Indigolith - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
834
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 22:24 Uhr
|
|
Wohl eher Menschenquälerei!
Ich kanns mir nicht vorstellen, dass des breitbeinige Sitzen auf Dauer so gesund is
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Iluron:
Ich habe mich nie gegen Tierversuche ausgesprochen, sondern lediglich gegen sinnloses Leid.
Nun wenn mir das quälen von Tieren Spaßmacht, und mich dies erfüllt, dann hat diese Qual durchaus einen Sinn. Meine Befriedigung. Aber natürlich weiß ich was du meinst., ;)
Nur....weshalb ist es zu vertreten, dass wir Leid eines Tieres hinnehmen um das Leid eines Menschen zu nehmen?
Das Rechtfertige ich durch mein Menschsein. Wo es geht, vermeide ich das Leid von Tieren. Aber wenn ich vor der Wahl stehe, ob ein Mensch ein der nichtmenschliches Tier leidet, dann brauche ich irgendein Kriterium, und da ist es naheliegend mich für meine eigene Art zu entscheiden.
Wie gesagt, sollte man dieses Leid nur auf solche Konfliktsituationen beschränken. Das kann man dann wieder mit der Raubtiermentalität erklären. Ein Löwe tötet nicht zum Spaß. sondern nur wenn er fressen muss. In der übrigen Zeit könnten er und das Gnu im Gasthaus Karten spielen und über die aktuelle Politik herziehen.
Der Mensch ist nun nicht mehr darauf angewiesen, Fleisch zu essen, aber die kulturelle Evolution hat dafür gesorgt, dass bestimmte Tiere für den Menschen genauso wichtig sind, wie die Beute für den Löwen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von riesenmi: Was gibt den Menschen das Recht dazu n Haus zu bauen und den Lebensraum von Tieren damit zu zerstören. Oder einen Garten anzulegen und den für Tiere unzugänglich zu machen?
Ganz einfach wir können es! Irgendwann muss meiner Meinung nach auch mal schluss sein beim Recht des Tiers auf Freiheit. Oder wieso darf ein Vogel nich quer durch dein Haus fliegen sondern knallt gegen die Scheibe? Wieso is es eigentlich "dein Haus" weil dus von irgendwem gekauft hast? Aber wieso is das sein Land gewesen? usw...
Genau das sind die Fragen, die man sich ab und zu stellen sollte. Ich versuche einfach, mich etwas zu mäßigen. Meine eigenen Bedürfnisse erfüllen, aber dabei die anderen – und dazu zählen nicht nur Menschen – nicht ganz vergessen.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 01:05 Uhr
|
|
Zitat von Fallen: Zitat von pogorausch:
Es geht (mir zumindest) in erster Linie ja gar nicht darum, wie ihr im speziellen „eure“ Pferde behandelt, sondern dass sie „eure“ Pferde sind, ihr sie also als Objekte behandelt, als wären sie ein Fahrrad, mit dem es eben Spaß macht, sich fortzubewegen. Was gibt euch das Recht dazu? Meint ihr nicht, dass auch Pferde ein Interesse daran haben, frei und selbstbestimmt zu leben?
Hm, ich weiß nicht, ob ich das jetzt falsch verstanden habe, aber 'mein' Pferd bedeutet gleichzeitig auch 'mein' Freund, 'mein' Partner.
Jetzt mal dieser Freiheitsgedanken beiseite, abgesehen davon, dass es eingesperrt ist, ist 'mein' Pferd, ja nicht mein Sportgerät, das ich benutze, sondern ein mir gleichgestelltes, lebendes Wesen, das genauso ein Recht hat, in Würde zu leben wie ich.
Sehen wir wirklich mal davon ab, dass das Pferd eingesperrt ist, dann empfinde ich Reiten (beispielsweise ohne Sattel ins Gelände gehen und über ein paar Wiesen reiten) eher als eine Art gemeinsame Aktion in einer Partnerschaft. Nicht als Tierquälerei.
Ich finde, man baut eine Bindung zu 'seinem' Pferd, zu 'seinem' Partner auf, sowohl du zu dem Tier, als auch das Tier zu dir. Diese Bindung kann beispielsweise durch gemeinsames Spazierengehen oder einfach durch sich Tragen lassen zum Ausdruck gebracht werden. Würde 'mein' Pferd mich nicht auf seinem Rücken tragen wollen, wüsste es wohl Mittel und Wege, wie es mich da wieder runetrkriegt. (Ich bezieh mich immer noch auf die Situation 'gemeinsam ohnen Sattel und Zaumzeug über die Wiesen laufen')
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, der Gedanke an Tierquälerei verfolgt mich nämlich auch schon seit einigen Jahren.
Ich habe ja auch garnicht behauptet, dass zwangsläufig alle Pferde darunter leiden, ich habe nur das Herrschaftsverhältnis an sich kritisiert. Dass das Pferd dem Menschen gehört, von ihm gehalten wird, etc. Klar bauen beide Seiten eine Bindung zueinander auf, Pferde wie auch Menschen brauchen ja soziale Kontakte, und die kann man unter Umständen auch außerhalb der eigenen Spezies finden, besonders wenn man sonst ziemlich isoliert in nem Stall rumsteht und nicht rauskommt. Eine Freundschaft mit einem Tier zu haben ist an sich bestimmt nichts schlimmes, aber man muss dabei immer bedenken, dass es nie eine Freundschaft unter Gleichen ist. Du suchst ja als (starker) Mensch den Kontakt, und das (schwächere) Pferd hat kaum eine Chance, dem zu entgehen, will es nicht sozial noch mehr verwahrlosen und will es nicht noch mehr im Stall stehen müssen. Viele Menschen bauen ja gerade deshalb so eine starke, fast schon krankhafte Beziehung zu einem Tier auf: Weil so eine „erzwungene Freundschaft“ einfacher aufrecht zu erhalten und zu pflegen ist als soziale Kontakte zu Mitmenschen.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
cookiemen - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 09:49 Uhr
|
|
tierquälerei is hunde anzuziehn
aber nicht reiten -.-
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 09:50 Uhr
|
|
Zitat von cookiemen: tierquälerei is hunde anzuziehn
aber nicht reiten -.-
Deine Wortgewalt verschlägt mir immer wieder den Atem.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Daimo
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2009 um 19:56 Uhr
|
|
also ich find net
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2009 um 16:46 Uhr
|
|
...wenn "reiten" wirklich Tierquälerei wäre, würden ja alle
Sado-Maso-Fanatiker darauf abfahren...oder soll ich besser
sagen abreiten!?
So a´la "Ja schlag mich, quäl mich, gib mir Tiernamen...!"
Kleiner Scherz am Rande, Sorry musste einfach sein^^
|
|
Nice_Girl
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1259
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2009 um 20:33 Uhr
|
|
find ich schon
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2009 um 02:21 Uhr
|
|
Zitat von AGROSTAR: ...wenn "reiten" wirklich Tierquälerei wäre, würden ja alle
Sado-Maso-Fanatiker darauf abfahren...oder soll ich besser
sagen abreiten!?
So a´la "Ja schlag mich, quäl mich, gib mir Tiernamen...!"
Kleiner Scherz am Rande, Sorry musste einfach sein^^
Sadisten empfinden nur Lust bei menschlicher Qual.
Masochisten wollen Schmerzen, fügen aber keine zu.
Menschen die Tiere quälen haben meist eine Sexualstörung die in vielen Fällen in Sexualdelikten oder Serienmorden endet.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Ela19 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
861
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 12:33 Uhr
|
|
Das Pferd ist mittlerweile abhängig vom Menschen... un bauen wie schon gesagt eine art zwang-beziehung zu ihren bestitzern auf.
Ich will nich sagen das unsere pferde ( ich hab selbst welche) uns evtl nich "leiden" können oder wenn sie wirklich nicht wollten uns abwerfen könnten..
Aber ihnen ist auch klar die hand die mich füttert beißt man nicht.
Wenn ich zu meinen pferden komme die ich auch in offenstallhaltung hab... kommen die auch angerannt un wiehrn un tun.. aber ist das wirklich freude mich zu sehen ??? Ich denke auch dad es "hunger" ist..die wissen dad ich kraftfutter dabei hab oder sonst irgendwas leckeres...
ich bin einfach eine willkommene abwechslung..
ausreiten wie schon erwähnt als gemeinsame unternehmung.. schön un gut aber würde ein 3 jähriges uneingerittenes pferd das noch nich gelernt hat "wenn ich dich reiten will gehen wir reiten..un wenn du buckelst un mich abwifst steig ich eh wieder auf un es gibt ärger" ... würde dad sagen wow toll wir machen nen ausflug.. ich glaub die gerittenen pferde sehn dad als arbeit an un machen halt was se soweiso machen müssen .. so wie kinder in die schule gehen weil se eben müssen..
un ein pferd in boxenhaltung.. klar ist das oft verschmusst un "freut" sich wenn es rauskommt.. aus seinem gefängniss
Wir menschen halten uns Tiere zum spass, zum nutzen aus liebe wie auch immer.. aber wenn ich jetz mit meinen pferden irgendwo hinfahren würde sie aus dem hänger lasse un ihnen die wahl lasse als wildpferd zu leben oder wieder mit mir mitzukommen.. bin ich mir fast sicher dad die weggalopieren würden un einfach "frei" sein wollten.,, da juckt es die nich mehr wie oft ich die gekuschelt hab!
un zu den 160kg ...
ich denke ein kaltblut kann dad schon tragen.. ich denke 1/3 seines eigenen körpergewichtes hoist es kann ein pferd ohne bedenken tragen... obs pferd bock drauf hat is wieder ne andre sache..
I´m resinged to this wicked fucking world!!!
|
|
slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von young_gun: Zitat von Ela19: Das Pferd ist mittlerweile abhängig vom Menschen... un bauen wie schon gesagt eine art zwang-beziehung zu ihren bestitzern auf.
Ich will nich sagen das unsere pferde ( ich hab selbst welche) uns evtl nich "leiden" können oder wenn sie wirklich nicht wollten uns abwerfen könnten..
Aber ihnen ist auch klar die hand die mich füttert beißt man nicht.
Wenn ich zu meinen pferden komme die ich auch in offenstallhaltung hab... kommen die auch angerannt un wiehrn un tun.. aber ist das wirklich freude mich zu sehen ??? Ich denke auch dad es "hunger" ist..die wissen dad ich kraftfutter dabei hab oder sonst irgendwas leckeres...
ich bin einfach eine willkommene abwechslung..
ausreiten wie schon erwähnt als gemeinsame unternehmung.. schön un gut aber würde ein 3 jähriges uneingerittenes pferd das noch nich gelernt hat "wenn ich dich reiten will gehen wir reiten..un wenn du buckelst un mich abwifst steig ich eh wieder auf un es gibt ärger" ... würde dad sagen wow toll wir machen nen ausflug.. ich glaub die gerittenen pferde sehn dad als arbeit an un machen halt was se soweiso machen müssen .. so wie kinder in die schule gehen weil se eben müssen..
un ein pferd in boxenhaltung.. klar ist das oft verschmusst un "freut" sich wenn es rauskommt.. aus seinem gefängniss
Wir menschen halten uns Tiere zum spass, zum nutzen aus liebe wie auch immer.. aber wenn ich jetz mit meinen pferden irgendwo hinfahren würde sie aus dem hänger lasse un ihnen die wahl lasse als wildpferd zu leben oder wieder mit mir mitzukommen.. bin ich mir fast sicher dad die weggalopieren würden un einfach "frei" sein wollten.,, da juckt es die nich mehr wie oft ich die gekuschelt hab!
un zu den 160kg ...
ich denke ein kaltblut kann dad schon tragen.. ich denke 1/3 seines eigenen körpergewichtes hoist es kann ein pferd ohne bedenken tragen... obs pferd bock drauf hat is wieder ne andre sache..
geh bitte auch noch ne weile in die schule. deutsch-unterricht tut dir gut
Schlaumeier.
|
|
dO_yOu_x3_mE - 15
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von slowdive: Zitat von young_gun: Zitat von Ela19: Das Pferd ist mittlerweile abhängig vom Menschen... un bauen wie schon gesagt eine art zwang-beziehung zu ihren bestitzern auf.
Ich will nich sagen das unsere pferde ( ich hab selbst welche) uns evtl nich "leiden" können oder wenn sie wirklich nicht wollten uns abwerfen könnten..
Aber ihnen ist auch klar die hand die mich füttert beißt man nicht.
Wenn ich zu meinen pferden komme die ich auch in offenstallhaltung hab... kommen die auch angerannt un wiehrn un tun.. aber ist das wirklich freude mich zu sehen ??? Ich denke auch dad es "hunger" ist..die wissen dad ich kraftfutter dabei hab oder sonst irgendwas leckeres...
ich bin einfach eine willkommene abwechslung..
ausreiten wie schon erwähnt als gemeinsame unternehmung.. schön un gut aber würde ein 3 jähriges uneingerittenes pferd das noch nich gelernt hat "wenn ich dich reiten will gehen wir reiten..un wenn du buckelst un mich abwifst steig ich eh wieder auf un es gibt ärger" ... würde dad sagen wow toll wir machen nen ausflug.. ich glaub die gerittenen pferde sehn dad als arbeit an un machen halt was se soweiso machen müssen .. so wie kinder in die schule gehen weil se eben müssen..
un ein pferd in boxenhaltung.. klar ist das oft verschmusst un "freut" sich wenn es rauskommt.. aus seinem gefängniss
Wir menschen halten uns Tiere zum spass, zum nutzen aus liebe wie auch immer.. aber wenn ich jetz mit meinen pferden irgendwo hinfahren würde sie aus dem hänger lasse un ihnen die wahl lasse als wildpferd zu leben oder wieder mit mir mitzukommen.. bin ich mir fast sicher dad die weggalopieren würden un einfach "frei" sein wollten.,, da juckt es die nich mehr wie oft ich die gekuschelt hab!
un zu den 160kg ...
ich denke ein kaltblut kann dad schon tragen.. ich denke 1/3 seines eigenen körpergewichtes hoist es kann ein pferd ohne bedenken tragen... obs pferd bock drauf hat is wieder ne andre sache..
geh bitte auch noch ne weile in die schule. deutsch-unterricht tut dir gut
Schlaumeier.

haha wie geil
♥Liiebe ist niichts für miich!
|
|
biene88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 17:17 Uhr
|
|
Zitat von young_gun:
geh bitte auch noch ne weile in die schule. deutsch-unterricht tut dir gut
oh komm, wenn du dich wegen dem bisschen umgangssprache schon anstellst, will ich gar nicht wissen, wie du sonst abgehst..
komm wir essen opa - Satzzeichen retten Leben! :D
|
|
SantoV - 23
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:00 Uhr
|
|
Nun, Ich denk Therapeutisches Reiten an und für sich ist nicht das selbe wie wenn 160Menschen in der freien Wildniss rumreiten. Im Grunde dürfte das Gewicht in Relation zur Statur eines Pferdes weniger das Problem sein- ich denke das psychisch viel mehr gestresst wird als die Gelenke und Bandscheiben- man muss halt schauen, was für nen Eindruck das Pferd und die Behausung machen.. Klar wird es immer Leute geben, die aus Profitgier die Situation ausnutzen.
- CaÇaDoR dE tChUtChUqUiNhA -
|
|