Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Ist Reiten Tierquälerei?

FBI_Girl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2009 um 15:14 Uhr
|
|
Nein da muss ich widersprechen ! Warum macht ihr alles schwarz-weiß im Reitsport geht es vielen (wie mir) nur um den Spaß, viele Reiter peitschen nicht putschen nicht sondern fordern ihre Pferde (die oft speziell für z.B das Spingen gezüchtet wurden) ich habe schon Freizeitreiter gesehen, die Dinge ihren Pferden antaten die ich jetzt lieber nicht genau nennen will (z.B Peitsche auf den Kopf, absichtlich in Ecken reiten, Dreieckszügel so kurzschnallen das die Speicheldrüse hervor quillt) ich sag dir, es ist nicht alles schwarz-weiß es mag Athleten geben die das tun vorallem im Profisport und ab Klasse M wird der Ehrgeiz einfach unvorstellbar.
edit: ich glaube ich muss dir noch was erklären, sobald du aufsitzt hast du die Kontrolle egal ob du ausreitest oder nicht ! Niemals darf das Pferd die ganze Kontrolle haben, hat das Pferd einmal deinen Platz als Alphatier (Herdenführer) in Frage gestellt ist es fast unmöglich je wieder mit ihm zu arbeiten. Das Pferd darf nicht machen was es will, der Reiter bestimmt wann getrabt, im Schritt gegangen oder gesprungen wird, also ist ein Ausritt nichts anderes wie in der Bahn
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2009 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von FBI_Girl: Nein da muss ich widersprechen ! Warum macht ihr alles schwarz-weiß im Reitsport geht es vielen (wie mir) nur um den Spaß, viele Reiter peitschen nicht putschen nicht sondern fordern ihre Pferde (die oft speziell für z.B das Spingen gezüchtet wurden) ich habe schon Freizeitreiter gesehen, die Dinge ihren Pferden antaten die ich jetzt lieber nicht genau nennen will (z.B Peitsche auf den Kopf, absichtlich in Ecken reiten, Dreieckszügel so kurzschnallen das die Speicheldrüse hervor quillt) ich sag dir, es ist nicht alles schwarz-weiß es mag Athleten geben die das tun vorallem im Profisport und ab Klasse M wird der Ehrgeiz einfach unvorstellbar.
Es geht eben um die, die ihre Pferde richtig und lieb behandeln! Das ist keine Quälerrei! Und denen geht es höchstwahrsceinlich um den Spaß und nicht um den jeweiligen Gewinn!
Aber, da ich selber nicht reite / mich damit nicht auskenne, kann ich das alles nicht allzugut beurteilen. 
Für mich kommt es so rüber: Spaß am Reiten MIT den Pferden - > Keine Tierquälerei
"Spaß" am + Gewinn : Tierquälerei.
Dies ist allerdings wieder pauschaliert. Und das kann man nicht verallgemeinern... Aber ich stells jetzt mal so hin. Kommt immer auf die Person und die "Liebe" zum Pferd an.
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von FBI_Girl:
edit: ich glaube ich muss dir noch was erklären, sobald du aufsitzt hast du die Kontrolle egal ob du ausreitest oder nicht ! Niemals darf das Pferd die ganze Kontrolle haben, hat das Pferd einmal deinen Platz als Alphatier (Herdenführer) in Frage gestellt ist es fast unmöglich je wieder mit ihm zu arbeiten. Das Pferd darf nicht machen was es will, der Reiter bestimmt wann getrabt, im Schritt gegangen oder gesprungen wird, also ist ein Ausritt nichts anderes wie in der Bahn
Jaja, aber wir werden auch von der Polizei "beherrscht" und sie müssen unsere "Kontrolleure" sein und sie quälen uns nicht? ^^ Vielleicdht schlechtes Beispiel^^
|
|
___NINI___ - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:19 Uhr
|
|
zum thema sporen.....
ich bin der meinung dass sporen, egal ob richtig oder falsch eingesetzt, nicht gut sind....
denn ist ein pferd richtig ausgebildet, reagiert es auch auf die kleinsten hilfen
|
|
FBI_Girl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2009 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy: Zitat von FBI_Girl:
edit: ich glaube ich muss dir noch was erklären, sobald du aufsitzt hast du die Kontrolle egal ob du ausreitest oder nicht ! Niemals darf das Pferd die ganze Kontrolle haben, hat das Pferd einmal deinen Platz als Alphatier (Herdenführer) in Frage gestellt ist es fast unmöglich je wieder mit ihm zu arbeiten. Das Pferd darf nicht machen was es will, der Reiter bestimmt wann getrabt, im Schritt gegangen oder gesprungen wird, also ist ein Ausritt nichts anderes wie in der Bahn
Jaja, aber wir werden auch von der Polizei "beherrscht" und sie müssen unsere "Kontrolleure" sein und sie quälen uns nicht? ^^ Vielleicdht schlechtes Beispiel^^ beherrschen ist ein schlechtes Wort, Zusammenarbeit, es gibt viele Methoden z.B den Jon-up aber auch schon eine gute Ausbildung ist für die Harmonie unerlässlich, es soll kein Kampf um die Führung entbrennen, das Pferd muss einem vertrauen, zeigt man ihm das es belohnt wird wenn es mich über die Hürden trägt oder z.B die fliegenden Wechsel ausführt dann zeigt sich ob gut ausgebildet wurde (sowohl Reiter als auch Pferd) man beherrscht es also nicht es ist eine Art liebevolle Führung, aber das ganze ist sehr kompliziert und aufwändig zu erklären.
zu oben:
Da hast du Recht es kommt auf die Liebe, Ausbildung, Vernunft,Können und Spaß des Reiters an, fehlen diese Dinge ist auch keine Zusammenarbeit möglich.
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von FBI_Girl: Zitat von LS-boy: Zitat von FBI_Girl:
edit: ich glaube ich muss dir noch was erklären, sobald du aufsitzt hast du die Kontrolle egal ob du ausreitest oder nicht ! Niemals darf das Pferd die ganze Kontrolle haben, hat das Pferd einmal deinen Platz als Alphatier (Herdenführer) in Frage gestellt ist es fast unmöglich je wieder mit ihm zu arbeiten. Das Pferd darf nicht machen was es will, der Reiter bestimmt wann getrabt, im Schritt gegangen oder gesprungen wird, also ist ein Ausritt nichts anderes wie in der Bahn
Jaja, aber wir werden auch von der Polizei "beherrscht" und sie müssen unsere "Kontrolleure" sein und sie quälen uns nicht? ^^ Vielleicdht schlechtes Beispiel^^ beherrschen ist ein schlechtes Wort, Zusammenarbeit, es gibt viele Methoden z.B den Jon-up aber auch schon eine gute Ausbildung ist für die Harmonie unerlässlich, es soll kein Kampf um die Führung entbrennen, das Pferd muss einem vertrauen, zeigt man ihm das es belohnt wird wenn es mich über die Hürden trägt oder z.B die fliegenden Wechsel ausführt dann zeigt sich ob gut ausgebildet wurde (sowohl Reiter als auch Pferd) man beherrscht es also nicht es ist eine Art liebevolle Führung, aber das ganze ist sehr kompliziert und aufwändig zu erklären.
zu oben:
Da hast du Recht es kommt auf die Liebe, Ausbildung, Vernunft,Können und Spaß des Reiters an, fehlen diese Dinge ist auch keine Zusammenarbeit möglich.
Oh oh ^^ 1. - Mal: was ist ein Sprungwechsel? 
Gut - "beherrschen" war etwas hart ausgedrückt, aber Kontrolle ist doch ungefähr (!) das Selbe?
Ich meine, du musst das Pferd doch gewissermaßen "beherschen" damit es auch über die Hürden etc. springt?
Aber ich denke wir kommen von der eigentlichen Frage ab: Ist das nun Tierquälerei oder nicht?!
|
|
FBI_Girl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2009 um 15:36 Uhr
|
|
Ohje entschuldige ^^ ok langsamer :
1. ein Sprungwechsel ist der Wechsel zwischen Links- und Rechtsgalopp Er wird in der Dressur ausgeführt. Es gibt Unterschiedliche aber das wird zu anspruchsvoll fürs erste ^^
Ja du musst es kontrollieren können, sonst übernimmt es die Führung, wenn du aber das Pferd mit Mitteln die jetzt wahrscheinlich zu kompliziert würden um sie aufzulisten zwingst und die Zusammenarbeit flöten geht reagiert jeder Pferdecharakter anders, der eine Flüchtet sich in Unarten, der andere wird Aggressiv, wieder ein anderer "trauert". Aufjedenfall ist eine Mischung der Schlüssel zum Erfolg.
edit: nein es ist keine Tierquälerei, wenn es artgerecht und mit Liebe zum Tier betrieben wird
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:38 Uhr
|
|
Zitat von FBI_Girl: Ohje entschuldige ^^ ok langsamer :
1. ein Sprungwechsel ist der Wechsel zwischen Links- und Rechtsgalopp
Ja du musst es kontrollieren können, sonst übernimmt es die Führung, wenn du aber das Pferd mit Mitteln die jetzt wahrscheinlich zu kompliziert würden um sie aufzulisten zwingst und die Zusammenarbeit flöten geht reagiert jeder Pferdecharakter anders, der eine Flüchtet sich in Unarten, der andere wird Aggressiv, wieder ein anderer "trauert". Aufjedenfall ist eine Mischung der Schlüssel zum Erfolg.
edit: nein es ist keine Tierquälerei, wenn es artgerecht und mit Liebe zum Tier betrieben wird
Na also.
Fazit: Wer sein Tier mit Liebe und "Gerechtigkeit" und Vertrauen behandelt ist kein Tierquäler.
Wer sein Tier aber nur zum Gewinn und zum Erfolg hat, der "quält" es auch, aber nicht auf die schmerzvolle Art?
Die, die Ihre Pferde schlagen / treten udn was weiß ich was, die Quälen!
|
|
FBI_Girl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:41 Uhr
|
|
Exakt das ist der Punkt. Es gibt immer zwei Seiten und diese Menschen die ihre Pferde quälen (wie ich es leider selbst schon sehen konnte, nicht abhängig von Alter,Können,Reitweise etc:) es gibt überall Schwarze Schafe und leider wird genau von diesen der Reitsport in den Dreck gezogen, was er nicht verdient hat und was leidenschaftliche Reiter sehr bedauern
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von FBI_Girl: Exakt das ist der Punkt. Es gibt immer zwei Seiten und diese Menschen die ihre Pferde quälen (wie ich es leider selbst schon sehen konnte, nicht abhängig von Alter,Können,Reitweise etc:) es gibt überall Schwarze Schafe und leider wird genau von diesen der Reitsport in den Dreck gezogen, was er nicht verdient hat und was leidenschaftliche Reiter sehr bedauern
So wirds sein.
Aber, die die manchmal im Fernsehn sind, sind das Quäler?
Sind die Pferde denn immer lieb behandlet worden? Ich denke nicht, aber es gibt immer Gewalt - bei jedem Sport?
|
|
FBI_Girl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy: Zitat von FBI_Girl: Exakt das ist der Punkt. Es gibt immer zwei Seiten und diese Menschen die ihre Pferde quälen (wie ich es leider selbst schon sehen konnte, nicht abhängig von Alter,Können,Reitweise etc:) es gibt überall Schwarze Schafe und leider wird genau von diesen der Reitsport in den Dreck gezogen, was er nicht verdient hat und was leidenschaftliche Reiter sehr bedauern
 So wirds sein.
Aber, die die manchmal im Fernsehn sind, sind das Quäler?
Sind die Pferde denn immer lieb behandlet worden? Ich denke nicht, aber es gibt immer Gewalt - bei jedem Sport? Ja das sind sie, weiß du ich war vor längerem ein großer Fan von Turniersport im TV doch dann las ich in einer Reiterfachzeitschrift und das was ich schon ahnte, das was ich dort gesehen hatte, passte zusammen. Was auf den Abreiteplätzen solche Turniere vor sich geht ist einfach erschreckend, wenn du genauer es wissen möchtest schau mal auf : www.Cavallo.de dann im Archiv nach dem Juni oder Juli Heft des Vergangenen Jahres suchen, auf dem Cover ist ein gequältes Pferd zu sehen du kannst es nicht verfehlen.
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von FBI_Girl: Zitat von LS-boy: Zitat von FBI_Girl: Exakt das ist der Punkt. Es gibt immer zwei Seiten und diese Menschen die ihre Pferde quälen (wie ich es leider selbst schon sehen konnte, nicht abhängig von Alter,Können,Reitweise etc:) es gibt überall Schwarze Schafe und leider wird genau von diesen der Reitsport in den Dreck gezogen, was er nicht verdient hat und was leidenschaftliche Reiter sehr bedauern
 So wirds sein.
Aber, die die manchmal im Fernsehn sind, sind das Quäler?
Sind die Pferde denn immer lieb behandlet worden? Ich denke nicht, aber es gibt immer Gewalt - bei jedem Sport? Ja das sind sie, weiß du ich war vor längerem ein großer Fan von Turniersport im TV doch dann las ich in einer Reiterfachzeitschrift und das was ich schon ahnte, das was ich dort gesehen hatte, passte zusammen. Was auf den Abreiteplätzen solche Turniere vor sich geht ist einfach erschreckend, wenn du genauer es wissen möchtest schau mal auf : www.Cavallo.de dann im Archiv nach dem Juni oder Juli Heft des Vergangenen Jahres suchen, auf dem Cover ist ein gequältes Pferd zu sehen du kannst es nicht verfehlen.
Aber ist das bei jedem Pferd im internationalen / erfolgreichen Reisport so?! Ich denke, es kommt immer auf die Person an?
Gibt es nur Reiter, die "quälen" um zu gewinnen? Oder gibt es auch welche, welche NICHT quälen um zu gewinnen?
Es gibt zwar in jedem Sport welche, die nicht fair sind, aber beim Reiten ist dies ja ziemlich hart (den Pferden gegenüber). Wenn man sich selber was spritzt schadet man ja nur sich selber, aber wenn man das dann auch noch dem Pferd antut :kopfschuettler:
Immer dieser Ehrgeiz 
Btw: ich les mir den Artikel mal durch ;)
|
|
FBI_Girl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2009 um 16:05 Uhr
|
|
Ja das stimmt nicht jeder Profi aber leider sehr viele und das in den höchsten Sportkreisen für mich das das nur grausam, Pferde sind so sensibel, in vielen Dingen erträglicher als Menschen, Ehrgeiz ich denke es geht um Geld, es geht immer nur um den schnöden Mamon. Nehmen wir den Rennzirkus, es gibt Trainer die ihre Pferde wirklich lieben, aber auf der anderen Seite sind sie ihr Geschäft, das ist noch kein Zeichen für schlechte Behandlung. In Ordnung ich such dir den Link heraus =)
Die Startseite
Am längeren Hebel. Die Angst der Pferde vor dem Reiter !]
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von FBI_Girl: Ja das stimmt nicht jeder Profi aber leider sehr viele und das in den höchsten Sportkreisen  für mich das das nur grausam, Pferde sind so sensibel, in vielen Dingen erträglicher als Menschen, Ehrgeiz ich denke es geht um Geld, es geht immer nur um den schnöden Mamon. Nehmen wir den Rennzirkus, es gibt Trainer die ihre Pferde wirklich lieben, aber auf der anderen Seite sind sie ihr Geschäft, das ist noch kein Zeichen für schlechte Behandlung. In Ordnung ich such dir den Link heraus =)
Eben, nur um's Geld gehts -.-´ Schlimm, den mangelnden Erfolg am Pferd rauszulassen..
Aber seien wir mal ehrlich, wir würden doch für Ruhm und Geld und was weiß ich auch viel tolles tun - allerdings würde ich nie ein Tier quälen!
Danke
|
|
FBI_Girl
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy: Zitat von FBI_Girl: Ja das stimmt nicht jeder Profi aber leider sehr viele und das in den höchsten Sportkreisen  für mich das das nur grausam, Pferde sind so sensibel, in vielen Dingen erträglicher als Menschen, Ehrgeiz ich denke es geht um Geld, es geht immer nur um den schnöden Mamon. Nehmen wir den Rennzirkus, es gibt Trainer die ihre Pferde wirklich lieben, aber auf der anderen Seite sind sie ihr Geschäft, das ist noch kein Zeichen für schlechte Behandlung. In Ordnung ich such dir den Link heraus =)
Eben, nur um's Geld gehts  -.-´ Schlimm, den mangelnden Erfolg am Pferd rauszulassen..
Aber seien wir mal ehrlich, wir würden doch für Ruhm und Geld und was weiß ich auch viel tolles tun - allerdings würde ich nie ein Tier quälen!
Danke  Ich kann mich nur anschliessen. Die Links stehen oben, leider kannst du den Artikel nicht ganz lesen. Ich müsste dir wahrscheinlich auch einige Dinge in dem Text erklären damit du ihn verstehst, frag mich einfach ;)
|
|
Forum / Young Life
|