen Grund gehabt haben , dass die aus 9 Jahren 8 gemacht haben. & Wems halt zu krass wird , sollte dann vielleicht doch besser auf Real wechseln. & Da bessere Noten schreiben .

klar gibts n grund: geld. sonst nichts. lehrer sind eben teuer.
ich finds g8 an sich nicht schlecht aber die umsetzung ist totaler mist... der lehrplan ist nicht durchdacht und keiner weiß so ganz wo das alles hinführen soll. klar sind die noten im ersten g8 jahrgang nicht so schlecht, weil sich das kultesministerium ein "versagen" ja nciht eingestehen kann/will. aber wenn der lehrplan nicht nochmal ordentlich überarbeitet wird, dann geht das nicht lange gut. man kann eben nicht einfach ein jahr streichen und dann meinen, dass man keine verluste hat.

http://koksnuss.deviantart.com/

bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 10:56 Uhr

An all die Eltern, die jammern, dass das G8 schuld daran ist, dass ihre Kinder den ganzen Tag nur noch lernen um überhaupt im Unterricht mitzukommen:

Habt ihr euch vll mal überlegt, dass für eure Kinder die Realschule besser wäre?
Wenn wir das Gymnasium leichter machen, damit mehr Schüler das besuchen, ist der Sinn ja wohl völlig dahin.


Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 10:59 Uhr

Zitat von bierliebe:

An all die Eltern, die jammern, dass das G8 schuld daran ist, dass ihre Kinder den ganzen Tag nur noch lernen um überhaupt im Unterricht mitzukommen:

Habt ihr euch vll mal überlegt, dass für eure Kinder die Realschule besser wäre?
Wenn wir das Gymnasium leichter machen, damit mehr Schüler das besuchen, ist der Sinn ja wohl völlig dahin.


Schon mal daran gedacht, dass Realschule nicht unbedingt leichter ist? Oder dass Realschulabschluss heutzutage doch auch schon fast nichts mehr zählt? Nach dem Realschulabschluss muss doch noch das Abitur gemacht werden, sonst ist man doch ein Niemand. Also gleich Gymnasium, da spart man sich den Umweg.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

-Uncharted - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
362 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:06 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von bierliebe:

An all die Eltern, die jammern, dass das G8 schuld daran ist, dass ihre Kinder den ganzen Tag nur noch lernen um überhaupt im Unterricht mitzukommen:

Habt ihr euch vll mal überlegt, dass für eure Kinder die Realschule besser wäre?
Wenn wir das Gymnasium leichter machen, damit mehr Schüler das besuchen, ist der Sinn ja wohl völlig dahin.


Schon mal daran gedacht, dass Realschule nicht unbedingt leichter ist? Oder dass Realschulabschluss heutzutage doch auch schon fast nichts mehr zählt? Nach dem Realschulabschluss muss doch noch das Abitur gemacht werden, sonst ist man doch ein Niemand. Also gleich Gymnasium, da spart man sich den Umweg.


Ich denk schon das Realschule leichter ist, weil ein Freund von mir hat aufm Gymnasium auch immer 5 geschrieben.
Dann ist er auf die Realschule und ist immer klassenbester :D
-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:06 Uhr

Zitat von margee:


klar gibts n grund: geld. sonst nichts. lehrer sind eben teuer.
ich finds g8 an sich nicht schlecht aber die umsetzung ist totaler mist... der lehrplan ist nicht durchdacht und keiner weiß so ganz wo das alles hinführen soll. klar sind die noten im ersten g8 jahrgang nicht so schlecht, weil sich das kultesministerium ein "versagen" ja nciht eingestehen kann/will. aber wenn der lehrplan nicht nochmal ordentlich überarbeitet wird, dann geht das nicht lange gut. man kann eben nicht einfach ein jahr streichen und dann meinen, dass man keine verluste hat.


da stimm ich dir vollkommen zu
durch g8 müssen auch alle schon früher steuern zahlen
->mehr geld
Dass die schüler dann aber schon vor der arbeit so stark seelisch belastet sind und deshalb manchesehr früh Burnout bekommen werden interresiert doch kurzsichtige politiker nicht

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:10 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von bierliebe:

An all die Eltern, die jammern, dass das G8 schuld daran ist, dass ihre Kinder den ganzen Tag nur noch lernen um überhaupt im Unterricht mitzukommen:

Habt ihr euch vll mal überlegt, dass für eure Kinder die Realschule besser wäre?
Wenn wir das Gymnasium leichter machen, damit mehr Schüler das besuchen, ist der Sinn ja wohl völlig dahin.


Schon mal daran gedacht, dass Realschule nicht unbedingt leichter ist? Oder dass Realschulabschluss heutzutage doch auch schon fast nichts mehr zählt? Nach dem Realschulabschluss muss doch noch das Abitur gemacht werden, sonst ist man doch ein Niemand. Also gleich Gymnasium, da spart man sich den Umweg.


Und genau das ist der falsche Ansatz.
Wenn möglichst alle das Abi haben sollen, ist das auch nicht mehr so viel wert- Anstatt die Hauptschule einfach in Werkrealschule umzubenennen und damit so gut wie nichts verbessert zu haben, sollte man es erreichen, dass Hauptschulabgänger mehr Berufschancen usw haben.
Wenn sowieso alle Realschüler das Abi machen und alle Hauptschüler den Realschulabschluss, kann man die Hauptschule ja gleich abschaffen oO
Im Ernst, mit mehr Berufschancen wäre auch die Hauptschule wieder attraktiver.

Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:12 Uhr

Zitat von bierliebe:

Zitat von sabbse:

Zitat von bierliebe:

An all die Eltern, die jammern, dass das G8 schuld daran ist, dass ihre Kinder den ganzen Tag nur noch lernen um überhaupt im Unterricht mitzukommen:

Habt ihr euch vll mal überlegt, dass für eure Kinder die Realschule besser wäre?
Wenn wir das Gymnasium leichter machen, damit mehr Schüler das besuchen, ist der Sinn ja wohl völlig dahin.


Schon mal daran gedacht, dass Realschule nicht unbedingt leichter ist? Oder dass Realschulabschluss heutzutage doch auch schon fast nichts mehr zählt? Nach dem Realschulabschluss muss doch noch das Abitur gemacht werden, sonst ist man doch ein Niemand. Also gleich Gymnasium, da spart man sich den Umweg.


Und genau das ist der falsche Ansatz.
Wenn möglichst alle das Abi haben sollen, ist das auch nicht mehr so viel wert- Anstatt die Hauptschule einfach in Werkrealschule umzubenennen und damit so gut wie nichts verbessert zu haben, sollte man es erreichen, dass Hauptschulabgänger mehr Berufschancen usw haben.
Wenn sowieso alle Realschüler das Abi machen und alle Hauptschüler den Realschulabschluss, kann man die Hauptschule ja gleich abschaffen oO
Im Ernst, mit mehr Berufschancen wäre auch die Hauptschule wieder attraktiver.


Schon klar, aber wer will heute noch Hauptschüler? Sind doch zu dumm zu allem, wenn sie "nur" nen Hauptschulabschluss haben..

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:14 Uhr

Zitat von sabbse:

Schon klar, aber wer will heute noch Hauptschüler? Sind doch zu dumm zu allem, wenn sie "nur" nen Hauptschulabschluss haben..


Diese Einstellung soltle sich ja verändern.
In 2-3 Jahren Ausbildung kann man so ziemlich alles lernen, man muss nur wollen.
Aber ohne überhaupt ne Möglichkeit dazu wär ich genauso "dumm". Wozu viel lernen, wenn man sowieso nix gutes kriegt?

Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2010 um 11:28 Uhr

Zitat von sabbse:


Man kann einem auch jedes Wort im mund rumdrehen. Das war nur als Beispiel gemeint, dass mir ein Arzt, der nen NC von 1,0 hat aber keine Ahnung von seinem Fach hat, nichts bringt. Dann hab ich lieber nen Arzt, der nen NC von 2,0 oder so hat und dafür weiß, was er macht.


Nur mal so, der NC ist kein Notendurchschnitt, den jemand in seinem Abi oder im Studium hat, sondern nennt sich ausgeschriben Numerus clausus und wird von den Hochschulen / Unis vergeben, sozusagen als Hürde für die Bewerber. Alle die schlechter sind, als diese Grenze (mit Wartezeiten eingerechnet und dem ganzen Zeug), deren Bewerbung kommt gleich wieder per Postweg zurück!

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:27 Uhr

Zitat von sabbse:


Schon klar, aber wer will heute noch Hauptschüler? Sind doch zu dumm zu allem, wenn sie "nur" nen Hauptschulabschluss haben..


Du schreibst schon manchmal viel Müll. Du postst hier gerade total klischeehaftes Zeugs. Aus jedem hauptschüler kann auch Hochschüler (Student) werden, wenn er seine Denkweise ändert und, wenn man ihm die Chance gibt, bzw ihn unterstützt!


Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -