Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Urknall oder Gott

<<< zurück   -1- ... -59- -60- -61- -62- -63- ... -329- vorwärts >>>  
ChiefWiggum - 31
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1235 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 17:44 Uhr

Zitat von Rafii_91:

Für Gott gibts überhaupt keine einzige Beweise..


richtig
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 18:20 Uhr

Zitat von ChiefWiggum:

Zitat von Rafii_91:

Für Gott gibts überhaupt keine einzige Beweise..


richtig


Genauso wenig wie für eine Teekanne im Weltall, dennoch könnte sie da sein, das ist das Dilemma

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Fruttissima
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
329 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 18:27 Uhr

Zitat von slowdive:

Zitat von Rafii_91:

Für Gott gibts überhaupt keine einzige Beweise..


Gegen gott aber auch nicht ;)

genau und für den urknall doch auch nicht oder ?? und für das leben nach dem tod.... ??!!
Slayer95
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
313 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 18:28 Uhr

urknall

I say O!! You say bama!!

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 19:43 Uhr

Zitat von Fruttissima:

Zitat von slowdive:

Zitat von Rafii_91:

Für Gott gibts überhaupt keine einzige Beweise..


Gegen gott aber auch nicht ;)

genau und für den urknall doch auch nicht oder ?? und für das leben nach dem tod.... ??!!


Also für den Urknall gibt es durch aus Hinweise, so wurde vorraus gesagt, dass in der so genannten GUT Ära, vereinige Grundkräfte vorzufinden seien. Die Energien zu diesem Zeitpunkt übersteigen das Mögliche zwar, doch es ist sicher, dass es möglich ist, dass es eine Grundkraft geben kann, die uns bekannten 4 wären dan nur Sparten jener. Ein wichter Beitrag hierzu wurde von Weinberg, Salam und Glashow entwickelt, die die GSW-Theorie begründeten, die die elektormagnetische und die schwache Wechselwirkung als Sparten der elektroschwachen Wechselwikrung beschreibt.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

eraser160 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
87 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2008 um 19:58 Uhr

mein früherer erdkundelehrer hat mal ein passendes statement dazu abgegeben...er is zwar gläubiger christ aber glaubt nich an den ganzen schwachsinn der in der bibel steht...allerdings muss es für den urknall energie gegeben haben...und man kann nich erklären woher die energie dafür kam...tja seiner meinung war diese energie gott^^
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 23:10 Uhr

Zitat von Fruttissima:

Zitat von slowdive:

Zitat von Rafii_91:

Für Gott gibts überhaupt keine einzige Beweise..


Gegen gott aber auch nicht ;)

genau und für den urknall doch auch nicht oder ?? und für das leben nach dem tod.... ??!!


Also man kann nachrechnen, dass jedes Teilchen von einem gewissen Punkt im Universum wegstrahlt, dass das Universum sich ausdehnt und das Zeit vergeht.
Man sieht in die Vergangenheit bis 10^-26 Sekunden nach dem Urknall, da würd ich schon sagen, dass es ihn gibt.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 23:25 Uhr

Zitat von Iluron:


Also man kann nachrechnen, dass jedes Teilchen von einem gewissen Punkt im Universum wegstrahlt, dass das Universum sich ausdehnt und das Zeit vergeht.
Man sieht in die Vergangenheit bis 10^-26 Sekunden nach dem Urknall, da würd ich schon sagen, dass es ihn gibt.


Die Rechnung mit dem bestimmten Punkt zeigst Du mir bitte.
Sofern die Urknall-Theorie stimmt (wovon ich auch ausgehe), ist erst mit dem Urknall ansich der Raum und die Zeit entstanden, ergo kann es keinen räumlichen Ursprung geben.
Du darfst Dir den Urknall nicht wie eine Explosion vorstellen die von einem bestimmten Punkt ausgeht, da es vor dem Urknall (zumindest laut theorie) keinen bestimmten Punkt gegeben haben kann.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 23:38 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Iluron:


Also man kann nachrechnen, dass jedes Teilchen von einem gewissen Punkt im Universum wegstrahlt, dass das Universum sich ausdehnt und das Zeit vergeht.
Man sieht in die Vergangenheit bis 10^-26 Sekunden nach dem Urknall, da würd ich schon sagen, dass es ihn gibt.


Die Rechnung mit dem bestimmten Punkt zeigst Du mir bitte.
Sofern die Urknall-Theorie stimmt (wovon ich auch ausgehe), ist erst mit dem Urknall ansich der Raum und die Zeit entstanden, ergo kann es keinen räumlichen Ursprung geben.
Du darfst Dir den Urknall nicht wie eine Explosion vorstellen die von einem bestimmten Punkt ausgeht, da es vor dem Urknall (zumindest laut theorie) keinen bestimmten Punkt gegeben haben kann.


Na eigentlich kann man nicht sagen ob es vorher Raum gab.
Schließlich entstehen in unserem All im Vakuum fortwährend Hypothetische Teilchen.
Korrigiere mich, wenn ich Blödsinn rede, aber eigentlich können wir über das "Außerhalb" des Universums keine Aussagen treffen, da man faktisch nicht außerhalb von seinem System messen kann.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 23:39 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Iluron:


Also man kann nachrechnen, dass jedes Teilchen von einem gewissen Punkt im Universum wegstrahlt, dass das Universum sich ausdehnt und das Zeit vergeht.
Man sieht in die Vergangenheit bis 10^-26 Sekunden nach dem Urknall, da würd ich schon sagen, dass es ihn gibt.


Die Rechnung mit dem bestimmten Punkt zeigst Du mir bitte.
Sofern die Urknall-Theorie stimmt (wovon ich auch ausgehe), ist erst mit dem Urknall ansich der Raum und die Zeit entstanden, ergo kann es keinen räumlichen Ursprung geben.
Du darfst Dir den Urknall nicht wie eine Explosion vorstellen die von einem bestimmten Punkt ausgeht, da es vor dem Urknall (zumindest laut theorie) keinen bestimmten Punkt gegeben haben kann.


Und aus welchem grund entstand dann der urknall? Irgendwie muss der doch auch ausgelöst werden.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 23:42 Uhr

Nach Heißenberg kann es vorkommen dass Ursache und Wirkung sich auf minimalster Ebene vertauschen.
Dann entsteht aus dem Nichts ein Teilchen ein Antiteilchen und ein Neutrino. In der Regel vernichten sie sich gegenseitig auf der Stelle wieder. Das muss auch so sein, denn sonst wäre mehr Energie als zuvor im Universum und nach dem Energieerhaltungssatz kann das nicht sein.

Wenn man das nun in einen großen Maßstab überträgt, dann hat man die Entstehung es Universums. Zu klären bleibt also, wo die Antimaterie hinverschwunden ist.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

-mark- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1045 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2008 um 23:46 Uhr

Urknall oder Gott? Aiman Abdalla klärt auf - Galielo Mystery. Waren es die Zeugen Jehowas? Scientolgy? Die kleinen Unterhösen Zwerge? Aiman Abdalla und das Galileo Mystery team klärt auf!

Der thread is echt lustig :-)
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 09:31 Uhr

Zitat von Iluron:



Na eigentlich kann man nicht sagen ob es vorher Raum gab.
Schließlich entstehen in unserem All im Vakuum fortwährend Hypothetische Teilchen.
Korrigiere mich, wenn ich Blödsinn rede, aber eigentlich können wir über das "Außerhalb" des Universums keine Aussagen treffen, da man faktisch nicht außerhalb von seinem System messen kann.


Über das "außerhalb" des Universums kann man definitiv keine Aussage treffen, da hast Du Recht (Lesch nannte es immer Innenarchitektur).
Ich störe ich mich nur an Deiner Aussage, dass man alles auf einen gewissen Punkt zurück rechnen könnte.
Tatsächlich ist der Urknall quasi überall und nicht an einem Punkt entstanden (ich hoffe Du verstehst was ich meine, um diese Uhrzeit schreibe ich häufig noch etwas wirr *g*), sofern man der Theorie folgt.
Was davor war werden wir nie sagen können.

Zitat:

Und aus welchem grund entstand dann der urknall? Irgendwie muss der doch auch ausgelöst werden.


Ursache und Lokalisation haben absolut nichts miteinander zu tun ;-)

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Baby6268 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
9 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 11:45 Uhr

Wer glaubt schon an das wan in der Bibel steht??
Also Urknall und Evolution klingt dann echt logischer

Live Fast...Die Fun.....Famous stars and straps

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2008 um 12:38 Uhr

@Lerouxe.

Ja das ist schon so eine tricky Sache mit so einer Singularität.^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -59- -60- -61- -62- -63- ... -329- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -