Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Windows 8 am PC vorbei?

bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 00:12 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von bredator:
Na ja, der olle Gabe sieht hauptsächlich seine Felle davonschwimmen und plärrt deshalb ständig rum. Fakt ist, dass es für Entwickler deutlich besser wird und damit auch für die Endkunden, bzw. Spieler. Gabe hat Angst, dass ihm der Windows-Store teilweise die Kunden wegnimmt, weil diese dann evtl. weniger bei Steam kaufen. Ich halte die Angst eher für unbegründet, da Steam ja dadurch nicht überflüssig wird und viele Spieler auch weiterhin Steam nutzen werden/müssen. Technisch gibt es an Win8 nichts auszusetzen und auf technischer Ebene habe ich von Gabe auch noch nichts gehört, was irgendwie Sinn oder Inhalt gehabt hätte. Oberflächliches Gemaule, nicht mehr.
nunja, es gibt schon so ein paar dinge die einen am neuen OS nerven, vorallem was sucht met..äh win8 ui style auf einem server? DAS zbsp wird mich in zukunft nerven, zudem das gleiche bei admin aufgaben die man nicht mal so schnell per gpo rausjagen kann...
Hm, Server 2012 startet bei mir default auf den Desktop bzw. in das Admin-Panel. Zudem lässt sich 2012 ohne GUI installieren.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 02:53 Uhr
|
|
Zitat von bredator: [...]
Ich stelle überdies fest, dass sich alle bei Win8 ausschließlich (!) auf das Kritisieren der Oberfläche beschränken. Kein Wort darüber, was sich unter der Haube noch so geändert hat. Kein Wort darüber, was für nützliche Features dazugekommen sind, wie schnell das System ist usw. Wenn die Oberfläche also alles ist, dann sind einige ja extrem einfach zufriedenzustellen. Es muss aussehen wie immer und was drunter steckt ist völlig egal... traurig traurig.
Naja, wenn eine Oberfläche für mich eine schlechte Usability bietet, dann sehe ich keinen wirklichen Grund, dass diese Oberfläche gut sein soll :D
Als ich zuerst die Oberfläche von Win8 gesehen habe, musste ich spontan an Ubuntus "Unity"-Oberfläche denken, die von so gut wie jedem Ubuntunutzer in der Luft zerrissen wurde.
Ich weiß nicht, aber das, was ich bisher von Win8 gesehen habe, hat mich nicht vom Hocker gehauen. Klar, unter der Haube gibt es durchaus interessante Neuerungen. Klar ist zumindest, dass die nächste DirectX-Version wohl nur auf Win8 laufen wird, auch die Rückkehr zum Hardware-Sound wird für audiophile Naturen natürlich super werden. Auch die Bootzeit soll ja deutlich zurückgegangen sein... durchaus interessante Aspekte.
Nur frage ich mich eben dennoch: warum zur Hölle muss man Neuerungen bringen, wo gar keine notwendig sind? Warum kann man die Dinge nicht einfach so lassen, wie sie sind? Mein erster Gedanke, nachdem ich erfahren habe, dass es keine Startleiste mehr geben wird, war: "Oh je. Die langjährigen Windowsnutzer werden damit wohl kaum zurechtkommen."
Mal im Ernst: wer ein mal mit Windows gearbeitet hat, der weiß, wie es funktioniert. Alles lief klipp und klar über die Startleiste. Warum sollte man sowas ändern?
Was mich auch stört, ist der Zwang zur Koppelung von Windows an einen Microsoft Live-Account, aber vielleicht bin ich in dieser Hinsicht einfach ein bisschen zurückgeblieben...
Naja, letzten Endes könnte ich Windows 8 für einen Betrag von 15€ für mein kommendes Studiennotebook hinzuordern. Die Frage ist, ob ich das wirklich machen soll. Mit Windows 7 komme ich wirklich gut klar (meiner Meinung nach ein echt gutes Betriebssystem) und naja - warum sollte ich das ändern?
Gruß, Matze
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 05:15 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: auch die Rückkehr zum Hardware-Sound wird für audiophile Naturen natürlich super werden.
Ich hoffe wirklich das Asus fuer meine Xonar Essense STX dann mal richtige Treiber raus bringt.
Damals hatte in denn letzten Jahren von XP Creative geile Sachen in Entwicklung, wo z.b. der Sound der Objekte auch wirklich sich mit der Umgebung der Außenwelt interagieren konnten, waere wirklich Interessant gewesen, leider hat Vista ja dann alle Entwicklungen in dieser Richtung damals gekillt.
Heutzutage kommt ja nur noch der billige Krach Bum gedroehne aus den 5 € billig Plastik Kaestchen und den Leuten gefaellt das auch noch weil die es halt nicht besser kennen :/
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze:
Naja, wenn eine Oberfläche für mich eine schlechte Usability bietet, dann sehe ich keinen wirklichen Grund, dass diese Oberfläche gut sein soll :D
Als ich zuerst die Oberfläche von Win8 gesehen habe, musste ich spontan an Ubuntus "Unity"-Oberfläche denken, die von so gut wie jedem Ubuntunutzer in der Luft zerrissen wurde.
Dachte ich zunächst auch. Allerdings hat mich das Benutzen über ein paar Wochen vom Gegenteil überzeugt. Unity hat mich einfach nur verwirrt und alles so versteckt, dass ich nichts mehr finde. Bei Win8 war das nicht so, es war nur etwas ungewohnt.
Zitat von Prof_Matze:
Ich weiß nicht, aber das, was ich bisher von Win8 gesehen habe, hat mich nicht vom Hocker gehauen. Klar, unter der Haube gibt es durchaus interessante Neuerungen. Klar ist zumindest, dass die nächste DirectX-Version wohl nur auf Win8 laufen wird, auch die Rückkehr zum Hardware-Sound wird für audiophile Naturen natürlich super werden. Auch die Bootzeit soll ja deutlich zurückgegangen sein... durchaus interessante Aspekte.
Nur frage ich mich eben dennoch: warum zur Hölle muss man Neuerungen bringen, wo gar keine notwendig sind? Warum kann man die Dinge nicht einfach so lassen, wie sie sind? Mein erster Gedanke, nachdem ich erfahren habe, dass es keine Startleiste mehr geben wird, war: "Oh je. Die langjährigen Windowsnutzer werden damit wohl kaum zurechtkommen."
Mal im Ernst: wer ein mal mit Windows gearbeitet hat, der weiß, wie es funktioniert. Alles lief klipp und klar über die Startleiste. Warum sollte man sowas ändern?
Na ja, die Startleiste ist etwas, was ich schon ewig nicht mehr wirklich nutze. Bzw. die Leiste selbst schon, das Startmenü aber nicht mehr. Windows-Taste, Tippen anfangen, Enter, fertig. Oder was ich enorm häufig brauche direkt anheften. So gesehen ist das StyleUI das neue Startmenü und zunächst mal permanent eingeblendet. Ich denke, dass von Zeit zu Zeit durchaus Neuerungen nötig sind. Nicht alles ist deshalb gut, weil man es schon immer so gemacht hat ;)
Zitat von Prof_Matze:
Was mich auch stört, ist der Zwang zur Koppelung von Windows an einen Microsoft Live-Account, aber vielleicht bin ich in dieser Hinsicht einfach ein bisschen zurückgeblieben...
Hm, davon weiß ich nichts. Man kann auch mit lokalen Konten arbeiten.
Zitat von Prof_Matze:
Naja, letzten Endes könnte ich Windows 8 für einen Betrag von 15€ für mein kommendes Studiennotebook hinzuordern. Die Frage ist, ob ich das wirklich machen soll. Mit Windows 7 komme ich wirklich gut klar (meiner Meinung nach ein echt gutes Betriebssystem) und naja - warum sollte ich das ändern?
Gruß, Matze
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Sollte man sich ein Surface-Tablet zulegen bzw. ein WP8-Smartphone, dann ist ein Win8 auf dem Rechner eine gute Ergänzung in das Geräte-Ökosystem. Die Interoperabilität ist enorm gut (zumindest auf dem Papier bisher). Ich bin gespannt, wie es sich dann wirklich verhält. Via Dreamspark werde ich mir auf jeden Fall eine Version weiter auf dem Notebook halten (bisher die Release Preview) und ggf. auch auf dem großen Rechner installieren.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 13:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2012 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von TOTAL-CHAOS: Zitat von bredator:
XP hasse in inzwischen richtiggehend
Fenster Erfahrung Professionell 32Teil für den (Privaten) Endsieg:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://i.imgur.com/xks5n.jpg)
L-l-look at you, hacker. A p-p-pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you r-run through my corridors-s. H-h-how can you challenge a perfect, immortal machine?
Btt:
Windows 8 scheint mir zu sehr auf Tablets ausgelegt, des weiteren ist es Windows (benutze selbst XP 32bit, noch), Standard halt.
Dazu sieht die GUI einfach nur zum Kotzen aus.
Linux wäre um Längen besser, wenn Spieletauglich -.-
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
OnlyGod_ - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2012
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Roter_Stern: Zitat von Swordsworn: Nabend zusammen,
in letzter Zeit sind ja mehr und mehr Infos über W8 veröffentlicht worden und irgendwie drängt sich mir das Gefühl auf das Microsoft seine Quote hält... (jedes 2. Os flopt).
Wenn ich mir die Menüführung und den "Desktop" anschaue drängt sich mir der Eindruck auf das es sich hierbei nicht um ein Betriebsystem handelt der auf Deksopt-PCs ausgelegt ist, auch wenn genau das behauptet wird.
Doch wenn ich mir so die Videos anschaue frage ich mich einfach nur warum sollte ich mir ein Betriebssystem zulegen das offensichtlich für Touchscreenuser ausglegt ist zulegen?
Mal abgesehen von ein paar technischen Vorteilen gegenüber W7 seh ich einfach keinen Mehrnutzen für den Desktop-PC Nutzer.
Oder kann mir jemand von euch erklären was mich zu W8 verleiten sollte?
greetz
Swordy
iwie nur ne "verbesserte" version von w7
ich würd bei Vista bleiben =D
Häng dich auf
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2012 um 16:22 Uhr
|
|
nja... wenn win8 kommt, hol ich mir erstmal win7 und bei win10 dann win9... :D (immer den schrott überspringen )
meiner meinung nach will ich auf meinem schreibtisch kein überdimensionales smartphone, sondern einen bedienbaren pc haben... und deshalb werde ich win 8 mir auf keinen fall besorgen. (obwohl ich immer noch xp habe, aber bei dem funktioniert wenigstens alles so wies soll.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 12:27 Uhr
|
|
http://www.computerbase.de/news/2012-08/unternehmen-wollen-windows-8-nicht-nutzen/
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 13:02 Uhr
|
|
Na ja, das ist jetzt aber keine riesen Neuigkeit. Bis so ein ganzes OS mal für ein Unternehmen zertifiziert und getestet ist, dürften nämlich locker 1-2 Jahre ins Land ziehen. Das war schon immer so und ist nicht erst wegen Windows 8 so geworden.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 18:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 18:25 Uhr
|
|
Hier isses aber nicht weil man im Betrieb Jahre brauch fuer eine OS Umstellung sonder weil sie befurechten das die Umstellung fuer die neue Standard Oberflaeche zu groß ist.
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 18:40 Uhr
|
|
Ich bin bis dato auf meinem altem Rechner mit XP zufrieden gewesen und werde auch auf Win 7 wegen 64bit etc. mit einem neuem Rechner gehen.
Win 8 werde ich jedoch meiden. Es ist eindeutig, dass die Oberfläche nicht für jedermann und vorallem nicht für mich ist.
Aber um es klar zu sagen, ein Scheiß ist Win 8 NICHT!
Es ist eben nichtmehr so allgemein abgestimmt, sondern eher für Touchscreens und Winphone User, wie hier im Forum öfters erläutert wurde.
Dass Vista etc. von den Kiddies gehatet werden, liegt ebenfalls daran, dass man als Kind eben nicht gerade einen high end rechner kaufen kann, und wenn doch, man sich garkeine Meinung zu dem Betriebssystem bildet... wenns läuft, dann läufts. Wenn nicht, so jammert man, dass das OS beschissen ist und die alte geliebte Kiste es nicht packt.
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2012 um 18:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2012 um 18:51 Uhr
|
|
Ich freue mich auf die Wiedereinfuerung des Hardware Sounds bei Windows 8, ein zuesaetzlicher Grund jedenfalls das ich mir irgendwann Win 8 installe.
Das GUI koennen erfahrene Anwender in denn Optionen und mit Tools ja wieder an seinen Beduerfnissen anpassen...
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2012 um 10:35 Uhr
|
|
Nennt sich ClassicShell und funktioniert auch bereits ganz gut. Habe gestern die fertige Version auf nem Notebook installiert und bin eigentlich recht angetan von dem System, trotz oder gerade wegen Metro (das jetzt nicht mehr Metro heißt). Ich finds schick und werde das Teil auch die nächsten Tage auf meinem eigenen Notebook installieren.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Forum / Bits und Bytes
|