Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Internet plötzlich ewig langsam

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2014 um 14:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2014 um 14:30 Uhr

Zitat von -miep-:

Zitat von Inception_:

Downloads mehrerer hundert Megabyte sind kein Problem. Ich verstehe es nicht ..

also ist das problem nicht der download, sondern der ping?

Start>>cmd
ping team-ulm.de (0% Verlust)
Minimum 23ms, Maximum 25ms, Mittelwert 23ms

ping facebook.com (0% Verlust)
Minimum 116ms, Maximum 120ms, Mittelwert 117ms

Über speedtest.net zu einem naheliegenden Server 28ms

Also würde ich sagen, dass das auch nicht das Problem ist.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen


Science, 128√e980 .. :*

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2014 um 14:37 Uhr

Zitat von _Marillion_:

Alternativ könntest du auch nen USB nehmen - Rechner ist hoffentlich neu genug, um von USB booten zu können....
Dazu mal n Programm:
http://www.chip.de/downloads/UNetbootin_34673960.html

Das hat jetzt geklappt und das Surfen ist momentan wie gewohnt ohne ewiges Laden von Seiten moeglich. Allerdings gab es solche Phasen vorher auch immer mal wieder, deswegen werde ich das jetzt den Tag ueber testen. Sollte es stabil weiter laufen und beim Umstieg auf Windows 7 (64 Bit) wieder zu Problemen kommen, habt ihr das Problem schon mal enger eingrenzen koennen.

DANKE!

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
-miep-, _Marillion_, ... mehr anzeigen


Science, 128√e980 .. :*

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2014 um 17:53 Uhr

Öffne mal die G-Data Oberfläche und schalte mal testweise den "Webschutz" aus.

Bei mir sorgte der für Verzögerungen beim Seitenaufbau und manche, mit einem longrunning Javascript, wurden gleich gar nicht gerendert.


Kaefersaex
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2014
77 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2014 um 18:29 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Öffne mal die G-Data Oberfläche und schalte mal testweise den "Webschutz" aus.

Bei mir sorgte der für Verzögerungen beim Seitenaufbau und manche, mit einem longrunning Javascript, wurden gleich gar nicht gerendert.


Hat er doch schon, siehe Eröffnungspost:

Zitat:

- Virenwächter (GData AntiVirus 2014) ausschalten löst das Problem auch nicht


cool e optera

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2014 um 00:11 Uhr

Ganz richtig. Den Webschutz hatte ich auch schon ausgeschalten, ohne Erfolg.

Morgen, genau genommen nachher, melde ich mich wieder.

Science, 128√e980 .. :*

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2014 um 15:49 Uhr

Heute derselbe Effekt: Unter Linux passt alles; unter Windows ewiges Warten

Science, 128√e980 .. :*

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2014 um 16:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2014 um 16:46 Uhr

dann vllt. noch von nem Livesystem aus einen Virenscan durchführen?
vorschlag1
vorschlag2
vorschlag3

noch n kleiner Tipp am Rande: Würde damit erst mal nur scannen, aber nichts entfernen, ändern etc.
Hab auf die Weise nämlich schon mal nen Rechner abgeschossen :-D - geht ja momentan nur darum, dass die Ergebnisse von einem unabhängigen System aus bestätigt werden (falls es einer Schadsoftware gelungen sein sollte, deine installierten Scanner zu überlisten).



Chaos ist voll in Ordnung

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2014 um 16:49 Uhr

hab die Vorschläge auf chip.de gesucht - falls jemand bessere Alternativen weiß ;-)
Hab damit eig. eher seltener zu tun, da Linux-User -> insofern hab ich auch kp, wenn's um irgendwelche Windowseinstellungen gehen sollte, die für die Geschwindigkeit verantwortlich sein sollten ^.^

Chaos ist voll in Ordnung

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2014 um 10:08 Uhr

Folgendes:
Ich wollte gerade "Vorschlag1" downloaden. Beim Download bekam ich prompt zwei Virenmeldungen. Ein anschließender Malwarebytes Scan entdeckte noch einen Virus. Malwarebytes forderte nach Verschieben in Quarantäne einen Neustart des Rechners. Nach dem Neustart und öffnen von firefox bekam ich wieder eine Virenmeldung. Alle vier Viren sind vom Typ "OpenCandy" bzw. das stand da immer dran. Ist alles unter Windows passiert.

Science, 128√e980 .. :*

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2014 um 12:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2014 um 12:35 Uhr

ah, ist anscheinend Adware....

Kann sein, das Malwarebytes da rigoroser durchgreift als der Virenscanner von chip.de ;-)

Dürfte zwar nicht gefährlich (wobei ich da lieber keine Garantie übernehme) und die Werbefunktion abschaltbar sein, aber würde dann sicherheitshalber nen anderen Download probieren.

Nach n bisschen Recherche:
Dia Anzeige dürfte irgendwas in der Art PUP.Optional.OpenCandy gewesen sein (PUP = Potenitally Unwanted Program, also ist's tatsächlich so, dass Malwarebytes da primär deswegen anschlägt, weil's unbeliebt ist, aber anscheinend nicht aus SIcherheitsaspekten)

Chaos ist voll in Ordnung

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2014 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2014 um 13:00 Uhr

Das habe ich nach Recherche auch so interpretiert. Ist keine Gefahr, soll aber trotzdem weg.

Habe Ad-Aware drüber laufen lassen. Der Scan hat über eine Stunde gedauert, es wurde aber nichts gefunden.

Mit OCCleanUp (OpenCandyCleanUp) sollten die "Candy's" auch weg sein.

Im Moment klappt das Surfen unter Chrome ..
Unter Firefox auch ..

Science, 128√e980 .. :*

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2014 um 09:04 Uhr

Es läuft jetzt um Welten besser als vorher, dennoch kann ich nicht ganz zufrieden sein. Gibt es noch andere Software, die noch mehr ausfindig machen kann?

Science, 128√e980 .. :*

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2014 um 16:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2014 um 16:44 Uhr

Soeben ist mir etwas aufgefallen:
wieistmeineip.de sagt mir, ich würde aus Nordrhein-Westfalen kommen.
Zudem habe ich nicht die bekannte 192.168.x.x. IP sondern 37.4.x.x

Könnte das noch ein Hinweis auf etwas sein?

Science, 128√e980 .. :*

_Marillion_ - 19
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
492 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2014 um 18:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2014 um 18:32 Uhr

Kabel Dtl.-Kunde?
Die verwenden anscheinend Hitron-Router mit derart aufgebauten IPs (nach außen ist für gew. die IP deines Routers sichtbar - nicht die deines Rechners)

Chaos ist voll in Ordnung

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2014 um 16:03 Uhr

Richtig .. Kabel Deutschland :)

Science, 128√e980 .. :*

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -