Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Longhorn

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
TheRaven - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
551 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2005 um 21:16 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:


wie untermauerst du die aussage dasses für windows mehr Applikationen gibt als
für GNU/Linux?


Zitat:

Muss ich das? Schau einfach mal bei Media Markt in die Abteilung für PC
Programme. Kann ich da genauso viele Linux Programme kaufen? Hab ich bei
diesen Porgrammen den gleichen Service?

Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass die meiste Software für GNU/Linux /
*BSD ohnehin OpenSource ist und gar nicht verkauft werden muss, weil sie frei
erhältlich ist? Nur so als kleine Anregung... ;-)
Und der Service ist bei diesen Programmen meist besser als bei kommerziellen
Produkten...

danke :)
kene_ahnung - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
171 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2005 um 21:16 Uhr

trotzdem tät ich mir Vista nicht sofort nach dem releas kaufen.
1. Es ist nicht mal komplett, das neue Dateisystem fehlt (mir fällt der name grad nicht ein)
2. Es wird instabil sein
3. Es wird unsicher sein

Irgenwann kan man drüber reden aber erst, wenn es schon etwas länger auf dem markt ist.

:D

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2005 um 14:45 Uhr

Zitat:


2. Es wird instabil sein
3. Es wird unsicher sein


Dein Name ist Programm, ne?


...the older i get, the better i was....

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2005 um 14:52 Uhr

na warum unrecht hat er nicht.
Microschiss wirft immer ungetestete Beta Versionen als "gut ausgetestete stabile Systeme" auf den Markt. Siehe 95,98,NT4,ME,2000,XP
Alle ungetestet oder unzureichend getestet, instabil etc.
Erst nach mindestens 2 "Servicepacks" in denen die Fehler, die der "Tester Kunde" fand behoben wurden, konnte man von ner stabilen Version reden.
Warum soll das lange Horn da ne Ausnahme bilden? Also Vista vor 2008 kannste eh vergessen, bis dahin is noch lang

http://www.librius-verlag.de

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2005 um 14:58 Uhr

Zitat:

na warum unrecht hat er nicht.
Microschiss wirft immer ungetestete Beta Versionen als "gut ausgetestete stabile Systeme" auf den Markt. Siehe 95,98,NT4,ME,2000,XP
Alle ungetestet oder unzureichend getestet, instabil etc.
Erst nach mindestens 2 "Servicepacks" in denen die Fehler, die der "Tester Kunde" fand behoben wurden, konnte man von ner stabilen Version reden.
Warum soll das lange Horn da ne Ausnahme bilden? Also Vista vor 2008 kannste eh vergessen, bis dahin is noch lang

Es gibt aber nunmal keine perfekte/fehlerfreie/lückenlose Software - und sehr viele Probleme lassen sich gar nicht vom Hersteller testen, weil sie eben erst "in the wild" auftreten - im Zusammenspiel mit anderer Software oder unter gewissen Voraussetzungen...
Egal ob Microsoft, Oracle oder OpenSource...

...the older i get, the better i was....

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2005 um 15:07 Uhr

es geht darum dass du so was wie bei Microsoft net bei Linux oder Apple erlebst, auch wnen ich dennoch WIndows nutze weiß ich dennoch, dass so was halt bei rauskommt, wenn man das Personal in der Testabteileung um 90% reduziert

http://www.librius-verlag.de

TheRaven - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
551 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2005 um 17:04 Uhr

Zitat:

es geht darum dass du so was wie bei Microsoft net bei Linux oder Apple erlebst, auch wnen ich dennoch WIndows nutze weiß ich dennoch, dass so was halt bei rauskommt, wenn man das Personal in der Testabteileung um 90% reduziert

weisst du wie komplex so ne software is? In der wirklichen welt draussen gibt es derart viele verschiedene konfigurationen und verschiedene Umgebungen. Das _kann_ man nich alles testen.
berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2005 um 17:23 Uhr

Ich seh das fast jeden Tag - bin im 1st und 2nd Level Support für unsere Soft- und Hardware tätig...
Da kommen teilweise Sachen zustande, die man einfach nicht vorhersehen kann...

Beispielsweise hatte ich diese Woche das Problem, dass sich die MSDE nicht auf nem Kundengerät installieren liess - bis ich irgendwann mal das Hyprthreading des Prozessors abgestellt habe...
Da kommt man vorher nicht drauf - wer denkt denn schon an sowas?

Ausserdem ist ein großer Teil von Softwareproblemen auf Netzwekfehler auf ISO/OSI Layer 8 zurückzuführen... ;-)

...the older i get, the better i was....

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2005 um 18:07 Uhr

jaja der alte ISO/OSI Layer 8, eine nette Umschreibung für ...... :-)
nur schade das es der Großteil der Leser nicht verstehen wird
berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2005 um 18:53 Uhr

Zitat:

jaja der alte ISO/OSI Layer 8, eine nette Umschreibung für ...... :-)
nur schade das es der Großteil der Leser nicht verstehen wird

Das Problem besteht darin, dass ein Teil der Leserschaft diesen Layer bildet... ;-)

...the older i get, the better i was....

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -