Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Urknall oder Gott

<<< zurück   -1- ... -95- -96- -97- -98- -99- ... -329- vorwärts >>>  
Barbarossa80 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 13:06 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Barbarossa80:

Zitat von Iluron:

Ich denke schon, dass es eine Art Glauben geben würde, wenn die Anzahl von Menschen erstmal groß genug ist, da ich die Entwicklung von Glauben nicht als zufälliges kulturelles Produkt ansehe, sondern als eine Veranlagung die der Mensch aus biologischer Sicht hat und gegen die er sich erst bewusst wehren muss.


Hmhm... weiß nicht so recht, ob es ein "Gottesgen" gibt. Wenn, dann läuft das wahrscheinlich eher über folgende Schiene:
Kinder fragen ihre Eltern, wenn sie etwas nicht wissen. Eltern fragen andere Erwachsene oder holen sich ihre Informationen über Bücher oder fragen Fachleute. Es gibt also immer eine Instanz, die weiser ist als die vorhergehende. Die elementaren Fragen des Menschheit sind aber metaphysischer Natur; die Wissenschaft wird diese niemal restlos aufklären können. Wenn man aber die "Fragenkette" vom Kind bis zum Physikprofessor weiterführt, dann kommt man wohl irgendwann an einen Punkt, dass es vielleicht jemand (oder etwas) da draußen gibt, dass mehr weiß und alle Antworten kennt. Damit ist zwar noch kein Gott ins Leben gerufen, aber der Mensch kann Ungewissheit nicht akzeptieren.


Ich sehe das so.
Der menschliche Verstand funktioniert in Instanzen. Die eine Stimme kümmert sich um Wünsche. Die andre Stimme kümmert sich um das Gemeinwohl,...
Im Kindesalter kann der Mensch diese Stimmen noch nicht zwangsläufig sich selbst zuordnen. Das sind dann Situationen, wo die Grundlange für Phantasiefreunde geschaffen werden, die eine Teilaspekt des eigenen Wesens repräsentieren.
Erwachsene haben meistens gelernt, diese Stimmen zu einer geistigen Stimme zu verbinden, die wir dann alsunsere Gedanken hören.
Menschen bei denen das nicht funktioniert, hören im besten Fall eine Stimme Gottes oder (was im Grunde aber das selbe ist) werden paranoid schizophren.
->Phänomen 1

Desweiteren hat sich der Mensch angewöhnt Denkprozesse abzukürzen, indem man den Umweg um die Funktion eines Gegenstandes oder eines Wesens geht, und ihm stattdessen einen Sinn zuordnet.
Wenn man sich ein Auto betrachtet, denkt man sich nicht "Oh dank der Benzineinspritzung, und dessen Verbrennung, wird ein Kolben angetrieben,der....
sondern jeder denkt:
Der Wagen fährt, weil (!) er dafür gebaut wurde.
Ebenso ist es bei Wesen.
Das Auge wurde dafür (!) gemacht, zu sehen.
Im Allgemeinen ist das sehr vorteilhaft, da es die wenigsten interessiert, wie ein Auto im einzelnen funktioniert
--> Phänomen 2

Der Mensch strebt nach Effizienz. Sehr krass ist das in der heutigen Gesellschaft deutlich. Immer weniger Arbeiter verrichten in immer kürzerer Zeit immer mehr Arbeit. Verfolgen wir das im Geiste weiter wäre vollkommene Effizienz jede Arbeit ohne Zeitverlust durchzuführen, was definitionsgemäß eine göttliche Eigenschaft ist.
Dahinter steckt auch noch etwas anderes. Effektive Arbeit erhöht die Freizeit. Wer also "lange leben will" muss möglichst viel in kurzer Zeit erledigen können. Könnte jeder alles ohne Zeitaufwand erledigen, wäre er sozusagen unsterblich, was wiederrum gottgleich wäre.
-->Phänomen 3.

Nimmt man nun alles drei zusammen, also die "Stimmen im Kopf", der "Sinn der Materie" und das "Streben nach Göttlichkeit", dann kann man in meinen Augen relativ gut ablesen, dass es im Verlauf einer durchschnittlichen Kulturentwicklung zwangsläufig zu einer aufkeimenden Religiösität kommt, außer natürlich, die Religionen sind schon bekannt, und als unwahrscheinlich abgelegt worden.


Um aus Phänomen 3 einen Gottesglauben abzuleiten muss bereits die Vorstellung einer Transzendenz vorhanden sein. Das wäre m.E. eher die Allmächtigkeit, welche aus der Steigerung der (Arbeits)Effizienzen hervorgeht.

Phänomen 2 kann ich glaube ich so stehen lassen.

Ob Phänomen 1 zutreffend ist weiß ich nicht, bin kein Psychologe oder Hirnwissenschaflter, der die Entwicklungsschritte im Hirn kennt. Ich persönlich kann mich aber nicht erinnern, jemals irgendwelche Stimmen gehört zu haben, die meine Entscheidungen lenkten. Evtl. setzt das (Selbst)Bewusstsein und das Erinnerngsvermögen auch erst in dem Moment ein, wo sich diese Stimmen zum eigenen, nonverbalen Willen vereinigen. Es ist wohl kein Zufall, dass man sich i.d.R. nicht weiter zurück erinnern kann als 2-3 Jahre nach Seiner Geburt.
Barbarossa80 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 13:20 Uhr

Im Grunde muss sich wohl ein Gottesglaube, allein durch Steigerung von Eigenschaften, bis zur Transzendenz, zwangsläufig herausbilden:

> Wissen bis zur Allwissendheit
> Effizienz bis zur Allmächtigkeit
> Erkenntnisfähigkeit bis zur Omnipotenz
> Weisheit bis zur Unfehlbarkeit usw...

Das vereint man dann alles auf ein Wesen und Gott ist geboren. Es scheint wirklich zwangsläufig zu sein, dass eine religiöse Idee irgendwann entsteht.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 13:33 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Im Grunde muss sich wohl ein Gottesglaube, allein durch Steigerung von Eigenschaften, bis zur Transzendenz, zwangsläufig herausbilden:

> Wissen bis zur Allwissendheit
> Effizienz bis zur Allmächtigkeit
> Erkenntnisfähigkeit bis zur Omnipotenz
> Weisheit bis zur Unfehlbarkeit usw...

Das vereint man dann alles auf ein Wesen und Gott ist geboren. Es scheint wirklich zwangsläufig zu sein, dass eine religiöse Idee irgendwann entsteht.


Es könnte noch einen anderen Zugang geben. Hab dazu ein sehr schönes Beispiel in einer Doku gesehen.

Ein Mädchen wird vom Blitz getroffen. Die Sippe (es handelt sich um Menschen, die gerade aus Afrika ausgewandert waren, also noch relativ Primitive Kultur) sieht das, und sieht, dass das Mädchen gestorben ist.
Plötzlich taucht aus dichtem Gestrüpp ein Widder auf und macht sich etwas an der Leiche des Mädchens zu schaffen.

Der Bruder des Mädchens sieht darin einen Kausalen zusammenhang und bedeckt das Mädchen mit Steinen um sie vor Tieren zu schützen.
DIe Gruppe will weiterziehen, aber der Junge verweilt am Grab seiner Schwester.
Einen Tag später. Der Widder taucht wieder auf und wird vor den Augen der Gruppe vom Blitz getroffen und stirbt.
Im selben Moment erwacht das Mädchen, das offensichtlich nur scheintot gewesen ist, was aber die Leute damals nicht wissen konnten. Wieder sieht der Junge einen kausalen Zusammenhang. und schon hat sich sowas wie ein Glaube daran entwickelt, dass der Widder den Odem des Mädchens gestohlen hat, der erst freigegeben wurde, als der Widder getötet wurde.
Daraus entwickeln sich Naturgeister, daraus Naturgötter, daraus abstrakte Gottheiten, daraus ein abstrakter Gott über den anderen Göttern, daraus Monotheismus,...(als beispielhafter Verlauf)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 19:08 Uhr

Ich bin für die Buddah version :-D

©king75 - #2k13

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 19:09 Uhr

Zitat von king75:

Ich bin für die Buddah version :-D


Was verstehst du da genau darunter?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 19:10 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von king75:

Ich bin für die Buddah version :-D


Was verstehst du da genau darunter?


er hat gefurzt und dann is alles entstanden

©king75 - #2k13

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 19:13 Uhr

Zitat von king75:

Zitat von Iluron:

Zitat von king75:

Ich bin für die Buddah version :-D


Was verstehst du da genau darunter?


er hat gefurzt und dann is alles entstanden


Achso, der Pseudowitz...

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2009 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2009 um 20:49 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Im Grunde muss sich wohl ein Gottesglaube, allein durch Steigerung von Eigenschaften, bis zur Transzendenz, zwangsläufig herausbilden:

> Wissen bis zur Allwissendheit
> Effizienz bis zur Allmächtigkeit
> Erkenntnisfähigkeit bis zur Omnipotenz
> Weisheit bis zur Unfehlbarkeit usw...

Das vereint man dann alles auf ein Wesen und Gott ist geboren. Es scheint wirklich zwangsläufig zu sein, dass eine religiöse Idee irgendwann entsteht.


Gestank bis zum... (Göttlichen?)
Ignoranz bis zum...
Dummheit bis zum...
Sinnlosigkeit bis zum...
usw...
Du siehst, diese Argumentation spricht nicht wirklich für einen Gottesglauben...

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

Barbarossa80 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 20:56 Uhr

Zitat von matze1990:

Zitat von Barbarossa80:

Im Grunde muss sich wohl ein Gottesglaube, allein durch Steigerung von Eigenschaften, bis zur Transzendenz, zwangsläufig herausbilden:

> Wissen bis zur Allwissendheit
> Effizienz bis zur Allmächtigkeit
> Erkenntnisfähigkeit bis zur Omnipotenz
> Weisheit bis zur Unfehlbarkeit usw...

Das vereint man dann alles auf ein Wesen und Gott ist geboren. Es scheint wirklich zwangsläufig zu sein, dass eine religiöse Idee irgendwann entsteht.


Gestank bis zum... (Göttlichen?)
Ignoranz bis zum...
Dummheit bis zum...
Sinnlosigkeit bis zum...
usw...
Du siehst, diese Argumentation spricht nicht wirklich für einen Gottesglauben...


Stimmt.
Miri_I_am - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
9 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2009 um 19:49 Uhr

Zitat von volzi:

Urknall. Wer was anderes glaubt ist dumm.


dann bin ich dumm.

gott hat die welt erschaffen.
Summerrain_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
192 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 19:52 Uhr

ich glaub urknall...;)
aber wenn das universum die erde "erschaffen" hat, dann muss ja auch jemand das universum erschaffen haben und das war dann nach uns gott...

so sehe ich das...;D
Keev__
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
403 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 19:55 Uhr

urknall:daumenhoch2:
Keev__
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
403 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 19:55 Uhr

Zitat von Miri_I_am:

Zitat von volzi:

Urknall. Wer was anderes glaubt ist dumm.


dann bin ich dumm.

gott hat die welt erschaffen.


in deinen träumen vielleicht :P
stoin - 30
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
508 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2009 um 20:00 Uhr

Zitat von Keev__:

urknall:daumenhoch2:


natürlich ;-)
Cheesys - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2978 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 20:05 Uhr

der urknall
ganz einfach warum
dafür gibts mehr beweise als für gott
UND
die theorie vom urknall wurde nicht erst 1000 jahre lang weitererzählt (stille post ;-) bevor sie niedergeschrieben wurde

Inoffizieller Ps3 Kundendienst ;-)

<<< zurück
 
-1- ... -95- -96- -97- -98- -99- ... -329- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -