Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2014 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2014 um 21:33 Uhr
|
|
Hi Com,
seit Tagen plagt mich das Problem, dass das Surfen im Internet schier unmöglich ist.
Meine Symptome:
- Seiten brauchen teilweise 10-20 Sekunden um zu laden (sogar m.team-ulm.de)
- mehrere Speedtests versichern mir Top-Downloadgeschwindigkeiten bis zu 30Mbit/s
- Internet Explorer und Chrome schleichen genau so
- Virenwächter (GData AntiVirus 2014) ausschalten löst das Problem auch nicht
- GData meldet keine Viren
- AdBlock ist auch nicht Schuld
Sämtliche WLAN Geräte haben keine Probleme, somit noch einmal ein Indiz dafür, dass irgendetwas mit meinem Rechner nicht stimmt. An das Herunterladen/Installieren neuer Software in den letzten Tagen, die die Verlangsamung bewirken könnten, kann ich mich nicht erinnern, schließe ich also aus.
Was meint ihr?
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Tara-K - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2012
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2014 um 22:50 Uhr
|
|
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Egal ob mit Explorer oder Opera, alles dauerte länger als sonst. Bei mir wars so, ich hatte leider die komplette C-Festplatte vollgepackt mit Programmen. Die sollte aber nur bis zur Hälfte voll sein. Nach Plattmachen des Rechners und bessere Programmverteilung auf die Festplatten, läuft wieder alles besser.
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2014 um 22:54 Uhr
|
|
Evtl. braucht der DNS so lange zum Antworten.
Versuch mal in den Browsereinstellungen einen anderen einzutragen
|
|
Kaefersaex
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2014
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2014 um 22:58 Uhr
|
|
Oder du hast dir einen Trojaner eingefangen, der deinen Internerverkehr über einen Proxy umleitet.
Starte mal von eine Linux Live-CD, ob das Internet dann wieder normal schnell ist. Falls ja, liegt es definitiv am aktuell installierten Windows.
cool e optera
|
|
Frgt10 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2014
752
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2014 um 23:21 Uhr
|
|
Stöpsel mal den Router für 1-2 Minuten vom Stromnetz ab.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|
Delta07 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1370
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 02:47 Uhr
|
|
Hast du einen Anschluss über W-Lan Stick
Über ein Patchkabel
Oder integriertem Anschluss im Gerät Drahtlos?
Nur bei ROT den Kindern ein Vorbild, bei GRÜN traut sichs ja jeder.
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 09:02 Uhr
|
|
Zitat von Tara-K: Bei mir wars so, ich hatte leider die komplette C-Festplatte vollgepackt mit Programmen.
Ich habe vor ein paar Wochen alle Festplatten komplett formatiert. Momentan befinden sich nur wenige Programme darauf.
Zitat von Kaefersaex: Starte mal von eine Linux Live-CD.
Ist das das richtige?
Zitat von Frgt10: Stöpsel mal den Router für 1-2 Minuten vom Stromnetz ab.
Schon mal probiert, ohne Erfolg
Zitat von Delta07: Hast du einen Anschluss über W-Lan Stick
Über ein Patchkabel
Oder integriertem Anschluss im Gerät Drahtlos?
Über ein LAN Kabel an den Router
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 09:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2014 um 09:08 Uhr
|
|
Mir fällt noch etwas ein:
Ich lasse wöchentlich eine automatische Virenprüfung durchlaufen. Vor einiger Zeit bekam ich von GDATA einen Virenfund gemeldet, aber nicht, ob er bereinigt bzw. in Quarantäne verschoben wurde (Quarantäne ist leer). Um sicher zu gehen habe ich gleich nochmal eine Virenprüfung gestartet, aber keine Meldung mehr erhalten.
Science, 128√e980 .. :*
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 09:10 Uhr
|
|
Zitat von Inception_: Mir fällt noch etwas ein:
Ich lasse wöchentlich eine automatische Virenprüfung durchlaufen. Vor einiger Zeit bekam ich von GDATA einen Virenfund gemeldet, aber nicht, ob er bereinigt bzw. in Quarantäne verschoben wurde (Quarantäne ist leer). Um sicher zu gehen habe ich gleich nochmal eine Virenprüfung gestartet, aber keine Meldung mehr erhalten.
manchmal ist das netzt doch überlastet....
Quad
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 09:15 Uhr
|
|
Habe in der Log nachgesehen. Bei dem Virenfund handelte es sich um die Datei ocs_v71b.exe, welche als Trojaner identifiziert wurde. Das www sagt aber, dass das ein Fehlalarm ist.
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 09:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2014 um 09:16 Uhr
|
|
Zitat von gibbs59:
manchmal ist das netzt doch überlastet....
Dann hätten die anderen vier WLAN Teilnehmer und der fünfte PC-Teilnehmer auch Probleme. Dem ist aber nicht so! Die Probleme sind auch da, wenn kein weiterer Teilnehmer das Internet benutzt.
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 09:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2014 um 12:08 Uhr
|
|
Weiteres:
Beim erstmaligen Hochfahren heute Morgen blieb der Bildschirm schwarz. Das hatte ich in 2 1/2 Jahren mit diesem PC noch nie. Und jetzt scheint das Internetproblem "behoben" zu sein. Manchmal dauert es noch ein Weilchen, aber im Großen und Ganzen lässt sichs frustfrei surfen.
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Kaefersaex
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2014
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 12:48 Uhr
|
|
Nimm lieber ein Ubuntu.
cool e optera
|
|
Delta07 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1370
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 14:40 Uhr
|
|
Es könnte auch sein, dass dein Splitter etwas spackt, das macht immer wieder Probleme, ansonsten mal die Innentemperaturen messen, ob die variieren und natürlich dein Kabel prüfen, ob das auch noch richtig Daten durchlässt oder ob es in einer anderen Position wieder mies Infos weitergibt.
Nur bei ROT den Kindern ein Vorbild, bei GRÜN traut sichs ja jeder.
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von Delta07: Es könnte auch sein, dass dein Splitter etwas spackt, das macht immer wieder Probleme, ansonsten mal die Innentemperaturen messen, ob die variieren und natürlich dein Kabel prüfen, ob das auch noch richtig Daten durchlässt oder ob es in einer anderen Position wieder mies Infos weitergibt.
Oder Internet-Drosselung ... ist zwar verboten, als Störung getarnt jedoch legitim.
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2014 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von Der-MASTER: Zitat von Delta07: Es könnte auch sein, dass dein Splitter etwas spackt, das macht immer wieder Probleme, ansonsten mal die Innentemperaturen messen, ob die variieren und natürlich dein Kabel prüfen, ob das auch noch richtig Daten durchlässt oder ob es in einer anderen Position wieder mies Infos weitergibt.
Oder Internet-Drosselung ... ist zwar verboten, als Störung getarnt jedoch legitim.
das würden die anderen aber auch merken.
das problem muss den Symptomen nach am PC liegen
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|