Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -854- -855- -856- -857- -858- ... -1183- vorwärts >>>  
__________-_
Experte (offline)

Dabei seit 06.2011
1740 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:40 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von __________-_:

Zitat von guyoncignito:


Was haben wir?
Tiere haben auch Nachwuchs.


Mit dir diskutieren ist nicht leicht.

aber bei pflanzen sind es mehr samen die dann natürlich auch so um 10 pflanzen hervorbringen bei tiere sind es im durchschnitt so um die 1-2

Dann vernichtet man ja mit Pflanzenverzehr noch mehr Leben als mit Tierverzehr.
Am besten sind die Fruttarier. Haben das beste Gewissen und führen beim Ernähren millionenfache Abtreibung durch.


nein weil die samen sich verstreuen wenn man eine pflanze pflückt. ( also bei den meisten) bei den frutarier hast du gar nicht so unrecht.

...

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:43 Uhr

@guy

Nochmal: es geht mir nicht um die "Masse" sondern um die Bedingungen. Und warum man Massentierhaltung verurteilen kann ist doch selbst dir bewusst. Die Degradierung mag vorhanden sein, aber wesentlich vertretbarer als jede Massentierhaltungsanlage, die auf die Zustände ihrer Insassen nichts gibt. Eine Pflanze ist es egal ob sie auf freiem Feld neben 1000 anderen steht, die Angstzustände und den ohrenbetäubenden Lärm der Angst, hast du ja selber beschrieben. Komisch das du hier nicht differenzieren kannst.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:44 Uhr

Zitat von __________-_:

Zitat von guyoncignito:

Zitat von __________-_:



Mit dir diskutieren ist nicht leicht.

aber bei pflanzen sind es mehr samen die dann natürlich auch so um 10 pflanzen hervorbringen bei tiere sind es im durchschnitt so um die 1-2

Dann vernichtet man ja mit Pflanzenverzehr noch mehr Leben als mit Tierverzehr.
Am besten sind die Fruttarier. Haben das beste Gewissen und führen beim Ernähren millionenfache Abtreibung durch.


nein weil die samen sich verstreuen wenn man eine pflanze pflückt. ( also bei den meisten) bei den frutarier hast du gar nicht so unrecht.


???
Ich würde jetzt mal sagen, dass 90% der pflanzlichen Nahrung Samen sind.
Ausnahmen bilden da Salatblätter(Nährwert aber gegen Null) und diverse Kräuter.
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:50 Uhr

Zitat von __________-_:

Zitat von guyoncignito:


Was haben wir?
Tiere haben auch Nachwuchs.


Mit dir diskutieren ist nicht leicht.

aber bei pflanzen sind es mehr samen die dann natürlich auch so um 10 pflanzen hervorbringen bei tiere sind es im durchschnitt so um die 1-2


ich seh hier grad so n walnussbaum. da essen wir ja nur die samen. das ist ja wie wenn dir jemand die eier abbeisst :-D

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:52 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

@guy

Nochmal: es geht mir nicht um die "Masse" sondern um die Bedingungen. Und warum man Massentierhaltung verurteilen kann ist doch selbst dir bewusst. Die Degradierung mag vorhanden sein, aber wesentlich vertretbarer als jede Massentierhaltungsanlage, die auf die Zustände ihrer Insassen nichts gibt. Eine Pflanze ist es egal ob sie auf freiem Feld neben 1000 anderen steht, die Angstzustände und den ohrenbetäubenden Lärm der Angst, hast du ja selber beschrieben. Komisch das du hier nicht differenzieren kannst.

Mir fällt das differenzieren deshalb schwer, weil die Wissenschaft der Neurobiologie noch in den Kinderschuhen steckt. Ich habe schon paarmal das Gleichnis einer Pflanze verwendet, welche über Sprachorgane und Mimik verfügt. Die würd uns ganz schön zur Sau machen.
Du hast doch in einem anderen Thread mir vorgeworfen, ich wäre reaktionär, wenn sich nun in den nächsten Jahren etabliert, dass Pflanzen auch Leiden, genauso wie Tiere, dann wärst du als Veganer genauso reaktionär.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:53 Uhr

Zitat von guyoncignito:



???
Ich würde jetzt mal sagen, dass 90% der pflanzlichen Nahrung Samen sind.
Ausnahmen bilden da Salatblätter(Nährwert aber gegen Null) und diverse Kräuter.


Ähm wie viele Samenzellen werden denn bei einem Tier getötet, wenn ihr euch schon auf den "theoretisches Leben" Bereich beziehen müsst.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

__ELoTRiX__ - 33
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
11171 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:56 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von guyoncignito:



???
Ich würde jetzt mal sagen, dass 90% der pflanzlichen Nahrung Samen sind.
Ausnahmen bilden da Salatblätter(Nährwert aber gegen Null) und diverse Kräuter.


Ähm wie viele Samenzellen werden denn bei einem Tier getötet, wenn ihr euch schon auf den "theoretisches Leben" Bereich beziehen müsst.



Verdammt viele.

E IL o T IR i X ™ is inevitable. Suffering is optional.

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:57 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von ZuGuttenberg:

@guy

Nochmal: es geht mir nicht um die "Masse" sondern um die Bedingungen. Und warum man Massentierhaltung verurteilen kann ist doch selbst dir bewusst. Die Degradierung mag vorhanden sein, aber wesentlich vertretbarer als jede Massentierhaltungsanlage, die auf die Zustände ihrer Insassen nichts gibt. Eine Pflanze ist es egal ob sie auf freiem Feld neben 1000 anderen steht, die Angstzustände und den ohrenbetäubenden Lärm der Angst, hast du ja selber beschrieben. Komisch das du hier nicht differenzieren kannst.

Mir fällt das differenzieren deshalb schwer, weil die Wissenschaft der Neurobiologie noch in den Kinderschuhen steckt. Ich habe schon paarmal das Gleichnis einer Pflanze verwendet, welche über Sprachorgane und Mimik verfügt. Die würd uns ganz schön zur Sau machen.
Du hast doch in einem anderen Thread mir vorgeworfen, ich wäre reaktionär, wenn sich nun in den nächsten Jahren etabliert, dass Pflanzen auch Leiden, genauso wie Tiere, dann wärst du als Veganer genauso reaktionär.


Von der Bezeichnung "reaktionär" will ich mich distanzieren, das gehört nicht zu meinem Sprachgebrauch.
Selbst wenn die Pflanze noch mehr leiden könnte, wäre es sinnvoller Pflanzen zu essen, aus dir mittlerweile bekannten Gründen, hoffe ich doch. Daher tangieren mich diese Theorien wenig.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 17:57 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von guyoncignito:



???
Ich würde jetzt mal sagen, dass 90% der pflanzlichen Nahrung Samen sind.
Ausnahmen bilden da Salatblätter(Nährwert aber gegen Null) und diverse Kräuter.


Ähm wie viele Samenzellen werden denn bei einem Tier getötet, wenn ihr euch schon auf den "theoretisches Leben" Bereich beziehen müsst.


Da gibts nen Unterschied, Eizelle gibts halt nur eine, ein Wurf können je nach Spezies Mal 10-30 sein. Bei Fischen und Insekten vlt auch mal Hundert. Aber du kannst jetzt nicht zigmio Samenzellen mit der gleichen Anzahl theoretischen Lebens gleichsetzen.
Ein pflanzlicher Samen hingegen trägt schon das komplette Lebenspotenzial in sich.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 18:00 Uhr

Pollenflug=Spermaregen

kam mir grad so in den Sinn.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 18:14 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von guyoncignito:



???
Ich würde jetzt mal sagen, dass 90% der pflanzlichen Nahrung Samen sind.
Ausnahmen bilden da Salatblätter(Nährwert aber gegen Null) und diverse Kräuter.


Ähm wie viele Samenzellen werden denn bei einem Tier getötet, wenn ihr euch schon auf den "theoretisches Leben" Bereich beziehen müsst.


Da gibts nen Unterschied, Eizelle gibts halt nur eine, ein Wurf können je nach Spezies Mal 10-30 sein. Bei Fischen und Insekten vlt auch mal Hundert. Aber du kannst jetzt nicht zigmio Samenzellen mit der gleichen Anzahl theoretischen Lebens gleichsetzen.
Ein pflanzlicher Samen hingegen trägt schon das komplette Lebenspotenzial in sich.


Nunja, du kannst die Vermehrungsform der Pflanze nicht als Grund hernehmen. Die Pflanze ist biologisch darauf ausgelegt, dass die meisten Samen absterben. Das ist so abstrus, wie wenn ich dir vorwerfen würde, wie viele Bakterien sterben würden durch eine Tierschlachtung, ist ja auch eine Form von Leben.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 18:22 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von guyoncignito:

Zitat von ZuGuttenberg:



Ähm wie viele Samenzellen werden denn bei einem Tier getötet, wenn ihr euch schon auf den "theoretisches Leben" Bereich beziehen müsst.


Da gibts nen Unterschied, Eizelle gibts halt nur eine, ein Wurf können je nach Spezies Mal 10-30 sein. Bei Fischen und Insekten vlt auch mal Hundert. Aber du kannst jetzt nicht zigmio Samenzellen mit der gleichen Anzahl theoretischen Lebens gleichsetzen.
Ein pflanzlicher Samen hingegen trägt schon das komplette Lebenspotenzial in sich.


Nunja, du kannst die Vermehrungsform der Pflanze nicht als Grund hernehmen. Die Pflanze ist biologisch darauf ausgelegt, dass die meisten Samen absterben. Das ist so abstrus, wie wenn ich dir vorwerfen würde, wie viele Bakterien sterben würden durch eine Tierschlachtung, ist ja auch eine Form von Leben.


Den abstrusen Vergleich mit den Samenzellen hast du ja angeführt, das ist wie du richtig erkannt hast, bei Tieren wie Pflanzen gleich. Die meisten Samenzellen sterben ab.
Der eigentliche Samen bei der Pflanze ist auch die Polle. Der sprachgebräuchliche Samen ist ja die Frucht.
ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 18:29 Uhr

Entschuldige, ich schrieb Samen, sollte eigentlich die Eizelle sein, die Pollen waren nicht gemeint. ;-)

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

__________-_
Experte (offline)

Dabei seit 06.2011
1740 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 19:30 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von __________-_:

Zitat von guyoncignito:


Was haben wir?
Tiere haben auch Nachwuchs.


Mit dir diskutieren ist nicht leicht.

aber bei pflanzen sind es mehr samen die dann natürlich auch so um 10 pflanzen hervorbringen bei tiere sind es im durchschnitt so um die 1-2


ich seh hier grad so n walnussbaum. da essen wir ja nur die samen. das ist ja wie wenn dir jemand die eier abbeisst :-D


:-D der war gut :-D

...

_KiBa_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3158 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 19:31 Uhr

Oh Leute -.-'

FUCK THE SYSTEM ;)

<<< zurück
 
-1- ... -854- -855- -856- -857- -858- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -