Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

G8 - Gipfel in Heiligendamm

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>  
Wicht1 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
191 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2007 um 09:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2007 um 09:07 Uhr

„…weil der Besitz der Gewalt das freie Urteil der Vernunft unvermeidlich verdirbt.“

Immanuel Kant, Zum ewigen Frieden, Berlin 1781


Ganz nach dem Motto "Themen die die heutige Jugend bewegen" oder besser "Themen die die heutige Jugend bewegen _sollten_" mache ich diesen Thread auf.

Ich will mit diesem Thread eine kleine Diskussion hervorrufen, über ein Ereignis welches in naher Zukunft stattfindet. Es geht um den "Weltwirtschaftsgipfel" oder G8-Gipfel" in Heiligendamm. Dieser findet vom 6 - 8 Juni in Deutschland Statt. Das heißt, das Deutschland für das Jahr 2007 die Präsidentschaft über dieses Komitee übernimmt.

Für alle die nicht wissen, was die G8 - Staaten sind, oder was dieser Gipfel soll, habe ich ein Paar Links rausgesucht, selber ein wenig weitersuchen (weiterklicken) kann nicht schaden. Auch glaube ich, das es wichtig ist, das man weiß das man in einem der 8 Mächtigsten Länder der Welt wohnt und lebt, und was dass für unser Leben heißt. Aber auch was das für die 182 Staaten bedeutet, die eben _nicht_ dazugehören.

Wikipedia Link - "Gruppe der Acht"

Attac Link - Gegner der G8

Die Schwarze Katze - Globaliesierungsgegner

Bundesregierung - Offizielle Seite

Auswärtiges Amt - Befürworter

Ich habe mit Absicht die Befürworter (Regierung/wirtschaft) wie auch die Gegner (Attac/schwarze Katze) Aufgeführt. Ich will hier eine Diskussion erreichen, keine Politische Meinungsmache betreiben. Es gibt Positive, wie Negative Seiten an der G8, dies Gilt es hier zu Erörtern, nicht zu erstreiten.
_______________________________________________________________________
Links, sowie Rechtsradikale, oder militante Äußerungen sollten nach Möglichkeit vermieden werden, das liegt im Interesse von Team Ulm, sowie im Interesse der Diskussion. Geht auch bitte aufeinander ein, und begründet eure Aussagen (kein "meine Meinung-post" -> weitergehen)
_______________________________________________________________________

Nach dieser kleinen Einleitung wünsche ich uns allen eine Fruchtbare Diskussion, stellt Fragen, fragt euch selber, denkt nach. Was ist Gerecht, was ist Human, was bedeutet Macht?

VERITAS

MaLy - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
750 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 09:43 Uhr

Ich persönlich halte den G8-Gipfel für sinnvoll....was ist denn an so einem treffen verwerfliches dran wenn sich die 8 wichtigsten staaten treffen und über die weltpolitik verhandeln??? das um des ereignis jetz so viel wind drum gemacht wird is völlig übertrieben....wenn sich zwei staatschefs treffen protestiert auch nich das ganze land :nixblicker: und nur weils hier halt 8 Staatsoberhäupter sind, die sich wegen der afrikahilfe beraten schreit jeder gleich rum....
aber ich lass mich auch gern vom gegenteil überzeugen das der gipfel schlecht is, im moment fehlen mir halt nur die argumente auf der negativen seite ;-)

Es gibt keine Pauschallösungen!!!

JonyBlub - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
829 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 09:47 Uhr

es wird sicher ein der größten partys im jahr 2007 ... aber ganz erlich .. der g8 gipfel ist eignetlich etwas der besten dinge die der welt apssiren können .. nur man müsste die sache anderest angehn ..

Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.

TooTall - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
3485 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 09:51 Uhr

Entshculdigung wenn cih dass hier nun so sag aber ich denke mal die wenigsten werdne sich die verlinkten seiten durchlesen, bzw. komplett anschaun. (was meiner meinung nach recht schade is.. da sehr viele interessante Sachen zu finden sind)...

Es is schön zu sehen dass es noch leute gibt die zumindets versuchen eine gute grundlage für ne Diskussion zu schaffen :daumenhoch:
aber ich bezweifel stark dass dies heir wirklich funktioniert....
Dafür gibts die von dir auch schon angepsrochenen Politisch extremen hier leider viel zu oft.
Oder Leute die ein doer zwie Sätze posten und dass dann als "meine meinung" stehen lassen.

Was genau ich über den G8 denke lass ich mal noch offen. Zumal ich mit mcih mit dem Thema noch nicht lange genug beschäftigt hab um mich wirklich einen befürworter, bzw. einen G8-gegner nennen zu können.
Aber ihc glaub es tendiert eher zum G8-Gegner...

(lasse mich gerne eines besseren belehren)

Legi, intellexi, condemnavi...!

Wicht1 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
191 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2007 um 09:58 Uhr

Nicht im Vorfeld schon befürchten, das die Diskussion nicht laufen kann :) Und ich denke auch das die Moderatoren ein Auge auf den Thread haben (wegen den Politischen Extremen - man kann ja immer noch Löschen/sperren :_))

VERITAS

TooTall - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
3485 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 10:00 Uhr

oke da könntest recht ham. Es würd emich auf jedenflal freuen wenn die Sache hier halbwegs anständiig ins laufen kommt =)
und wie sagte doch ein altes römisches sprichwort:
"Es sollen beide Seiten gehört werden"...

Und wenn beide Seiten mit Argumenten ind ordentlicher und vor allem für jeden verständlicher ausführen hier antanzen dann schon jetzt ein großes lob von meiner Seite...

Legi, intellexi, condemnavi...!

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2007 um 10:31 Uhr

also ich bin eindeutig ein g8-gegner, weil dort im endefekt die industrieländer sich gegen die entwicklungsländer verbünden, es werden zwar so sachen wie schuldenerlas für die ärmsten länder beschlossen, aber solange die europäische und amerikanische landwirtschaft so extrem subventioniert wird haben diese länder nie eine chanche (ist das richtig geschrieben ??? ) was an ihrer situation zu ändern. mfg seb
TooTall - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
3485 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 10:35 Uhr

Zitat von seb-89:

also ich bin eindeutig ein g8-gegner, weil dort im endefekt die industrieländer sich gegen die entwicklungsländer verbünden, es werden zwar so sachen wie schuldenerlas für die ärmsten länder beschlossen, aber solange die europäische und amerikanische landwirtschaft so extrem subventioniert wird haben diese länder nie eine chanche (ist das richtig geschrieben ??? ) was an ihrer situation zu ändern. mfg seb

richtig geschrieben aber Chance ohen H inner mitte =) vielen dank für ihre aufmerksamkeit

Legi, intellexi, condemnavi...!

Stadtkind
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
110 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2007 um 10:47 Uhr

Zitat von seb-89:

also ich bin eindeutig ein g8-gegner, weil dort im endefekt die industrieländer sich gegen die entwicklungsländer verbünden, es werden zwar so sachen wie schuldenerlas für die ärmsten länder beschlossen, aber solange die europäische und amerikanische landwirtschaft so extrem subventioniert wird haben diese länder nie eine chanche (ist das richtig geschrieben ??? ) was an ihrer situation zu ändern. mfg seb


...das heißt dann wohl soviel, man tut lieber gar nix????
Natürlich werden dort keine Lösungen für den Weltfrieden gefunden aber ein effektive Zusammenarbeit unter den Ländern muss diskutiert und festgelegt werden. Auch sind Themen wie:
- Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie,
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen,
- Energieeffizienz und Klimaschutz,
ziemlich wichtig!

Den Ansatz der globalisierungskritischen Bewegung solche Treffen zu boykottieren und zu stören halte ich für Falsch. Natürlich ist das ihr gutes Recht aber sollten sie dann auch endlich mal was Produktives beisteuern (Ansätze, Lösungen) und nicht nur Ihre "Ich bin dagegen" Haltung kundtun!
MaLy - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
750 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 11:03 Uhr

Zitat von Stadtkind:

Zitat von seb-89:

also ich bin eindeutig ein g8-gegner, weil dort im endefekt die industrieländer sich gegen die entwicklungsländer verbünden, es werden zwar so sachen wie schuldenerlas für die ärmsten länder beschlossen, aber solange die europäische und amerikanische landwirtschaft so extrem subventioniert wird haben diese länder nie eine chanche (ist das richtig geschrieben ??? ) was an ihrer situation zu ändern. mfg seb


...das heißt dann wohl soviel, man tut lieber gar nix????
Natürlich werden dort keine Lösungen für den Weltfrieden gefunden aber ein effektive Zusammenarbeit unter den Ländern muss diskutiert und festgelegt werden. Auch sind Themen wie:
- Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie,
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen,
- Energieeffizienz und Klimaschutz,
ziemlich wichtig!

Den Ansatz der globalisierungskritischen Bewegung solche Treffen zu boykottieren und zu stören halte ich für Falsch. Natürlich ist das ihr gutes Recht aber sollten sie dann auch endlich mal was Produktives beisteuern (Ansätze, Lösungen) und nicht nur Ihre "Ich bin dagegen" Haltung kundtun!


richtig :daumenhoch:

Zitat von Konfuzius: Lieber eine Kerze anzünden als über die Dunkelheit zu klagen ;-) passt glaub hier ganz gut...

über die großen Subventionen kann man auch streiten, sag mer mal so wenns die hier nich gäbe wäre es hier in der EU auch gar nicht mehr möglich, noch Landwirtschaft zu betreiben, daran sollt ma vielleicht auch mal denken^^

Es gibt keine Pauschallösungen!!!

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 11:08 Uhr

Zitat von Stadtkind:



...das heißt dann wohl soviel, man tut lieber gar nix????
Natürlich werden dort keine Lösungen für den Weltfrieden gefunden aber ein effektive Zusammenarbeit unter den Ländern muss diskutiert und festgelegt werden. Auch sind Themen wie:
- Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie,
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen,
- Energieeffizienz und Klimaschutz,
ziemlich wichtig!

Den Ansatz der globalisierungskritischen Bewegung solche Treffen zu boykottieren und zu stören halte ich für Falsch. Natürlich ist das ihr gutes Recht aber sollten sie dann auch endlich mal was Produktives beisteuern (Ansätze, Lösungen) und nicht nur Ihre "Ich bin dagegen" Haltung kundtun!


Ich glaube da tust du den "Globalisierungsgegnern" etwas unrecht. Denn diese zeigen sehr wohl Alternativen auf.

Weltsozialforum, die Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

MaLy - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
750 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 11:10 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Zitat von Stadtkind:



...das heißt dann wohl soviel, man tut lieber gar nix????
Natürlich werden dort keine Lösungen für den Weltfrieden gefunden aber ein effektive Zusammenarbeit unter den Ländern muss diskutiert und festgelegt werden. Auch sind Themen wie:
- Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie,
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen,
- Energieeffizienz und Klimaschutz,
ziemlich wichtig!

Den Ansatz der globalisierungskritischen Bewegung solche Treffen zu boykottieren und zu stören halte ich für Falsch. Natürlich ist das ihr gutes Recht aber sollten sie dann auch endlich mal was Produktives beisteuern (Ansätze, Lösungen) und nicht nur Ihre "Ich bin dagegen" Haltung kundtun!


Ich glaube da tust du den "Globalisierungsgegnern" etwas unrecht. Denn diese zeigen sehr wohl Alternativen auf.

Weltsozialforum, die Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum


sicher sie zeigen möglichkeiten auf, aber auf der versammlung werden "nur" erfahrungen ausgetauscht, aber die menschen in ärmeren ländern ham keine zeit um zu warten denk ich mal ;-)

Es gibt keine Pauschallösungen!!!

Stadtkind
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
110 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2007 um 11:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2007 um 11:30 Uhr

Zitat von cheesemaker:



Ich glaube da tust du den "Globalisierungsgegnern" etwas unrecht. Denn diese zeigen sehr wohl Alternativen auf.

Weltsozialforum, die Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum


Ok, ich klammere diese "Globalisierungsgegner" einmal aus, da sie wirklich "sinnvoll" dagegen sind und an Lösungen arbeiten. Leider ist die Mehrheit einfach nur DAGEGEN ohne eigene Ideen zu haben!
Und einfach zu demonstrieren, randalieren und boykottieren zeigt nicht wirklich von Verstand
MaLy - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
750 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 11:31 Uhr

Zitat von Stadtkind:

Zitat von cheesemaker:



Ich glaube da tust du den "Globalisierungsgegnern" etwas unrecht. Denn diese zeigen sehr wohl Alternativen auf.

Weltsozialforum, die Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum


Ok, ich klammere diese "Globalisierungsgegner" einmal aus, da sie wirklich "sinnvoll" dagegen sind und an Lösungen arbeiten. Leider ist die Mehrheit einfach nur DAGEGEN ohne eigene Ideen zu haben!
Und einfach zu demonstrieren, randalieren und boykottieren zeigt nicht wirklich von Verstand


Es zeigt nur den heutigen Stand der sozialen Unfähigkeit, probleme mit worten und klugen vorschlägen zu lösen ;-)

Es gibt keine Pauschallösungen!!!

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 11:36 Uhr

Zitat von MaLy:

Zitat von cheesemaker:

Zitat von Stadtkind:



...das heißt dann wohl soviel, man tut lieber gar nix????
Natürlich werden dort keine Lösungen für den Weltfrieden gefunden aber ein effektive Zusammenarbeit unter den Ländern muss diskutiert und festgelegt werden. Auch sind Themen wie:
- Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie,
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen,
- Energieeffizienz und Klimaschutz,
ziemlich wichtig!

Den Ansatz der globalisierungskritischen Bewegung solche Treffen zu boykottieren und zu stören halte ich für Falsch. Natürlich ist das ihr gutes Recht aber sollten sie dann auch endlich mal was Produktives beisteuern (Ansätze, Lösungen) und nicht nur Ihre "Ich bin dagegen" Haltung kundtun!


Ich glaube da tust du den "Globalisierungsgegnern" etwas unrecht. Denn diese zeigen sehr wohl Alternativen auf.

Weltsozialforum, die Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum


sicher sie zeigen möglichkeiten auf, aber auf der versammlung werden "nur" erfahrungen ausgetauscht, aber die menschen in ärmeren ländern ham keine zeit um zu warten denk ich mal ;-)


Was sollte denn von dieser Seite aus deiner Meinung nach noch getan werden?

Ich denke hier kann nicht mehr getan werden als das anzuprangern was falsch läuft und aufzuzeigen wie es besser gemacht werden kann.
Die Macht um große Umwälzungen in der Welt durchzusetzen haben nunmal andere.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

MaLy - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
750 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2007 um 11:40 Uhr

klar das steht außer frage nur ich finde, das diese Versammlung ein paar personen zum G8-Gipfel schicken sollten und ihre Vorschläge dann mit den Leuten besprechen, die die wirkliche "macht" haben....ansonsten bringt des mit den zahlreichen versammlungen gar nix, wenn jeder nur seine eigenen brötchen backt und keiner die von den anderen überhaupt ankuckt, geschweige denn probiert ;-)

Es gibt keine Pauschallösungen!!!

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -