Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ist Reiten Tierquälerei?

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -67- vorwärts >>>  
FreakyDiva - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
646 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 22:01 Uhr

Zitat von Charly91:

dann stell dich mal auf alle viere und vergleich dann deinen anatomischen aufbau mit dem vom pferd...da sind vor allem bei der wirbelsäule keine wirklichen unterschiede..klar dass die größer stabieler etc sind


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Sind für mich nur Teile wie eben Oberarm, Unterarm, Unterschenkel etc..

Aber Wirbelsäule verläuft nicht gleich?!

Alles was einen nicht tötet... macht einen nur komischer.

Charly91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
152 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 22:03 Uhr

der hals teilweise auch...aber bei uns geht die wirbelsäule auch am rücken weiter..

tatüüü tataaa....ich bin da=)

horsenality
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
40 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 22:17 Uhr

Zitat von -Max-:

Zitat von Flopchop:

Zitat von horsenality:

Natürlich weiß man das. Es gibt bei Parelli oder besser gesagt natural horsemanship den Moment der Entscheidung sozusagen. Nach einiger Arbeit inder du am Boden das Vertrauen deines Pferdes erarbeitest läst du dein Pferd plötzlich frei und es kann dann entscheiden ob es bei dir bleibt oder geht.
Und sie bleiben bei einem und arbeiten ohne Zwang mit. Ohne Sattel und Halfter etc. in der vollendeten Versammlung.
Ich "frage" mein Pferd immer vor jeder Arbeit und wenn sie einmal keine Lust hat dann gehts eben auf die Koppel.
Kommt aber ganz selten vor. Und wenn sie nicht wollen würde das ich sie reite dann würde sie sich auch nicht (auf ein Handzeichen) hinlegen und mich aufsitzen lassen. Aber das ist ihr Zeichen das ich ihr auch Vertrauen kann wie sie mir.

Naja ... kennt das Pferd was anderes als vom Menschen "genutzt" zu werden ... wir dürfen nciht vergessen dass diese Pferde bei dir im Stall von nebenan seid Jaaahren Zuchtpferde von hier sind.. und die "Freiheit" nicht kennen

eben das meine ich doch auch...
schließlich waren pferde dem menschen alles andere als zutraulich!
erst als dieser sie ich betone gewaltsam gezähmt hat (die ursprüngliche natur des pferdes macht es eig. unmöglich es auf eine andere art und weiße zu zähmen) waren die nachkommen zutraulich!
wie heißt es so schön wie mans zieht so hat mans...


So stimmt das nicht. Die Indianer zb die Meister der Pferdeausbildung waren haben dies auch ganz ohne Gewalt. Mit Gewalt würde man auch nicht weit kommen es würde nur ein Wehrverhalten an den Tag bringen und absolut kein Vertrauen.
Und niemand möchte ein Pferd zum Feind. Sie sind uns körperlich total überlegen und man kann nur hoffen das sie es nicht merken.
Pferde sind sehr gütige Tiere und natürlich ist es nicht zu billigen wenn sie gequält werden was auch im Reiterrevue erst vor kurzem wieder berichtet wurde. Aber viele Pferde haben es auch schöner als manche Menschen. Fast die Hälfte der Ställe besitzen mittlerweile ein Solarium, Führanlage, Laufbänder und Wasserbecken. Also ich glaub man könnte genauso gut von Kinderquälerei oder sonstigen Vergehen der GEsellschaft disskutieren. Aber im Reitsport läuft nicht mehr schief als sonst auch.
Marc-JR - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
99 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2009 um 13:02 Uhr

Zitat von -Max-:

Zitat von Flopchop:

Zitat von horsenality:

Natürlich weiß man das. Es gibt bei Parelli oder besser gesagt natural horsemanship den Moment der Entscheidung sozusagen. Nach einiger Arbeit inder du am Boden das Vertrauen deines Pferdes erarbeitest läst du dein Pferd plötzlich frei und es kann dann entscheiden ob es bei dir bleibt oder geht.
Und sie bleiben bei einem und arbeiten ohne Zwang mit. Ohne Sattel und Halfter etc. in der vollendeten Versammlung.
Ich "frage" mein Pferd immer vor jeder Arbeit und wenn sie einmal keine Lust hat dann gehts eben auf die Koppel.
Kommt aber ganz selten vor. Und wenn sie nicht wollen würde das ich sie reite dann würde sie sich auch nicht (auf ein Handzeichen) hinlegen und mich aufsitzen lassen. Aber das ist ihr Zeichen das ich ihr auch Vertrauen kann wie sie mir.

Naja ... kennt das Pferd was anderes als vom Menschen "genutzt" zu werden ... wir dürfen nciht vergessen dass diese Pferde bei dir im Stall von nebenan seid Jaaahren Zuchtpferde von hier sind.. und die "Freiheit" nicht kennen

eben das meine ich doch auch...
schließlich waren pferde dem menschen alles andere als zutraulich!
erst als dieser sie ich betone gewaltsam gezähmt hat (die ursprüngliche natur des pferdes macht es eig. unmöglich es auf eine andere art und weiße zu zähmen) waren die nachkommen zutraulich!
wie heißt es so schön wie mans zieht so hat mans...


In der Geschichte der Menschheit ist wohl einiges schief gelaufen... Aber wir reden vom heutigen Reitsport.
Ein Fohlen wird bereits nach den ersten Tagen langsam an den Menschen gewöhnt, dazu braucht man keine Gewalt.
-lioness - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2009 um 22:00 Uhr

Zitat von FreakyDiva:

Zitat von Charly91:

dann stell dich mal auf alle viere und vergleich dann deinen anatomischen aufbau mit dem vom pferd...da sind vor allem bei der wirbelsäule keine wirklichen unterschiede..klar dass die größer stabieler etc sind


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Sind für mich nur Teile wie eben Oberarm, Unterarm, Unterschenkel etc..

Aber Wirbelsäule verläuft nicht gleich?!



die knochen sind schon relativ ähnlich, aber die muskulatur und gelenke usw sind doch recht unterschiedlich .. und durch die größe und kraft vom pferd kann man es im endeffekt nicht wirklich direkt vergleichen, denk ich.

Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.

Marc-JR - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
99 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2009 um 23:09 Uhr

Zitat von -lioness:

Zitat von FreakyDiva:

Zitat von Charly91:

dann stell dich mal auf alle viere und vergleich dann deinen anatomischen aufbau mit dem vom pferd...da sind vor allem bei der wirbelsäule keine wirklichen unterschiede..klar dass die größer stabieler etc sind


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Sind für mich nur Teile wie eben Oberarm, Unterarm, Unterschenkel etc..

Aber Wirbelsäule verläuft nicht gleich?!



die knochen sind schon relativ ähnlich, aber die muskulatur und gelenke usw sind doch recht unterschiedlich .. und durch die größe und kraft vom pferd kann man es im endeffekt nicht wirklich direkt vergleichen, denk ich.


Der Grundaufbau ist gleich, Muskulatur, Knochen, Gelenke etc haben sich lediglich zurück oder weitergebildet. Stichwort Evolutionstheorie.
Charly91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
152 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2009 um 14:02 Uhr

juhuu endlich..:-D

tatüüü tataaa....ich bin da=)

Resi-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
90 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2009 um 21:41 Uhr

Also ich find Pferde halten des schon aus !
aber so ein 160 kilo mensch muss sich ja nicht aufs Pony setzen !
z.B auf Friesen kann man sogar zu 2 reiten ! :) und wenn 2 ausgewaschsene menschen sind die auf ihenn reiten ja auch nicht gerade leicht ! :)

love ♥

__pumagirl__ - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
64 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2009 um 20:27 Uhr

also ich muss da jetzt auch mal mein senf dazu geben ;-)
habe selber ein pferd und ich habe nicht den eindruck das es leidet^^
ich reite western
und ich bin eig gegen englisch reiten!!
weil wie man da ein pferd zwingt über etwas zu springen ist nicht shcön.
bei gewohnten englisch rassen glaube ich haltennicht so viel aus.
doch quarter horse können so einen mann locker tragen.
und hat dabei doch keine qualen.
es kommt immer ganz auf die statur an
groß und kräftig kann es ein auch aushalten
klein und wacklig eher nicht is doch logisch
eig kannst du die frage damit vergleichen
wenn ein kleiner wackliger mann nen 50 kg sack trägt tut er sich um einiges schwerer als wie wenn ein großer muskelprotz den sack trägt ^^

.•*•._________________________ __________.•*•.

xx-KaDem-xx - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
110 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2009 um 20:33 Uhr

ich denck des macht den pferden eher wenig aus wenn des körpergewicht auf des pferd abgestimmt ist...

hmm für mich ist des ne viel größere qual wenn ich ohne sattel reit...:-D :-D :-D

.....LOVE IS JUST A FUCKING LIE....

SweetDeluxe - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
278 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2009 um 20:37 Uhr

also ich finde es ist KEiiNE tierquälerei ..
am besten ist es natürlich für das pferd wenn der passende reiterdrauf sitzt ( vom gewicht und der größe her )
und wenn er auch noch reiten kann .. geh ich mal davon aus ... dass es auch teilweise spaß für das pferd ist ..:)
Ms-Croatia - 17
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
77 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2009 um 00:06 Uhr

also daran hatte cih eig. nciht oft gedacht aber schon mal darüber gedanken gemacht ob es wirklich tierqälerei ist aber
finde ich jetzt persöhnlich nciht

aber zu 45% doch .. weil

ok pferde rennen mit wagen is jetzt für mich tierquälerrei

doch allein reiten nicht wirklcih .....

mit 160 kilo.. doch doch .. da bin chi mir zu 89 % sciher das das tierqulerei ist !"!!!!

.. W.o.o.o.o.O.o.o.o.o.o.H.o.o.o.O.o.o.o.o. o.o

FBI_Girl
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
369 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2009 um 01:08 Uhr

Ich reite selbst und kenne mich wenn ich das so sagen darf gut aus mit Pferden. Wenn ein Pferd richtig, verantwortungsbewusst behandelt wird ist reiten sogar gut für es. Es kommt auf den Reiter an. Viele der "Wildpferde" können nicht mit hochgezüchteten Sport und Freizeitpferden verglichen werden. Reiten ist für mich keine Tierquälerei, ich denke jemand der sich damit nicht auskennt könnte das annehmen, da auch leider viele Privatställe und auch Professionelle Reiter zur Zeit leider negativ auffallen. Ein nicht passender Sattel bzw. Zaumzeug/ Missbrauch von Dreieckszügeln/Sporen/Kandaren das ist Tierquälerei, wird das Tier artgerecht und behutsam behandelt ist reiten keine Tierquälerei, wie schon gesagt. Deshalb ist die Schulung und das richtige erlernen so wichtig.
bieni95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
316 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2009 um 11:59 Uhr

Zitat von xx-KaDem-xx:

ich denck des macht den pferden eher wenig aus wenn des körpergewicht auf des pferd abgestimmt ist...

hmm für mich ist des ne viel größere qual wenn ich ohne sattel reit...:-D :-D :-D


ja also die pferde wiegen ja eh so viel xD da macht des denen nix aus xD

nur wenn ich übergewichtig wär, würd ich mir des mit dem reiten vll nochmal überlegen :-D

Unterschätz mich nicht, Liebes. :-*

moneypenny89 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
31 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2009 um 22:59 Uhr

Wenn Pferde wollen würden, dass man auf ihnen reitet, müsste man sie wohl kaum erst zähmen und einreiten. Immerhin sind das Fluchttiere, die denken dass ein Raubtier sie anfällt wenn man auf ihren Rücken steigt.
Ausserdem würde ich mich auch nicht versklaven lassen wollen und stundenlang jemanden rumtragen, der mich peitscht und mir ne Metallstange in den Mund schiebt! und es ist auch Tierquälerei, dass die Pferde den ganzen Tag in winzigen Boxen stehen müssen, wo sie es mit Mühe schaffen sich umzudrehen!
<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -67- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -