Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Ubuntu Grafikktreiber

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 15:07 Uhr

alles klar dann werde ich das mal so angehen nur wie kommt ich wieder an meinen rechner oder muss ich ihn jetzt neuinstallieren?? der hängt immernoch am bootscreen
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 15:21 Uhr

Am besten, du fährst mit einer live-cd (Dein installations-datenträger, nur eben statt installieren "Ausprobieren") hoch und machst deine Änderung wieder rückgängig (Die Datei liegt im "Dateisystem" unter etc/X11/xorg.conf).
Danach bootest du wieder normal und folgst dann meiner Anweisung im letzten post vor der katastrophe.

Zitat:

Scheint so. Lassen wir die Installierten Pakete mal ruhen, und lade von der AMD-webside den aktuellen treiber für deine Grafikkarte runter. Danach liegen sie im Download-Ordner. Achte hierbei auf die richtige Systemarchitektur (X86, X86_64) deines betriebssystems.

Dann wechselst du mit einem Terminal in den Ordner:

cd Downloads

die Ausgabe sieht dann wie folgt aus: Dein_Benutzer@Dein_PC:~/Downloads$

jetzt starten wir das script:

sh *.run --buildpkg (Sternchen ersetzen durch Dateiname des scripts)

worauf .deb Pakete gebaut werden (kann ne weile dauern) davon installierst du sie in vorgeschriebener Reihenfolge:

1.fglrx - Grafiktreiber

1.1 (fglrx-modaliases - Liste der vom Treiber unterstützten Hardware für Hardware-Treiber) (Nur falls vorhanden)

2. fglrx-amdcccle - AMD/ATI-Catalyst Control Center zur Konfiguration der 3D-Einstellungen und von Dualview (optional)

durch:

sudo dpkg -i *.deb (Sternchen ersetzen durch paketname)

jetzt sind wir fast fertig, und führen den initialisiervorgang aus:

sudo aticonfig --initial

macht das probleme, dann nimm diesen befehl:

sudo aticonfig --initial --force

Jetzt kannst du dein System neu starten.
Ob der treiber läuft, lässt sich mit:

fglrxinfo

im terminal überprüfen. da sollte dann etwas derartiges stehen:

Zitat:

display: :0.0 screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: ATI Radeon HD 4800 Series
OpenGL version string: 3.2.9756 Compatibility Profile Context



Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 15:34 Uhr

ich find die xorg.conf nicht
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 15:40 Uhr

Auf einer Festplatte befindet sich folgende Ordnerstruktur:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Das ist deine linux-installation. da gehst du in den Ordner etc, dann in den ordner X11 und dann bist du auch schon bei der xorg.conf

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 15:45 Uhr

ja da war ich aber da is doch kein dokument wo xorg.conf heißt ?!?!
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 15:50 Uhr

Was ist zwischen 10.10 und 11.10 nur passiert? o.O

Na ja, so kommen wir nicht weiter. Wenn es dir nicht zu umständlich ist, ist die Neuinstallation von Ubuntu wohl gegenwärtig die einfachste Variante, dieses Problem zu umgehen.
Danach wie in meinem letzten post vorgehen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 15:57 Uhr

Ubuntu 11.10 setzt nicht mehr auf GDM sondern auf LightDM, glaube aber nicht, dass das was ändert...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 16:07 Uhr

Zitat von netscout:

Was ist zwischen 10.10 und 11.10 nur passiert? o.O

Na ja, so kommen wir nicht weiter. Wenn es dir nicht zu umständlich ist, ist die Neuinstallation von Ubuntu wohl gegenwärtig die einfachste Variante, dieses Problem zu umgehen.
Danach wie in meinem letzten post vorgehen.


also hab neu installiert und muss jetzt noch die aktuellen updates ziehn danach hol ich den treiber und installier den so wie von dir beschrieben und dann meld ich mich nochmal ;)
BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 17:36 Uhr

So, ich hab alles neu Installiert, Aktualisierungen etc. hab genau nach deinen Anweisungen mir den Treiber gezogen alles schön im Terminal eingegeben (2mal) und es funktioniert nicht.
Bei der Ausführung kommen im Terminal nur Fehler. Also entweder bin ich doof oder mein PC hasst mich einfach nur.
BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 17:50 Uhr

Hat jetzt doch funktioniert *freu*

display: :0 screen: 0
OpenGL vendor string: Advanced Micro Devices, Inc.
OpenGL renderer string: ATI Radeon HD 3850
OpenGL version string: 3.3.11251 Compatibility Profile Context

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 18:46 Uhr

Na also. Ist der Desktop nun etwas flüssiger?

Und wenn du von Linux noch nicht die Nase voll hast, kauf dir doch beim nächsten mal lieber eine Nvidia-karte. Die funktioniert unter Linux problemlos, und selbst Videobeschleunigung ist kein Problem.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und dazu reicht schon die günstigste Nvidia-karte, zb die EVGA G210 (22€)

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2011 um 11:17 Uhr

Naja nicht unbedingt flüssiger aber ja kann damit leben muss wohl bei gelegnheit mal eine nvidia karte kaufen ;) Ich denk ich kann mich da mit der Zeit schon noch gut reinarbeiten, also werde es nicht schon wieder übern haufen werfen ;) Danke nochmals für die Hilfe :)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -