Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

hilfe schäbisch übersetzung bitte

<<< zurück   -1- -2- -3-  
-Remember- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
904 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 11:43 Uhr

Zitat von --Floo--:

Zitat von terry94:

wir sind doch stol auf unsere heimat gell.....
neulich hat unsere deutschlehrerin einen schwäbischtest machen müssen (sie ist sächsin) und wir mussten helfen....
da hatte es wörter dabei die wussten selbst wir nicht...
Schwätzat öfdr schwäbisch mid euire omis ond opis...
meiner hat dia ganze wörtrr gwisst.... jaaja des Langenauer Schwäbisch isch doch des schlimmste:-D


awa bei mir im Kuahkaff wird nur schwäbisch gschwädzd
und des isch so schlimm
das sogar schwoba unsr schwäbisch ned verschdandad
mir sand pure Baura hald
:-D


ich versteh dich
und ich sprech einigermaßen hochdeutsch

Ich war mal so wie du, doch dann bin ich 10 geworden.

-_M_- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2007
1605 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 15:10 Uhr

Zitat von marci9494:

dann gang i jetzt amol mit meine preschdling d stiaga nauf ond mach a preschdlings gsälz, vielleicht dua e dann au no a baar treibla nei





was heißt des prechdlings
thx


erdbeeren

Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu bauen

Maffiaboss - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
179 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 15:57 Uhr

wer kennt des
i gang mid am grädda en flega na ond hol mr an kreddea voll aibiera

112 (Alle rennen raus doch wir rennen rein) 112 Gott zu ehr dem nächsten zur wehr112

Moonshine85 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2009 um 20:20 Uhr

Da gibt noch ein tolles:
Bläschlings-Gselz Häfeles Bäberla :-)

Wers nicht versteht, da gibts ein ganz tolles Übersetzungsbuch:
Deutsch - Schwäbisch, Schwäbisch - Deutsch
Ist zu geil!!! :-D
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 20:27 Uhr

Zitat von Maffiaboss:

wer kennt des
i gang mid am grädda en flega na ond hol mr an kreddea voll aibiera


Ich geh mit dem Korb (vorstellen muss man sich hier denk ich eher nen runden Metallkorb, zumindest verwenden wir solche) in den Flecken (wohl sowas wie bei uns der Kraugatta = Krautgarten also sowas wie n kleines Feld wo alles mögliche angebaut wird) und hole mir einen Korb voll Kartoffeln.

^^

Interessant dass Kartoffeln je nach dem wo die Leute herkommen Krombiera oder Aibiera (z.B. bei uns) heißen.
choco-caro - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
5 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2009 um 20:32 Uhr

also bei ons hoised se grombiera in süda von Ulm.
Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 20:37 Uhr

Zitat von --_NiK_--:

dann gang i jetzt amol mit meine preschdling d stiaga nauf ond mach a preschdlings gsälz, vielleicht dua e dann au no a baar treibla nei

dann geh ich jetzt mal mit meine ... und steig drauf und mach ein ....
vielleicht tu ich auch noch paar trauben rein


die paar worte weiß ich auch net




Mei, sind DES die super Schwaben aus BaWü??? Jawohl...

Breschdling = Erdbeeren und a Gsälz isch a "Erdbeermarmelade" (selbr gmacht!)



Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 20:42 Uhr

Zitat von choco-caro:

also bei ons hoised se grombiera in süda von Ulm.


Also hier im Westen wiegesagt Aibiera

Wie siehts im Norden und Osten aus? :-D
terry94 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
52 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 21:09 Uhr

weis ich nich...ich bin nicht im norden oder sonstwo in ulm :-D:-D
aber es gibt ziemlich lustige wörter für dienstag... mir fällt es grad nur net ein....
ich frag gschwend mein opi...

:D phew...

ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 23:21 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von choco-caro:

also bei ons hoised se grombiera in süda von Ulm.


Also hier im Westen wiegesagt Aibiera

Wie siehts im Norden und Osten aus? :-D


Uff dr Alb sands Grombiera oder Kardoffla.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2009 um 23:23 Uhr

Es hat ja immernoch keiner geschafft den Satz zu übersetzen!


Zitat von ozelotta:

Bin gespannt, ob ihr auch broid schwäbisch versteht.

Am Zeischdig hot dr Auwerder scho wieder en de Grombiera gschoba.

Viel Spaß beim Übersetzen.


Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2009 um 00:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2009 um 00:50 Uhr

Zitat von ozelotta:

Zitat von MrRobot:

Zitat von choco-caro:

also bei ons hoised se grombiera in süda von Ulm.


Also hier im Westen wiegesagt Aibiera

Wie siehts im Norden und Osten aus? :-D


Uff dr Alb sands Grombiera oder Kardoffla.


Ha no, i komm au von dr Alb ra, aber bei os sens Aibiera. Des isch ganz ondrschiedlich. Bei os sagat se "bei os", em Nochbrskaff sagat se "bei eis". Abr do sen dia en dem Kaff au de oinzige em Omkrois.

^^
xDator
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
735 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2009 um 02:22 Uhr

joa.. ich bin hier zwar auch aufgewachsen aber trotzdem versteh ich nich alles :D

SuFu ftw.

Maffiaboss - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
179 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2009 um 11:21 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Maffiaboss:

wer kennt des
i gang mid am grädda en flega na ond hol mr an kreddea voll aibiera


Ich geh mit dem Korb (vorstellen muss man sich hier denk ich eher nen runden Metallkorb, zumindest verwenden wir solche) in den Flecken (wohl sowas wie bei uns der Kraugatta = Krautgarten also sowas wie n kleines Feld wo alles mögliche angebaut wird) und hole mir einen Korb voll Kartoffeln.

^^

Interessant dass Kartoffeln je nach dem wo die Leute herkommen Krombiera oder Aibiera (z.B. bei uns) heißen.


fast der flega isch bei eiß die dorfmitte

112 (Alle rennen raus doch wir rennen rein) 112 Gott zu ehr dem nächsten zur wehr112

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -