brito - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2002
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2005 um 21:25 Uhr
|
|
No wichtiger wäre bei IE7 die vollkommene Unterstützung von CSS und XHTML Standards nach dem W3C. Damit würden endlich die hässlichen Bemerkungen wie : "Diese Seite wurde für IE 6 optimert" wegfallen.
|
|
Nitek - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2005 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat:
aber: Linux erkennt viele Dinge nicht, weil der Kern 12 jahre alt ist
Was kann den bitte der Kernel dafür, daß die Herstelle keine Linuxtreiber liefern? Äußerst merkwürdige Logik.
|
|
stef4n - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2005 um 23:25 Uhr
|
|
hab von longhorn keine großen erwartungen, viele design- und netzwerkänderungen und 64 bit unterstützung,
und natürlich wieder sämtliche spionagefunktionen
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2005 um 08:49 Uhr
|
|
Das hat nix mit den Treibern zu tun. Sata war ja auch noch "zu neu" für Kernel 2.4. und ab 2.6 werden Sata Platten erkannt.
Und mein Asus Board ist eben auch nicht mal seit 12 Monaten im Handel (eins mit dem neuen 775er Sockel) und da war der kernel 2.6 schon draußen.
Die OnBoard Lösungen älterer Boards werden ja auch erkannt
http://www.librius-verlag.de
|
|
Nitek - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2005 um 10:00 Uhr
|
|
Zitat: Das hat nix mit den Treibern zu tun. Sata war ja auch noch "zu neu" für Kernel 2.4. und ab 2.6 werden Sata Platten erkannt.
Und mein Asus Board ist eben auch nicht mal seit 12 Monaten im Handel (eins mit dem neuen 775er Sockel) und da war der kernel 2.6 schon draußen.
Die OnBoard Lösungen älterer Boards werden ja auch erkannt
Wie du selbst schreibst: in 2.6 werden die Sata erkannt, dann is es ja egal ob 2.4 das tut. Win95 hatte auch kein USB... (zumindest kein brauchbares).
Und wer müßte den ganzen OnBoard Mist unterstutzen? Nicht der Kernel direkt sondern die Hersteller mit passenden Treibern/Modulen! Der Windows Kernel würde dir wohl was husten mit deinem Board, das läuft unter Win auch nur, weils passende Herstellertreiber gibt.
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2005 um 10:04 Uhr
|
|
schon die sind aber alle in WIndoof integriert.
Mein Board läuft z.B. schon mal gar nicht, wenn nicht mindestens XP drauf läugt mit Servicepack 2. Sprich ne andre Windoof Version wie ME oder so kannste knicken, geht auch kein Sound etc.
http://www.librius-verlag.de
|
|
Nitek - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2005 um 10:16 Uhr
|
|
Zitat: schon die sind aber alle in WIndoof integriert.
Mein Board läuft z.B. schon mal gar nicht, wenn nicht mindestens XP drauf läugt mit Servicepack 2. Sprich ne andre Windoof Version wie ME oder so kannste knicken, geht auch kein Sound etc. `
Weil der Boardhersteller Microsoft halt passende Treiber geliefert hat, wenn die Hersteller sich das mal angewöhnen würde die auch gleich für Linux zu liefern sähe das ganz anders aus.
Mal abgesehn davon, daß das SP2 für XP ne Krankheit ist und alles was ohne nicht läuft eigentlich in die Tonne und nich in nen Rechner gehört, aber das würde jetzt vom Topic zuweit abdriften.
Aber der Punkt ist: Den Linux Kernel für schlechter zu halten weil er 12 Jahre alt ist, ist schwachsinn. Der wird seit 12 Jahren entwickelt und verbessert und das untern den Augen von tausenden von Programmieren. Ich hab echte Zweifel, daß da heute auch nur einen Codeschnipsel findest, der da schon vor 12 Jahren war. Außerdem wurde wenn ich mich recht erinnere mindestens eine Version komplett neu from the Scratch geschrieben.
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2005 um 11:14 Uhr
|
|
ja das ist richtig, dass der weiter entwickelt wird.
Naja aber ich hab mit SP2 keine Probs. Ich meine stell die nervende Firewall aus und alles ist wieder wie früher. Und seitdem ist mein Rechner nemme abgestürzt was früher trotz noch so gutem PC Wissen echt fast wöchtentlich der Fall war, da konnte Windoof noch net mal einfachste Programme fehlerfrei ausführen, ohne gleich rumzuspacken. Also das ham se behoben, muss ma schon sagen.
Unr bevor ich mir den Ziegenbock ("Longhorn") des Satans (Bill Gates) auf die Kiste donner, bleib ich bei XP. Zumindest so lange, bis Linux irgendwann mein Board und man WLAN erkennt, dann steig ich um *gg*
http://www.librius-verlag.de
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat: windows longhorn der nachfolger für xp
was für erwartungen habt ihr
wird es besser/sicherer als xp
kennt ihr den transformations pack?
es wird ncihts als ein leistungsfreser!
in pc-pr@xis stand mal, das longhorn 5ghz braucht, um zu laufen....
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: windows longhorn der nachfolger für xp
was für erwartungen habt ihr
wird es besser/sicherer als xp
kennt ihr den transformations pack?
es wird ncihts als ein leistungsfreser!
in pc-pr@xis stand mal, das longhorn 5ghz braucht, um zu laufen....
also was ich gehört hab warn 4 ghz... und ich denk die 4 ghz realtakt werden wir nicht so schnell erreichen, die dinger brauchen einfach zu viel strom...
Mörps mörps blubbs!
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: windows longhorn der nachfolger für xp
was für erwartungen habt ihr
wird es besser/sicherer als xp
kennt ihr den transformations pack?
es wird ncihts als ein leistungsfreser!
in pc-pr@xis stand mal, das longhorn 5ghz braucht, um zu laufen....
also was ich gehört hab warn 4 ghz... und ich denk die 4 ghz realtakt werden wir nicht so schnell erreichen, die dinger brauchen einfach zu viel strom...
bei amd ist der takt ja z.Z. auf 2,4 ghz maximal!
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 17:30 Uhr
|
|
fragt sich, warum wohl. Aus dem selben Grund warum Windoof durchaus auch exellente Serversoftware herstellen könnte, die Unix in den Schatten stellen würde. Aber warum wird Unix bevorzugt? Weniger Ressourcenfressend.
Warum is Windoof so ressourcenfressend? Schaut euch mal an, mit welchen Firemn und Hardwareherstellern Microsoft Cooperationsverträge hat...
http://www.librius-verlag.de
|
|
berndsche - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2005 um 19:43 Uhr
|
|
Update:
Longhorn heisst jetzt "Windows Vista" und wird auch als Windows VI bezeichnet...
...the older i get, the better i was....
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2005 um 19:52 Uhr
|
|
naja Longhorn war halt der arbeitstitel und entspragn den sexuellen Wünschen Bill Gates
http://www.librius-verlag.de
|
|
berndsche - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2005 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat: naja Longhorn war halt der arbeitstitel und entspragn den sexuellen Wünschen Bill Gates 
Glaubst du, das war wegen den Rindviechern, oder eher wegen...
...the older i get, the better i was....
|
|