Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Die Gesellschaft Verarmt im Geiste!

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -10- vorwärts >>>  
buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:08 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Difigiano:

Sind die Medien tatsächlich schuld? Immerhin bin doch ich derjenige der die Fernbedienung in der Hand hält! Und wenn ich mir den zeitlichen Luxs erlauben kann und tatsächlich Nachmittags diverse Sendungen wie Salesch & Co anschauen kann, dann frage ich mich ob ich wirklich durch diese Sendungen verblöde oder doch nicht schon "blöd" bin...
Man schaut an was einen interessiert- das sagt doch schon alles!
Aber ich muss zugestehen dass das Fernsehprogramm schon stark nachgelassen hat!


Ich will das nicht abstreiten, dass der Zuschauer natürlich die Verantwortung dafür hat, was er anschaut, aber ich glaube hier wird schon ein Denkfehler begangen: Der Zuschauer macht keine Sendungen. Es sind also die Medien, die den ganzen Müll zuerst einmal herstellen, produzieren und dann auch anbieten. Hier muss in meinen Augen der Hebel angesetzt werden. Natürlich wäre es schön, wenn ich bei jedem Menschen eine eigene und geschulte Medienkompetenz voraussetzen dürfte, aber das ist nun einmal nicht der Fall und von jüngeren Zuschauern kann man das auch nicht unbedingt erwarten. Insofern sehe ich hier schon die Medien in der Pflicht. Es ist fast nie so, dass zuerst die Nachfrage da ist, sondern es ist eigentlich immer zuerst das Angebot da.


aber auch dieses angebot wird getestet, sprich ist es oft gesehen *hohe einschaltquote* wird es weiter gezeigt. ist es nicht der fall verschwindet es aus dem program.

die medien geben einem nur das was man will.
die verarmung des geistes liegt nicht nur an den medien sondern auch an der erziehung im elternhaus und in der schule.. des weiteren kommt dan noch die einstellung die die kinder entwickeln aufgrund der genannten beispiele.. =scheißegaleinstellung oderwill ich was aus meinem leben machen

is halt so.. :P

Difigiano - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:10 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Difigiano:

Sind die Medien tatsächlich schuld? Immerhin bin doch ich derjenige der die Fernbedienung in der Hand hält! Und wenn ich mir den zeitlichen Luxs erlauben kann und tatsächlich Nachmittags diverse Sendungen wie Salesch & Co anschauen kann, dann frage ich mich ob ich wirklich durch diese Sendungen verblöde oder doch nicht schon "blöd" bin...
Man schaut an was einen interessiert- das sagt doch schon alles!
Aber ich muss zugestehen dass das Fernsehprogramm schon stark nachgelassen hat!


Ich will das nicht abstreiten, dass der Zuschauer natürlich die Verantwortung dafür hat, was er anschaut, aber ich glaube hier wird schon ein Denkfehler begangen: Der Zuschauer macht keine Sendungen. Es sind also die Medien, die den ganzen Müll zuerst einmal herstellen, produzieren und dann auch anbieten. Hier muss in meinen Augen der Hebel angesetzt werden. Natürlich wäre es schön, wenn ich bei jedem Menschen eine eigene und geschulte Medienkompetenz voraussetzen dürfte, aber das ist nun einmal nicht der Fall und von jüngeren Zuschauern kann man das auch nicht unbedingt erwarten. Insofern sehe ich hier schon die Medien in der Pflicht. Es ist fast nie so, dass zuerst die Nachfrage da ist, sondern es ist eigentlich immer zuerst das Angebot da.


Da muss ich dir recht geben! In diesem Fall gilt tatsächlich: Ohne Angebot- keine Nachfrage! Das Problem ist, dass die Kids/ Jugendlichen keine Doku über den 2. WK, über das weltpolitische Geschehen oder über Vulkanausbrüche sehen wollen ( mal etwas überspitzt formuliert)...Also wird seitens der Medien das produziert, was am meisten Absatz findet- Talkshows, Gerichtssendungen o.ä..
Und anspruchsvolle Filme werden auch immer seltener! Wo Kids aber ja wirklich verarscht werden, also Jamba & Co ( hol dir den Lügendetektor aufs Handy, finde heraus wo deine Freunde sind und der ganze Schrott ), das gehört definitiv verboten!
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:13 Uhr

Zitat von buddafly:


... die verarmung des geistes liegt nicht nur an den medien sondern auch an der erziehung im elternhaus und in der schule..


Schule? Das interessiert mich. Wie meinst Du das denn?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:14 Uhr

Zitat von Difigiano:

Da muss ich dir recht geben! In diesem Fall gilt tatsächlich: Ohne Angebot- keine Nachfrage! Das Problem ist, dass die Kids/ Jugendlichen keine Doku über den 2. WK, über das weltpolitische Geschehen oder über Vulkanausbrüche sehen wollen ( mal etwas überspitzt formuliert)...Also wird seitens der Medien das produziert, was am meisten Absatz findet- Talkshows, Gerichtssendungen o.ä..
Und anspruchsvolle Filme werden auch immer seltener! Wo Kids aber ja wirklich verarscht werden, also Jamba & Co ( hol dir den Lügendetektor aufs Handy, finde heraus wo deine Freunde sind und der ganze Schrott ), das gehört definitiv verboten!


verallgemeinerungen sind auch hier unangebracht...

und ohne Angebot keine Nachfrage stimtm so gesehen auch wieder nicht, nur, wie man diese Nachfrage "formt" kommt auf das Angebot an...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:15 Uhr

an dieser stelle muss ich das buch :"generation doof" vorstellen.
es befasst sich genau mit den dingen und bringt einige aspekte seeeeehr gut rüber.
auch die medien werden aufgegriffen.
es führt unserer gesellschaft einfach mal einen spiegel vor wie wir sind und warum wir so geworden sein können

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:16 Uhr

Zitat von Der666Diablo:



und ohne Angebot keine Nachfrage stimtm so gesehen auch wieder nicht, nur, wie man diese Nachfrage "formt" kommt auf das Angebot an...


??? Hä? Also ich glaube, dass musst Du nicht nur mir erklären, wie Du das meinst!?
Difigiano - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:16 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von buddafly:


... die verarmung des geistes liegt nicht nur an den medien sondern auch an der erziehung im elternhaus und in der schule..


Schule? Das interessiert mich. Wie meinst Du das denn?



Elternhaus ja, Schule glaub ich weniger! Im Gegenteil, der Nachmittags-Schrott im TV ist für viele wahrscheinlich eine willkommene Abwechslung zur Schule! Hier werden einem Shows mit Themen präsentiert, welche angeblich dem wahren Leben entspringen...Schule dagegen hat für viele doch schon gar nichts mehr mit dem normalen Leben zu tun!
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:18 Uhr

Meines Erachtens bedingt das eine das andere. Sicher, die Sender/Produktionsfirmen bieten zuerst miserable, oftmals wirklich verdummende Sendungen an, die vor allem für die jungen Zielgruppen schlechte Vorbilder anbieten. Aber genauso schlimm ist - sie werden geschaut! In unserem kapitalistischen System könnten wir die Porduzenten einfach durch Nicht-konsum abstrafen. Aber nein, die dämlichsten Sendungne werden erfolgreich. Und oftmals nicht einmal dadurch, dass die Jugendlichen/Zuschauer selbst so "blöd" sind, dass sie sich mit den Sendungsinhalten identifizieren können. Nein, es wird geschaut aus purer Lust am Fremdschämen. Der größte Mist wird kutsich verfolgt, weil die Leute im TV so "herrlich blöd"/"luschdig" sind. Und fast unbemerkt wird der Zuschauer wie das, was er anschaut. Erwschwerent kommt ja hinzu, dass sobald ein Sender ein schlechtes (read as: billig zu produzierendes, den Faktor darf man nicht vernachlässigen) Format erfolgreich an den Zuschauer gebracht hat, hüpfen (fast) alle anderen auf den Zug auf. Und so gibt es von ARD über Pro7 bis Viva schlicht keine Alternative, für die sich die junge Zielgruppe entscheiden könnte. Verzicht bliebe also die einzige Alternative. Doch welcher Teenager verzichtet schon ganz auf den medialen Konsum? Ich habe es nicht getan, und so ganz tue ich es auch heute nicht. "Fernseh schauen" als Handlung an sich ist so selbstverständlich geworden, dass der völlige Verzicht sehr schwer fällt.
Es müssten also 2 Dinge geschehen: Der Zuschauer - wir - müssten den inneren Schweinehund überwinden und endlich bewusster konsumieren, auch wenn es schwer fällt. Und es müsste endlich ein tatsächliches Alternativprogramm angeboten werden. Hier sehe ich vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender in der Pflicht. Denn die Sender können - dank GEZ - anders operieren, wenn sie nur wollten. Für Erwachsene gibt es Alternativen, durchaus. Aber ich kann es schon verstehen, wenn 12-20-jährige nicht begeistert vor 3Sat und arte sitzen.

Let's just imitate the real until we find a better one.

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:19 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von buddafly:


... die verarmung des geistes liegt nicht nur an den medien sondern auch an der erziehung im elternhaus und in der schule..


Schule? Das interessiert mich. Wie meinst Du das denn?


also bei mir is es schon ne weile her das ich in der schule / berufschule war..
aber nicht jeder lehrer ist gleich angagiert..
in der schule hatten wir mal einen lehrer der is reingekommen hatte blätter ausgeteilt und es hieß erarbeitet es mal.. is dan rausgeganen ..
nach dem das öfters der fall war hatten wir rausbekommen das der herr gern zum kaffeetrinken geht..
klar kann man sich vieles erarbeiten aber dan hat man doch gern nen lehrer da der einem weiterhilft und einem was erklärt.. sprich auch interesse zeigt..
mein bruder ist zur zeit auf der selben schule und ansheind gibts den lehrer immer noch :-D


in der berufschule hatten wir einen kandidaten der is zwei stunden mit seiner zeitschrift/zeitung/ bild usw drangesessen hat sich n scheiß drum gekümmert ob jemand ne frage hat oder ob er überhaupt imzimmer ist oder sonstiges

ich möchte nicht bestreiten das es schwierige schüler gibt das ein lehrer schier verzweifeln kann daran.. aber er hat sich den beruf ausgesucht und sollte wege und mittel finden einem kind/ schüler etwas mit auf dem weg geben zu können..


is halt so.. :P

Difigiano - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:20 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Difigiano:

Da muss ich dir recht geben! In diesem Fall gilt tatsächlich: Ohne Angebot- keine Nachfrage! Das Problem ist, dass die Kids/ Jugendlichen keine Doku über den 2. WK, über das weltpolitische Geschehen oder über Vulkanausbrüche sehen wollen ( mal etwas überspitzt formuliert)...Also wird seitens der Medien das produziert, was am meisten Absatz findet- Talkshows, Gerichtssendungen o.ä..
Und anspruchsvolle Filme werden auch immer seltener! Wo Kids aber ja wirklich verarscht werden, also Jamba & Co ( hol dir den Lügendetektor aufs Handy, finde heraus wo deine Freunde sind und der ganze Schrott ), das gehört definitiv verboten!


verallgemeinerungen sind auch hier unangebracht...

und ohne Angebot keine Nachfrage stimtm so gesehen auch wieder nicht, nur, wie man diese Nachfrage "formt" kommt auf das Angebot an...



In diesem Fall stimmt es schon, dass das Angebot die Nachfrage bestimmt!
TV Zuschauer im Alter zwischen 10 und 16 werden nicht von sich aus sagen: oh, ih würd mal gern das und jenes sehn! Sie schauen an, was ihnen präsentiert und angeboten wird. Also, das Angebot regelt die Nachfrage..zumindest hier.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:22 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Der666Diablo:



und ohne Angebot keine Nachfrage stimtm so gesehen auch wieder nicht, nur, wie man diese Nachfrage "formt" kommt auf das Angebot an...


??? Hä? Also ich glaube, dass musst Du nicht nur mir erklären, wie Du das meinst!?


gerne: die nachfrage nach unterhaltung ist ja schlichtweg immer gegeben, früher ging man raus, hat ein Buch gelesen [auch dort gibt es wohl genug sinnfreies - aber man las wenigstens^^] heute setzt man sich vor den Fernseher ergo hat man schon den ersten schritt zur abgabe der direkten kontrolle über den Inhalt abgegeben wodurch man sich mehr oder minder formen lässt - wenn dann noch iwelche "Freunde" meinen, dass xy für sie ansprechend sei, und man fast schon ausgegrenzt wird, weil man nicht mitreden kann dann hat das ungefähr nachgefragte angebot die nachfrage geformt...
weiss nicht, ob mir jetzt jmd folgen kann, hatte ne ziemlich kurze nacht :-D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Difigiano - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:23 Uhr

Zitat von ennui:

Meines Erachtens bedingt das eine das andere. Sicher, die Sender/Produktionsfirmen bieten zuerst miserable, oftmals wirklich verdummende Sendungen an, die vor allem für die jungen Zielgruppen schlechte Vorbilder anbieten. Aber genauso schlimm ist - sie werden geschaut! In unserem kapitalistischen System könnten wir die Porduzenten einfach durch Nicht-konsum abstrafen. Aber nein, die dämlichsten Sendungne werden erfolgreich. Und oftmals nicht einmal dadurch, dass die Jugendlichen/Zuschauer selbst so "blöd" sind, dass sie sich mit den Sendungsinhalten identifizieren können. Nein, es wird geschaut aus purer Lust am Fremdschämen. Der größte Mist wird kutsich verfolgt, weil die Leute im TV so "herrlich blöd"/"luschdig" sind. Und fast unbemerkt wird der Zuschauer wie das, was er anschaut. Erwschwerent kommt ja hinzu, dass sobald ein Sender ein schlechtes (read as: billig zu produzierendes, den Faktor darf man nicht vernachlässigen) Format erfolgreich an den Zuschauer gebracht hat, hüpfen (fast) alle anderen auf den Zug auf. Und so gibt es von ARD über Pro7 bis Viva schlicht keine Alternative, für die sich die junge Zielgruppe entscheiden könnte. Verzicht bliebe also die einzige Alternative. Doch welcher Teenager verzichtet schon ganz auf den medialen Konsum? Ich habe es nicht getan, und so ganz tue ich es auch heute nicht. "Fernseh schauen" als Handlung an sich ist so selbstverständlich geworden, dass der völlige Verzicht sehr schwer fällt.
Es müssten also 2 Dinge geschehen: Der Zuschauer - wir - müssten den inneren Schweinehund überwinden und endlich bewusster konsumieren, auch wenn es schwer fällt. Und es müsste endlich ein tatsächliches Alternativprogramm angeboten werden. Hier sehe ich vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender in der Pflicht. Denn die Sender können - dank GEZ - anders operieren, wenn sie nur wollten. Für Erwachsene gibt es Alternativen, durchaus. Aber ich kann es schon verstehen, wenn 12-20-jährige nicht begeistert vor 3Sat und arte sitzen.


Respekt!
Difigiano - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:24 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Der666Diablo:



und ohne Angebot keine Nachfrage stimtm so gesehen auch wieder nicht, nur, wie man diese Nachfrage "formt" kommt auf das Angebot an...


??? Hä? Also ich glaube, dass musst Du nicht nur mir erklären, wie Du das meinst!?


gerne: die nachfrage nach unterhaltung ist ja schlichtweg immer gegeben, früher ging man raus, hat ein Buch gelesen [auch dort gibt es wohl genug sinnfreies - aber man las wenigstens^^] heute setzt man sich vor den Fernseher ergo hat man schon den ersten schritt zur abgabe der direkten kontrolle über den Inhalt abgegeben wodurch man sich mehr oder minder formen lässt - wenn dann noch iwelche "Freunde" meinen, dass xy für sie ansprechend sei, und man fast schon ausgegrenzt wird, weil man nicht mitreden kann dann hat das ungefähr nachgefragte angebot die nachfrage geformt...
weiss nicht, ob mir jetzt jmd folgen kann, hatte ne ziemlich kurze nacht :-D


Ne, ist verständlich. Hoffe die kurze Nacht hat sich gelohnt....
FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:25 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Der666Diablo:



und ohne Angebot keine Nachfrage stimtm so gesehen auch wieder nicht, nur, wie man diese Nachfrage "formt" kommt auf das Angebot an...


??? Hä? Also ich glaube, dass musst Du nicht nur mir erklären, wie Du das meinst!?


gerne: die nachfrage nach unterhaltung ist ja schlichtweg immer gegeben, früher ging man raus, hat ein Buch gelesen [auch dort gibt es wohl genug sinnfreies - aber man las wenigstens^^] heute setzt man sich vor den Fernseher ergo hat man schon den ersten schritt zur abgabe der direkten kontrolle über den Inhalt abgegeben wodurch man sich mehr oder minder formen lässt - wenn dann noch iwelche "Freunde" meinen, dass xy für sie ansprechend sei, und man fast schon ausgegrenzt wird, weil man nicht mitreden kann dann hat das ungefähr nachgefragte angebot die nachfrage geformt...
weiss nicht, ob mir jetzt jmd folgen kann, hatte ne ziemlich kurze nacht :-D

das stimmt allerdings das ist das größte problem.
zudem kommt hinzu, dass immermehr eltern ein kindermädchen wollen, also was ist das geeignet und möglichst günstig?
richtig der fernseher!
und wenn man einmal so erzogen wurde, dann ist das verdammt schwer das zu ändern(ich weiß wovon ich spreche)

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2008 um 11:26 Uhr

Zitat von Der666Diablo:



gerne: die nachfrage nach unterhaltung ist ja schlichtweg immer gegeben, früher ging man raus, hat ein Buch gelesen [auch dort gibt es wohl genug sinnfreies - aber man las wenigstens^^] heute setzt man sich vor den Fernseher ergo hat man schon den ersten schritt zur abgabe der direkten kontrolle über den Inhalt abgegeben wodurch man sich mehr oder minder formen lässt - wenn dann noch iwelche "Freunde" meinen, dass xy für sie ansprechend sei, und man fast schon ausgegrenzt wird, weil man nicht mitreden kann dann hat das ungefähr nachgefragte angebot die nachfrage geformt...
weiss nicht, ob mir jetzt jmd folgen kann, hatte ne ziemlich kurze nacht :-D


Na klar doch, bin ausgeschlafen ;-) ... kann man so sehen, da stimme ich zu, ich denke, dass ennui das alles ganz gut auf den Punkt gebracht hat, da muss man eigentlich nichts mehr ergänzen.
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -