Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Mathematik Problem (sin, cos, tan)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 00:24 Uhr

ja, aber der punkt kann ja genausogut P heißen.
wie der heißt, bzw. wie die gegenüberliegende seite heißt, sagt dir dein lehrer in der klausur, indem er dir ne beschriftete skizze gibt.

achso! achso...!

punika94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:28 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

ja, aber der punkt kann ja genausogut P heißen.
wie der heißt, bzw. wie die gegenüberliegende seite heißt, sagt dir dein lehrer in der klausur, indem er dir ne beschriftete skizze gibt.


ja, dann heißt aber die gegl. seite p und der winkel aber pi [ nach m griechischen alphabet halt] :-D


da da da da daaaaa da^^ ♪♫

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 00:29 Uhr

.....
fakt ist, dass es nicht definiert ist.
es besteht also DIE MÖGLICHKEIT, dass die seite anders heißt.
die meisten lehrer sind jedoch so gnädig und benennen sie nach dem gegenüber liegenden winkel, damit die schüler den überblick nicht verlieren.
theoretisch ist es aber möglich.

achso! achso...!

Rauschkugl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:33 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

tja, das problem ist aber, dass das NIRGENDWO festgelegt ist, dass a gegenüber von A liegt!
es kann genausogut gegenüber von C liegen!
genau für den fall hat man in der klausur dann eben skizzen, worin das verdeutlicht wird.

und wie gesagt, deine lösung ist hingetrickst und nicht 100%ig richtig ;-)

mein gott man kanns auch übertreiben, geh ins bett...
-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 13:42 Uhr

das kannst du genausogut zu ihr sagen -.-

achso! achso...!

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 16:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 16:59 Uhr

Doch, es ist vereinbart, dass ein Dreieck wie folgt benannt ist:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Beträgt Gamma 90°, so nennt man c Hypothenuse, a und b Katheten.

Wie soll internationale Verständigung möglich sein, wenn es keine einheitlichen Benennungen gibt. Deshalb gibt es Dinge, wie IUPAC, das PSE, das SI-System etc. überhaupt.


"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Gonzo2 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
954 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:01 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Doch, es ist vereinbart, dass ein Dreieck wie folgt benannt ist:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Beträgt Gamma 90°, so nennt man c Hypothenuse, a und b Katheten.

Wie soll internationale Verständigung möglich sein, wenn es keine einheitlichen Benennungen gibt. Deshalb gibt es Dinge, wie IUPAC, das PSE, das SI-System etc. überhaupt.


a die gegenkathete und b die ankathete oder andersrum?

SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 20:20 Uhr

Das kommt ganz darauf an, welchen Winkel du betrachtest.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Mon_Cherry - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
175 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 21:38 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Das kommt ganz darauf an, welchen Winkel du betrachtest.


richtig, wenn man vom winkel alpha ausgeht dann is b die ankathete und a die gegenkathete...
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 22:05 Uhr

Zitat von Mon_Cherry:

Zitat von Dein-Lakai:

Das kommt ganz darauf an, welchen Winkel du betrachtest.


richtig, wenn man vom winkel alpha ausgeht dann is b die ankathete und a die gegenkathete...

Right!

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -