Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Die Gesellschaft Verarmt im Geiste!

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>  
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:59 Uhr

Zitat von FroileinK:


das problem bei einer förderung ist:
finde erst einmal die lehrer für soetwas(intensiv und förderunterricht)


Ooch, wenn man sie dafür bezahlt, wird sich auch Personal finden.

Let's just imitate the real until we find a better one.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 16:16 Uhr

Zitat von FroileinK:


das problem bei einer förderung ist:
finde erst einmal die lehrer für soetwas(intensiv und förderunterricht)
zum zweiten wiederspricht das ja dem streben nach allgemein wissen.
denn wir hatte so ein ähnliches system in der oberstufe, mit den gk und lks das wurde abgeschafft.
die folge leute wie ich haben einen kack schnitt, weil 14p und 0 p am ende immernoch nur7 p ergben im schnitt.und ich bin der geschmierte, weil keiner nen dreier im schnitt akzeptiert.


Das Personal gibt es schon. Im beruflichen Schulwesen in Baden-Württemberg werden für die schwächeren SchülerInnen inzwischen auch KollegInnen aus den Förderschulen angestellt und die haben das eigentlich gelernt. Viele kommen aber mit den anderen Bedingungen, die auf einer Berufsschule herrschen, nicht so richtig klar, denn hier gilt in aller Regel ein Klassenteiler von 21-30 (abhängig von der Schulart). Das ist natürlich etwas anderes, als wenn ich sechs bis acht SchülerInnen in einer Förderschulklasse habe. Ich sehe nicht, wo eine Förderung dem Allgemeinwissen widersprechen soll, das erschließt sich mir nicht. Ich halte bloß nichts davon, das alle Welt immer von individueller Förderung redet, ohne dabei zur Kenntnis zu nehmen, dass jede Förderung eine erhöhte Investition in einen Schüler darstellt, die ich dann auch wieder abfordern muss. Fördern ohne Fordern ist ein Widerspruch in sich und gegenwärtig wird in den Schulen in meinen Augen zu wenig gefordert.

Dann noch etwas zu Dir persönlich: Du bist keineswegs die "Geschmierte". Obwohl ich in meinem Beruf durchaus sehr erfolgreich bin und auch Aufgaben im Auftrag des Ministeriums in Stuttgart übernommen habe, war mein Abi auch nicht gerade glorreich. Ich hatte genau dasselbe Problem wie Du. Zu meiner Zeit war die LK-Kombination Deutsch-Geschichte noch nicht möglich und ich musste Deutsch-Englisch wählen. Das hat auch nicht gerade für ein sonderlich berauschendes Ergebnis gesorgt und trotzdem habe ich meinen Weg gemacht. Warum sollte Dir das nicht gelingen?
Alex-Kid - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
318 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 16:14 Uhr

Es gibt in der heutigen Zeit auch viel mehr Dinge, über die man sich bilden oder sich hobbymäßig damit beschäftigen kann.
In früheren Generationen gab es noch kein Internet, keine Handys, und noch keine so stark ausgeprägte Konsumgesellschaft wie heute.
Man wurde nicht durch so viele Dinge abgelenkt, weshalb man sich auf das wesentlich konzentrierte.
Welcher Jugendliche befasst sich heute noch z.B. mit Baum- und Vogelarten, wenn er stattdessen zu Hause auf Viva die Charts verfolgen kann?
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 16:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 16:17 Uhr

Welcher Jugendlicher konnte sich früher über Outsider Art aus Kanada oder der Politik in Indochina beschäftigen? Die schöne neue Medienwelt hat soviele Vorteile wie sie Nachteile hat. Ich kann kaum einen qualitativen Unterschied zwischen Vögeln und Popkultur erkennen - es kommt allein auf die Art an, wie man sich mit dem Sujet beschäftigt. Wenn ich nur plump Vögelarten auswendig lerne ist das ähnlich geistreich wie wenn ich die Charts begaffe.

Let's just imitate the real until we find a better one.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 16:20 Uhr

Zitat von Alex-Kid:

Es gibt in der heutigen Zeit auch viel mehr Dinge, über die man sich bilden oder sich hobbymäßig damit beschäftigen kann.
In früheren Generationen gab es noch kein Internet, keine Handys, und noch keine so stark ausgeprägte Konsumgesellschaft wie heute.
Man wurde nicht durch so viele Dinge abgelenkt, weshalb man sich auf das wesentlich konzentrierte.
Welcher Jugendliche befasst sich heute noch z.B. mit Baum- und Vogelarten, wenn er stattdessen zu Hause auf Viva die Charts verfolgen kann?


Da kann ich leider nur zustimmen. Dennoch könnte man ja das eine tun und das andere nicht lassen, oder? Ich hatte schon mit 15-16-jährigen Jugendlichen zu tun, die waren noch kein einziges Mal richtig in einem Wald (das kann man mir nun glauben oder es lassen, aber es ist leider so). Ich muss nun nicht alle Baum- oder Vogelarten kennen, aber ich sollte die mich umgebende Welt in ihren Facetten (z.B. auch in Flora und Fauna) doch zur Kenntnis nehmen und nicht tagaus tagein nur das Brummen des Lüfters meines Computers hören. Das ist in der Tat "Verarmung im Geiste".
Alex-Kid - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
318 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 16:56 Uhr

Zitat von ennui:

Welcher Jugendlicher konnte sich früher über Outsider Art aus Kanada oder der Politik in Indochina beschäftigen? Die schöne neue Medienwelt hat soviele Vorteile wie sie Nachteile hat. Ich kann kaum einen qualitativen Unterschied zwischen Vögeln und Popkultur erkennen - es kommt allein auf die Art an, wie man sich mit dem Sujet beschäftigt. Wenn ich nur plump Vögelarten auswendig lerne ist das ähnlich geistreich wie wenn ich die Charts begaffe.


Naja, die Vögelarten kennen die Jugendlichen mit Sicherheit ganz gut. ;-)
Stupide in Tierkundebücher schauen taugt natürlich nichts, aber vielen würde es nicht schaden neben der Popkultur auch mal zu schauen, was die Welt sonst noch zu bieten hat. Die jüngere Generation kann mit Sicherheit nicht einmal eine Amsel von einem Spatz unterscheiden. Aber ich erlebe es auch oft privat: Wenn ich von der letzten Wanderung in den Bergen erzähle werden erst mal die Nasen gerümpft und anschließend das Clubbesäufnis des Samstagabends bis ins Detail analysiert. :kopfschuettel:
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 17:30 Uhr

Zitat von Alex-Kid:


Naja, die Vögelarten kennen die Jugendlichen mit Sicherheit ganz gut. ;-)
Stupide in Tierkundebücher schauen taugt natürlich nichts, aber vielen würde es nicht schaden neben der Popkultur auch mal zu schauen, was die Welt sonst noch zu bieten hat. Die jüngere Generation kann mit Sicherheit nicht einmal eine Amsel von einem Spatz unterscheiden. Aber ich erlebe es auch oft privat: Wenn ich von der letzten Wanderung in den Bergen erzähle werden erst mal die Nasen gerümpft und anschließend das Clubbesäufnis des Samstagabends bis ins Detail analysiert. :kopfschuettel:

Du triffst dich mit solchen Leuten und wunderst dich über das Gesprächsthema. Du kannst dich doch mit anderen Leuten treffen, mit dennen du mehr gemeinsamkeiten hast...

Morgen wird die Zukunft besser sein

FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 17:44 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von FroileinK:


das problem bei einer förderung ist:
finde erst einmal die lehrer für soetwas(intensiv und förderunterricht)
zum zweiten wiederspricht das ja dem streben nach allgemein wissen.
denn wir hatte so ein ähnliches system in der oberstufe, mit den gk und lks das wurde abgeschafft.
die folge leute wie ich haben einen kack schnitt, weil 14p und 0 p am ende immernoch nur7 p ergben im schnitt.und ich bin der geschmierte, weil keiner nen dreier im schnitt akzeptiert.


Das Personal gibt es schon. Im beruflichen Schulwesen in Baden-Württemberg werden für die schwächeren SchülerInnen inzwischen auch KollegInnen aus den Förderschulen angestellt und die haben das eigentlich gelernt. Viele kommen aber mit den anderen Bedingungen, die auf einer Berufsschule herrschen, nicht so richtig klar, denn hier gilt in aller Regel ein Klassenteiler von 21-30 (abhängig von der Schulart). Das ist natürlich etwas anderes, als wenn ich sechs bis acht SchülerInnen in einer Förderschulklasse habe. Ich sehe nicht, wo eine Förderung dem Allgemeinwissen widersprechen soll, das erschließt sich mir nicht. Ich halte bloß nichts davon, das alle Welt immer von individueller Förderung redet, ohne dabei zur Kenntnis zu nehmen, dass jede Förderung eine erhöhte Investition in einen Schüler darstellt, die ich dann auch wieder abfordern muss. Fördern ohne Fordern ist ein Widerspruch in sich und gegenwärtig wird in den Schulen in meinen Augen zu wenig gefordert.

Dann noch etwas zu Dir persönlich: Du bist keineswegs die "Geschmierte". Obwohl ich in meinem Beruf durchaus sehr erfolgreich bin und auch Aufgaben im Auftrag des Ministeriums in Stuttgart übernommen habe, war mein Abi auch nicht gerade glorreich. Ich hatte genau dasselbe Problem wie Du. Zu meiner Zeit war die LK-Kombination Deutsch-Geschichte noch nicht möglich und ich musste Deutsch-Englisch wählen. Das hat auch nicht gerade für ein sonderlich berauschendes Ergebnis gesorgt und trotzdem habe ich meinen Weg gemacht. Warum sollte Dir das nicht gelingen?


es ist doch reichlich schwer mit der note in einen nc studiengang zu kommen, das ist eben das problem.

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

poison_yvi - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
53 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 17:47 Uhr

OMG ....
jedem das seine würd ich mal sagen, solang man sich ordentlich artikulieren kann ?!!
Und nicht nur Schwachsinn von sich lässt,
bleibts doch jedem selber überlassen wo und wie er sich Schlau macht !! Oder nicht ??
:gruebler:

Es lebe der Instinkt ...

FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 17:50 Uhr

Zitat von poison_yvi:

OMG ....
jedem das seine würd ich mal sagen, solang man sich ordentlich artikulieren kann ?!!
Und nicht nur Schwachsinn von sich lässt,
bleibts doch jedem selber überlassen wo und wie er sich Schlau macht !! Oder nicht ??
:gruebler:

ja aber die meisten wollen oder können sich ja garn nicht selber schlau machen....da liegt doch das problem

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

UNTOUCHABLE - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
111 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 17:54 Uhr

ist die gesellschaft doch schon lange, aber zum glück nicht alle...ding ist, die leute müssen erstmal unten gewesen sein um zu wissen wo es überhaupt nach oben geht!

peace out!

www.di.fm ::: www.ibizasonica.com

SvEliCiOuS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
330 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 17:58 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von SvEliCiOuS:

Sorry Leute aber für mich ist das Thema längst abgeschlossen!


1.) Na und?
2.) Wie kann solch ein Thema, dass immerhin einen Prozess betrachtet, und keinen statische Zustand, so schnell abgeschlossen sein?

Bis zu dem Zeitpunkt deines postes, hatte man ja nichts besseres zu tun als über das Thema herzuziehen! Und mir zu sagen, dass ich schreibfehler mache!:-D (was ich, sorry ,schon wusste)
Ist Logisch, dass ich daraus schließe, dass hier keiner den eigentlich von mir hervorzubringen versuchten ernst des Themas versteht oder?
JETZT nachdem ICH der thread ersteller sage, dass das thema für mich (und entschuldigung wenn ihr das missverstanden habt: In diesem Forum, NICHT persönlich) erledigt hat, es also Langweilig wäre mir zu sagen, dass ich die groß/klein schreibung nicht sehr gut beherrsche, JETZT wird dieses Thema ernsthafter Diskutiert!?
ARM! Wirklich ARM!

Aber viel spaß noch bei weiteren diskusionen!

P.S.: Wer jetzt nicht wiederstehen kann, kann gerne diesen beitrag zur anregung neuer versuche des herniedermachens meinerseits starten!;-)
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 18:24 Uhr

Zitat von FroileinK:



es ist doch reichlich schwer mit der note in einen nc studiengang zu kommen, das ist eben das problem.


Hm - ich weiß nicht, was Du machen willst, aber vielleicht kannst Du ja auch auf Nischen ausweichen (artverwandte Studiengänge) oder an eine Uni gehen, wo der NC einfach niedriger ist, also wo es bloß einen lokalen NC gibt.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 18:27 Uhr

SvEliCiOuS

Sei doch nicht gleich "beleidigt" (oder war das doch bloß Ironie? ... :gruebler: ...). Diskutiere doch lieber weiter mit ... ;-)
SvEliCiOuS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
330 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 18:33 Uhr

Wäre ich "beleidigt" hätte ich mir die peinlichkeit erspart zu antworten!
wie ich sagte, ich finds armselig!
<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -