Da4H³ad - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1092
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 18:48 Uhr
|
|
also ich frag mich grad wieso du die daten nicht in ein rar-file gepackt hast und sie in diesem verschlüsselt hast
hast du schon dran gedacht es mal mit knoppix zu probieren vll funzt ja
ich würds beim nächsten mal mit nem rar archiv machen da kannst du im notfall auch die verschlüsselung knacken (mit sehr viel zeit)
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat: also ich frag mich grad wieso du die daten nicht in ein rar-file gepackt hast und sie in diesem verschlüsselt hast
hast du schon dran gedacht es mal mit knoppix zu probieren vll funzt ja
ich würds beim nächsten mal mit nem rar archiv machen da kannst du im notfall auch die verschlüsselung knacken (mit sehr viel zeit)
Wozu bitte sollte man Dateien so verschlüsseln, dass man die Verschlüsselung noch knacken kann? Das kann man sich auch gleich sparen...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 20:15 Uhr
|
|
Gleiches Problem - andere Ursache:
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=19919
Verschlüsseltes RAR => dann doch bitte lieber gleich mit 7zip und AES hantieren.
Ich kann RAR sowieso nicht leiden - inkompatibel zu sich selbst und nicht frei... Das reicht mir für meine Ablehnung. :)
Zurück zum Thema: Knacken ja - allerdings nicht mit Hausmitteln. Die Daten sind futsch - das war's.
_____
Wenn schon verschlüsselt, dann transparent. Hier für's nächste Mal:
http://www.ce-infosys.com.sg/CeiNews_FreeCompuSec_Ger.asp
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 20:37 Uhr
|
|
Naja...
Die daten sind wohl verloren.
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 20:38 Uhr
|
|
Ratschläge für das nächste mal kann er glaub ich nicht wirklich gebrauchen
Mit linux gehts, die selbe Situation hatte ich auch schon und mit Suse Linux 8.2 konnt ich die Dateien ohne Probleme auslesen und dann auf CD Brennen und sie über Windows dann wieder verwenden.
DIe Dateien auf der Festplatte zu verschieben ging nicht da Linux kein NTFS schreiben kann
Aber das ganze hilft unserem D-Zone auch nicht weiter da er kein Linux installieren kann.
Probiers mal mit dem Tool Easy recovery Professional (musst deine warez connections spielen lassen )
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat: Ratschläge für das nächste mal kann er glaub ich nicht wirklich gebrauchen
Mit linux gehts, die selbe Situation hatte ich auch schon und mit Suse Linux 8.2 konnt ich die Dateien ohne Probleme auslesen und dann auf CD Brennen und sie über Windows dann wieder verwenden.
DIe Dateien auf der Festplatte zu verschieben ging nicht da Linux kein NTFS schreiben kann
Aber das ganze hilft unserem D-Zone auch nicht weiter da er kein Linux installieren kann.
Probiers mal mit dem Tool Easy recovery Professional (musst deine warez connections spielen lassen  )
Ich hab versucht Linux 9.3 zu installieren, aber das wollte dann nicht starten.
Ubuntu Linux hab ich jetzt auch runtergeladen, aber hab jetzt keine Lust das zu installieren.
Ich versuch es mal mit dem Tool...
|
|
HolGORE - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1178
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 20:49 Uhr
|
|
oder du verschlüsselst deine daten nächstes mal einfach mit
Safe Professional 2006™
oder
Safe™ 8
von Steganos
Das ist ein Link
da ist es egal wenn du deine windoof löschen musst... du kannst die dateien immer durch dieses programm und das passwort entschlüsseln
90% aller Fehler sitzen vor der Tastatur
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2005 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat: oder du verschlüsselst deine daten nächstes mal einfach mit
Safe Professional 2006™
oder
Safe™ 8
von Steganos
Das ist ein Link
da ist es egal wenn du deine windoof löschen musst... du kannst die dateien immer durch dieses programm und das passwort entschlüsseln
Ich hab Safe 8...
Nur leider ist dieses Programm auch keine Lösung auf mein Problem...
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2005 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2005 um 22:42 Uhr
|
|
Ich bezweifle das er an die Daten mittels einer Linux-CD rankommt.
Installation ist nicht notwendig. Einfach ein Knoppix 3.9 nehmen (noch CD) oder eine der Live-Linux Versionen (Ubuntu, SuSE, whatever).
NTFS kann gelesen werden - nicht aber die Verschlüsselung. Daher erhält er beim Kopieren/Brennen/Lesen von Linux aus auch keine korrekten Dateiinhalte.
_____
Noch etwas für's "nächste Mal":
http://www.truecrypt.org/
Unter Windows so oder so mit der GUI und den Binarys kein Problem, unter Ubuntu zum Laufen gebracht:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=607269&posted=1#post607269
Unter Windows vorhin 'nen Container erstellt, diesen unter Win32 und Linux gemountet, klappt einwandfrei. Evtl. eine bessere Lösung für den worst case als EFS zu verwenden?
EDIT:
Ach ja: Ist freie, kostenlose Software...
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 03:24 Uhr
|
|
Ich konnte die Daten damals mit Suse 8.2 einwandfrei auslesen! Alle Dateien konnte ich dannach verwenden ohne Probleme.
Die verschlüsselung verschlüsselt also wohl nicht die Dateien sondern nur den Pfad denn sonst wären die Daten ja unbrauchbar. hat mich auch gewundert dass Linux die lesen konnte aber dem war so.
Wenn du keine Lust hast Linux zu installieren musst du warscheinlich auf deine Daten verzichten. Ich hab ne Menge Tools hier um W-LAN verschlüsselungen zu knacken aber das wird dir nicht viel helfen, bis auf die Tatsache dass mit ner Menge Rechenleistung und den richtigen Tools es auf jeden Fall möglich ist die Verschlüsselung zu knacken.
Das kann aber lange Dauern, ich hab mal versucht einen 128Bit WEP Schlüssel zu knacken und hab ca 75Stunden gebraucht (bei nem Athlon 1700+ @ 2000+)
Such dir auf irgendwelchen Hackersites die entsprechenden Tools und wende ne Menge Gedult auf und du hast deine Daten wieder , die alternative ist zu einem Profi zu gehen, dort bist dann aber sicher an die 200€ los um deine Daten zu retten
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 09:32 Uhr
|
|
Du bist dir ganz sicher die Daten VERSCHLÜSSELT (EFS) zu haben und nicht nur die Zugriffsrechte unter NTFS eingeschränkt zu haben?
|
|
Webbi1987 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
606
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 11:22 Uhr
|
|
wenn er das hat wirds relativ schwer da wieder ranzukommen.... nächstes mal verschlüsselst das ganze mit truecrypt.... das funktioniert völlig unabhängig vom betriebssystem und user id..... ist außerdem kostenlos und kann verschiedene verschlüsselungsmechanismen..... AES; Blowfish etc....
[link]www.truecrypt.com" target="_blank">Das ist ein Link
die ntfs verschlüsselung is käse wenn du nicht sorgfältig backups etc machst.... glaubt doch endlich mal alle x-fish und mir ;) es bringt euch spätestens was wenn die kiste abraucht....
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:03 Uhr
|
|
@ X_FISH:
Ich habe absolut keinen Plan wovon du redest...
Ich lad mir gerade Ubuntu Linux runter, da Suse bei mir icht geht.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:28 Uhr
|
|
Welches Posting genau - sind so viele... 
Wenn du Ubuntu ziehst => was gerade? Die DVD? Die wäre Installationsmedium und Live-System zugleich. Wenn du »nur mal gucken« willst => würde ja die DVD reichen.
Du wohnst nicht zufällig in Neu-Ulm? Könntest das Teil auch bei mir auf DVD gebrannt abholen, habe die Images auf der Platte... Ubuntu für i386, AMD64 und die aktuelle Knoppix 4.0.2 - jeweils die DVD-Versionen...
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2005 um 14:35 Uhr
|
|
Ich zieh mit grad die CD-Version...
Irgendwie steht da: Version 5.10 i386...
Ist das richtig?
Ich wohn nicht zufällig in Neu-Ulm...
|
|