Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Mathematik Problem (sin, cos, tan)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
wifebeater - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
722 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 23:06 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

Zitat von punika94:


ähm du weisch schon, dass wenn gamma dr rechte winkel isch, dann isch c automatisch die hypothenuse xD also die längste seite...


is schon klar, dass die hypothenuse gegenüber dem rechten winkel liegt...
aber warum ist die hypothenuse dann automatisch c? warum muss das c sein? kann es nicht auch a sein?
das hat doch niemand festgelegt, oder irre ich mich?


Zitat von punika94:


in nem rechtwinkligen dreieck isch dr rechte winkel näm automatisch dr größte --> die gegenüberliegende seite isch au die längste... :-D xD


ja, aber woher weißt du, wie die heißt?



bei einem standart dreieck ist die hypothenuse immer c

mode aus ulm ==> www.electrostarz.com

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 23:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2009 um 23:11 Uhr

wie gesagt, standart..
wenn man das bei uns einfach mal so als voraussetzung nimmt, heißt das tricksen ;-)
und gibt, wenn überhaupt, nur die hälfte der punkte :-(

achso! achso...!

punika94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2009 um 23:12 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

Zitat von punika94:


ähm du weisch schon, dass wenn gamma dr rechte winkel isch, dann isch c automatisch die hypothenuse xD also die längste seite...


is schon klar, dass die hypothenuse gegenüber dem rechten winkel liegt...
aber warum ist die hypothenuse dann automatisch c? warum muss das c sein? kann es nicht auch a sein?
das hat doch niemand festgelegt, oder irre ich mich?


Zitat von punika94:


in nem rechtwinkligen dreieck isch dr rechte winkel näm automatisch dr größte --> die gegenüberliegende seite isch au die längste... :-D xD


ja, aber woher weißt du, wie die heißt`?


sicher kanns auch a sein, aber dann isch dr rechte winkerl alpha
und wenns b isch, isch dr rechte winkerl halt beta... :-D
weisch du, n dreiwck hat ne bestimmte beschriftung:

gegen den uhrzeigersinn werden die ecken als A ; B und C bezeichnet, die gegenüberliegenden seiten als a ; b ; und c [ also A-a ; B-b ; C-c ]
und die winkel werden so beschriftet:
die ecke an der A steht, da heißt dr winkel alpha, an der B isch beta und an der C isch gamma... des musch halt wissen... :bllll:


dann, dass dr die seite gegenüber vom rechten winkel immer die längste isch, isch ja logisch, wenn mal überlegsch... :D

da da da da daaaaa da^^ ♪♫

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 23:19 Uhr

tja, das problem ist aber, dass das NIRGENDWO festgelegt ist, dass a gegenüber von A liegt!
es kann genausogut gegenüber von C liegen!
genau für den fall hat man in der klausur dann eben skizzen, worin das verdeutlicht wird.

und wie gesagt, deine lösung ist hingetrickst und nicht 100%ig richtig ;-)

achso! achso...!

schmati - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 23:26 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

hmm, naja...
ich weiß nich ob das richtig ist..
wir haben ja keine ahnung, was die ankathete und was die hypothenuse ist..
mit ihrem ergebnis wäre ich also vorsichtig.



die hypothenuse ist immer die seite, die dem rechten winkel gegenüberliegt - ich hoffe das stimmt noch, was ich damals gelernt hab ;-)

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

punika94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2009 um 23:27 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

tja, das problem ist aber, dass das NIRGENDWO festgelegt ist, dass a gegenüber von A liegt!
es kann genausogut gegenüber von C liegen!
genau für den fall hat man in der klausur dann eben skizzen, worin das verdeutlicht wird.

und wie gesagt, deine lösung ist hingetrickst und nicht 100%ig richtig ;-)


nein, a kann nicht gegenüber von C liegen, des isch echt net so!!
a isch IMMER gegenüber von A!!!! echt, des isch festglegt, was nich festglegt isch, dass dr rechte winkel gamma isch! aber WENN er es isch, dann isch die hypothenuse c!!!! der kann auch alpha heién, dann heißt die hypothenuse aber halt a und genau so beta, dann ischs halt b!!! glaub mir, des isch echt so...
und in der aufgabe steht ... gamma= 90° ---> das bedeutet, dass die hypothenuse heißt c! frag mal dein mathelehrer... ;-)

da da da da daaaaa da^^ ♪♫

punika94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2009 um 23:48 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

Zitat von punika94:

ähm des isch richtig, wenn du des dreieck mal aufzeichnesch, dann kannsch des au mim lineal messen! :P


:totlacher:
Du hast es gezeichnet? xD :-D
lol^^


:-D ja klar, muss ja au schaun, ob des richtig isch... xD :-D

da da da da daaaaa da^^ ♪♫

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:05 Uhr

wo bitte ist das festgelegt?

achso! achso...!

punika94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:07 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

wo bitte ist das festgelegt?


sorry, aber sowas lernt ma im matheunterricht... :-D

da da da da daaaaa da^^ ♪♫

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 00:11 Uhr

ja, aber sowas steht leider nicht ím grundgesetz.
und wenn du später mal in schleswig-holstein studieren willst, dann schaut das da vllt mal ganz anders aus, da heißt dann halt die hypothenus a. wen du dann 0 punkte in ner klausur hast, dann kannst nich sagen: ja, wir haben daas so im matheunterricht gelernt!

achso! achso...!

punika94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:11 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

ja, aber sowas steht leider nicht ím grundgesetz.
und wenn du später mal in schleswig-holstein studieren willst, dann schaut das da vllt mal ganz anders aus.
und dann kannst nich sagen: ja, wir haben daas so im matheunterricht gelernt!


so wie die formel a² + b² = c² festglegt isch, so isch des au festglegt !
des isch echt so... des musch ja festlegen, sonst weiß ja keiner wo und wie des isch und so... schau mal in deim buch nach... wenns da net drinsteht, ischs n schlechtes...


da da da da daaaaa da^^ ♪♫

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 00:14 Uhr

Zitat von punika94:

Zitat von -Ventilator-:

ja, aber sowas steht leider nicht ím grundgesetz.
und wenn du später mal in schleswig-holstein studieren willst, dann schaut das da vllt mal ganz anders aus.
und dann kannst nich sagen: ja, wir haben daas so im matheunterricht gelernt!


so wie die formel a² + b² = c² festglegt isch, so isch des au festglegt !


nein. solche formeln sind in sätzen bzw. merken festgelegt und du hast durchaus recht, dass ein ziemliches chaos entstehen würde, wenn das nicht geordnet wäre.

aber dass die hypothenuse zwingend c heißt, ist nirgendwo festgelegt.
tatsache.

achso! achso...!

punika94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:16 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

Zitat von punika94:

Zitat von -Ventilator-:

ja, aber sowas steht leider nicht ím grundgesetz.
und wenn du später mal in schleswig-holstein studieren willst, dann schaut das da vllt mal ganz anders aus.
und dann kannst nich sagen: ja, wir haben daas so im matheunterricht gelernt!


so wie die formel a² + b² = c² festglegt isch, so isch des au festglegt !


nein. solche formeln sind in sätzen bzw. merken festgelegt und du hast durchaus recht, dass ein ziemliches chaos entstehen würde, wenn das nicht geordnet wäre.

aber dass die hypothenuse zwingend c heißt, ist nirgendwo festgelegt.
tatsache.


es sagt auch keiner, dass se UNBEDINGT c heißt, aber WENN, dann heißt der gegenüberliegende winkel gamma!!

da da da da daaaaa da^^ ♪♫

-Ventilator- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2009 um 00:20 Uhr

nein. :-D
das ist auch nicht festgelegt, vllt ist das in deinem buch so.
wenn du aber ein buch aus frankreich oder von irgendwo anders nimmst schaut das wieder ganz anders aus...
auch ne tatsache.

achso! achso...!

punika94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
42 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 00:21 Uhr

Zitat von -Ventilator-:

nein. :-D
das ist auch nicht festgelegt, vllt ist das in deinem buch so.
wenn du aber ein buch aus frankreich oder von irgendwo anders nimmst schaut das wieder ganz anders aus...
auch ne tatsache.


der winkel kann auch alpha heißen, aber dann heißt die ecke da A und die gegenüberliegende seite a!!! :-D des isch echt so...

da da da da daaaaa da^^ ♪♫

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -