Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Problem mit Verschlüsselung

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2005 um 15:38 Uhr

Ich hatte Ordner erstellt, in den ich wichtige Dateien kopiert habe.
Diesen Ordner habe ich mit Windows verschlüsselt.
Dan hatte ich ein Problem mit Windows und habe dieses neu installiert.
Jetzt kann ich nicht mehr auf den Inhalt dieses Ordners zugreifen.

Weiß jemand, wie man auf die Dateien zugreifen kann?
djskynet - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
585 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:40 Uhr

was macht der oder sagt er ?? wenn du es öffnen willst ?! und womit öffnest du es ?!

- www.EqR.FM - Loud Is Not Enough

D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2005 um 15:43 Uhr

Ich habe Bilder, Websites und Flash Works in dem Ordner drin.
Ich kann die Bilder nicht anschauen.
Die Websiten sind leer, wenn ich sie öffne.
Und die Flash-Dateien kann ich nicht mehr öffnen. Da steht, dass der Zugriff verweigert wurde...
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:44 Uhr

Der Sinn der Verschlüsselung ist es ja, dass man nicht mehr »einfach so« darauf zugreifen kann... Schon bei komprimierten NTFS-Laufwerken kann es zu Problemen bei der Datenwiederherstellung kommen...

Backup haste ja sicherlich gemacht, nicht wahr?
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:46 Uhr

Zitat:

Der Sinn der Verschlüsselung ist es ja, dass man nicht mehr »einfach so« darauf zugreifen kann... Schon bei komprimierten NTFS-Laufwerken kann es zu Problemen bei der Datenwiederherstellung kommen...

Backup haste ja sicherlich gemacht, nicht wahr?


Ne...ich hab keinen Backup gemacht.
Mein Windows wollte nicht mehr starten und dann musste ich alles neu installieren.
Den Ordner hatte ich auf der zweiten Festplatte und das Windows hab ich dann auf die andere installiert...
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:47 Uhr

Ist das "kaputte" Windows noch vorhanden?
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:48 Uhr

Ich hab das neue Windows in den gleichen Ordner installiert...
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:49 Uhr

Allerdings hast du dabei nicht

- keine Reparatur
- Neuinstallation
- Reparatur

Bei den jeweiligen Fragen ausgewählt gehabt? Dies wäre der korrekte Weg gewesen um alle Usereinstellungen erhalten zu lassen...
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2005 um 15:52 Uhr

Ich hab da noch ein paar System-Dateien vom alten Username.
Bringen die was?
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:52 Uhr

Das Problem dürft wo anders liegen: Neues Windows => Neue Userid, d.h. Windows ist der Meinung, daß das die Dateien nicht dir gehören... Willkommen in den Freude von NTFS
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2005 um 15:53 Uhr

Zitat:

Das Problem dürft wo anders liegen: Neues Windows => Neue Userid, d.h. Windows ist der Meinung, daß das die Dateien nicht dir gehören... Willkommen in den Freude von NTFS


Und wenn ich das Windows noch mal mit dem alten Username installiere?
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:54 Uhr

Wird nichts bringen, es geht um die UserID nicht um den Usernamen...
Bibi_Jones90 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1614 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:55 Uhr

Zitat:

Zitat:

Das Problem dürft wo anders liegen: Neues Windows => Neue Userid, d.h. Windows ist der Meinung, daß das die Dateien nicht dir gehören... Willkommen in den Freude von NTFS


Und wenn ich das Windows noch mal mit dem alten Username installiere?

denk des bringt nix

Visit: http://www.biancastrobel.de

D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:56 Uhr

Wo wird eigentlich das Zertifikat gespeichert?
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:57 Uhr

Freunde dich mit dem Gedanken an das die Daten verloren sind.

Für die Zukunft:

* Datenbackup
* Systembackup
* beides regelmäßig bzw. so oft wie nötig (auf externen Medien)

Vorschlag:

Neu Partitionieren, c:/ dabei auf 5 Gig beschränken und nur Windows installieren.
Programme auf d:/ eigene Dokumente auf e:/ und/oder eben Games - wobei ich Games und sonstige Daten (Downloads) auf extra Partitionen verschieben würde.

Mein Vorschlag etwas ausführlicher (einfach das zweite OS wegdenken):

http://www.x-fish.org/multios01.html#winpart
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2005 um 15:59 Uhr

Gibt es eigentlich Progs mit denen man die verschlüsselung cracken kann?
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -