Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

Axxxl0815
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Eschi: Vegetarier - Menschen die kein Fleisch essen. Ganz einfach es sind Menschen wie ich nur mit dem Unterschied das sie andere Dinge essen. Soll doch jeder essen was er möchte ;)
hauptsache du änderst nix an deiner denkweise.....
http://www.youtube.com/watch?v=mlN7S5Whp ss
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 17:13 Uhr
|
|
Mal ne etwas generelle Frage an die Veggis hier auf die ich ne ehrliche Antwort erhoffe:
Achtet Ihr eigentlich nur drauf dass kein Fleisch bzw. keine Tierprodukte in den Produkten drin sind die Ihr kauft? Ist dies das primäre Einkausziel? Welchen Stellenwert haben denn andere Faktoren beim Einkauf? Genfrei? Herkunft? BIO? Fairtrade? Und ganz wichtig: das Ganze noch bezogen auf den Preis? Vor allem da gerade Fairtrade und/oder BIO Produkte doch teils erheblich teurer sind?
Ich meine man kann sich auch als super Tierschützer profilieren wollen, wenn man aber dann gleichzeitig Monokulturen im Ausland, Ausbeutung von dritte-Welt Ländern vorantreibt (muss ja nciht nur um Essen gehen) hinterlässt das schon nen faden Beigeschmack, oder?
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Mal ne etwas generelle Frage an die Veggis hier auf die ich ne ehrliche Antwort erhoffe:
Achtet Ihr eigentlich nur drauf dass kein Fleisch bzw. keine Tierprodukte in den Produkten drin sind die Ihr kauft? Ist dies das primäre Einkausziel? Welchen Stellenwert haben denn andere Faktoren beim Einkauf? Genfrei? Herkunft? BIO? Fairtrade? Und ganz wichtig: das Ganze noch bezogen auf den Preis? Vor allem da gerade Fairtrade und/oder BIO Produkte doch teils erheblich teurer sind?
Ich meine man kann sich auch als super Tierschützer profilieren wollen, wenn man aber dann gleichzeitig Monokulturen im Ausland, Ausbeutung von dritte-Welt Ländern vorantreibt (muss ja nciht nur um Essen gehen) hinterlässt das schon nen faden Beigeschmack, oder?
Deswegen achten viele in veganen Kreisen auch eben darauf. Man kauft z.B. zusätzlich kein Produkt mit Palmfett, oder auch keinen Monsanto-Mais, etc.. Was bei Vegetariern so ab geht, da hab ich nicht viel Ahnung, doch da ist der ein oder andere dabei, der auch mal zum Veggie-Burger bei MC Donalds greift (falls es den noch gibt)
Schade wie immer: deine Bahauptung, es sei Profilierung, was die Menschen dazu treibt. Völlig unsinnig, das kannst du aber als Omnivorist natürlich nicht wissen, da man immer wieder von Trotteln mit minderwertigen Argumenten, dann gesagt bekommt, warum Fleisch total super ist, die stille Verachtung darauffolgend aber beginnt. Glaub mir in meinen Jahren kann ich dir ein Lied davon singen. Es ist also mehr eine "entprofilisierung" vor der Gesellschaft.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
ZombieCherry - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von ChiefChiller: Und es ist nicht gerade so dass man von den fleischessern mit toleranz überschüttet wird. der veganer der leuten beim mittagessen ungefragt erklärt wie das schnitzel gelitten hat ist mir bis jetzt nicht begegnet. Leute die mich mit unmengen dummer sprüche überhäufen und es witzig finden mir mit dem wurstbrot vor der nase rumzuwedeln gibts dafür viele.
Besonders witzig wirds wenn sich die anderen plötzlich angegriffen fühlen, wenn sie mitbekommen dass Mensch Vegetarier/Veganer ist.
Da gibts sogar ne Studie drüber warum das so ist.
Fand ich sehr interessant
http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-und-ernaehrung-warum-fleischesser-vegetarier-anfeinden-1.1274443
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2012 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg:
Schade wie immer: deine Bahauptung, es sei Profilierung, was die Menschen dazu treibt..
Halt Gutti, ich glaub ich hab mich unklar ausgedrückt und/oder Du hast es in den falschen Hals bekommen. Ich will hier keinesfalls behaupten dass sich Veggis nur profilieren wollen. Im Gegenteil, ich denke ich habe schon oft genug meine Achtung vor diesem Konsumverhalten ausgedrückt. Ist vielleicht in schlechten Scherzen untergegangen.
Aber sei es wies will: ich kenne Leute, durchaus erwachsen, die haben immer mal wieder solche Veggi Phasen, Proleten das immer überall rum wie geil sie sind n Halbes Jahr später beißen genau die wieder in nen Burger. Genau diese Leute achten dann aber beim Kauf von anderen Produkten auf rein gar nichts. Ich Kauf z.b. Lieber Bio- Schnitzel vom Nachbarn als irgendwelches Zeugs mit unklarer Herkunft bei dem ich irgendwelche Arbeiter in Afrika ausbeute. Sicherlich, das ganze ist schwer nachvollziehen. Aber man sollte doch am Besten regionale Produkte einkaufen. Du weißt auf was ich hinauswill?
|
|
NBN
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 18:18 Uhr
|
|
Solln die Menschen essen, was schmeckt. Mir egal. Hauptsache sie maulen nicht danach, dass eine/m im Anschluss schlecht ist. Live and let die.
- Nordish by Nature! -
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von ZuGuttenberg:
Schade wie immer: deine Bahauptung, es sei Profilierung, was die Menschen dazu treibt..
Halt Gutti, ich glaub ich hab mich unklar ausgedrückt und/oder Du hast es in den falschen Hals bekommen. Ich will hier keinesfalls behaupten dass sich Veggis nur profilieren wollen. Im Gegenteil, ich denke ich habe schon oft genug meine Achtung vor diesem Konsumverhalten ausgedrückt. Ist vielleicht in schlechten Scherzen untergegangen.
Aber sei es wies will: ich kenne Leute, durchaus erwachsen, die haben immer mal wieder solche Veggi Phasen, Proleten das immer überall rum wie geil sie sind n Halbes Jahr später beißen genau die wieder in nen Burger. Genau diese Leute achten dann aber beim Kauf von anderen Produkten auf rein gar nichts. Ich Kauf z.b. Lieber Bio- Schnitzel vom Nachbarn als irgendwelches Zeugs mit unklarer Herkunft bei dem ich irgendwelche Arbeiter in Afrika ausbeute. Sicherlich, das ganze ist schwer nachvollziehen. Aber man sollte doch am Besten regionale Produkte einkaufen. Du weißt auf was ich hinauswill?
Ok, ja, war vielleicht ein Missverständnis.
Naja, solche Leute waren eben nie vegetarier, sondern wollten mal etwas ausprobieren. Für mich besteht die Definition eines vegetariers daraus (u.A.), dass er es aus Ethik tut. Naja, ausprobieren gibt es aber in vielen Lebenslagen^^.
Finde ich ja sehr gut von dir, das ist aber, wie oben geschrieben, auch vielen veganern wichtig, dass das Zeug überwiegend aus der Region kommt. Bei Sojaprodukten kann man aber nicht viel machen; schwäbisches Soja ist jetzt nicht so arg vorhanden, daher muss man hier auf Österreich und Niederlande etc. zurückgreifen. Ohne Sojaprodukte, ist es aber auch als Veganer schwierig. Ich weiß nicht genau, wie regional für dich regional ist^^. Trotzdem ist mir jeder Monsantokäufer lieber, als ein billigschnitzelesser, weil das im Endeffekt nicht im Verhältnis steht, wenn man jetzt nur den ökologischen Aspekt sieht. Aber ich glaube, so viel wolltest du gar nicht wissen ^^.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 20:39 Uhr
|
|
Gutti, im Grunde will ich genau auf sowas raus. Was ist am Ende schlimmer für-wen-oder-was-auch-immer: wie ernst kann jemandem die Sorge um die Umwelt sein, der nur darauf achtet kein Tierprodukt zu futtern, wenns um Klamotten und Kippen geht aber nur Billigware kauft, womöglich noch gefälschte Markenartikel bei denen man sich denken kann bei welchen Bedinungen diese produziert wurde? Ist der der Monsantomais kauft "immer noch" besser als der der Fleisch von heimischen Wäldern isst?
Ich habe manchmal das Gefühl dass sich die Ernährung bei manchen Veggis zu sehr auf "Hauptsache Tierlos" bezieht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 20:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2012 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Gutti, im Grunde will ich genau auf sowas raus. Was ist am Ende schlimmer für-wen-oder-was-auch-immer: wie ernst kann jemandem die Sorge um die Umwelt sein, der nur darauf achtet kein Tierprodukt zu futtern, wenns um Klamotten und Kippen geht aber nur Billigware kauft, womöglich noch gefälschte Markenartikel bei denen man sich denken kann bei welchen Bedinungen diese produziert wurde? Ist der der Monsantomais kauft "immer noch" besser als der der Fleisch von heimischen Wäldern isst?
Ich habe manchmal das Gefühl dass sich die Ernährung bei manchen Veggis zu sehr auf "Hauptsache Tierlos" bezieht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
Dann mache ich das mal: Ich bin Vegetarier, esse aber auch keine Fleischimitationen aus Soja und achte auch sonst auf eine umweltbewusste Lebensweise (mehr oder weniger ).
Dieser Soja-Aspekt spielt (zumindest bei mir) eine große Rolle.
PS: Viel Soja wird allerdings auch zur Viehfütterung verwendet...
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_:
Dann mache ich das mal: Ich bin Vegetarier, esse aber auch keine Fleischimitationen aus Soja und achte auch sonst auf eine umweltbewusste Lebensweise (mehr oder weniger  ).
..
? Sind Fleischimitationen was schlechtes? Und warum "auch sonst"? Wie genau denn?
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.06.2012 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ist der der Monsantomais kauft "immer noch" besser als der der Fleisch von heimischen Wäldern isst?
Ich habe manchmal das Gefühl dass sich die Ernährung bei manchen Veggis zu sehr auf "Hauptsache Tierlos" bezieht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
Das Ding ist ja, dass es eben nicht nur den ökologischen Aspekt gibt, sondern auch den ethischen, der wohl bei den meisten überwiegt. Allerdings ist es auch nicht tier- und menschenfreundlich, großen Import zu fördern, daher spielen diese Faktoren mMn zusammen.
Also ich habe darüber keine Statistik, aber in vegetarier/veganerforen gibt es immer mehrere Themen, die sich auch über stopps von Großstreckenimport drehen. Das ist da wirklich oft so, dass es zusammengehört. Ich glaube doch, dass wir uns darüber eins sind, dass veg- sein, sehr oft die bewusstere Ernährungsvariante ist, daher könnte man eigentlich Schlüsse ziehen?
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
mrok - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_: Zitat von Biebe_666: Gutti, im Grunde will ich genau auf sowas raus. Was ist am Ende schlimmer für-wen-oder-was-auch-immer: wie ernst kann jemandem die Sorge um die Umwelt sein, der nur darauf achtet kein Tierprodukt zu futtern, wenns um Klamotten und Kippen geht aber nur Billigware kauft, womöglich noch gefälschte Markenartikel bei denen man sich denken kann bei welchen Bedinungen diese produziert wurde? Ist der der Monsantomais kauft "immer noch" besser als der der Fleisch von heimischen Wäldern isst?
Ich habe manchmal das Gefühl dass sich die Ernährung bei manchen Veggis zu sehr auf "Hauptsache Tierlos" bezieht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
Dann mache ich das mal: Ich bin Vegetarier, esse aber auch keine Fleischimitationen aus Soja und achte auch sonst auf eine umweltbewusste Lebensweise (mehr oder weniger  ).
Dieser Soja-Aspekt spielt (zumindest bei mir) eine große Rolle.
PS: Viel Soja wird allerdings auch zur Viehfütterung verwendet...
Nur kommt das Soja für die Menschen in Europa eigentlich immer aus, wie schon gesagt wurde, Österreich oder Niderlande. Ich kenn selbst auch kein klasisches Sojaprodukt, das nicht aus Europa selbst kommt. Und ich hab schon fast überall geschaut.
Und in dem Sinne ist Tofu zum Beispiel kein Fleischimitat. Tofu ist was Eigenes. Die kleien Tofus sind eh immer Bio. Klar wird Soja auch Fleisch des Feldes wegen seinem Eiweißgehalt genannt. Aber Tofu ist immer nur so viel Fleischersatz wie du es dazu machst.
Trockensoja, wie Schnetzel oder Medallions sind natürlich Fleishcersatz. Aber wieso nicht, solange das Produkt möglcihst Tierleidfrei ist und genauso gesund und lecker ist, ist das doch kein Problem.
So weit das Geld reicht achte ich als Veganer auch auf regionale Produkte. zB Gemüse vom Markt, Gemüse im Laden zumindest aus Deutschland und Bio. Auch versuche ich keine Konzerne zu unterstützen, die mit der Ausbeutung der Tiere Geld verdienen ( Alpro, ich glaub die Nr.1 Sojaproduktmarke, ist mir ein Dorn im Auge, da Alpro zu einem Milchkonzern gehört). Bei Tierversuchen wird es schwieriger.
Oder Gelatine im Essig und Wein. Nichtmal im Bioladen find ich da mal gescheite Produkte.
Somewhere I belong.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von ZombieCherry: Da gibts sogar ne Studie drüber warum das so ist.
Fand ich sehr interessant
http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-und-ernaehrung-warum-fleischesser-vegetarier-anfeinden-1.1274443
Naja, so ganz geklärt wurde die Angelegenheit nun auch wieder nicht. Aber es ist wirklich interessant. Vor allem der Satz: "Grundsätzlich werden Tier und Steak in der Vorstellung getrennt."
Was eigentlich nicht sein sollte.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von ZombieCherry: Da gibts sogar ne Studie drüber warum das so ist.
Fand ich sehr interessant
http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-und-ernaehrung-warum-fleischesser-vegetarier-anfeinden-1.1274443
Naja, so ganz geklärt wurde die Angelegenheit nun auch wieder nicht. Aber es ist wirklich interessant. Vor allem der Satz: "Grundsätzlich werden Tier und Steak in der Vorstellung getrennt."
Was eigentlich nicht sein sollte.
Kann man so auch nicht verallgemeinern. Ich z.B. finde es sogar "inspirierend", mir vorzustellen welchen Körperteil ich gerade esse und mir dabei vorzustellen, welchen biomechanischen Zweck er erfüllte.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2012 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von GVR: Zitat von ZombieCherry: Da gibts sogar ne Studie drüber warum das so ist.
Fand ich sehr interessant
http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-und-ernaehrung-warum-fleischesser-vegetarier-anfeinden-1.1274443
Naja, so ganz geklärt wurde die Angelegenheit nun auch wieder nicht. Aber es ist wirklich interessant. Vor allem der Satz: "Grundsätzlich werden Tier und Steak in der Vorstellung getrennt."
Was eigentlich nicht sein sollte.
Kann man so auch nicht verallgemeinern. Ich z.B. finde es sogar "inspirierend", mir vorzustellen welchen Körperteil ich gerade esse und mir dabei vorzustellen, welchen biomechanischen Zweck er erfüllte.
Zu was inspiriert dich das?
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Forum / Young Life
|