Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Ich bin Ausländer - überall ...

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -22- vorwärts >>>  
_Paddy_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
967 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:05 Uhr

Zitat von ElToroNostra:

Zitat von _Paddy_:

Zitat von ElToroNostra:


Ich habe mal eine frage an den Lehrer was machen sie wen ihn ein ausländer krum kommt? Er meint seine Kulutr extrem auszuleben heisst unterdrückung der frau im unterricht?

Er lebt hier in Deutschland, und hat sich dementsprechend an die deutsche Verfassung zu halten, was die Gleichberechtigung der Geschlechter beinhaltet!

Aber warum darf er seine kulutr nicht ausleben? Wen ihr deutschen selber sagt das deutschland ein Multiklutur staat ist?

Jeder deutsche Staatsbürger hat das Recht auf freie Entfaltung, solange er dabei Andere nicht in ihrer eigenen einschränkt, oder gegen die Verfassung verstößt.
Das steht absolut im Reinen mit der Idee des Multikulturalismus, es ist vollkommen natürlich das wenn jemand in ein anderes Land kommt er dessen Verfassung zu akzeptieren hat!
Dann muss er das Ausleben seiner Kultur einschränken, oder er wird für seine Verstöße gegen die Verfassung zur Rechenschaft gezogen!

Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!

ElToroNostra - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
81 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:08 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von ElToroNostra:


Ich habe mal eine frage an den Lehrer was machen sie wen ihn ein ausländer krum kommt? Er meint seine Kulutr extrem auszuleben heisst unterdrückung der frau im unterricht?


Zunächst einmal: Hier duzen wir uns alle. Das geht nur dann nicht, wenn jemand mein Schüler ist, dann ist das etwas anderes.
Wenn einer meiner SchülerInnen so etwas ausdrücken würde, dann würde ich ihn erst einmal danach befragen, woher das denn kommt, was seine eigene Kultur dazu sagt. Das höre ich mir dann erst einmal an. Dann würde ich ihm aber auch deutlich machen, dass er hier in einem Land lebt, wo sicherlich teilweise andere Regeln und Gesetze herrschen, die er oder sie respektieren muss.
Ich persönlich komme seit einigen Jahren im Unterricht in solche Situationen gar nicht mehr, weil ich versuche meine Schüler vom ersten Schultag an so "zusammenzuschweißen", dass sie genau wissen, wir schaffen es nur miteinander und als verschworene Gemeinschaft und niemals gegeneinander. Nicht immer gelingt das gleich, aber mit der Zeit eben doch und ein wichtiger Baustein dafür ist absolute Ehrlichkeit. Ich lüge meine Schüler nicht an und sie lügen mich nicht an. Es dauert freilich immer eine Weile bis sie merken, dass ihnen gar nichts passiert, wenn sie ehrlich sind, wenn sie auch zu den Dingen stehen, die gegen die Wand gelaufen sind. Wenn sie lügen, dann greife ich zu Sanktionen. Außerdem ist entscheidend wichtig, dass meine Schüler wissen, dass ich hinter ihnen stehe, das schafft Vertrauen und dann spielt die Nationalität keine Rolle mehr. Man muss junge Menschen annehmen, auch mit ihren Fehlern und Macken und man muss die Jugendlichen mögen und ihnen das auch zeigen - schließlich hat doch jeder ein paar Fehler, oder?

Das geht mir wirklich nah was Du schreibst. Warum geht das nicht immer so mit lehrer. Meine Lehrer waren völlig übervordert mit mir damals.


Infama Vinditta http://www.myvideo.de/watch/2558974

Bensl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:13 Uhr

Ich keinen einen Russen der aus Sibirien nach Deutschland gezogen ist in seiner Kinderzeit... er hats Abi gemacht und ist gerade bei der Bundeswehr und er bezeichnet viele seiner ethnischen Mitbürger wortwörtlich als "Kanacken". Und ich kenne auch mehrere türkischstämmige... die sich selber als "Kanacken" bezeichnen und scheinbar auch stolz darauf sind... da liegt das Problem... mittlerweile ist es schlichtweg cool nicht deutsch zu sein... zumindest unter den Jugendlichen - ich wünschte mir mehrere der Jugendlichen (tut mir Leid die Eltern kenne ich nicht) wären stolz darauf in Deutschland leben zu können! Das an Deutschland auch nicht alles positiv ist aber wiederum ein anderes Thema! Nichtdestotrotz haben sie eine rosigere Zukunftsaussicht als in ihrem Heimatland und sie beschweren sich über mangelde Perspektiven. Tut mir leid, wenn sich jemand anstrengt kann er sein Ziel auch erreichen...
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2007 um 23:15 Uhr

Zitat von ElToroNostra:


Das geht mir wirklich nah was Du schreibst. Warum geht das nicht immer so mit lehrer. Meine Lehrer waren völlig übervordert mit mir damals.


Hm - das tut mir leid, wenn Du keinen Lehrer hattest, der Dich gemocht hat. Aber ich weiß wie das ist, ich hatte auch eine sehr gebrochene Schulkarriere und viele sind mit den Nagelsohlen der Pädagogik auf mir herumgetrampelt. Ein Stück weit bin ich gerade deshalb selbst Lehrer geworden, aber das ist ein anderes Thema.
ElToroNostra - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
81 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:15 Uhr

Zitat von Bensl:

Ich keinen einen Russen der aus Sibirien nach Deutschland gezogen ist in seiner Kinderzeit... er hats Abi gemacht und ist gerade bei der Bundeswehr und er bezeichnet viele seiner ethnischen Mitbürger wortwörtlich als "Kanacken". Und ich kenne auch mehrere türkischstämmige... die sich selber als "Kanacken" bezeichnen und scheinbar auch stolz darauf sind... da liegt das Problem... mittlerweile ist es schlichtweg cool nicht deutsch zu sein... zumindest unter den Jugendlichen - ich wünschte mir mehrere der Jugendlichen (tut mir Leid die Eltern kenne ich nicht) wären stolz darauf in Deutschland leben zu können! Das an Deutschland auch nicht alles positiv ist aber wiederum ein anderes Thema! Nichtdestotrotz haben sie eine rosigere Zukunftsaussicht als in ihrem Heimatland und sie beschweren sich über mangelde Perspektiven. Tut mir leid, wenn sich jemand anstrengt kann er sein Ziel auch erreichen...

Da hast du voll kommen recht.

Infama Vinditta http://www.myvideo.de/watch/2558974

Bensl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:22 Uhr

Zitat von ElToroNostra:

Zitat von Bensl:

Ich keinen einen Russen der aus Sibirien nach Deutschland gezogen ist in seiner Kinderzeit... er hats Abi gemacht und ist gerade bei der Bundeswehr und er bezeichnet viele seiner ethnischen Mitbürger wortwörtlich als "Kanacken". Und ich kenne auch mehrere türkischstämmige... die sich selber als "Kanacken" bezeichnen und scheinbar auch stolz darauf sind... da liegt das Problem... mittlerweile ist es schlichtweg cool nicht deutsch zu sein... zumindest unter den Jugendlichen - ich wünschte mir mehrere der Jugendlichen (tut mir Leid die Eltern kenne ich nicht) wären stolz darauf in Deutschland leben zu können! Das an Deutschland auch nicht alles positiv ist aber wiederum ein anderes Thema! Nichtdestotrotz haben sie eine rosigere Zukunftsaussicht als in ihrem Heimatland und sie beschweren sich über mangelde Perspektiven. Tut mir leid, wenn sich jemand anstrengt kann er sein Ziel auch erreichen...

Da hast du voll kommen recht.


Danke dir.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:23 Uhr

Zitat von Bensl:

Ich keinen einen Russen der aus Sibirien nach Deutschland gezogen ist in seiner Kinderzeit... er hats Abi gemacht und ist gerade bei der Bundeswehr und er bezeichnet viele seiner ethnischen Mitbürger wortwörtlich als "Kanacken". Und ich kenne auch mehrere türkischstämmige... die sich selber als "Kanacken" bezeichnen und scheinbar auch stolz darauf sind... da liegt das Problem... mittlerweile ist es schlichtweg cool nicht deutsch zu sein... zumindest unter den Jugendlichen - ich wünschte mir mehrere der Jugendlichen (tut mir Leid die Eltern kenne ich nicht) wären stolz darauf in Deutschland leben zu können! Das an Deutschland auch nicht alles positiv ist aber wiederum ein anderes Thema! Nichtdestotrotz haben sie eine rosigere Zukunftsaussicht als in ihrem Heimatland und sie beschweren sich über mangelde Perspektiven. Tut mir leid, wenn sich jemand anstrengt kann er sein Ziel auch erreichen...


Du hast sicherlich in manchem auch recht, das stimmt schon, solche Tendenzen sind mir auch schon begegnet, nur ist da die Frage zu stellen, ob dieses nach außen gekehrte "Wir-wollen-gar-nicht-deutsch-sein-Gefühl" nicht letztlich ein Ergebnis nicht gelungener Integration ist. Ich erlebe permanent Jugendliche, die wer weiß dafür geben würden, die jeden Tag mehr oder weniger erfolglos darum kämpfen, endlich als Deutsche anerkannt zu werden und es sind viele Jugendliche dabei, die haben sogar einen deutschen Pass. Häufig ist doch die Zusammenrottung in Ausländergangs (wie teilweise auch in Ulm) nur das letzte hilflose Mittel irgendwo Anerkennung zu bekommen. Dass dies dann natürlich als cool und angesagt verkauft werden muss, das ist doch vollkommen klar. Frag` mal die Leute einzeln, im Vieraugengespräch und Du wirst die Sehnsucht entdecken dazu zu gehören, endlich anerkannt zu werden in dem Land, in dem man lebt.

Dein letzter Satz stimmt leider in meinen Augen definitiv nicht: In keinem anderen EU-Land gibt es einen so massiven Unterschied in der Chancengleichheit im Hinblick auf Bildung in Verbindung mit Migrationshintergrund wie in Deutschland. Das zeigt die PISA-Studie jedes Jahr aufs Neue.
Bensl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:32 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Bensl:

Ich keinen einen Russen der aus Sibirien nach Deutschland gezogen ist in seiner Kinderzeit... er hats Abi gemacht und ist gerade bei der Bundeswehr und er bezeichnet viele seiner ethnischen Mitbürger wortwörtlich als "Kanacken". Und ich kenne auch mehrere türkischstämmige... die sich selber als "Kanacken" bezeichnen und scheinbar auch stolz darauf sind... da liegt das Problem... mittlerweile ist es schlichtweg cool nicht deutsch zu sein... zumindest unter den Jugendlichen - ich wünschte mir mehrere der Jugendlichen (tut mir Leid die Eltern kenne ich nicht) wären stolz darauf in Deutschland leben zu können! Das an Deutschland auch nicht alles positiv ist aber wiederum ein anderes Thema! Nichtdestotrotz haben sie eine rosigere Zukunftsaussicht als in ihrem Heimatland und sie beschweren sich über mangelde Perspektiven. Tut mir leid, wenn sich jemand anstrengt kann er sein Ziel auch erreichen...


Du hast sicherlich in manchem auch recht, das stimmt schon, solche Tendenzen sind mir auch schon begegnet, nur ist da die Frage zu stellen, ob dieses nach außen gekehrte "Wir-wollen-gar-nicht-deutsch-sein-Gefühl" nicht letztlich ein Ergebnis nicht gelungener Integration ist. Ich erlebe permanent Jugendliche, die wer weiß dafür geben würden, die jeden Tag mehr oder weniger erfolglos darum kämpfen, endlich als Deutsche anerkannt zu werden und es sind viele Jugendliche dabei, die haben sogar einen deutschen Pass. Häufig ist doch die Zusammenrottung in Ausländergangs (wie teilweise auch in Ulm) nur das letzte hilflose Mittel irgendwo Anerkennung zu bekommen. Dass dies dann natürlich als cool und angesagt verkauft werden muss, das ist doch vollkommen klar. Frag` mal die Leute einzeln, im Vieraugengespräch und Du wirst die Sehnsucht entdecken dazu zu gehören, endlich anerkannt zu werden in dem Land, in dem man lebt.

Dein letzter Satz stimmt leider in meinen Augen definitiv nicht: In keinem anderen EU-Land gibt es einen so massiven Unterschied in der Chancengleichheit im Hinblick auf Bildung in Verbindung mit Migrationshintergrund wie in Deutschland. Das zeigt die PISA-Studie jedes Jahr aufs Neue.


Ach Herr Lehrer! Aber die Chancen sind hier 10.000mal besser als in Russland, in der Türkei, in Albanien... und die meisten die nicht integriert sind sind eben aus diesen Ländern und nicht aus Frankreich, Italien, England, usw... und zur PISA-Studie... kein Wort. Und Herr Lehrer, du (weil man sich hier ja dutzt...) sprichst an das es das Ergebnis nicht gelungener Integration wäre... welche Integration denn? Wir befinden uns doch erst am Anfang der Integrationsproblematik!!! Hier könnte man sehr viel von z.B. Schweden lernen...
Bensl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:37 Uhr

In einem Teil muss ich dir recht geben teacher... das in einem Vieraugengespräch die Leute eine Sehnsucht haben dazuzugehören!! Nur solange es so ist, dass es uncool ist Deutscher zu sein wird es sich nicht ändern. Junge Leute wollen cool sein... ist einfach so...
Bensl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:41 Uhr

... dazu muss ich sagen das ich im Kindergarten und in der Grundschule stets mit ausländischen Kindern rumgehangen habe und von meinen deutschen Mitschülern dafür oft gehänselt wurde... Ich habe meine deutsche Identität erst nach meinem Abitur bei der Bundeswehr erkannt... ich fand es gut, dass z.b. in meiner Einheit die Rekruten deutscher, türkischer und vor allem russischer Abstammung (da viele) zusammen die Nationalhymne gesungen haben. Es klang lustig gesagt etwas gebrochen aber hey... Die Leute haben da (und wie an meinem Beispiel zu sehen nicht nur ausländische) wenigstens einmal im Leben das Gefühl zusammenzugehören und das es doch cool sein kann Deutscher zu sein! Das es wiederum eine Armee ist sei im Moment dahingestellt...
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2007 um 23:49 Uhr

Zitat von Bensl:



Ach Herr Lehrer! Aber die Chancen sind hier 10.000mal besser als in Russland, in der Türkei, in Albanien... und die meisten die nicht integriert sind sind eben aus diesen Ländern und nicht aus Frankreich, Italien, England, usw... und zur PISA-Studie... kein Wort. Und Herr Lehrer, du (weil man sich hier ja dutzt...) sprichst an das es das Ergebnis nicht gelungener Integration wäre... welche Integration denn? Wir befinden uns doch erst am Anfang der Integrationsproblematik!!! Hier könnte man sehr viel von z.B. Schweden lernen...


Verstehe zwar Deinen etwas anmachenden Ton offen gestanden nicht so ganz, aber lassen wir das.
Man kann von PISA halten was man will, eine gewisse Tendenz gibt das seit Jahren an und die ist ja auch anerkannt. Gerade der von mir benannte Punkt wird ja nicht einmal mehr von Fachleuten wegdiskutiert, also ist es kein Fehler ihn auch zur Kenntnis zu nehmen. Ich kenne übrigens mehr als genug Italiener, die hier nicht integriert sind, übrigens aus genau denselben Gründen wie andere Nationalitäten auch. Aber das ist ein anders Thema. Von Schweden lernen? Ja selbstverständlich - sofort - doch leider scheint das ein frommer Wunsch zu sein.
Bensl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2007 um 23:54 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Bensl:



Ach Herr Lehrer! Aber die Chancen sind hier 10.000mal besser als in Russland, in der Türkei, in Albanien... und die meisten die nicht integriert sind sind eben aus diesen Ländern und nicht aus Frankreich, Italien, England, usw... und zur PISA-Studie... kein Wort. Und Herr Lehrer, du (weil man sich hier ja dutzt...) sprichst an das es das Ergebnis nicht gelungener Integration wäre... welche Integration denn? Wir befinden uns doch erst am Anfang der Integrationsproblematik!!! Hier könnte man sehr viel von z.B. Schweden lernen...


Verstehe zwar Deinen etwas anmachenden Ton offen gestanden nicht so ganz, aber lassen wir das.
Man kann von PISA halten was man will, eine gewisse Tendenz gibt das seit Jahren an und die ist ja auch anerkannt. Gerade der von mir benannte Punkt wird ja nicht einmal mehr von Fachleuten wegdiskutiert, also ist es kein Fehler ihn auch zur Kenntnis zu nehmen. Ich kenne übrigens mehr als genug Italiener, die hier nicht integriert sind, übrigens aus genau denselben Gründen wie andere Nationalitäten auch. Aber das ist ein anders Thema. Von Schweden lernen? Ja selbstverständlich - sofort - doch leider scheint das ein frommer Wunsch zu sein.


Ja ich wollte dich nicht dumm anmachen ich wollte damit ausdrücken das du als Lehrer wenn du mit deinen Schülern redest(egal wie gut das Verhältnis ist) doch noch als eine Art Vorgesetzter fungierst und einfach einen anderen Standpunkt hast! Es ist sehr respektabel von dir, dass du dich mit diesem Thema in deiner Freizeit beschäftigst!! Mit dem Ach Herr Lehrer wollte ich zum Ausdruck bringen, dass du einen anderen Blickwinkel auf die Sache hast! Ich werde selber in Zukunft wohl Lehrer werden und mir tut es leid. Meine Rhetorik in Deutsch war noch nie die Beste. ;-)

Und PISA... man braucht PISA nicht um die Problematik zu erkennen... ;-) Außerdem liegt das Ergebnis auch wohl mit daran das es nicht Cool ist in die Schule zu gehen. Coolness ist bei den jungen Menschen Deutschlands das Alpha und das Omega... etwas muss cool sein sonst ist es nicht erstrebenswert... (ich verallgemeinere Etwas... ich weiß)
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2007 um 23:57 Uhr

Au weia, dann habe ich Dich missverstanden. Entschuldige bitte. :winker: Echt - ein zukünftiger Kollege? Das ist toll. Mach` das ... jungen Menschen zu helfen und mit daran zu arbeiten, dass sie eine gute Zukunft haben, ist der schönste Job der Welt, aber jetzt sind wir ganz gewaltig off topic ... ;-)
Bensl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2007 um 00:03 Uhr

Kaum! ^^
RiZzO_21 - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
278 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2007 um 00:09 Uhr

Fast jeder Ausländer wird in seinem Heimatland ausgegrenzt, weil alle im Heimatland denken man sei reich.
Ich persönlich werde als Ausländer bezeichnet wenn ich in die Ferien fahre.
Weiter will ich mich dazunicht äußern.
Mach kein Sinn!
Fallls du teacher fragen hast einfach melden.

With "HARD WORK" you can get everything.

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -22- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -