Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Ubuntu Grafikktreiber

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:13 Uhr

Hallo,
Ich hab vor kurzem angefangen Ubuntu 11.10 zu verwenden und würd jetzt gern wissen woher ich einen optimalen Grafikkartentreiber für meine Radeon HD 3850 bekomme.
Hab auch noch das problem das unter dem Libre Office meine Word Dokumente etwas verschoben sind gibts da eine möglichkeit die Dokumente wie vorher beim Office von Microsoft abzurufen ohne das es verschoben ist?

Danke schonmal im vorraus.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 13:25 Uhr

Das Problem hat nichts mit der Grafikkarte zu tun sondern mit der Importierung von Word-Dokumenten, wobei oftmals die Formatierung deren flöten geht. Das Ergebnis ist meist der beschriebene Textblocksalat.
Nur solltest du künftig deine Dokumente in Freien, offenen Formaten wie zb .odt abspeichern.
Deine jetzigen Dokumente kannst du, soweit noch nicht in Libreoffice gespeichert wurde, in Microsoft Office öffnen und sie als .odt abspeichern.

Und den Eigentlichen Radeon Treiber (nur nötig, wenn du irgendwelche 3D-Anwendungen ausführen willst oder mit Videobeschleunigung experimentierst) bekommst du in den Systemeinstellungen unter Hardware-Treiber/Treiberverwaltung. Da musst du dann den "Beschleunigter Grafiktreiber von AMD/ATI" aktivieren, danach wird er heruntergeladen und installiert.
Ist aber wirklich nur sinnvoll, wenn du irgendwelche aufwendigen 3D-Anwendungen wie Spiele ausführen willst. Der freie Radeon-treiber, den du momentan verwendest, ist stabiler.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 13:25 Uhr

Kann man das nicht irgendwie ändern? Reicht es wenn ich die Dokumente einfach in einem anderen Format abspeichere ist nähmlich ein Vorgegebenes von meiner Firma für mein Berichtsheft.

Wegen dem Grafikkartentreiber hab ich eigentlich aus einem andere Grund gefragt, weil wenn ich meine Fenster verschiebe dann ruckelt es und beim abspielen von Videos (egal welche auflösung) ruckeln die auch etwas.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 13:30 Uhr

Wenn es so starke Auswirkungen auf den Desktop hat, dann solltest du wohl den Radeon-Treiber ausprobieren. Mit der Videobeschleunigung sieht es hingegen bei AMD unter Linux bisher mau aus und ist schwierig zu konfigurieren. Deshalb muss gegenwärtig dein Prozessor deine Videos Dekodieren, was das ruckeln verursacht. Benutzt du VLC?

Bei den Dokumenten wie beschrieben: Ein Rechner mit nem aktuellen Microsoft Office ausfindig machen und das dann darauf in .odt oder einem anderen freien Office-format speichern. Dann bleibt die Formatierung unter Libreoffice bestehen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:30 Uhr

Hab jetzt immer den SMPlayer benutzt hab mir heut den VLC gezogen um zu schaun obs da genau so ist, jetzt nur mal von den Videos abgesehen, aber blieb unverändern gleich beschissen sag ich mal.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 13:33 Uhr

Hast du mir etwas mehr infos über dein System?

Und welches Format / Auflösung haben deine Videos?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 13:40 Uhr

Also habe 2GB Arbeitsspeicher ich glaub DDR3 weiß grad nicht ganz genau. Dann einen Athlon X2 5200+ Prozessor eine 1TB Festplatte und Grafikkarte hatten wir ja schon Radeon HD 3850.

Ja also in der regel haben die so 720p die meisten ab un an auch mal 1080p aber eher selten.
Zum Format entweder mkv. mp4. oder avi.
Server-Plact - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
301 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:39 Uhr

Treiber bei ati.com runterladen ?

diese dann mit chmod 777 die erforderichen rechte geben und mit ./[dateiname].bin ausführen !

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 13:46 Uhr

Wie ich schon sagte, als ungeübter Nutzer geht man in den Systemeinstellungen (Kp wo die mittlerweile unter 11.10 sind) und öffnet das Programm "Hardware-Treiber" oder "Zusätzliche Treiber" Irgendwas mit Treiber jedenfalls)
Das schlägt dir dann den Radeon-treiber von AMD zur Installation vor, was du dann durchführen lässt. Danach einmal neu hochfahren und er läuft.
Man kann es natürlich auch manuell machen, aber dabei muss man viel beachten, sonst sitzt man nach dem nächsten Kernelupdate über apt-get Update vor der Kommandozeile.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:46 Uhr

Blicks grad zwar nicht ganz aber vorallem das mit dem chmod 777 aber ok ich mach mal.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 13:49 Uhr

das mit chmod ist die manuelle version, und davon solltest du gegenwärtig die finger lassen.

Da liegt das Programm, das du verwenden solltest, unter 11.10: "System -> Systemverwaltung -> Zusätzliche Treiber"

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:50 Uhr

Alles klar gut also ich hatte da einen davon aktivierkt aber der anderes lässt sich nicht wirklich aktivieren. Seid bestimmt 5min versucht er zu installieren und es macht keinen mucks.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:54 Uhr

Lass ihn machen. Er läd das Paket aus dem Internet runter, installiert es und baut sich danach ein Kernelmodul. Das Paket an sich ist meines Wissens um die 100MB groß, also kann allein das runterladen seine zeit dauern.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BK201
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:55 Uhr

Also da kam grad das der Treiber nicht installiert werden konnte, Bitte prüfen Sie die Log-Datei für Details: /var/log/jockey.log
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 13:57 Uhr

Na Wahnsinn.
Weißt du, was ein Terminal ist und wie man es öffnet?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Server-Plact - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
301 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2011 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2011 um 14:01 Uhr

Ich hab hier noch was ohne es böse zu meinen ich hab das Buch mir selbst gezogen weill man immer wieder was lernen kann und ich denke das ist auch perfekt für einsteiger.
http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook?GPP=opjV

Da kannst dir das Ubuntu Buch kostenlos laden :)
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -