Manulaner - 21
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:02 Uhr
|
|
Ich wollt mal Fragen wie viel Geld man eigentlich ohne Elern ausgeben darf und anderes
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von Manulaner: Ich wollt mal Fragen wie viel Geld man eigentlich ohne Elern ausgeben darf und anderes
Nur dass, was dir die Eltern erlauben = Taschengeld
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Westside91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:05 Uhr
|
|
mit 10 Jahren darfste nur dein Taschengeld ausgeben
so hoch wie es eben ist
und wenn was teuer ist dan nur mit Einwilligung der Eltern
======================================== ===)
|
|
_INDIVIDUAL_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2017
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von Manulaner: Ich wollt mal Fragen wie viel Geld man eigentlich ohne Elern ausgeben darf und anderes
Unter 50€ könnens deine eltern nicht zurück geben wen du etwas gekauft hast
Und somit kommen wir zu Punkt 3...
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von _INDIVIDUAL_: Zitat von Manulaner: Ich wollt mal Fragen wie viel Geld man eigentlich ohne Elern ausgeben darf und anderes
Unter 50€ könnens deine eltern nicht zurück geben wen du etwas gekauft hast
So ein Quatsch, sorry aber das Stimmt nicht
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
FreakyDiva - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 14:11 Uhr
|
|
Da kinder nicht voll geschäftsfähig sind dürften sie eig gar nichts kaufen, d.h. wenn sie es trotzdem tun können die eltern alles wieder zurück geben
die geschäfte sind schwebend unwirksam von 7. - 18. lebensjahr
Alles was einen nicht tötet... macht einen nur komischer.
|
|
Max-93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von Westside91: mit 10 Jahren darfste nur dein Taschengeld ausgeben
so hoch wie es eben ist
und wenn was teuer ist dan nur mit Einwilligung der Eltern
ab 10???
wie kommst du da drauf?
ab 7 jahren ist man begrenzt geschäftsfähig und darfst ausgeben, was zirca der Höhe deines Taschengeldes entspricht.
.
|
|
Phoenix999 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2004
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 14:12 Uhr
|
|
Mit 10 Jahren ist man beschränkt geschäftsfähig. Das bedeutet, dass du im Prinzip für alles was du kaufst die Einverständnisserklärung deiner Eltern benötigst.
Allerdings gibt es Ausnahmen, wie zum Beispiel beim Taschengeld, da es dir von deinen Eltern zu deiner Verfügung überlassen wird. Das heißt du darfst damit kaufen was du willst, so lange es für dein Alter zugelassen ist.
Einen festgesetzten Betrag gibt es nicht!
|
|
Timbo84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von _INDIVIDUAL_: Zitat von Manulaner: Ich wollt mal Fragen wie viel Geld man eigentlich ohne Elern ausgeben darf und anderes
Unter 50€ könnens deine eltern nicht zurück geben wen du etwas gekauft hast
kann man so pauschal nicht sagen. ein 10 jähriger bekommt im normal fall keine 50 euro taschengeld.
wenn du dir im sky ne cola kauft kann keiner was sagen, wenn du aber den super devil staubsauger ohne beutel kaufst, durfen deine eltern ihn wieder zurück bringen
musst mal im netz nach urteilen suchen...da wird sowas im normal fall festgehalten. also für einen 10 jährigen ist ein taschengeld von 5euro/woche angemessen, für nen 12 jährigen sinds dann halt 8 euros/woche. in dieser art und weise wird sowas gehandhabt
wrap it up
|
|
_INDIVIDUAL_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2017
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Zitat von _INDIVIDUAL_: Zitat von Manulaner: Ich wollt mal Fragen wie viel Geld man eigentlich ohne Elern ausgeben darf und anderes
Unter 50€ könnens deine eltern nicht zurück geben wen du etwas gekauft hast
So ein Quatsch, sorry aber das Stimmt nicht
Hab ich im I-net gelesen
Und somit kommen wir zu Punkt 3...
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:13 Uhr
|
|
Jaja im Inet steht immer die Wahrheit. Einfach vorher Hirn einschalten ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
-ClOcKWoRk-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 14:17 Uhr
|
|
jeder sollte das Recht haben, sich n Kind zu kaufen
Lieber Nürburgring als Ehering!
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von Timbo84: Zitat von _INDIVIDUAL_: Zitat von Manulaner: Ich wollt mal Fragen wie viel Geld man eigentlich ohne Elern ausgeben darf und anderes
Unter 50€ könnens deine eltern nicht zurück geben wen du etwas gekauft hast
kann man so pauschal nicht sagen. ein 10 jähriger bekommt im normal fall keine 50 euro taschengeld.
wenn du dir im sky ne cola kauft kann keiner was sagen, wenn du aber den super devil staubsauger ohne beutel kaufst, durfen deine eltern ihn wieder zurück bringen
musst mal im netz nach urteilen suchen...da wird sowas im normal fall festgehalten. also für einen 10 jährigen ist ein taschengeld von 5euro/woche angemessen, für nen 12 jährigen sinds dann halt 8 euros/woche. in dieser art und weise wird sowas gehandhabt
du hast das rückgaberecht auch wenn du voll geschäftsfähig bist 
du darfst innerhalb von (ich glaub) 36Stunden alles zurückgeben was du gekauft hast, solange es originalverpackt ist!
.:so live your live:.
|
|
_INDIVIDUAL_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2017
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von DocLove:
Jaja im Inet steht immer die Wahrheit. Einfach vorher Hirn einschalten ^^

Stimmt zum glück sind wir hier nicht in I-net
Und somit kommen wir zu Punkt 3...
|
|
iAnonymous
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Max-93: Zitat von Westside91: mit 10 Jahren darfste nur dein Taschengeld ausgeben
so hoch wie es eben ist
und wenn was teuer ist dan nur mit Einwilligung der Eltern
ab 10???
wie kommst du da drauf?
ab 7 jahren ist man begrenzt geschäftsfähig und darfst ausgeben, was zirca der Höhe deines Taschengeldes entspricht.
er sagte mit 10 weil der entsprechende user als altersangabe 10 hat du eumel
Blut für den Blutgott!
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat:
du hast das rückgaberecht auch wenn du voll geschäftsfähig bist 
du darfst innerhalb von (ich glaub) 36Stunden alles zurückgeben was du gekauft hast, solange es originalverpackt ist!
das ist auch komplett falsch...
speziell der aspekt, das man alles zurueckgeben darf innerhalb von 36 stunden... eine nette zeitspanne.. nur leider komplett falsch.
rueckgaberecht besteht nur im fernabgabegesetz beim kauf ueber interet, katalog oder aehnlichem.
im normalen einzelhandel gibt es vom gesetz aus kein rueckgaberecht... du willst etwas kaufen, das geschaeft etwas verkaufen -> willenserklaerung -> kaufvertrag.
viele leute denken sich nur ein normales rueckgaberecht von 14 tagen oder aehnlichem aus, weil sehr viele geschaefte eben aus kulanz dies den kunden anbieten. aber grundsaetzlich besteht vom gesetz her kein rueckgaberecht im einzelhandel.
-s
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|