Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -419- -420- -421- -422- -423- ... -1183- vorwärts >>>  
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 12:16 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:

Öhm, genial ^^
Also ich hab ja da nur versucht dir n Paar Fakten darzulegen, kein Grund für dich jetzt alles ins Lächerliche zu ziehen, ausser dir fallen keine Argumente ein, bzw. eine Halbwegs sinnige Antwort die nicht aus Sarkasmus besteht, mach ich ja auch nicht (glaub ich zumindest oder hatte es nicht vor).

Ich hatte eigentlich vor dir den Standpunkt in ner Diskussion zu erklären, ob du ihn aktzeptierst oder nicht is deine Sache.
Aber jetzt hier Dinge ins lächerliche ziehen is n wenig armselig, tut mir leid.

Was dein "bewusstes" Einkaufen angeht.
Ich gehe irgendwohin, sehe was ich brauche, nehme es, bezahle es.
Ich schau weder wos herkommt, noch wies hergestellt wurde.

desweiteren würde ich gerne den zusammenhang zwischen Vegetariern und Sklavenarbeit verstehen ? Oder meinst du, dass die kein Fleisch kriegen ?



Tut mir Leid, wenn dir das etwas zu sarkastisch war. Meine Aussage sollte sein: Es ist nicht unbedingt sinnvoll, aus Umständen, die in der Vergangenheit zu unserer Entwicklung beigetragen haben, zu schließen, dass sie auch heute noch aufrecht erhalten werden sollten. Ich meine, wir werden uns ja sicher nicht zurückentwickeln ;-)

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

ZombieCherry - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
729 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 12:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 12:26 Uhr

Wenn ich dieses rotzedämliche Argument schon nur lesen muss "Pflanzen sind auch Lebewesen" da könnt ich jedesmal die Tastatur zerbeissen!!! -.-

Pflanzen sind da um gegessen zu werden.. zumindest der Großteil davon.. , okay n Broccolie hat zB die komplette Pflanzenzerstörung zur Folge, aber fast alles andere Gemüse (Gurken, Tomaten, Zucchini usw) sind da zum gegessen werden. Weil darin die Samen enthalten sind..von uns benutzt heute zwar fast jeder das Klo ^^ aber naturgemäß ist es so gedacht: Tomate essen, Samen werden nicht verdaut, und weit weg von der Ursprungspflanze wieder ausgeschieden, damit diese sich weiter verteilen kann... also daher JA Pflanzen sind zum essen gedacht!

Und es ist ne total bescheuerte Milchmädchenrechnung zu behaupten "Ich ess Pflanzen UND Tiere, weil Pflanzen ja auch was fühlen , also kann ich auch Tiere fressen" ..hä?!

Das ergibt überhaupt keine Logik, das ist nur ein jämmerlicher Versuch von Menschen die es nicht schaffen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, sich den Mord an Lebewesen zurecht zu reden...


Edit:

Oha grad noch das tolle Argument "In Deutschland ist das nicht so" gesehen :-D
das ist sowieso die Volksverarsche überhaupt ..^^

Gol_D_Roger - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
931 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 12:48 Uhr

Zitat von ZombieCherry:

Wenn ich dieses rotzedämliche Argument schon nur lesen muss "Pflanzen sind auch Lebewesen" da könnt ich jedesmal die Tastatur zerbeissen!!! -.-

Pflanzen sind da um gegessen zu werden.. zumindest der Großteil davon.. , okay n Broccolie hat zB die komplette Pflanzenzerstörung zur Folge, aber fast alles andere Gemüse (Gurken, Tomaten, Zucchini usw) sind da zum gegessen werden. Weil darin die Samen enthalten sind..von uns benutzt heute zwar fast jeder das Klo ^^ aber naturgemäß ist es so gedacht: Tomate essen, Samen werden nicht verdaut, und weit weg von der Ursprungspflanze wieder ausgeschieden, damit diese sich weiter verteilen kann... also daher JA Pflanzen sind zum essen gedacht!

Und es ist ne total bescheuerte Milchmädchenrechnung zu behaupten "Ich ess Pflanzen UND Tiere, weil Pflanzen ja auch was fühlen , also kann ich auch Tiere fressen" ..hä?!

Das ergibt überhaupt keine Logik, das ist nur ein jämmerlicher Versuch von Menschen die es nicht schaffen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, sich den Mord an Lebewesen zurecht zu reden...


Edit:

Oha grad noch das tolle Argument "In Deutschland ist das nicht so" gesehen :-D
das ist sowieso die Volksverarsche überhaupt ..^^


Also ich würde eher sagen, dass schlichtweg dein Horizont ein wenig eingeengt ist ^^
Aber so anscheinend doch recht militante Vegetarier wie du wollen halt meistens Dinge die ihnen gegen den Strich gehen nicht sehen. Tut mir sehr leid für dich und deine Eingeschränke Weltsicht.

Des weiteren ist es nicht so, dass die Samen der Pflanzen dazu gedacht sind, von uns verdaut zu werden.

Sinn beispielsweise einer tomate ist es, nach dem runterfallen einen fruchtbaren Nährboden für die Samen zu generieren. Das hat nichts damit zu tun ob wir etwas verdauen oder nicht ;-)

Desweiteren wärs vielleicht für deine Argumentationskette von Vorteil, dir entweder alles richtig durchzulesen, oder gar nicht.

Ich habe nicht gesagt, dass Pflanzen fühlen. Ich habe gesagt, dass so lange mir keiner das gegenteil beweisen kann, ich es für möglich halte, und aus diesem Grund sehe ich hier keinen Unterschied.
Nur weil du das so siehst, heißt es nicht, dass andere Menschen das so sehen müssen wie du, werde da mal ein wenig toleranter.

Und jetzt komm nicht mit: Pflanzen haben erwiesenermaßen kein Nervensystem, dafür weiß der Mensch einfach viel zu wenig um zu sagen was möglich ist, und was nicht.

"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 12:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 13:00 Uhr

Nein, viele Pflanzen verbreiten sich in der Tat dadurch, dass ihre Früchte von Tieren gegessen werden. Die Samen selbst sind unverdaulich und werden wieder ausgeschieden.
Das gilt natürlich nicht für Wurzel- und Blattgemüse. Ich habe auch einen bekannten, der das nicht isst, aus eben den Gründen, die du nennst.

EDIT: Siehe Wikipedia

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Gol_D_Roger - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
931 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 12:57 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von Gol_D_Roger:

Öhm, genial ^^
Also ich hab ja da nur versucht dir n Paar Fakten darzulegen, kein Grund für dich jetzt alles ins Lächerliche zu ziehen, ausser dir fallen keine Argumente ein, bzw. eine Halbwegs sinnige Antwort die nicht aus Sarkasmus besteht, mach ich ja auch nicht (glaub ich zumindest oder hatte es nicht vor).

Ich hatte eigentlich vor dir den Standpunkt in ner Diskussion zu erklären, ob du ihn aktzeptierst oder nicht is deine Sache.
Aber jetzt hier Dinge ins lächerliche ziehen is n wenig armselig, tut mir leid.

Was dein "bewusstes" Einkaufen angeht.
Ich gehe irgendwohin, sehe was ich brauche, nehme es, bezahle es.
Ich schau weder wos herkommt, noch wies hergestellt wurde.

desweiteren würde ich gerne den zusammenhang zwischen Vegetariern und Sklavenarbeit verstehen ? Oder meinst du, dass die kein Fleisch kriegen ?



Tut mir Leid, wenn dir das etwas zu sarkastisch war. Meine Aussage sollte sein: Es ist nicht unbedingt sinnvoll, aus Umständen, die in der Vergangenheit zu unserer Entwicklung beigetragen haben, zu schließen, dass sie auch heute noch aufrecht erhalten werden sollten. Ich meine, wir werden uns ja sicher nicht zurückentwickeln ;-)


Natürlich müssen wir uns nicht zurückentwickeln, aber was hat das Essen von Pflanzen für eine evolutionäre Bedeutung? Vermutlich heutzutage eine genauso geringe wie das Essen von Fleisch da der Mensch sich heutzutage durch seine Technik einfach an das meiste anpasst.
Aber genug von Evolution ^^. Darum gings ja im Endeffekt überhaupt nicht.

Ich wiederhol einfach nochmal so grob was ich auf der Seite davor geschrieben habe.

Ich habe nix gegen Vegetarier, Veganer usw. Ich hab auch einige davon als Freunde.
Aber wenn ihr nicht wollt, dass man euch Fleisch aufzwängt, dann aktzeptiert doch einfach, dass wir uns kein rein pflanzliches Essen Aufzwängen lassen wollen.

Es ist einfach so, dass es manchen von uns schmeckt, und anderen eben nicht, oder man findet es eklig, unethisch und was es sonst noch so alles gibt. Man kann sich nun damit arangieren dass es einfach Menschen mit anderen Ansichten gibt oder nicht.
Aber deswegen versuche ich nicht einen Menschen zu ändern. Wenn er es will, wird er es schon schaffen.

"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon

ZombieCherry - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
729 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 13:04 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:

Zitat von ZombieCherry:

Wenn ich dieses rotzedämliche Argument schon nur lesen muss "Pflanzen sind auch Lebewesen" da könnt ich jedesmal die Tastatur zerbeissen!!! -.-

Pflanzen sind da um gegessen zu werden.. zumindest der Großteil davon.. , okay n Broccolie hat zB die komplette Pflanzenzerstörung zur Folge, aber fast alles andere Gemüse (Gurken, Tomaten, Zucchini usw) sind da zum gegessen werden. Weil darin die Samen enthalten sind..von uns benutzt heute zwar fast jeder das Klo ^^ aber naturgemäß ist es so gedacht: Tomate essen, Samen werden nicht verdaut, und weit weg von der Ursprungspflanze wieder ausgeschieden, damit diese sich weiter verteilen kann... also daher JA Pflanzen sind zum essen gedacht!

Und es ist ne total bescheuerte Milchmädchenrechnung zu behaupten "Ich ess Pflanzen UND Tiere, weil Pflanzen ja auch was fühlen , also kann ich auch Tiere fressen" ..hä?!

Das ergibt überhaupt keine Logik, das ist nur ein jämmerlicher Versuch von Menschen die es nicht schaffen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, sich den Mord an Lebewesen zurecht zu reden...


Edit:

Oha grad noch das tolle Argument "In Deutschland ist das nicht so" gesehen :-D
das ist sowieso die Volksverarsche überhaupt ..^^


Also ich würde eher sagen, dass schlichtweg dein Horizont ein wenig eingeengt ist ^^
Aber so anscheinend doch recht militante Vegetarier wie du wollen halt meistens Dinge die ihnen gegen den Strich gehen nicht sehen. Tut mir sehr leid für dich und deine Eingeschränke Weltsicht.

Des weiteren ist es nicht so, dass die Samen der Pflanzen dazu gedacht sind, von uns verdaut zu werden.

Sinn beispielsweise einer tomate ist es, nach dem runterfallen einen fruchtbaren Nährboden für die Samen zu generieren. Das hat nichts damit zu tun ob wir etwas verdauen oder nicht ;-)

Desweiteren wärs vielleicht für deine Argumentationskette von Vorteil, dir entweder alles richtig durchzulesen, oder gar nicht.

Ich habe nicht gesagt, dass Pflanzen fühlen. Ich habe gesagt, dass so lange mir keiner das gegenteil beweisen kann, ich es für möglich halte, und aus diesem Grund sehe ich hier keinen Unterschied.
Nur weil du das so siehst, heißt es nicht, dass andere Menschen das so sehen müssen wie du, werde da mal ein wenig toleranter.

Und jetzt komm nicht mit: Pflanzen haben erwiesenermaßen kein Nervensystem, dafür weiß der Mensch einfach viel zu wenig um zu sagen was möglich ist, und was nicht.


genau
Ne Tomate (behalten wir die mal ans Beispiel) fliegt ja auch so weit weg *lach
Natürlich verbreiten die sich über das Verdauungssystem von Tieren.. o.O... es bringt ner Pflanze nichts, wenn all ihre Nachkommen in nem Radius von 10m um sie herum wachsen. Die wollen sich auch so weit wie möglich verbreiten.

Ich empfele DIR mal deine Augen zu öffnen. Vor was verschließe ICH mich denn bitte? Was will ICH denn nicht sehen? Wer isst denn hier Fleisch und wer nicht.. ohman ^^

edi:
vergessen..
Dein letzter Absatz ist immernoch dämlich und unlogisch ^^ dein letzter Satz bestätigt eigentlich das was ich eben geschrieben habe, deine Milchmädchenrechnung... ;-)
Gol_D_Roger - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
931 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:03 Uhr

Zitat von pogorausch:

Nein, viele Pflanzen verbreiten sich in der Tat dadurch, dass ihre Früchte von Tieren gegessen werden. Die Samen selbst sind unverdaulich und werden wieder ausgeschieden.
Das gilt natürlich nicht für Wurzel- und Blattgemüse. Ich habe auch einen bekannten, der das nicht isst, aus eben den Gründen, die du nennst.


Klar, es gibt die einen und die anderen, du kannst im Prinzip so gut wie nichts verallgemeinern.
Aber schlichtweg zu sagen dass Pflanzen essen normal is, und tiere nicht finde ich komisch.
Tiere essen doch auch Tiere. Wir selbst sind nunmal auch Tiere, finde ich zumindest ^^. Sie betreiben das nur nicht grade in der Größenordnung wie wir es tun. Das ist meiner Meinung nach das Problem, die Art wie der Mensch sein fleisch "teilweise"(nicht überall) bekommt. Nicht dass er es bekommt

"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon

ZombieCherry - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
729 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:06 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:

Zitat von pogorausch:

Nein, viele Pflanzen verbreiten sich in der Tat dadurch, dass ihre Früchte von Tieren gegessen werden. Die Samen selbst sind unverdaulich und werden wieder ausgeschieden.
Das gilt natürlich nicht für Wurzel- und Blattgemüse. Ich habe auch einen bekannten, der das nicht isst, aus eben den Gründen, die du nennst.


Klar, es gibt die einen und die anderen, du kannst im Prinzip so gut wie nichts verallgemeinern.
Aber schlichtweg zu sagen dass Pflanzen essen normal is, und tiere nicht finde ich komisch.
Tiere essen doch auch Tiere. Wir selbst sind nunmal auch Tiere, finde ich zumindest ^^. Sie betreiben das nur nicht grade in der Größenordnung wie wir es tun. Das ist meiner Meinung nach das Problem, die Art wie der Mensch sein fleisch "teilweise"(nicht überall) bekommt. Nicht dass er es bekommt


Wenn ein Löwe eine Gazelle frisst : ist das Natur
Wenn Menschen nen Hamburger essen: ist das Ausbeutung einer anderen Species

Aber naja, den großen Unterschied zwischen den 2 Dingen, kann man den meisten Menschen eben nicht klar machen... schade

Menschlicher Fleischkonsum hat nix mehr mit "Das ist Natur" zu tun. Fakt. Your Argument is invalid. ^^
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:08 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:


Es ist einfach so, dass es manchen von uns schmeckt, und anderen eben nicht, oder man findet es eklig, unethisch und was es sonst noch so alles gibt. Man kann sich nun damit arangieren dass es einfach Menschen mit anderen Ansichten gibt oder nicht.
Aber deswegen versuche ich nicht einen Menschen zu ändern. Wenn er es will, wird er es schon schaffen.

Ich denke, wir sind in diesem Punkt einfach zu unterschiedlich. Natürlich kann ein anderer Mensch andere Ansichten haben als ich. Wenn aber aufgrund dieser Ansichten Unrecht geschieht, dann ist mir das nicht egal, sondern ich versuche, etwas dagegen zu unternehmen.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich auf die Sache mit der Sklavenhaltung noch nicht eingegangen bin. Tierhaltung ist immer auch Sklavenhaltung, ganz einfach. Nur unter teilweise noch viel schlimmeren Bedingungen, als sie menschliche Sklaven zu erdulden hatten. Und natürlich wurden menschliche Sklaven nicht geschlachtet und verspeist.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Gol_D_Roger - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
931 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:09 Uhr

Zitat von ZombieCherry:

Zitat von Gol_D_Roger:

Zitat von ZombieCherry:

Wenn ich dieses rotzedämliche Argument schon nur lesen muss "Pflanzen sind auch Lebewesen" da könnt ich jedesmal die Tastatur zerbeissen!!! -.-

Pflanzen sind da um gegessen zu werden.. zumindest der Großteil davon.. , okay n Broccolie hat zB die komplette Pflanzenzerstörung zur Folge, aber fast alles andere Gemüse (Gurken, Tomaten, Zucchini usw) sind da zum gegessen werden. Weil darin die Samen enthalten sind..von uns benutzt heute zwar fast jeder das Klo ^^ aber naturgemäß ist es so gedacht: Tomate essen, Samen werden nicht verdaut, und weit weg von der Ursprungspflanze wieder ausgeschieden, damit diese sich weiter verteilen kann... also daher JA Pflanzen sind zum essen gedacht!

Und es ist ne total bescheuerte Milchmädchenrechnung zu behaupten "Ich ess Pflanzen UND Tiere, weil Pflanzen ja auch was fühlen , also kann ich auch Tiere fressen" ..hä?!

Das ergibt überhaupt keine Logik, das ist nur ein jämmerlicher Versuch von Menschen die es nicht schaffen ihren inneren Schweinehund zu überwinden, sich den Mord an Lebewesen zurecht zu reden...


Edit:

Oha grad noch das tolle Argument "In Deutschland ist das nicht so" gesehen :-D
das ist sowieso die Volksverarsche überhaupt ..^^


Also ich würde eher sagen, dass schlichtweg dein Horizont ein wenig eingeengt ist ^^
Aber so anscheinend doch recht militante Vegetarier wie du wollen halt meistens Dinge die ihnen gegen den Strich gehen nicht sehen. Tut mir sehr leid für dich und deine Eingeschränke Weltsicht.

Des weiteren ist es nicht so, dass die Samen der Pflanzen dazu gedacht sind, von uns verdaut zu werden.

Sinn beispielsweise einer tomate ist es, nach dem runterfallen einen fruchtbaren Nährboden für die Samen zu generieren. Das hat nichts damit zu tun ob wir etwas verdauen oder nicht ;-)

Desweiteren wärs vielleicht für deine Argumentationskette von Vorteil, dir entweder alles richtig durchzulesen, oder gar nicht.

Ich habe nicht gesagt, dass Pflanzen fühlen. Ich habe gesagt, dass so lange mir keiner das gegenteil beweisen kann, ich es für möglich halte, und aus diesem Grund sehe ich hier keinen Unterschied.
Nur weil du das so siehst, heißt es nicht, dass andere Menschen das so sehen müssen wie du, werde da mal ein wenig toleranter.

Und jetzt komm nicht mit: Pflanzen haben erwiesenermaßen kein Nervensystem, dafür weiß der Mensch einfach viel zu wenig um zu sagen was möglich ist, und was nicht.


genau
Ne Tomate (behalten wir die mal ans Beispiel) fliegt ja auch so weit weg *lach
Natürlich verbreiten die sich über das Verdauungssystem von Tieren.. o.O... es bringt ner Pflanze nichts, wenn all ihre Nachkommen in nem Radius von 10m um sie herum wachsen. Die wollen sich auch so weit wie möglich verbreiten.

Ich empfele DIR mal deine Augen zu öffnen. Vor was verschließe ICH mich denn bitte? Was will ICH denn nicht sehen? Wer isst denn hier Fleisch und wer nicht.. ohman ^^


tut mir leid, meine Augen sind recht weit offen, deswegen les ich auch jedes Wort von dir nochmal durch, selbst während ich den Post hier schreibe, weil ich zumindest versuche n bisschen drauf einzugehen, im gegensatz zu dir.
Wovor du dich zumindest meiner Meinung nach verschließt ist das, was du anscheinend mal wieder (zum 2. mal glaub ich) überlesen hast. Das is der Grund warum ich dich grade einfach nich so ganz ernst nehme. Dass du da oben behauptest es wäre schlichtweg so gewollt das Pflanzen durch uns sterben, und wir sie töten. Seh ich eifnach nicht so, ob dus mir jetzt glaubs oder das als gelaber abtust ist mir relativ egal.
Für mich sind Pflanzen schlichtweg auch Lebewesen, und ob jetzt Tier oder nicht ist mir einfach Schnurz, Leben is Leben, und wenn ich vor einer Art des Lebens keinen Halt mache, wieso dann vor einer Anderen?
Ich sag ja, du musst das nicht so sehen, aber du könntest wenigstens den Anstand haben, dir einen kurzen Moment Gedanken darüber zu machen, dass es einfach Leute gibt, die das so sehen, und nicht wie du.

"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon

atheist_vgg - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:09 Uhr

Zitat von ZombieCherry:



Wenn ein Löwe eine Gazelle frisst : ist das Natur
Wenn Menschen nen Hamburger essen: ist das Ausbeutung einer anderen Species

Aber naja, den großen Unterschied zwischen den 2 Dingen, kann man den meisten Menschen eben nicht klar machen.


Oh, verdammt! Der Hamburger wird ausgebeutet! :-D
Wäre es Natur, wenn der Mensch persönlich auf die Weide ginge, eine Kuh erlege und sie roh esse, wie der Löwe es tut?
Was ist denn für den Menschen Natur? o.O
Gol_D_Roger - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
931 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:16 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von Gol_D_Roger:


Es ist einfach so, dass es manchen von uns schmeckt, und anderen eben nicht, oder man findet es eklig, unethisch und was es sonst noch so alles gibt. Man kann sich nun damit arangieren dass es einfach Menschen mit anderen Ansichten gibt oder nicht.
Aber deswegen versuche ich nicht einen Menschen zu ändern. Wenn er es will, wird er es schon schaffen.

Ich denke, wir sind in diesem Punkt einfach zu unterschiedlich. Natürlich kann ein anderer Mensch andere Ansichten haben als ich. Wenn aber aufgrund dieser Ansichten Unrecht geschieht, dann ist mir das nicht egal, sondern ich versuche, etwas dagegen zu unternehmen.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich auf die Sache mit der Sklavenhaltung noch nicht eingegangen bin. Tierhaltung ist immer auch Sklavenhaltung, ganz einfach. Nur unter teilweise noch viel schlimmeren Bedingungen, als sie menschliche Sklaven zu erdulden hatten. Und natürlich wurden menschliche Sklaven nicht geschlachtet und verspeist.


Gegen Unrecht was zu unternehmen finde ich gut ;-). Mir ist das auch nicht egal, aber mir fehlt in dem Punkt einfach nur des kleine Bisschen, des mich dazu bringt, den Unterschied zwischen pflanzlichem Leben und tierischem Leben zu sehen.
Wenn du das sehen kannst, gut, dagegen habe ich ja nichts, und ich will dich sicherlich nicht zum Fleisch essen bringen ;-), das is nich Sinn der Sache hier.

Ja, was die Sklavenhaltung angeht hast du recht. dagegen lässt sich nicht viel sagen, ausser (und das is nichtmal dagegen) dass Tiere soweit ich weiß kein Ich-Verständnis haben, was glaub ich für Sklavenhaltung benötigt wird.
Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.

"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon

atheist_vgg - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:17 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:


Für mich sind Pflanzen schlichtweg auch Lebewesen, und ob jetzt Tier oder nicht ist mir einfach Schnurz, Leben is Leben, und wenn ich vor einer Art des Lebens keinen Halt mache, wieso dann vor einer Anderen?


Wenn ich eure heiße Diskussion kurz stören dürfte...
Du meinst, du verstehst nicht, warum du selektieren sollst zwischen diversen Lebensformen, richtig?
"Wenn ich eine Pflanze als Lebensform betrachte und ein Tier als Lebensform betrachte, ich jetzt Pflanzen esse, kann ich doch auch gleich Tiere essen." --soweit dein Gedankengang.
Nach dem Motto: Verallgemeiner nur genug, bis man keine Unterschiede mehr erkennt. o.O

Mein Problem ist dasselbe, wie dieses, das oben schon gebracht wurde. Wie kommt es dann, dass du davor zurückschreckt, Menschen zu essen oder Nahestehende?
Ich bezweifle einfach mal, dass es Bequemlichkeit ist, da diese nicht schon fertig zubereitet zur Verfügung stehen. ;-)
In einer fiktiven Welt, in welcher das Verspeisen von anderen Mitgliedern der Gesellschaft nicht geahndet würde, würdest du es tatsächlich in Erwägung ziehen?
Und wenn nein, was könnte wohl der Grund dafür sein :-P
Wie du gemeint hast, ist es natürlich hier zu unterscheiden.
Aber wieso kannst du dann nicht einfach einsehen, dass es Menschen gibt deren Empathie-Vermögen seine Grenzen nicht innerhalb der Art hält?
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:18 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:


Aber schlichtweg zu sagen dass Pflanzen essen normal is, und tiere nicht finde ich komisch.
Tiere essen doch auch Tiere. Wir selbst sind nunmal auch Tiere, finde ich zumindest ^^. Sie betreiben das nur nicht grade in der Größenordnung wie wir es tun.

Ich sage nicht, dass das eine „normal“ ist und das andere nicht, sondern, dass ich die Pflanze nicht ausbeute, da sie (meiner Ansicht nach) keine Interessen hat. Und dass sie insbesondere nicht darunter leidet, wenn ihre Früchte gegessen werden.
Natürlich gibt es fleischfressende Tierarten. Ganz klar. Der Mensch ist keine davon. Aber abgesehen davon gibt es zwischen dem Menschen und anderen Tieren doch noch einen Unterschied: Der Mensch ist vernunftbegabt (zumindest die meisten) und kann seine Handlungsweisen reflektieren und dementsprechend ändern. Diese Möglichkeit haben andere Tiere meistens nicht.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

atheist_vgg - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2010 um 13:18 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:


Ja, was die Sklavenhaltung angeht hast du recht. dagegen lässt sich nicht viel sagen, ausser (und das is nichtmal dagegen) dass Tiere soweit ich weiß kein Ich-Verständnis haben, was glaub ich für Sklavenhaltung benötigt wird.
Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.

KORREKTUR ;-)
Jedes Tier, das in einer Art sozialem Verband lebt, besitzt ein Ich-Verständnis.
<<< zurück
 
-1- ... -419- -420- -421- -422- -423- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -