Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Urknall oder Gott

<<< zurück   -1- ... -321- -322- -323- -324- -325- ... -329- vorwärts >>>  
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 00:46 Uhr

die marterie,sprich die zutaten waren alle da,nur nicht miteinander verknüpft und durch den urknall wurde alles vermischt und der besagte muffin (universum) entstand..eich ganz einfach.
und gott hats erfunden :)

get the balance right

Getridofideo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
87 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2011 um 11:21 Uhr

Zitat von rainbow90:

Zitat von Getridofideo:

Zitat von rainbow90:

ich sag, dass sich urknall und gott nicht widersprechen.
was soll denn vor dem urknall gewesen sein?
wenn ihr mir auf die frage antwortet, dass da "nichts" war, sag ich euch, dass sich das in sich selbst widerspricht, weil das nichts nicht existieren kann ;-)
wenn ihr mir aber antwortet, dass da was war, dann frag ich: und was war vor dem urknall? meine antwort darauf lautet: gott :-)


Fataler Fehler. Die Annahme, dass es bereits vor der Existenz des Universums eine Zeit gegeben hat, ist sehr fragwürdig. Es ist experimentell beweisbar, dass Raum und Zeit fest miteinander verknüpft sind. Nimmt man an, dass der Raum erst bei der Entstehung des Universums entstanden ist, so kann die Zeit auch erst "dann" entstanden sein. Die Frage "was war davor" scheint demnach mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (nämlich mit der Wahrscheinlichkeit, mit der Einstein Recht hat) keine sinnvolle Antwort zu ermöglichen. Es gibt nämlich kein davor.


Ich weiß, dass Raum und Zeit miteinander verknüpft sind. Aber ich verstehe dann nicht, wie der Urknall entstanden sein soll. Wenn es kein "davor" gibt, muss er ja wirklich aus dem "nichts" entstanden sein... Und ich kenne nichts, dass aus nichts entstehen kann. Du?


Es gibt tatsächlich Effekte im Vakuum, bei denen aus dem "Nichts" Teilchen-Antiteilchen-Paare gebildet werden. Das passt aber natürlich nicht zu deiner Frage, Entschuldigung.
Das Problem bezüglich des Urknalls ist: Nur weil man es nicht verstehen kann (ich persönlich kann es auch nicht verstehen, bzw. mir vorstellen, wie das tatsächlich geschehen sein soll), heißt es nicht, dass es keine Erklärung dafür gibt. Es gibt ja auch nicht soetwas wie ein "Außerhalb" des Universums. Würdest du dich unendlich lange im Universum bewegen, würdest du Schleifen drehen und immer wieder am selben Punkt vorbei schweben. Es gibt auch keinen Ursprung für ein Koordinatensystem oder ähnliches.
Ein weiteres Problem: Man kann gar nicht bis zu den Anfängen des Universums zurück "schauen" (mit welchen Experimenten auch immer). Die Zeit musste so wie der Raum ja auch erst entstehen.
Letztlich eindeutig auf einen Gott zu schließen halte ich für etwas vorschnell, da es ja auch genauso gut sein könnte, dass das Universum tatsächlich schon "immer" in einer bestimmten Form existiert hat. Kausalität gilt ja bisher nur für die Materie "innerhalb" des Universums.
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 11:47 Uhr

ich wünsche mir gott,also glaube ich an gott.
warum ich mir gott wünsche?weil ich nur das beste für meine kinder will :bllll:
halt,hoffnung,sinn..tralala..

get the balance right

-fifty-eight - 28
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
555 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 11:49 Uhr

ich denke es war so Gott=Urknall

Teigwaren heißen Teigwaren weil Teigwaren vorher Teig waren

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 14:16 Uhr

Zitat von Kontra-st:

ich wünsche mir gott,also glaube ich an gott.
warum ich mir gott wünsche?weil ich nur das beste für meine kinder will :bllll:
halt,hoffnung,sinn..tralala..

Und du traust deinen Kindern nicht zu, dass sie an sich selbst einen Halt haben könnten, stark genug, das Leben auch in seinen schweren Phasen noch zu überstehen? Sollte es ihnen nicht möglich sein können, selbst einen Sinn in ihr Leben hineinzulegen?
MegaFloheit
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3248 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 14:26 Uhr

Urknall.

Wenn du das lesen kannst, kannst du lesen

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 14:26 Uhr

Zitat von Kontra-st:

ich wünsche mir gott,also glaube ich an gott.
warum ich mir gott wünsche?weil ich nur das beste für meine kinder will :bllll:
halt,hoffnung,sinn..tralala..


Dazu ein kleiner Denkanstoß:

Warum handeln deine Kinder gut? Warum schlagen sie zum Beispiel keine anderen Kinder? Sicher haben sie es schonmal gemacht, und daraufhin sind sie von dir ermahnt/bestraft worden.

Der Mensch lernt Moral also durch Try and Error.
Tiere würden sich in der Regel meistens "richtig" verhalten jedoch ist dieses "richtig" für den Menschen nicht immer angenehm, und deswegen werden auch sie erzogen, was wie jeder weiß, möglich ist.

Was würde mit Kindern passieren die man nicht erziehnt? sie wären vermutlich nicht lebensfähig.

Was passiert aber wenn sie unsterblich sind? Sie haben keine möglichkeit zu reifen und sozualies Verhalten zu erlnenen und bleiben daher ewige Kinder.

Nun die Frage: Von wem hat Gott die Erziehung zum zoon politikon genossen?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 14:28 Uhr

Zitat von rainbow90:

ich sag, dass sich urknall und gott nicht widersprechen.
was soll denn vor dem urknall gewesen sein?
wenn ihr mir auf die frage antwortet, dass da "nichts" war, sag ich euch, dass sich das in sich selbst widerspricht, weil das nichts nicht existieren kann ;-)
wenn ihr mir aber antwortet, dass da was war, dann frag ich: und was war vor dem urknall? meine antwort darauf lautet: gott :-)

das kennt die welt schon, aus nichtwissen einfach mal kurz was erfinden.


Sehet und stauned!

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 14:30 Uhr

Zitat von kathy__:

BEIDES

und krabum, is der liebe Gott auf nen meteoriten geknallt und dann ist die ERDE entstanden

und dann ist der Gott geplatzt und aus den Gedärmen sind dann alle Lebewesen geworden !!

was glaubt ihr denn ?

Und mit dem Huhn, ob erst das Huhn oder erst das Ei da war, ist doch klar, man,
***der Osterhasi hat das Ei gebracht


Du bist Deutschland, so machst du weiter...

Sehet und stauned!

Town_Monkey - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2010
59 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2011 um 14:54 Uhr

Zitat von Buumann:

Zitat von kathy__:

BEIDES

und krabum, is der liebe Gott auf nen meteoriten geknallt und dann ist die ERDE entstanden

und dann ist der Gott geplatzt und aus den Gedärmen sind dann alle Lebewesen geworden !!

was glaubt ihr denn ?

Und mit dem Huhn, ob erst das Huhn oder erst das Ei da war, ist doch klar, man,
***der Osterhasi hat das Ei gebracht


Du bist Deutschland, so machst du weiter...


das ei war zuerst da

Drück F13

rainbow90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
54 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2011 um 15:27 Uhr

Zitat von Getridofideo:

Zitat von rainbow90:



Ich weiß, dass Raum und Zeit miteinander verknüpft sind. Aber ich verstehe dann nicht, wie der Urknall entstanden sein soll. Wenn es kein "davor" gibt, muss er ja wirklich aus dem "nichts" entstanden sein... Und ich kenne nichts, dass aus nichts entstehen kann. Du?


Es gibt tatsächlich Effekte im Vakuum, bei denen aus dem "Nichts" Teilchen-Antiteilchen-Paare gebildet werden. Das passt aber natürlich nicht zu deiner Frage, Entschuldigung.
Das Problem bezüglich des Urknalls ist: Nur weil man es nicht verstehen kann (ich persönlich kann es auch nicht verstehen, bzw. mir vorstellen, wie das tatsächlich geschehen sein soll), heißt es nicht, dass es keine Erklärung dafür gibt. Es gibt ja auch nicht soetwas wie ein "Außerhalb" des Universums. Würdest du dich unendlich lange im Universum bewegen, würdest du Schleifen drehen und immer wieder am selben Punkt vorbei schweben. Es gibt auch keinen Ursprung für ein Koordinatensystem oder ähnliches.
Ein weiteres Problem: Man kann gar nicht bis zu den Anfängen des Universums zurück "schauen" (mit welchen Experimenten auch immer). Die Zeit musste so wie der Raum ja auch erst entstehen.
Letztlich eindeutig auf einen Gott zu schließen halte ich für etwas vorschnell, da es ja auch genauso gut sein könnte, dass das Universum tatsächlich schon "immer" in einer bestimmten Form existiert hat. Kausalität gilt ja bisher nur für die Materie "innerhalb" des Universums.


Ich kann verstehen, dass Atheisten deshalb nicht unbedingt auf einen Gott schließen müssen. Vielleicht kommt man irgendwann in der Forschung auch tatsächlich noch weiter.
Was ich nur klarstellen wollte, ist, dass sich Urknall und Gott nicht widersprechen müssen. Also dass man nicht die Frage stellen muss, Urknall ODER Gott. Wenn Gott nicht existiert, entstand der Urknall halt aus dem "nichts" und wenn Gott existiert, hat er für den Urknall "gesorgt". Ob man jetzt an Gott glaubt, oder nicht, sei jedem selbst überlassen ;-)
Ich bin von auf jeden Fall davon überzeugt, dass es Urknall UND Gott gibt :-)
DKNDD - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
403 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2011 um 15:32 Uhr

Chuck Norris ;-)
JojoYeah
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
494 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 16:09 Uhr

42

We're safe and sound

Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 20:04 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Kontra-st:

ich wünsche mir gott,also glaube ich an gott.
warum ich mir gott wünsche?weil ich nur das beste für meine kinder will :bllll:
halt,hoffnung,sinn..tralala..

Und du traust deinen Kindern nicht zu, dass sie an sich selbst einen Halt haben könnten, stark genug, das Leben auch in seinen schweren Phasen noch zu überstehen? Sollte es ihnen nicht möglich sein können, selbst einen Sinn in ihr Leben hineinzulegen?

suchst du nie nach einem tieferem sinn im ganzen?
dann bist du auch kein sentimentaler romantiker..ich will mehr als das was im angebot ist,es langweilt mich :P

get the balance right

Getridofideo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
87 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2011 um 10:20 Uhr

Zitat von rainbow90:

Zitat von Getridofideo:

Zitat von rainbow90:



Ich weiß, dass Raum und Zeit miteinander verknüpft sind. Aber ich verstehe dann nicht, wie der Urknall entstanden sein soll. Wenn es kein "davor" gibt, muss er ja wirklich aus dem "nichts" entstanden sein... Und ich kenne nichts, dass aus nichts entstehen kann. Du?


Es gibt tatsächlich Effekte im Vakuum, bei denen aus dem "Nichts" Teilchen-Antiteilchen-Paare gebildet werden. Das passt aber natürlich nicht zu deiner Frage, Entschuldigung.
Das Problem bezüglich des Urknalls ist: Nur weil man es nicht verstehen kann (ich persönlich kann es auch nicht verstehen, bzw. mir vorstellen, wie das tatsächlich geschehen sein soll), heißt es nicht, dass es keine Erklärung dafür gibt. Es gibt ja auch nicht soetwas wie ein "Außerhalb" des Universums. Würdest du dich unendlich lange im Universum bewegen, würdest du Schleifen drehen und immer wieder am selben Punkt vorbei schweben. Es gibt auch keinen Ursprung für ein Koordinatensystem oder ähnliches.
Ein weiteres Problem: Man kann gar nicht bis zu den Anfängen des Universums zurück "schauen" (mit welchen Experimenten auch immer). Die Zeit musste so wie der Raum ja auch erst entstehen.
Letztlich eindeutig auf einen Gott zu schließen halte ich für etwas vorschnell, da es ja auch genauso gut sein könnte, dass das Universum tatsächlich schon "immer" in einer bestimmten Form existiert hat. Kausalität gilt ja bisher nur für die Materie "innerhalb" des Universums.


Ich kann verstehen, dass Atheisten deshalb nicht unbedingt auf einen Gott schließen müssen. Vielleicht kommt man irgendwann in der Forschung auch tatsächlich noch weiter.
Was ich nur klarstellen wollte, ist, dass sich Urknall und Gott nicht widersprechen müssen. Also dass man nicht die Frage stellen muss, Urknall ODER Gott. Wenn Gott nicht existiert, entstand der Urknall halt aus dem "nichts" und wenn Gott existiert, hat er für den Urknall "gesorgt". Ob man jetzt an Gott glaubt, oder nicht, sei jedem selbst überlassen ;-)
Ich bin von auf jeden Fall davon überzeugt, dass es Urknall UND Gott gibt :-)


Du könntest auch glauben, dass der Urknallgott ein pinkes Pyjama mit gelben Streifen trägt. Das wäre nicht nur sexy, sondern auch etwas, was dir letztlich niemand verübeln könnte. Die Unsicherheit wirst du aus deinen Thesen nicht herausbekommen. Ich persönlich traue mich gar nicht, mich auf irgendwas festzulegen. Alles was ich weiß, weiß ich von anderen und alles könnte letztlich falsch sei. Ich konnte mich auch nicht mit allen Religionen oder der Urknall-Theorie intensiv genug beschäftigen, um mir auch nur ansatzweise soetwas wie ein "Urteil" zu erlauben. Letztlich weiß ich auch nicht, was ich davon haben soll, wenn ich weiß, wie das Universum entstanden sein könnte, was die Forscher jedoch nicht von ihrer trotzdem spannenden Arbeit abhalten sollte.
<<< zurück
 
-1- ... -321- -322- -323- -324- -325- ... -329- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -