Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

dieeinzige3 - 25
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2013
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 18.03.2013 um 18:17 Uhr
|
|
Also ich sage immer so schön "Jedem das Seine". Wenn jemand Lust darauf hat, sich vegetarisch zu ernähren, dann kann die Person das natürlich gerne machen. Mir ist nur wichtig, dass die Person die anderen nicht damit nervt und die Anderen versucht zu überreden kein Fleisch mehr zu essen.
|
|
__Kamii - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2012
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2013 um 21:39 Uhr
|
|
Sie schmecken ganz gut
Miau...
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von dieeinzige3: Also ich sage immer so schön "Jedem das Seine". Wenn jemand Lust darauf hat, sich vegetarisch zu ernähren, dann kann die Person das natürlich gerne machen. Mir ist nur wichtig, dass die Person die anderen nicht damit nervt und die Anderen versucht zu überreden kein Fleisch mehr zu essen.
Und warum sollte sie das nicht versuchen wollen?
Ich meine einen Vegetarier zu überreden Fleisch zu essen, wird nicht funktionieren. Dafür fehlen weder Argumente noch sonst irgend eine geartetete Grundgrluade für so eine Argumentation.
Andersherum hat ein Fleischesser nicht nur zu erdulden, dass er am Leid und Tod von Tieren Schuld ist, sondern auch, dass sein Handeln maßgeblich zum Klimawandel oder falls man daran nicht glauben mag zur Umweltverschmutzung beigetragen hat.
Wer das nicht ertragen kann, hat kein Problem mit dem Vegetarier, sondern mit sich selbst.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
derkoenig1 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2013
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 14:21 Uhr
|
|
Ich sehe das auch so wie Iluron. Vegetarier können ruhig versuchen die Fleisch-Essen von ihrer Meinung zu überzeugen. Ich bin auch der Ansicht, dass zu viel Fleisch essen mit Sicherheit nicht gut ist und versuche das Ganze stark zu reduzieren. Mal ein gutes Rinderfilet ist jedoch einfach zu schön, um "Nein" zu sagen
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 14:27 Uhr
|
|
Ich finde jeder sollte selbst entscheiden was er/sie essen mag. Nervig wird es wenn die Fanatiker beider Parteien einen immer um jeden Preis überzeugen wollen.
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von dieeinzige3: Also ich sage immer so schön "Jedem das Seine". Wenn jemand Lust darauf hat, sich vegetarisch zu ernähren, dann kann die Person das natürlich gerne machen. Mir ist nur wichtig, dass die Person die anderen nicht damit nervt und die Anderen versucht zu überreden kein Fleisch mehr zu essen.
Und warum sollte sie das nicht versuchen wollen?
Ich meine einen Vegetarier zu überreden Fleisch zu essen, wird nicht funktionieren. Dafür fehlen weder Argumente noch sonst irgend eine geartetete Grundgrluade für so eine Argumentation.
Andersherum hat ein Fleischesser nicht nur zu erdulden, dass er am Leid und Tod von Tieren Schuld ist, sondern auch, dass sein Handeln maßgeblich zum Klimawandel oder falls man daran nicht glauben mag zur Umweltverschmutzung beigetragen hat.
Wer das nicht ertragen kann, hat kein Problem mit dem Vegetarier, sondern mit sich selbst.
Ach Klimawandel und Umweltverschmutzung kannst beiden Gruppen in die Schuhe schieben, die Pflanzen würden in der Fülle ohne Überdüngung, egal ob tierisch oder chemisch gar nicht mehr nachwachsen, wie es die westliche Welt benötigt.
Ob man den Rest so stehen lassen kann ist zu dem fraglich, kommt eben auf die eigene subjektive Meinung an. Aus deinem Aufsatz spricht eben der Veg*er. Wäre auch skuril, wenn du anderes von dir geben würdest.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2013 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von Core2Extreme: Ich finde jeder sollte selbst entscheiden was er/sie essen mag. Nervig wird es wenn die Fanatiker beider Parteien einen immer um jeden Preis überzeugen wollen.
Dies ist keine neutrale Position, sondern eine "Pro Fleischkonsum" Haltung. Ebenso wie "Pro Choice" keine neutrale Position in der angelsachsischen Abtrebungsdebatte ist. Im Unterschied zu zweiteren willst du aber noch, dass man das Ganze nicht als ethische Fragstellung betrachtet, zumindest suggeriert dein "Fanatiker" Vermerkt das. Denn du wirst kaum von den Fanatikern der "Mord ist falsch"-Partei sprechen. Das scheint verständlich, schließlich könnte das bedeuten, dass ein großen Anteil von Personen die man so kennt und schätzt, große Verbrechen begehen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 14:36 Uhr
|
|
wie kann man nur 1000+ seiten über vegetarier diskutieren? ihr wiederholt euch doch ständig...
tt:
Meine Meinung über sie?
Ich hab Respekt davor, für die Welt ist Vegetarisches und Fleischarmes leben um einiges Besser. nur ich krieg das nich hin, schmeckt einfach zu guuuut^^
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Core2Extreme: Ich finde jeder sollte selbst entscheiden was er/sie essen mag. Nervig wird es wenn die Fanatiker beider Parteien einen immer um jeden Preis überzeugen wollen.
Dies ist keine neutrale Position, sondern eine "Pro Fleischkonsum" Haltung. Ebenso wie "Pro Choice" keine neutrale Position in der angelsachsischen Abtrebungsdebatte ist. Im Unterschied zu zweiteren willst du aber noch, dass man das Ganze nicht als ethische Fragstellung betrachtet, zumindest suggeriert dein "Fanatiker" Vermerkt das. Denn du wirst kaum von den Fanatikern der "Mord ist falsch"-Partei sprechen. Das scheint verständlich, schließlich könnte das bedeuten, dass ein großen Anteil von Personen die man so kennt und schätzt, große Verbrechen begehen.
Ein Fanatiker ist eine Neutrale Person die nur das, an was sie glaubt - meint alle anderen müssten das auch glauben, ob das jetzt voll vegan doer vollfleisch ist, kannst du aus meiner Aussage nicht ziehen sodnern nur - deiner meinung nach - unterstellen
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Core2Extreme:
Ein Fanatiker ist eine Neutrale Person die nur das, an was sie glaubt - meint alle anderen müssten das auch glauben, ob das jetzt voll vegan doer vollfleisch ist, kannst du aus meiner Aussage nicht ziehen sodnern nur - deiner meinung nach - unterstellen
Öhm, ich habe dir auch nicht unterstellt, dass du ein "voll-fleischiger" Fanatiker bist, sondern das deine Position eben nicht neutral, sondern "Pro Fleischkonsum" ist. Da ich es nicht für nötig halte zu erwähnen, dass "Pro Fleischkonsum" nicht bedeutet, dass man anderen Fleischkonsum vorschreiben will, habe ich dir wohl auch kein Unrecht getan. Wieso deine Position ableitbar ist habe ich erläutert. Vorausgesetzt das du kein strikter moralischer Nihilist bist, scheint mir das auch weiterhin plausibel.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
TouretteSyn - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2013
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2013 um 20:10 Uhr
|
|
Toll!!!
Zitat: "Wenn alle nur noch Gemüse und Getreide essen, gäbe es dann noch genug zu essen?"
Ja. Wir verfüttern soviel Getreide an die Tiere, um sie für den Verzehr zu mästen, dass wir, wenn wir alle Vegetarier würden, genug Nahrung produzieren könnten, um die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren. In den USA z.B. werden 70% des Mais, Weizens und der anderen Getreide, die wir anbauen, an Tiere verfüttert. Die Tiere auf der ganzen Welt verbrauchen eine Futtermenge, die dem kalorischen Bedarf von 8,7 Milliarden Menschen entspricht - das ist mehr als die gesamte Weltbevölkerung
|
|
-haege- - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2013 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von TouretteSyn: Toll!!!
Zitat: "Wenn alle nur noch Gemüse und Getreide essen, gäbe es dann noch genug zu essen?"
Ja. Wir verfüttern soviel Getreide an die Tiere, um sie für den Verzehr zu mästen, dass wir, wenn wir alle Vegetarier würden, genug Nahrung produzieren könnten, um die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren. In den USA z.B. werden 70% des Mais, Weizens und der anderen Getreide, die wir anbauen, an Tiere verfüttert. Die Tiere auf der ganzen Welt verbrauchen eine Futtermenge, die dem kalorischen Bedarf von 8,7 Milliarden Menschen entspricht - das ist mehr als die gesamte Weltbevölkerung
Dabei sollte auch wieder vegan und vegetarisch unterschieden werden, eine Welt mit Vegetariern würde kollabieren. Meist geht ein veganes Leben auch mit biologischen Produkten einher, vllt kann man da einmal weiterdenken, soweit das manches Hirn zulässt.
Kleiner Denkanstoss: Von nichts kommt nichts, wie soll das Gemüse oder Getreide wachsen ohne Nährstoffzufuhr?
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2013 um 16:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2013 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von -haege-: Dabei sollte auch wieder vegan und vegetarisch unterschieden werden, eine Welt mit Vegetariern würde kollabieren. Meist geht ein veganes Leben auch mit biologischen Produkten einher, vllt kann man da einmal weiterdenken, soweit das manches Hirn zulässt.
Kleiner Denkanstoss: Von nichts kommt nichts, wie soll das Gemüse oder Getreide wachsen ohne Nährstoffzufuhr?
Ist ungefähr wie: Was tun wir wenn alle Menschen plötzlich in Wohlstand leben? Wer putzt dann öffentliche Toiletten?
Ich bin zwar selbst Veganer, aber ich bin mir im klaren dass eine vegane Welt utopisch ist. Was aber noch lange kein Grund ist nicht vegan zu leben.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
mrok - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2013 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von -haege-: Zitat von TouretteSyn: Toll!!!
Zitat: "Wenn alle nur noch Gemüse und Getreide essen, gäbe es dann noch genug zu essen?"
Ja. Wir verfüttern soviel Getreide an die Tiere, um sie für den Verzehr zu mästen, dass wir, wenn wir alle Vegetarier würden, genug Nahrung produzieren könnten, um die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren. In den USA z.B. werden 70% des Mais, Weizens und der anderen Getreide, die wir anbauen, an Tiere verfüttert. Die Tiere auf der ganzen Welt verbrauchen eine Futtermenge, die dem kalorischen Bedarf von 8,7 Milliarden Menschen entspricht - das ist mehr als die gesamte Weltbevölkerung
Dabei sollte auch wieder vegan und vegetarisch unterschieden werden, eine Welt mit Vegetariern würde kollabieren. Meist geht ein veganes Leben auch mit biologischen Produkten einher, vllt kann man da einmal weiterdenken, soweit das manches Hirn zulässt.
Kleiner Denkanstoss: Von nichts kommt nichts, wie soll das Gemüse oder Getreide wachsen ohne Nährstoffzufuhr?
Kompost.
Somewhere I belong.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2013 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von -haege-: Zitat von TouretteSyn: Toll!!!
Zitat: "Wenn alle nur noch Gemüse und Getreide essen, gäbe es dann noch genug zu essen?"
Ja. Wir verfüttern soviel Getreide an die Tiere, um sie für den Verzehr zu mästen, dass wir, wenn wir alle Vegetarier würden, genug Nahrung produzieren könnten, um die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren. In den USA z.B. werden 70% des Mais, Weizens und der anderen Getreide, die wir anbauen, an Tiere verfüttert. Die Tiere auf der ganzen Welt verbrauchen eine Futtermenge, die dem kalorischen Bedarf von 8,7 Milliarden Menschen entspricht - das ist mehr als die gesamte Weltbevölkerung
Dabei sollte auch wieder vegan und vegetarisch unterschieden werden, eine Welt mit Vegetariern würde kollabieren. Meist geht ein veganes Leben auch mit biologischen Produkten einher, vllt kann man da einmal weiterdenken, soweit das manches Hirn zulässt.
Kleiner Denkanstoss: Von nichts kommt nichts, wie soll das Gemüse oder Getreide wachsen ohne Nährstoffzufuhr?
Ähm, willst du damit sagen, dass wir das viele Gemüse nur anbauen können, wenn wir genug Tierscheiße zum Düngen haben?
Das wäre völliger Quatsch
Oder das Ökologischer Anbau nicht genug abwirft um alle Menschen auf der Welt zu versorgen?
Ökologischer Anbau bringt 10-40% weniger ERtrag, stimmt schon, das es nicht reichen würde bezweifle ich trotzdem stark. zum einen bedeutet Vegan ja nicht unbedingt den kompletten Umstieg auf "Bio", zum anderen haben wir derzeit eigentlich eine reisige Überproduktion an Nahrung.
Hinzu kommt, Fleischproduktion braucht ungleich mehr Agrarfläche als "Gemüseanbau"
Nimmt man die Anbauflächen für Tierfutter und die Wiedeflächen weg und betreibt ökologischen anbau hätten wir vermutlich trotzdem noch viel mehr als nötig.
Eine Welt voller Vegetarier würde sicher nicht kollabieren, genausowenig wie eine voller Veganer. Im Gegenteil, weniger Fleischverzehr würde der Welt ungemein helfen.
Was nicht heißt, dass ich alle zu vegetariern machen will, bin ja selber keiner, aber vielleicht 2 - 4 Mahlzeiten mit Fleisch pro Woche, statt 14 - 21...?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Forum / Young Life
|