Adri-san - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 17:56 Uhr
|
|
urknall
|
|
ArmerKonrad - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 18:01 Uhr
|
|
wie oft noch?
REALITY.SYS is corrupt. Reboot universe? (y/n)
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 18:06 Uhr
|
|
Dem Urknall haben wir diese Monotonie zu verdanken.
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2008 um 18:24 Uhr
|
|
Die Wissenschaft kann im Grunde nur eine Ursache und deren Wirkung beschreiben. Wenn sie jedoch eine Kette von Ereignissen zurückverfolgt, wird sie nie den Urheber beschreiben können.
Wir können das ganze mit Dominosteinen beschreiben. Wenn es irgendwann angefangen hat mit Ursache und Wirkung, dann muss es auch einen Urheber gegeben haben. Ab hier stößt die Wissenschaft an ihre Grenzen, da sie nur das beschreiben kann, was schon da war, mit der Ewigkeit hingegen kann sie nichts anfangen. Auch wenn sie plausible Erklärungen dafür hat, sind es doch nur Vermutungen.
Ein Urknall ist im Grunde ein wissenschaftlicher Trost, dass es doch irgendwie erklärt werden kann. Tiefere Fragen dazu sind beinahe ein Tabu-Thema. Ansonsten würde die Wissenschaft ihr Gesicht, also eine über Gott geordnete Institution verlieren.
|
|
Tooobii - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
821
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 18:23 Uhr
|
|
is doch egal
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von maddle: Die Wissenschaft kann im Grunde nur eine Ursache und deren Wirkung beschreiben. Wenn sie jedoch eine Kette von Ereignissen zurückverfolgt, wird sie nie den Urheber beschreiben können.
Wir können das ganze mit Dominosteinen beschreiben. Wenn es irgendwann angefangen hat mit Ursache und Wirkung, dann muss es auch einen Urheber gegeben haben. Ab hier stößt die Wissenschaft an ihre Grenzen, da sie nur das beschreiben kann, was schon da war, mit der Ewigkeit hingegen kann sie nichts anfangen. Auch wenn sie plausible Erklärungen dafür hat, sind es doch nur Vermutungen.
Ein Urknall ist im Grunde ein wissenschaftlicher Trost, dass es doch irgendwie erklärt werden kann. Tiefere Fragen dazu sind beinahe ein Tabu-Thema. Ansonsten würde die Wissenschaft ihr Gesicht, also eine über Gott geordnete Institution verlieren.
Und aus welchem Grund sollte die Idee eines Gottes nicht nur Trost sein? Das war selibger schon immer, was die Menschen nicht verstanden schrieben sie Gott zu.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2008 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Zitat von maddle: Die Wissenschaft kann im Grunde nur eine Ursache und deren Wirkung beschreiben. Wenn sie jedoch eine Kette von Ereignissen zurückverfolgt, wird sie nie den Urheber beschreiben können.
Wir können das ganze mit Dominosteinen beschreiben. Wenn es irgendwann angefangen hat mit Ursache und Wirkung, dann muss es auch einen Urheber gegeben haben. Ab hier stößt die Wissenschaft an ihre Grenzen, da sie nur das beschreiben kann, was schon da war, mit der Ewigkeit hingegen kann sie nichts anfangen. Auch wenn sie plausible Erklärungen dafür hat, sind es doch nur Vermutungen.
Ein Urknall ist im Grunde ein wissenschaftlicher Trost, dass es doch irgendwie erklärt werden kann. Tiefere Fragen dazu sind beinahe ein Tabu-Thema. Ansonsten würde die Wissenschaft ihr Gesicht, also eine über Gott geordnete Institution verlieren.
Und aus welchem Grund sollte die Idee eines Gottes nicht nur Trost sein? Das war selibger schon immer, was die Menschen nicht verstanden schrieben sie Gott zu.
Das ist das eigentlich das Problem der Menschen, die das so machen, aber nicht Gottes Problem, oder?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 15:49 Uhr
|
|
Zitat von maddle: Zitat von Dein-Lakai: Zitat von maddle: Die Wissenschaft kann im Grunde nur eine Ursache und deren Wirkung beschreiben. Wenn sie jedoch eine Kette von Ereignissen zurückverfolgt, wird sie nie den Urheber beschreiben können.
Wir können das ganze mit Dominosteinen beschreiben. Wenn es irgendwann angefangen hat mit Ursache und Wirkung, dann muss es auch einen Urheber gegeben haben. Ab hier stößt die Wissenschaft an ihre Grenzen, da sie nur das beschreiben kann, was schon da war, mit der Ewigkeit hingegen kann sie nichts anfangen. Auch wenn sie plausible Erklärungen dafür hat, sind es doch nur Vermutungen.
Ein Urknall ist im Grunde ein wissenschaftlicher Trost, dass es doch irgendwie erklärt werden kann. Tiefere Fragen dazu sind beinahe ein Tabu-Thema. Ansonsten würde die Wissenschaft ihr Gesicht, also eine über Gott geordnete Institution verlieren.
Und aus welchem Grund sollte die Idee eines Gottes nicht nur Trost sein? Das war selibger schon immer, was die Menschen nicht verstanden schrieben sie Gott zu.
Das ist das eigentlich das Problem der Menschen, die das so machen, aber nicht Gottes Problem, oder?
Wenn man zu Grunde legt, dass es ihn nicht gibt, dann auf alle Fälle nicht.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Adri-san - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 15:53 Uhr
|
|
urknall
|
|
Fruttissima
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 15:55 Uhr
|
|
boor so langsam wissen es glaub ich alle das du an den urknall glaubst
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2008 um 15:55 Uhr
|
|
Wiederholung ist keine schlüssige Argumentation.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
_MaRcCCc_
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 07:33 Uhr
|
|
Zitat von Fruttissima:
boor so langsam wissen es glaub ich alle das du an den urknall glaubst 
deer will dooch nuur viiele beiträqe haben
♥ ..FC Bay℮rη Müηch℮η ℮iη L℮beη laηg. → η℮v℮r walk aloη℮.
|
|
maddle
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat: Wenn man zu Grunde legt, dass es ihn nicht gibt, dann auf alle Fälle nicht.
Nur scheinen das viele nicht zu sehen. Wie oft haben wir hier im Forum Argumente wie: Warum lässt Gott das zu, und warum kümmert er sich nicht. Sehr wohl versuchen viele die Schuld bei Gott abzuladen.
|
|
slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von maddle: Zitat: Wenn man zu Grunde legt, dass es ihn nicht gibt, dann auf alle Fälle nicht.
Nur scheinen das viele nicht zu sehen. Wie oft haben wir hier im Forum Argumente wie: Warum lässt Gott das zu, und warum kümmert er sich nicht. Sehr wohl versuchen viele die Schuld bei Gott abzuladen.
Gott als eine person zu sehen/darzustellen ist finde ich sowieso falsch.
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2008 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von maddle: Zitat: Wenn man zu Grunde legt, dass es ihn nicht gibt, dann auf alle Fälle nicht.
Nur scheinen das viele nicht zu sehen. Wie oft haben wir hier im Forum Argumente wie: Warum lässt Gott das zu, und warum kümmert er sich nicht. Sehr wohl versuchen viele die Schuld bei Gott abzuladen.
Was bist du? Ein Anhänger des Deismus?
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|