-haege- - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 09:39 Uhr
|
|
Und woher kommt der?
|
|
Leninade
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
330
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 10:37 Uhr
|
|
pflanzenjauche :)
Zitat von EroKami-sama: Zitat von Leninade:
praxisgebühr wurde abgeschafft ^^
echt? Ich war schon ne Weile nicht mehr krank, hab das garnet mitbekommen.
edit: mir fallen schon ein paar Gründe für Fleischkonsum ein.
1. Es ist einfacher, man muss sich nicht darauf konzentrieren wo tierische Produkte drin sind, dementsprechend viel Energieeffizienter, außerdem ist eine gesunde Ernährung auch mit Fleischkonsum möglich. Natürlich liegt das an unserem Gesamtsystem, aber sich auf das momentan einfachste einzustellen halt ich nicht für verwerflich.
2. Ich finde Veganismus hat eine zu hohe Einstiegsschwierigkeit, man muss auf vieles achten, außerdem ist mir das soziale was dabei mitspielt unsympathisch. Wenn einige wenige Vegetarier/Veganer sich für bessere Menschen halten, ist es klar dass die Gruppe negativ gesehn wird, wer klug ist nimmt möglichst großen Abstand davon, ob man Fleisch ist oder nicht ist keine relevante Charaktereigenschaft.
3. Ich persönlich bin etwas sadistisch veranlagt und für Tod und Leid verantwortlich zu sein ohne Konsequenzen, ist durchaus nicht unangenehm. Fleisch essen erfüllt mich mit einer gewissen Freude, etwas das ich mir nicht nehmen lassen will.
4. Fleischverzicht aufgrund der Tatsache weil Tiere Lebewesen sind, halt ich für Schwachsinn, da Pflanzen auch Lebewesen sind, ist kein richtiger Grund für Fleischkonsum, aber dieses Argument halte ich eben philosophysch gesehn für absolut falsch. Natürlich gibt es noch die Frutarier aber das ist nicht Massentauglich.
5. I fucking love sushi.
Das wäre mir mal so eingefallen, aber bestimmt hast du irgendein Argument dagegen, welche mich aber nicht wirklich interessieren, da ich nicht den Drang verspüre mich moralisch verhalten zu müssen.
1&2 = Luxus
3 bissl psycho
zu 4: damit hab ich nie argumentiert
5 gibt auch vegan :)
es geht auch nicht darum, dass jeder vegan wird
es geht darum, dass sich menschen mit ihrem verzehr reflektiv auseinandersetzen und eine bewusste entscheidung treffen
da du deine scheinbar schon getroffen hast: viel spaß damit
wie gesagt: ich fühle mich nicht verantwortlich für dich/euch und deine/eure entscheidungen
ich fühle mich nur verantwortlich dafür in meinem rahmen leid, soweit mir möglich, zu minimieren
deswegen begegne ich dir nicht arrogant oder abgehoben
ich habe viele menschen in meinem umfeld die fleisch konsumieren & das kann ich akzeptieren
hört auf euch bedroht zu fühlen
das drückt eure angst moralischer unterlegenheit aus
aber bei meiner entscheidung geht es nicht um euch!!!!checkt das
Freiheit?
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 11:41 Uhr
|
|
Zitat von -haege-: Ich glaube ich komme hier doch eindeutig mehr vom Fach als du.
Vermutlich, merkt man aber bei deinen Posts nicht
Zitat:
Zum Thema Veganer oder Vegetarier:
Entweder ich halte Tiere oder ich lass es bleiben, wenn ich mich aber dafür entschliese welche zu halten, muss ich mich auch damit auseinandersetzten wie diese wieder mit gutem Gewissen ableben, d.h. in dem Fall alt werden.
Und? wo ist das Problem? Wenn ich Vegetarisch leben würde würde ich nur kein Fleisch essen, das heißt nicht zwangsläufig, dass ich Meine Milchkuh als heilige ansehe. Milchkühe werden heutzutage doch auch geschlachtet und zu allem möglichen verarbeitet. Unter anderem Tierfutter und Dünger. Wo ist n da das Problem?
Außerdem, du sagst, wir brauchen unbedingt Dung von Tieren, aber eine Welt komplett ohne Nutztiere sei besser als eine mit? Das ist irgendwie paradox.
Zitat von -haege-: Und woher kommt der?
Ich komm echt nicht hinter ein Verständniss von Landwirtschaft. So wie das bei dir klingt, wachsen Pflanzen nur aus Dung. Das ist doch Unsinn. Klar muss man in der modernen Landwirtschaft stark Nährstoffe zuführen, allerdings auch nur weil die Erträge so krass gesteigert werden müssen, um z.b. die ganzen Masttiere zu ernähren.
Die Nährstoffe, die im Kuhdung sind, den auf die Pflanzen kippst, kommen doch von Pflanzen. Wie soll denn das effektiver sein, als die Kühe raus zu nehmen?
Kompostieren kann man auch Pflanzenabfälle.
Es gibt sogar Agrarwirtschaft komplett ohne Dünger, dort sind die Erträge halt nochmals krass niedriger, als mit Dünger. (Auf dem Weltmarkt haste damit freilich derzeit keine Chance, ist natürlich ein vielfaches teurer)
Und wieso darf kein Kunstdünger verwendet werden?
Selbst wenn du vollkommen recht hättest, weniger Fleischkonsum->weniger Tiere->geringerer Bedarf an Agrarproduktion->weniger Dünger nötig->besser für die Umwelt
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
l_l_l_l_l_l
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2013
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Außerdem, du sagst, wir brauchen unbedingt Dung von Tieren, aber eine Welt komplett ohne Nutztiere sei besser als eine mit? Das ist irgendwie paradox.
Machen wir es doch wie in China.
Da wird massenhaft Scheiße aus öffentlichen Toiletten gesammelt und an Landwirte verteilt/günstig verkauft.
Mit der wachsenden Weltbevölkerung ist das praktisch fast schon geschenkt.
|
|
l_l_l_l_l_l
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2013
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 12:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2013 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Die Nährstoffe, die im Kuhdung sind, den auf die Pflanzen kippst, kommen doch von Pflanzen. Wie soll denn das effektiver sein, als die Kühe raus zu nehmen?
Kompostieren kann man auch Pflanzenabfälle.
Es gibt sogar Agrarwirtschaft komplett ohne Dünger, dort sind die Erträge halt nochmals krass niedriger, als mit Dünger. (Auf dem Weltmarkt haste damit freilich derzeit keine Chance, ist natürlich ein vielfaches teurer)
Hat zwar nur bedingt damit zu tun, aber: Es gibt verschiedene Pfnazenarten, die konzentriert um einiges effektiver sind als so manche Chemiebombe.
Bestes Beispiel ist die Brennesseljauche, die wegen ihrer Effektivität und Gefährdung der Absatzmärkte einiger Großkonzerne sogar verboten wurde. (Korrupte Politiker *hust hust*)
Da kam letztens erst was auf Arte.
Edit: Womit ich dir bei deinem kompletten Beitrag vollends zustimme.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 13:29 Uhr
|
|
Nicht zu vergessen was uns der ganze Dünge-Mist (Wortspiel) einbringt.
Das ganze nicht verarbeitete Natrium- und Stickstoff-Zeug fließt ins Grundwasser und von da aus direkt ins Meer wo es dann schön Algenwachstum fördert.
Was zu viele Algen im Wasser anrichten weiß denk ich jeder, aber sowas kümmert den Menschen natürlich erst, wenn dadurch der eigene Badeurlaub verdorben wird.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
-haege- - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 17:06 Uhr
|
|
Jetzt versteh ich warum man eigentlich nicht mit euch darüber disskutiern darf.
Überdüngung ist gefährlich, das stimmt. Wer in der EU erwischt wird kann mit Konsequenzen rechnen, zudem ist Überdüngung alles andere als wirtschaftlich.
Weniger Tiere, weniger Anbaufläche, stimm ich auch zu, es heißt nicht umsonst Getreideveredlungsbetrieb.
Wenn man einsieht, dass ohne unsere eigenen Auscheidungen nur mit chemischen hergestellten Düngern der Boden für nachfolgende Generationen erhalten bleibt ist mir das auch recht.
Zur Effektivität von Brenneseljauche: Verschiedenste Nährstoffe liegen nicht rein vor, weder bei Mist, Kompost oder "Kunstdünger". Je nach Verbindung werden die Nährstoffe schnell mittelfristig oder lang abgegeben. Die Brennesel kann aber keine Mineralien erzeugen!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von -haege-: Jetzt versteh ich warum man eigentlich nicht mit euch darüber disskutiern darf.
Du darfst nicht nur, ich bitte sogar darum. Ich war nur übver die Aussage,"Wenn alle Vegetarier werden kollabiert die Welt" und die ARgumentation dazu sagen wir verwundert...
Und wenn es dir um (den Boden für) die nachfolgende Generation geht, dann müsstest du eigenltich brennender Verfechter eines eingeschränkten Flesichkonsums sein...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2013 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Leninade:
5 gibt auch vegan :)
but mah sashimi
REMOVE LUNARIANS.
|
|
Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2013 um 16:48 Uhr
|
|
die vegis nervn einfach nur
so ein leckeres putenschnitzel hach shcön :D
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2013 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2013 um 20:03 Uhr
|
|
Verändert sich etwa der Geschmack deines Putenschnitzels (den ein 'Vegi', und sei er noch so nervig, vllt. nicht einmal bestreiten wollte) durch die Anwesenheit sich vegetarisch (o. ä.) ernährender Leute?
|
|
Leninade
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
330
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2013 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Verändert sich etwa der Geschmack deines Putenschnitzels (den ein 'Vegi', und sei er noch so nervig, vllt. nicht einmal bestreiten wollte) durch die Anwesenheit sich vegetarisch (o. ä.) ernährender Leute?
bei einigen fleischkonsumenten verringert sich der genuss am fleisch durch die anwesenheit von vegs
einfach weil sie durch das verhalten des anderen (nichtmal zwingend der austausch darüber) mit der thematik konfrontiert werden
Freiheit?
|
|
__Kamii - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2012
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2013 um 09:07 Uhr
|
|
Zitat von Leninade: Zitat von phoenix89: Verändert sich etwa der Geschmack deines Putenschnitzels (den ein 'Vegi', und sei er noch so nervig, vllt. nicht einmal bestreiten wollte) durch die Anwesenheit sich vegetarisch (o. ä.) ernährender Leute?
bei einigen fleischkonsumenten verringert sich der genuss am fleisch durch die anwesenheit von vegs
einfach weil sie durch das verhalten des anderen (nichtmal zwingend der austausch darüber) mit der thematik konfrontiert werden
Eine lösung des problems wäre, einfach kein fleisch mehr zu essen
Miau...
|
|
Hodor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2013 um 09:35 Uhr
|
|
Zitat von __Kamii: Zitat von Leninade: Zitat von phoenix89: Verändert sich etwa der Geschmack deines Putenschnitzels (den ein 'Vegi', und sei er noch so nervig, vllt. nicht einmal bestreiten wollte) durch die Anwesenheit sich vegetarisch (o. ä.) ernährender Leute?
bei einigen fleischkonsumenten verringert sich der genuss am fleisch durch die anwesenheit von vegs
einfach weil sie durch das verhalten des anderen (nichtmal zwingend der austausch darüber) mit der thematik konfrontiert werden
Eine lösung des problems wäre, einfach kein fleisch mehr zu essen
Das ist in keinem Fall ne Lösung!
Hodor
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2013 um 09:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2013 um 09:41 Uhr
|
|
Zitat von Leninade: Zitat von phoenix89: Verändert sich etwa der Geschmack deines Putenschnitzels (den ein 'Vegi', und sei er noch so nervig, vllt. nicht einmal bestreiten wollte) durch die Anwesenheit sich vegetarisch (o. ä.) ernährender Leute?
bei einigen fleischkonsumenten verringert sich der genuss am fleisch durch die anwesenheit von vegs
einfach weil sie durch das verhalten des anderen (nichtmal zwingend der austausch darüber) mit der thematik konfrontiert werden
und weil der Vegetarier von heute in den Köpfen vieler Fleischessenden vor allem als kleiner angriffslustiger Missionar bekannt ist - dank jener Vegetarier, bei denen Vegetarismus von der Essgewohnheit zur allgegenwärtigen Lebenseinstellung avanciert ist...
|
|