Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Problem mit Verschlüsselung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2005 um 18:05 Uhr

@ X_FISH:
Ich peil nicht wovon du redest.
Erklär das mal so, dass ich es auch verstehen kann.
Ich bin grad der hellste.

Kannst du ganz genau erklären, wie man licq installiert?
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2005 um 18:08 Uhr

Ich kann jetzt auf die Partition zugreifen.

Kann mit jemand sagen, wie ich LICQ installiere?
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 19:00 Uhr

Zitat:

Kann mit jemand sagen, wie ich LICQ installiere?


Ja. Steht bereits geschrieben. Wird sich nicht ändern wenn du die gleiche Frage erneut stellst.

Siehe Threads von simon, dort sind genügend Infos vorhanden was es das Installieren von Paketen anbelangt, weiterhin hast du die Links zu dem Openbook auch schon bekommen. Weitere Links => siehe Threads von simon.
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2005 um 19:26 Uhr

Ich kann auf die Dateien auch mit Linux nicht zugreifen.
Da steht, dass der Zugriff nicht erlaubt ist...
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:35 Uhr

Zitat:

Ich hatte Ordner erstellt, in den ich wichtige Dateien kopiert habe.
Diesen Ordner habe ich mit Windows verschlüsselt.
Dan hatte ich ein Problem mit Windows und habe dieses neu installiert.
Jetzt kann ich nicht mehr auf den Inhalt dieses Ordners zugreifen.

Weiß jemand, wie man auf die Dateien zugreifen kann?


sowas nennt man pech.. ich hasb hinbekommen, sag dir aber nicht wie!! äääätsch.. dafür bist du ein zu großer spammer

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:50 Uhr

Zitat:


sowas nennt man pech.. ich hasb hinbekommen, sag dir aber nicht wie!! äääätsch.. dafür bist du ein zu großer spammer


Wenn du schon nicht sinnvolles bei zu tragen hast, dann höre bitte auf zu spammen und geh mit deinen Kuscheltieren spielen...
Webbi1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
606 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2005 um 10:29 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ich hatte Ordner erstellt, in den ich wichtige Dateien kopiert habe.
Diesen Ordner habe ich mit Windows verschlüsselt.
Dan hatte ich ein Problem mit Windows und habe dieses neu installiert.
Jetzt kann ich nicht mehr auf den Inhalt dieses Ordners zugreifen.

Weiß jemand, wie man auf die Dateien zugreifen kann?


sowas nennt man pech.. ich hasb hinbekommen, sag dir aber nicht wie!! äääätsch.. dafür bist du ein zu großer spammer


der gibt wenigstens noch was sinnvolles von sich im gegensatz zu dir ! des ja der hammer ..... lauter kleine kreischende cs kiddys ... die obendrein kein plan von der materie haben.... grauenhaft...wenn du schon nichts sinnvolles beiträgst... dann halt dein verdammtes maul und spamm andere foren zu .....
so und nun back 2 topic....

Das ist ein Link

lies dir das mal durch weiter unten wird beschrieben wie du die verschlüsselung umgehst.... unter "schlüsselverlust was nun ?"
hoffe das hilft dir weiter
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2005 um 10:40 Uhr

Zitat:

[...]Aber es gibt Hoffnung:
Allerdings nur, wenn der Schlüssel physikalisch noch da ist, also in deinem Benutzerprofil, bzw. mit einem Recovery Programm wiederhergestellt werden kann, wenn er gelöscht wurde. Das ganze basiert darauf, das System wieder in den Zustand vor dem Schlüsselverlust zurückzusetzen. Natürlich brauchst du das Passwort des Benutzers (Passwort mit dem Administrator ändern zählt nicht).[...]


Das ist ja sein Problem: Er hat Windows ins gleiche Verzeichnis installiert ohne zu Reparieren. Daher wurden die relevanten Daten überschrieben bzw. neu angelegt. *puff*
Webbi1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
606 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2005 um 10:48 Uhr

Zitat:

Zitat:

[...]Aber es gibt Hoffnung:
Allerdings nur, wenn der Schlüssel physikalisch noch da ist, also in deinem Benutzerprofil, bzw. mit einem Recovery Programm wiederhergestellt werden kann, wenn er gelöscht wurde. Das ganze basiert darauf, das System wieder in den Zustand vor dem Schlüsselverlust zurückzusetzen. Natürlich brauchst du das Passwort des Benutzers (Passwort mit dem Administrator ändern zählt nicht).[...]


Das ist ja sein Problem: Er hat Windows ins gleiche Verzeichnis installiert ohne zu Reparieren. Daher wurden die relevanten Daten überschrieben bzw. neu angelegt. *puff*


dann seh ich aber auch schwarz für ihn... scheinbar kann man die verschlüsselung nicht knacken....

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -