Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:19 Uhr
|
|
]Zitat von pogorausch:
Wenn ein Löwe eine Gazelle frisst : ist das Natur
Wenn Menschen nen Hamburger essen: ist das Ausbeutung einer anderen Species
Aber naja, den großen Unterschied zwischen den 2 Dingen, kann man den meisten Menschen eben nicht klar machen... schade
Menschlicher Fleischkonsum hat nix mehr mit "Das ist Natur" zu tun. Fakt. Your Argument is invalid. ^^
Made my day 
Eine Zustimmung zu meinem Argument während du der Meinung bist das du dagegen wetterst, danke dass es doch noch Glücksfälle gibt.
Und auch auf die Gefahr mich zum x-ten mal zu wiederholen, lies dir durch was ich schreibe.
Da oben steht dass meiner Meinung nach nicht der Fleischkonsum selbst, sondern das wie das Problem ist.
du sagst:
Menschlicher Fleischkonsum hat nix mehr mit "Das ist Natur" zu tun. Fakt. (Damit meinst du denke ich den Hamburger, womit wir wieder bei der Art von Massentierhaltung wären, und nicht dem tatsächlichen Verzehr)
Also, ich bin froh dass wir einer Meinung sind
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
atheist_vgg - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch:
Natürlich gibt es fleischfressende Tierarten. Ganz klar. Der Mensch ist keine davon.
ähm, Einspruch?
Mal vom totgeredeten Argument abgesehen, dass der Mensch auch in der Vergangenheit Fleisch gegessen hat...
Die Naturvölker verzichten in der Regel auch nicht auf Fleischkonsum o.O
Ich wage zu behaupten, der Mensch ist ein Omnivore und kann sogar (man mag es kaum für möglich halten )sowohl pflanzliche als auch fleischliche Nahrung zu sich nehmen.
...und wenn ich nicht komplett daneben liege, findet sich in der Anatomie des Gebisses auch ein Niederschlag dessen. Wir hätten ein anderes Gebiss, würden wir uns ausschlieslich von Pflanzen ernähren (also phylogenetisch gesehen )
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von atheist_vgg: Zitat von Gol_D_Roger:
Für mich sind Pflanzen schlichtweg auch Lebewesen, und ob jetzt Tier oder nicht ist mir einfach Schnurz, Leben is Leben, und wenn ich vor einer Art des Lebens keinen Halt mache, wieso dann vor einer Anderen?
Wenn ich eure heiße Diskussion kurz stören dürfte...
Du meinst, du verstehst nicht, warum du selektieren sollst zwischen diversen Lebensformen, richtig?
"Wenn ich eine Pflanze als Lebensform betrachte und ein Tier als Lebensform betrachte, ich jetzt Pflanzen esse, kann ich doch auch gleich Tiere essen." --soweit dein Gedankengang.
Nach dem Motto: Verallgemeiner nur genug, bis man keine Unterschiede mehr erkennt. o.O
Mein Problem ist dasselbe, wie dieses, das oben schon gebracht wurde. Wie kommt es dann, dass du davor zurückschreckt, Menschen zu essen oder Nahestehende?
Ich bezweifle einfach mal, dass es Bequemlichkeit ist, da diese nicht schon fertig zubereitet zur Verfügung stehen. 
In einer fiktiven Welt, in welcher das Verspeisen von anderen Mitgliedern der Gesellschaft nicht geahndet würde, würdest du es tatsächlich in Erwägung ziehen?
Und wenn nein, was könnte wohl der Grund dafür sein 
Wie du gemeint hast, ist es natürlich hier zu unterscheiden.
Aber wieso kannst du dann nicht einfach einsehen, dass es Menschen gibt deren Empathie-Vermögen seine Grenzen nicht innerhalb der Art hält?
Öhm, bitte nochmal lesen was ich gesagt habe ^^
Ich sagte doch, jeder kann das gerne anders sehen als ich.
Wieso ich keine Menschen esse?
Wär mir persönlich schnurz was ich esse. Ich habe bei meinen vorherigen Posts mich auf den persönlichen Bezug zu meinem Essen oder anderen Lebewesen bezogen.
Meine Eltern, Freunde usw. da existiert dieser Bezug. Zu irgendeinem Tier auf ner Weide, das ich niemals gesehen habe nicht.
Wie deinem Post am Angang zu entnehmen ist, siehst du das Essen von Tieren als eine Steigerung zum Essen von Pflanzen an. Für mich steht das aber auf einer Stufe.
Ich beziehe mich hier auf die formulierung: "dann kann ich auch gleich".
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
Knight - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger:
Ausserdem gäbs uns erwiesenermaßen ohne Fleisch in unserer Entwicklung nicht. Hätte der Mensch nicht irgendwann angefangen Fleisch zu essen hätte er nie genug Energie bekommen um mal Sesshaft zu werden und sein Hirn anzustrengen
Paradox gell ^^ ohne das Fleisch hättest du vermutlich heute nichtmal das Hirn dich über das Fleischessen zu beschweren
Du vergisst dabei nur dass wir heute nunmal KEIN Fleisch mehr brauchen da wir heute andere Wege der Ernährung kennen.
Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von atheist_vgg: Zitat von Gol_D_Roger:
Ja, was die Sklavenhaltung angeht hast du recht. dagegen lässt sich nicht viel sagen, ausser (und das is nichtmal dagegen) dass Tiere soweit ich weiß kein Ich-Verständnis haben, was glaub ich für Sklavenhaltung benötigt wird.
Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.
KORREKTUR 
Jedes Tier, das in einer Art sozialem Verband lebt, besitzt ein Ich-Verständnis.
Öhm, dann ne Frage, ernstgemeint und hat auch grade nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun ^^
Hab neulich was gesehen dass se mit tieren so test gemacht haben, ob sie sich selbst in Spiegeln oder so Zeugs erkennen, oder eine Puppe die mit dem jeweils selben Geruch eingesprüht wurde. Da kam dass das nur extrem wenige Tiere haben, ich glaub n paar Vogelarten, Affen, Delphine und Kraken.
Die haben das als Ich-Empfinden betitelt. Hab ich das dann irgendwie falsch verstanden oder war die Sendung veraltet?
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von Knight: Zitat von Gol_D_Roger:
Ausserdem gäbs uns erwiesenermaßen ohne Fleisch in unserer Entwicklung nicht. Hätte der Mensch nicht irgendwann angefangen Fleisch zu essen hätte er nie genug Energie bekommen um mal Sesshaft zu werden und sein Hirn anzustrengen
Paradox gell ^^ ohne das Fleisch hättest du vermutlich heute nichtmal das Hirn dich über das Fleischessen zu beschweren
Du vergisst dabei nur dass wir heute nunmal KEIN Fleisch mehr brauchen da wir heute andere Wege der Ernährung kennen.
Darüber sind wir lange raus ^^
Trotzdem danke für die Anmerkung ^^
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
atheist_vgg - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger:
Wieso ich keine Menschen esse?
Wär mir persönlich schnurz was ich esse. Ich habe bei meinen vorherigen Posts mich auf den persönlichen Bezug zu meinem Essen oder anderen Lebewesen bezogen.
Meine Eltern, Freunde usw. da existiert dieser Bezug. Zu irgendeinem Tier auf ner Weide, das ich niemals gesehen habe nicht.
Wie deinem Post am Angang zu entnehmen ist, siehst du das Essen von Tieren als eine Steigerung zum Essen von Pflanzen an. Für mich steht das aber auf einer Stufe.
Um sicherzugehen, das ich das richtig verstanden habe:
Solange du keinen persönlichen Bezug hast, ist dir das, was du da verspeist, egal.
Keinerlei ethische Bedenken ob der Nahrung.
|
|
Knight - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Zitat von Knight: Zitat von Gol_D_Roger:
Ausserdem gäbs uns erwiesenermaßen ohne Fleisch in unserer Entwicklung nicht. Hätte der Mensch nicht irgendwann angefangen Fleisch zu essen hätte er nie genug Energie bekommen um mal Sesshaft zu werden und sein Hirn anzustrengen
Paradox gell ^^ ohne das Fleisch hättest du vermutlich heute nichtmal das Hirn dich über das Fleischessen zu beschweren
Du vergisst dabei nur dass wir heute nunmal KEIN Fleisch mehr brauchen da wir heute andere Wege der Ernährung kennen.
Darüber sind wir lange raus ^^
Trotzdem danke für die Anmerkung ^^
auch grad gemerkt, ich war zu lange damit beschäfftigt die Verpassten Postings zu lesen^^
Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von atheist_vgg: Zitat von Gol_D_Roger:
Wieso ich keine Menschen esse?
Wär mir persönlich schnurz was ich esse. Ich habe bei meinen vorherigen Posts mich auf den persönlichen Bezug zu meinem Essen oder anderen Lebewesen bezogen.
Meine Eltern, Freunde usw. da existiert dieser Bezug. Zu irgendeinem Tier auf ner Weide, das ich niemals gesehen habe nicht.
Wie deinem Post am Angang zu entnehmen ist, siehst du das Essen von Tieren als eine Steigerung zum Essen von Pflanzen an. Für mich steht das aber auf einer Stufe.
Um sicherzugehen, das ich das richtig verstanden habe:
Solange du keinen persönlichen Bezug hast, ist dir das, was du da verspeist, egal.
Keinerlei ethische Bedenken ob der Nahrung.
Hm, du hast nach einer theorie gefragt. Und mein Vorstellungsvermögen is recht groß ^^.
Ich sags mal so, es gibt Kannibalenstämme, die aus, mir unbekannten Gründen, Menschen essen.
Wenn diese Gründe beispielsweise einleuchten, wäre es ja theoretisch möglich ebenfalls diese Ansicht zu bekommen.
An den Atheisten.
Bin grade an nem Rechner ohne Java, meine Nachrichtenfunktion geht hier nicht.
Edit: Aber ums nochmal klarzustellen: ich aktzeptiere doch seit ungefähr 3 Seiten dass ihr das so seht, was deine Empathie angeht.
Ich sage doch lediglich dass ich das halt nicht so sehe.
Ich hab meistens den Eindruck, dass ihr nicht aktzeptieren könnt, dass ich da keinen Unterschied mache.
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
AngelicVoice
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2010 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Für mich sind Pflanzen schlichtweg auch Lebewesen, und ob jetzt Tier oder nicht ist mir einfach Schnurz, Leben is Leben, und wenn ich vor einer Art des Lebens keinen Halt mache, wieso dann vor einer Anderen?
Ich sag ja, du musst das nicht so sehen, aber du könntest wenigstens den Anstand haben, dir einen kurzen Moment Gedanken darüber zu machen, dass es einfach Leute gibt, die das so sehen, und nicht wie du.
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du der Meinung, dass alle Menschen die Meinung aller anderen Menschen bezüglich der Grenzenziehung zwischen...ähm ja..."wertvollem Leben" akzeptieren sollten.
Ohne dich beleidigen zu wollen, wäre für mich die logische Schlussfolgerung, dass du damit auch jede Form rassistischer (oder sexistischer) Ideologie akzeptieren müsstest/würdest. Da die ja schließlich auch nur eine andere Grenze ziehen, die vll zwar nicht ethisch, aber doch teilweise logisch nachvollzogen werden kann.
Zitat von Gol_D_Roger: Hab neulich was gesehen dass se mit tieren so test gemacht haben, ob sie sich selbst in Spiegeln oder so Zeugs erkennen, oder eine Puppe die mit dem jeweils selben Geruch eingesprüht wurde. Da kam dass das nur extrem wenige Tiere haben, ich glaub n paar Vogelarten, Affen, Delphine und Kraken.
Die haben das als Ich-Empfinden betitelt. Hab ich das dann irgendwie falsch verstanden oder war die Sendung veraltet?
Ich hab die Sendung nicht gesehen und weiß auch nicht, ob sie veraltet oder whatever ist.
Aber persönlich würde ich sagen, dass das nicht mit Ich-Empfinden gleichgesetzt werden kann. Kleine Kinder erkennen sich auch nicht im Spiegel.
Ich denke viele Spezies haben einfach nicht die nötige Intelligenz um sich vorzustellen, dass sie selbst noch woanders sein könnten.
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2010 um 07:55 Uhr
|
|
Zitat von AngelicVoice: Zitat von Gol_D_Roger: Für mich sind Pflanzen schlichtweg auch Lebewesen, und ob jetzt Tier oder nicht ist mir einfach Schnurz, Leben is Leben, und wenn ich vor einer Art des Lebens keinen Halt mache, wieso dann vor einer Anderen?
Ich sag ja, du musst das nicht so sehen, aber du könntest wenigstens den Anstand haben, dir einen kurzen Moment Gedanken darüber zu machen, dass es einfach Leute gibt, die das so sehen, und nicht wie du.
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du der Meinung, dass alle Menschen die Meinung aller anderen Menschen bezüglich der Grenzenziehung zwischen...ähm ja..."wertvollem Leben" akzeptieren sollten.
Ohne dich beleidigen zu wollen, wäre für mich die logische Schlussfolgerung, dass du damit auch jede Form rassistischer (oder sexistischer) Ideologie akzeptieren müsstest/würdest. Da die ja schließlich auch nur eine andere Grenze ziehen, die vll zwar nicht ethisch, aber doch teilweise logisch nachvollzogen werden kann.
Da steht nicht dass ich sage dass alle meine Meinung oder die eines anderen aktzeptieren sollen. Da steht dass sie den Annstand besitzen sollte sich wenigstens über die Ansichten anderer Menschen Gedanken zu machen. Das Wort aktzeptieren habe ich hier nicht einmal verwedet.
Ob man nach dem Gedanken machen die Meinung aktzeptiert oder nicht hab ich ja nicht zu entscheiden, das liegt bei den Menschen.
Daher sehe ich auch den zusammenhang nicht.
Ausserdem sag ich ja, dass ich keine Grenzen ziehe also wieso sollte ich das dann innerhalb einer dieser Gruppen machen. Das wäre ja das genaue gegenteil von dem was ich denke .
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
atheist_vgg - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2010 um 09:52 Uhr
|
|
Zitat von Gol_D_Roger: Zitat von AngelicVoice:
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du der Meinung, dass alle Menschen die Meinung aller anderen Menschen bezüglich der Grenzenziehung zwischen...ähm ja..."wertvollem Leben" akzeptieren sollten.
Ohne dich beleidigen zu wollen, wäre für mich die logische Schlussfolgerung, dass du damit auch jede Form rassistischer (oder sexistischer) Ideologie akzeptieren müsstest/würdest. Da die ja schließlich auch nur eine andere Grenze ziehen, die vll zwar nicht ethisch, aber doch teilweise logisch nachvollzogen werden kann.
Da steht nicht dass ich sage dass alle meine Meinung oder die eines anderen aktzeptieren sollen. Da steht dass sie den Annstand besitzen sollte sich wenigstens über die Ansichten anderer Menschen Gedanken zu machen. Das Wort aktzeptieren habe ich hier nicht einmal verwedet.
Ob man nach dem Gedanken machen die Meinung aktzeptiert oder nicht hab ich ja nicht zu entscheiden, das liegt bei den Menschen.
Was meinst du denn, was die betreffende Person tun soll, nachdem sie sich Gedanken gemacht hat über einen Standpunkt und zu dem Schluss gekommen ist, dass dieser nicht mit ihrer eigenen zu vereinbaren ist? Stillschweigend tolerieren- sprich akzeptieren ? oder missionarisch dagegenwettern?
Nach "Gedanken machen" und zum Schluss kommen, dass Übereinstimmung möglich ist, stellt sich die Frage natürlich nicht.^^
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2010 um 10:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2010 um 10:08 Uhr
|
|
Nein, aber es gibt nen Unterschied zwischen einer Meinung die Schaden zufügt und einer die es nicht tut.
Was is schlimm daran wenn ich sage, dass für mich alles Leben gleich viel wert ist?
Natürlich kannst jetzt sage ich schade Tieren und Pflanzen. Aber bevor ich verhungere esse ich halt, und bei diesem Essen ists mir dann insofern egal, dass ich zwischen Pflanze und Tier keinen Unterschied mache.
Geht euch das so gegen den Strich, dass mir ne Pflanze genauso viel wert sein kann wie n Tier? Wenn da so is tuts mir um unseren Planeten sehr leid.
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
atheist_vgg - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2010 um 10:43 Uhr
|
|
Du bist einfach ne Attraktion, da du weder sagst,dass Tiere es nicht verdient haben,so vom Menschen behandelt zu werden --> Vegetarier
noch ausdrücklich darauf pfeiffst oder dich andersweitig versuchst zu rechtfertigen,
sondern komplette Gleichgültigkeit an den Tag legst 
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2010 um 11:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2010 um 11:08 Uhr
|
|
Naja, gleichgültig sind mir die Sachen nicht.
Ich mags weder wenn Tiere misshandelt werden, noch wenn man Wälder rodet oder sonst was in der Richtung.
Aber keins von beidem ist ein Grund der mich daran hindert eins von beidem zu essen.
Ich mache hier lediglich beim Essen nicht den Unterschied, weil ich keine Lust habe zu verhungern ^^.
Denn wenn ich so radikal wäre und sage, ich verschreibe mich dazu, Vegetarier zu sein, würde ichs den Pflanzen gegenüber nich gut finden und andersrum.
EDIT: Wieso sollte ich mich auch rechtfertigen? Ich bin ein eigenständig denkender Mensch, und wenn jemand Dinge nicht so sieht wie ich, gut so, ich zwäng ihm meine Meinung nicht auf. Aber ich lass mir halt auch keine andere aufzwängen.
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
Forum / Young Life
|