Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
G8 - Gipfel in Heiligendamm

MThe-Rock - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
302
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 13:45 Uhr
|
|
der ganze scheiß kostet den Steuerzahler so um die 150 000 000 Euro, mit dem geld könnte ganz afrika 10 Jahre lang überleben!!!
alles nur wegen diesem bastard von Bush!!!!
Leg dich nicht mit dem Meister an...........er hats drauf du nicht.
|
|
Stadtkind
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 13:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2007 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von MThe-Rock: der ganze scheiß kostet den Steuerzahler so um die 150 000 000 Euro, mit dem geld könnte ganz afrika 10 Jahre lang überleben!!!
alles nur wegen diesem bastard von Bush!!!!
Wenn du 150 Mio. nach Afrika schickst, dann erreichst du auch nur, dass ein paar Gruppen sich neue Waffen kaufen können und das Geld unter einer Handvoll aufgeteilt wird. Bei den Armen kommt diese Hilfe wohl kaum an.
Auch ist es nicht getan einem armen Dorf einfach Geld zu geben. Dann wissen Sie immernoch nicht, wie man ein Bewässerungssystem baut!
...was beziehst du denn direkt auf Bush?
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:03 Uhr
|
|
Ach ja, wie war das doch schön, als man sich die Welt so richtig schön schwarz/weiß vorgestellt hat.
Ich nehm einfach das Geld aus dem Rüstungsetat und schmeiß es mit dem Flugzeug über Afrika ab und schon wird die Welt besser.
Noch eine kleine Redewendung:
"Gib einem Mann einen Fisch und er wird satt. Zeig ihm wie man angelt und er wird nie wieder hungern."
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von Stadtkind: Zitat von MThe-Rock: der ganze scheiß kostet den Steuerzahler so um die 150 000 000 Euro, mit dem geld könnte ganz afrika 10 Jahre lang überleben!!!
alles nur wegen diesem bastard von Bush!!!!
Wenn du 150 Mio. nach Afrika schickst, dann erreichst du auch nur, dass ein paar Gruppen sich neue Waffen kaufen können und das Geld unter einer Handvoll aufgeteilt wird. Bei den armen kommt diese Hilfe wohl kaum an.
Auch ist es nicht getan einem armen Dorf einfach Geld zu geben. Dann wissen Sie immernoch nicht, wie man ein Bewässerungssystem baut!
...was beziehst du denn direkt auf Bush?
Es gibt ja mehr moeglichkeiten als mim Jet ueber afrike zu eiern und alle Paar sekunden n Sack voll geld rauszuwerfen, das is doch auch Bloedsinn.
Ich finde der Kostenpunkt kann durchaus in die Diskussion mit einbezogen werden, da es auch in Deutschland bereits "besser befestigtere" Punkte als Heiligendamm geben duerfte, wegen mir koennen sie ja auch in ner Kaseren der BePo ihren Gipfel abhalten, da kommt niemand so schnell rein, oder man einigt sich eben wirklich mal auf einen Ort innerhalb der an den Gespraechen Teilnehmenden Laender, der gemeinsam aufgebaut und finanziert wird, wenns denn sein muss, dadurch wuerden sich die Kosten durchaus auch reduzieren lassen. Man muss nicht jedesmal nen Zaun aufbauen, die Infrastruktur auf nen entsprechenden Punkt bringen etc. sondern einmal. Da waers vermutlich auf 10 Jahre kosteneffizienter wenn se irgendwo im Nirvana n Hotel und ne Kaserne ausm Boden stampfen.
Und was "Bush" angeht, vermute ich, dass es darum geht dass unser Herr Weltpraesident nen gewissen erhoehten Punkt an Sicherheit fuer sich und seine Mitarbeiter benoetigt (Siehe Muenchen, ... wo erstma saemtliche Hydranten/Kanalisationsdeckel verschweisst wurden und n Ring mit schwerbewaffneten durch die Stadt gezogen wurde).
Zum Thema "viele sehen das als Zeltparty" - Idioten gibts ueberall.
Zum Thema "manche Suchen ja gar nicht nach alternativen" - Es gibt auch bereits viele Alternativvorschlaege denen man sich durchaus anschliessen kann ohne das Rad selbst neu zu erfinden - dadurch entstehen massenbewegungen (und natuerlich durch Zeltpartys ;)) - und nur weil jeder seine eigene Idee bringt wuerde das ja auch noch lange nicht heissen, dass nicht 99% davon utopisch, schwachsinnig oder einfach voellig hirnfrei sind, wenn nicht sogar gefaehrlich. Man stelle sich einmal jemand vor der auf den Trichter kommt der einfachste Weg zum Wohlstand waere indem man die Welt erobert und jedem n Korb erdbeeren schenkt - wenn dieser Mensch sich durchsetzt - nunja viel spass im naechsten Weltkrieg, aber es war ja ne eigene Idee, also war sie toll?
Zu guter letzt sollte "mensch" ueber das interesse der G8 nachdenken die "Welt" in wirtschaftlichen Wohlstand zu bringen - was bringt uns Afrika wenns unsere Waffen nimmer kauft? (Lord of War hat "hier" durchaus einen spannenden Punkt verfilmt)
Und da stellt sich eben die Frage ob widerstand nicht angebracht ist, wenn auf der einen Seite von Menschenrechten, Umweltschutz, etc. geblubbert wird, auf der anderen seite aber auf all das im Sinne des Profits geschissen wird.
Soweit mal meine Gedanken bis hier...
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Ach ja, wie war das doch schön, als man sich die Welt so richtig schön schwarz/weiß vorgestellt hat.
Ich nehm einfach das Geld aus dem Rüstungsetat und schmeiß es mit dem Flugzeug über Afrika ab und schon wird die Welt besser.
Noch eine kleine Redewendung:
"Gib einem Mann einen Fisch und er wird satt. Zeig ihm wie man angelt und er wird nie wieder hungern."
Ich glaub wir hatten die gleiche Idee xD
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von MThe-Rock: der ganze scheiß kostet den Steuerzahler so um die 150 000 000 Euro, mit dem geld könnte ganz afrika 10 Jahre lang überleben!!!
alles nur wegen diesem bastard von Bush!!!!
Ich bezweifle, dass mickrige 150 Mio. ausreichen, um einen kompletten Kontinent für eine Dekade zu finanzieren Allerdigns stimme ich zu, das das unnötig hohe Kosten für eine Komune in einer ohnehin schon eher schwachbrüstigen Gegend sind. Klischeepunks Punkt mit dem "dauerhaften" Veranstaltungsort wäre wirklich kosteneffizienter.
sag alles ab.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:22 Uhr
|
|
Kosteneffizienter mit Sicherheit, aber wirklich besser? Wie könnte so ein dauerhafter Veranstaltungsort aussehen?
Ne Insel mitten im Atlantik die auf ewig zur unerreichbaren Sperrzone gemacht wird? Na da gefällt mir ein wechselnder Veranstaltungsort, der zumindest (wenn auch eingeschränkt) die Möglichkeit zum friedlichen Protest gibt, deutlich besser.
Auch denke ich ist es nicht das Schlechteste, wenn die Bevölkerungen aller G8-Länder in gewisser Regelmäßigkeit die Chance haben ihren Unmut auf die Straße zu tragen, ohne gleich ne Weltreise unternehmen zu müssen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Kosteneffizienter mit Sicherheit, aber wirklich besser? Wie könnte so ein dauerhafter Veranstaltungsort aussehen?
Ne Insel mitten im Atlantik die auf ewig zur unerreichbaren Sperrzone gemacht wird? Na da gefällt mir ein wechselnder Veranstaltungsort, der zumindest (wenn auch eingeschränkt) die Möglichkeit zum friedlichen Protest gibt, deutlich besser.
Auch denke ich ist es nicht das Schlechteste, wenn die Bevölkerungen aller G8-Länder in gewisser Regelmäßigkeit die Chance haben ihren Unmut auf die Straße zu tragen, ohne gleich ne Weltreise unternehmen zu müssen.
Das Protestmoeglichkeiten gegeben werden MUESSEN, da sind wir uns wohl einig :) Aber dagegen spricht ja auch in nem beschaulichen Franzoesischen Waldstueck nichts - kann man "nuetzliches" und "urlaub" gleich verbinden :) (nein es muss nicht Frankreich sein, nein es muss nicht wald sein, aber mir is grad nach baguette und wald :) )
Abgesehen davon hat ein "fester Veranstaltungsort" sowohl FUER die Gegner/Demonstranten nen Vorteil, wie auch fuer die Sicherheitskraefte, alle kennen die Gegend, es gibt weniger Planlosigkeit/Verwirrung und dadurch auch hoehere Sicherheit.
So seh ich die sache zumindest.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Kosteneffizienter mit Sicherheit, aber wirklich besser? Wie könnte so ein dauerhafter Veranstaltungsort aussehen?
Ne Insel mitten im Atlantik die auf ewig zur unerreichbaren Sperrzone gemacht wird? Na da gefällt mir ein wechselnder Veranstaltungsort, der zumindest (wenn auch eingeschränkt) die Möglichkeit zum friedlichen Protest gibt, deutlich besser.
Auch denke ich ist es nicht das Schlechteste, wenn die Bevölkerungen aller G8-Länder in gewisser Regelmäßigkeit die Chance haben ihren Unmut auf die Straße zu tragen, ohne gleich ne Weltreise unternehmen zu müssen.
Nun, "besser" hab ich auch nicht gesagt Dennoch, muss man wirklich für solch Treffen putzige kleine Ostseebadeorte aufrüsten, oder wär' es nicht besser - und kosteneffizienter - auf Orte zurückzugreifen, die schon ein gewisses Maß an Sicherheit bieten.
sag alles ab.
|
|
Stadtkind
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2007 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Das Protestmoeglichkeiten gegeben werden MUESSEN, da sind wir uns wohl einig :) Aber dagegen spricht ja auch in nem beschaulichen Franzoesischen Waldstueck nichts - kann man "nuetzliches" und "urlaub" gleich verbinden :) (nein es muss nicht Frankreich sein, nein es muss nicht wald sein, aber mir is grad nach baguette und wald :) )
Abgesehen davon hat ein "fester Veranstaltungsort" sowohl FUER die Gegner/Demonstranten nen Vorteil, wie auch fuer die Sicherheitskraefte, alle kennen die Gegend, es gibt weniger Planlosigkeit/Verwirrung und dadurch auch hoehere Sicherheit.
So seh ich die sache zumindest.
Ein Veranstaltungsort würde bedeuten, dass irgendwo für viel Geld das Ding gebaut werden muss! Das ganze Jahr steht das dann leer bis an einer Woche die G8-Abordnung kommt (und evtl. noch ein Woche die WTO). Der Unterhalt von so einem ORt wäre auch erheblich (auch müsste es das komplette Jahr bewacht werden). Ausserdem würde dann immer nur ein Land auf den Kosten sitzen bleiben.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:38 Uhr
|
|
Ich wollte auch nie behaupten, dass du von "besser" gesprochen hast. Ich hab die Frage in den Raum gestellt, ob es besser wäre.
Ich hätte da, wie gesagt, starke Bedenken, dass man sich für ne putzige kleine Insel entscheidet, die ausschließlich aus Bannmeile besteht.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2007 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von Stadtkind: Zitat von Klischeepunk:
Das Protestmoeglichkeiten gegeben werden MUESSEN, da sind wir uns wohl einig :) Aber dagegen spricht ja auch in nem beschaulichen Franzoesischen Waldstueck nichts - kann man "nuetzliches" und "urlaub" gleich verbinden :) (nein es muss nicht Frankreich sein, nein es muss nicht wald sein, aber mir is grad nach baguette und wald :) )
Abgesehen davon hat ein "fester Veranstaltungsort" sowohl FUER die Gegner/Demonstranten nen Vorteil, wie auch fuer die Sicherheitskraefte, alle kennen die Gegend, es gibt weniger Planlosigkeit/Verwirrung und dadurch auch hoehere Sicherheit.
So seh ich die sache zumindest.
Ein Veranstaltungsort würde bedeuten, dass irgendwo für viel Geld das Ding gebaut werden muss! Das ganze Jahr steht das dann leer bis an einer Woche die G8-Abordnung kommt (und evtl. noch ein Woche die WTO). Der Unterhalt von so einem ORt wäre auch erheblich (auch müsste es das komplette Jahr bewacht werden). Ausserdem würde dann immer nur ein Land auf den Kosten sitzen bleiben.
Ich wiederhol nochmal n Teil meines Posts von oben falls du's uebersehen has :)
"oder man einigt sich eben wirklich mal auf einen Ort innerhalb der an den Gespraechen Teilnehmenden Laender, der gemeinsam aufgebaut und finanziert wird, wenns denn sein muss, dadurch wuerden sich die Kosten durchaus auch reduzieren lassen. Man muss nicht jedesmal nen Zaun aufbauen, die Infrastruktur auf nen entsprechenden Punkt bringen etc. sondern einmal. Da waers vermutlich auf 10 Jahre kosteneffizienter wenn se irgendwo im Nirvana n Hotel und ne Kaserne ausm Boden stampfen."
Ausserdem sprichts ja nichts dagegen den "Ort" auch fuer andere Dinge zu verwenden, das restliche Jahr. Nur weil "etwas fuer etwas" gebaut wurde, heisst das ja noch lang nicht, dass es die einzige Verwendungsmoeglichkeit ist. Und selbst wenn man sagt "private Nutzung" ist nicht, waere es doch auch sicherlich ne feine Moeglichkeit nen Ort fuer diplomatische Treffen aller Art zur Verfuegung zu stellen, welcher von den G8 mitgliedern genutzt werden kann. Wer weiss, wenn mans etwas aufmotzt sind vielleicht auch andere ganz gern dort und Verlegen ihre Gespraeche unter "Schirmherrschaft" der G88 staaten ;) Muss ja nich gleich das Teuerste Nobelhotel ever sein, aber moeglichkeiten gibts sicherlich ^^
/e: Mhm, da seht ihr mal wie weit uns meine Idee bringt, jetz sinds schon die G88 .. sorry sollte natuerlich G8 heissen :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von MaLy: Zitat von seb-89:
da muss ich dir wiedersprechen !!! denn wenn die subventionen wegfallen, reguliert sich der markt selber und das funktioniert immer !!!! auf jeden fall wird bei uns übersubventioniert kleines beispiel: ich kenne eine landwirt der pflanzt ca 25 hektar getreide an hat aber einen eigenen mähdrescher, das so etwas nicht sinnvoll ist sollte normal jeder verstehen !!!
des is ja grad der springende punkt: klar, das des sich einpendelt, aber dadurch fällt auch viel geld für die landwirte hier in deutschland weg....wenn des problem so einfach zu lösen wäre hätte man dies glaub scho lang getan
nach meiner meinung sind die subventionen nur wählerstimmenfänger !!!! wenn es keine subventionen mehr gibt werden die lebensmittel zwar direkt teurer indirekt kosten sie aber gleich viel weil die subventionen ja von den steuerzahlern bzw. verbrauchern gezahlt werden. mfg seb
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 16:47 Uhr
|
|
Wie kommst du auf die Idee, dass Lebensmittel dann teurer werden würden?
Ich bin überzeugt, dass dir der billige Rohrzucker aus Brasilien genauso gut schmecken würde. Und die Kosten für Getreide bewegen sich bei Backwaren eh nur im Bereich von 1 %, da lassen sich höhere Erzeugerpreise durchaus verschmerzen wenn man dafür dann nicht die guten Gensorten aus den USA fressen muss.
Was allerdings deutlich teurer werden würde, wär die Arbeitslosenversicherung. Ist dir bewusst, dass in Bayern jeder 9. Arbeitsplatz mehr oder weniger direkt an der Landwirtschaft hängt?
Ganz abgesehen davon dient die Landwirtschaft nicht nur der Lebensmittelerzeugung, sondern auch der Landschaftspflege und somit nicht zuletzt auch dem Tourismus.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Sexystueck - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2007 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von MThe-Rock: der ganze scheiß kostet den Steuerzahler so um die 150 000 000 Euro, mit dem geld könnte ganz afrika 10 Jahre lang überleben!!!
alles nur wegen diesem bastard von Bush!!!!
Also Schuld daran, dass der Spaß so teuer ist, ist unsere Regierung(Merkel, Schäuble), da kann der der Gerog gar nichts dafür.
Man hätte das ganze Ding mit Sicherheit ein bisschen billiger und ohne den Aufmarsch, der ganzen Gegner organiseren können, wäre besser für alle Beteiligten gewesen.
Naja jetzt is es halt nunmal so, vielleicht nutzten die 7 Herren und die Angela die Zeit um in Zukunft ein bisschen mehr für die Ärmeren der Welt zu tun un dazu reichen keine 150 Mio. die mal kurz an Afrika geschickt werden, das muss schon ein bisschen nachhaltiger gestaltet werden.
|
|
Forum / Young Life
|