Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 11:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2014 um 11:57 Uhr
|
|
Als ich heute Firefox gestartet habe kam die Meldung, dass Firefox so konfiguriert sei, dass es über einen Proxy-Server ins Internet gehe und besagter Server gerade keine Internetverbidung zulasse. Die Einstellung über einen solchen Server ins Internet zu gehen habe ich nun deaktiviert. Könnte das das Problem gewesen sein und wieso ist das standardmäßig überhaupt so eingestellt oder könnte das Schadsoftware so eingestellt haben?
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Kaefersaex
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2014
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von Inception_: Als ich heute Firefox gestartet habe kam die Meldung, dass Firefox so konfiguriert sei, dass es über einen Proxy-Server ins Internet gehe und besagter Server gerade keine Internetverbidung zulasse. Die Einstellung über einen solchen Server ins Internet zu gehen habe ich nun deaktiviert. Könnte das das Problem gewesen sein und wieso ist das standardmäßig überhaupt so eingestellt oder könnte das Schadsoftware so eingestellt haben?
Hab ich doch gleich gesagt:
Zitat: Oder du hast dir einen Trojaner eingefangen, der deinen Internerverkehr über einen Proxy umleitet.
Starte mal von eine Linux Live-CD, ob das Internet dann wieder normal schnell ist. Falls ja, liegt es definitiv am aktuell installierten Windows.
Ja, das kommt garantiert von der Schadsoftware und war wahrscheinlich auch das Problem. Wenn dein Internettraffic über einen Proxy läuft, kann jeglicher Datenverkehr überwacht werden (vor allem Passwörter usw.).
cool e optera
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2014 um 12:06 Uhr
|
|
Aktiviert war: Proxy-Einstellungen des Systems verwenden
Würde Schadsoftware keine manuellen Proxy-Einstellungen vornehmen?
Zitat: "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden: Aktivieren Sie diese, wenn Sie die Proxy-Einstellungen des Betriebssystems verwenden möchten. (Standardeinstellung)"
Wirkt auf mich nicht beunruhigend, aber ich habe ja auch keine Ahnung davon.
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Kaefersaex
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2014
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:06 Uhr
|
|
Das ist im Firefox die Standardeinstellung, also normal. Schau lieber mal, was beim Internet Explorer hinterlegt ist (Internetoptionen --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen
cool e optera
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2014 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von Kaefersaex: Das ist im Firefox die Standardeinstellung, also normal. Schau lieber mal, was beim Internet Explorer hinterlegt ist (Internetoptionen --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen
Proxy-Server für LAN verwenden ist ausgewählt
Im IE erhalte ich plötzlich auch die Meldung, dass der Proxy-Server nicht reagiere. Woher kommt das auf einmal?!
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Kaefersaex
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2014
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von Inception_: Zitat von Kaefersaex: Das ist im Firefox die Standardeinstellung, also normal. Schau lieber mal, was beim Internet Explorer hinterlegt ist (Internetoptionen --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen
Proxy-Server für LAN verwenden ist ausgewählt
Und welche Adresse steht drin?
cool e optera
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2014 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Kaefersaex: Zitat von Inception_: Zitat von Kaefersaex: Das ist im Firefox die Standardeinstellung, also normal. Schau lieber mal, was beim Internet Explorer hinterlegt ist (Internetoptionen --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen
Proxy-Server für LAN verwenden ist ausgewählt
Und welche Adresse steht drin?
keine ..
Wenn ich auf "Erweitert" klicke steht etwas von 127.0.0.1, aber das ist doch etwas lokales, richtig?
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Kaefersaex
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2014
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:14 Uhr
|
|
127.0.0.1 ist die Loopback-Adresse, quasi ein Alias für deinen eigenen Rechner.
Da sollte aber gar nichts drin stehen. Stell mal auf "Einstellungen automatisch erkennen", das ist Standard.
cool e optera
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:24 Uhr
|
|
Wirkt sich das überhaupt auf andere Browser aus?
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Kaefersaex
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2014
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:27 Uhr
|
|
Wenn im Firefox "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" eingestellt ist, wohl schon.
cool e optera
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2014 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Kaefersaex: Wenn im Firefox "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" eingestellt ist, wohl schon.
Moment. .. In Firefox habe ich es bereits deaktiviert. Das mit der Loopback-Adresse war im IE.
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Kaefersaex
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2014
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2014 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Inception_:
Moment. .. In Firefox habe ich es bereits deaktiviert. Das mit der Loopback-Adresse war im IE.
Jedenfalls läuft seit dieser Umstellung alles wie gewohnt schnell. Das könnte echt der Durchbruch gewesen sein ö_ö
Jo... im Firefox hattest du "Einstellungen des Systems Verwenden" und im IE (System) war die Loopback-Adresse drin. Ergo stand sie auch beim Firefox drin.
cool e optera
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2014 um 17:42 Uhr
|
|
Kann es sein, dass du dir Malware eingefangen hast, und durch Hintergrundprozesse das Internet ziemlich ruckelig läuft? Schonmal hijackthis auswerten lassen?
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2014 um 20:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2014 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Schonmal hijackthis auswerten lassen?
Das hier?
Auch nach dem Abschalten der Firewall ist das Logfile scheinbar leer.
edit:/
Moment, habs kapiert ..
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2014 um 20:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2014 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat: R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = ;www.joosoft.com
Hoffentlich war das die Sau 
edit:/
Es scheint wohl nicht :/
Kennt jemand von euch websearch.exe?
Hijackthis kennt es nicht, stuft es nicht als Gefahr ein. Ich bekomme es aber nicht gelöscht. Die .exe läuft im Taskmanager nicht, kann aber trotzdem nicht gelöscht werden, weil sie angeblich doch läuft.
Science, 128√e980 .. :*
|
|