Zitat:
Scheint so. Lassen wir die Installierten Pakete mal ruhen, und lade von der AMD-webside den aktuellen treiber für deine Grafikkarte runter. Danach liegen sie im Download-Ordner. Achte hierbei auf die richtige Systemarchitektur (X86, X86_64) deines betriebssystems.
Dann wechselst du mit einem Terminal in den Ordner:
cd Downloads
die Ausgabe sieht dann wie folgt aus: Dein_Benutzer@Dein_PC:~/Downloads$
jetzt starten wir das script:
sh *.run --buildpkg (Sternchen ersetzen durch Dateiname des scripts)
worauf .deb Pakete gebaut werden (kann ne weile dauern) davon installierst du sie in vorgeschriebener Reihenfolge:
1.fglrx - Grafiktreiber
1.1 (fglrx-modaliases - Liste der vom Treiber unterstützten Hardware für Hardware-Treiber) (Nur falls vorhanden)
2. fglrx-amdcccle - AMD/ATI-Catalyst Control Center zur Konfiguration der 3D-Einstellungen und von Dualview (optional)
durch:
sudo dpkg -i *.deb (Sternchen ersetzen durch paketname)
jetzt sind wir fast fertig, und führen den initialisiervorgang aus:
sudo aticonfig --initial
macht das probleme, dann nimm diesen befehl:
sudo aticonfig --initial --force
Jetzt kannst du dein System neu starten.
Ob der treiber läuft, lässt sich mit:
fglrxinfo
im terminal überprüfen. da sollte dann etwas derartiges stehen:
Zitat:
display: :0.0 screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: ATI Radeon HD 4800 Series
OpenGL version string: 3.2.9756 Compatibility Profile Context
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.