Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Taschengeldparagraph

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Eraser_92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
244 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 21:57 Uhr

Ich bin 16 Jahre alt und habe vor mir einen PC zu kaufen.
Weiß einer bis zu welchem betrag ich bei Dive oder Arlt ich "einkaufen" darf?


SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:00 Uhr

sie sagen glaube nix !

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

Sophio - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
272 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:00 Uhr

Zitat von Eraser_92:

Ich bin 16 Jahre alt und habe vor mir einen PC zu kaufen.
Weiß einer bis zu welchem betrag ich bei Dive oder Arlt ich "einkaufen" darf?



juckt da niemand wie viel geld zu ausgibst..
PhilMxD - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
652 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:00 Uhr

solang deine eltern einstimmen, müsste das eigentlich passen
glaub nicht das das mit zustimmung der eltern noch problem macht
kommt halt drauf an ob du dir n high end gaming pc kaufst für 1,5 oder 2 k
oder dir n normalen gaming rechner für 800 kaufst

Für Rechtschreibfehler ist die Tastatur verantwortlich, nicht ich !!!

Kashyyk - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
632 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:00 Uhr

Also ich denke du kannst einen PC ohne Bedenken kaufen.
Das Geschäft ist dann zunächst "schwebend unwirksam", aber sofern in der Folge keine Einwände von deinen Eltern kommen passt das alles.

Tomorrow can wait!

Groove - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1753 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2009 um 22:01 Uhr

Da du unter 18 bist darfst du Geldgeschäfte (ohne Zustimmung der Eltern) bis ca. 100€ abschließen.
robcap - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
215 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:01 Uhr

da fragt eigentlich niemand nach
7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2009 um 22:05 Uhr

Zitat:

Das Sparen des Taschengeldes ist generell erlaubt. Das BGB schreibt nicht vor, für wie viel Geld der Minderjährige einkaufen darf.

Arlt sagt da glaub auch nichts.

Zitat:

Bei teuren Anschaffungen jedoch kann der Verkäufer die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter verlangen oder die Eltern können das Geschäft nachträglich rückgängig machen.

Musst eben deine Eltern vorher um Erlaubnis fragen.;-)
Eraser_92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
244 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:01 Uhr

Zitat von robcap:

da fragt eigentlich niemand nach

bei meinem freund wurde nachgefragt..
Sophio - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
272 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2009 um 22:03 Uhr

Zitat von Groove:

Da du unter 18 bist darfst du Geldgeschäfte (ohne Zustimmung der Eltern) bis ca. 100€ abschließen.


dann mach ich mich strafbar wenn ich mehr als 100€ ausgebe und meine Eltern vorher nicht frage?
Milchi47 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
309 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:03 Uhr

lool ...

da sagt kein Schwanz was ...

Hab mein Roller mit 1.500 Bar bezahlt, hat kein Schwanz gejugt :-D

Das Höchste, was ein Mensch werden kann, ist ein Schalker...

MrX3 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
225 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:07 Uhr

geh ahlt mal zum media markt oder so und versucht n pc oder fernsehr oder ähnliches zu kaufen.. geben die euch nicht...

SomeHow - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
280 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:07 Uhr

schon
rein rechtlich gibts da schon iein hacken
aber ich bin damals auch allein in den arlt rein mit 13 oder so und hab mir für 1000 euro sachen für meinen rechner geholt ^^
Jakumo - 35
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1362 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:08 Uhr

Zitat von Groove:

Da du unter 18 bist darfst du Geldgeschäfte (ohne Zustimmung der Eltern) bis ca. 100€ abschließen.


falsch... solange du noch nicht 18 bist darfst du geld nur in der Höhe deines Taschengeldes oder deiner Ausbildungsvergütung ausgeben... bei allem was höher ist, dürfen die eltern ohne das der verkäufer was sagen kann die Ware zurückgeben und das geld zurück verlangen!

Ist aber sehr selten der Fall... und den Verkäufern ist des eh egal ^^
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:11 Uhr

ja meistens geben die dir die sachen aber dann können halt die eltern mit dem kassenzetel da hingehen und das umtauschen!
Kashyyk - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
632 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2009 um 22:12 Uhr

Wäre es denn ein so großes Problem, den zusammen mit einem Elternteil zu kaufen?

Tomorrow can wait!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -