Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -587- -588- -589- -590- -591- ... -600- | vorwärts >>> |
AFRO95 ![]() Profi (offline) Dabei seit 01.2008 492 Beiträge |
abend leute ich überlege meinen ram aufzustocken habe aktuell 2x4gb curcial ballistic verbaut und wollte wissen ob es was ausmacht wenn ich einen 8gb riegel dazubaue da ich einen slot ziemlich zugebaut habe mit dem cpu kühler www.gidf.de |
||
Boonsy ![]() Experte (offline) Dabei seit 03.2008 1758 Beiträge ![]() |
also 2x4 GB + einen 8GB Riegel? machbar ist es, aber optimal nicht. Am besten funktionieren halt identische Ram Riegel miteinandern. Außerdem ist meist Dual Channel besser als 3 Slots zu belegen. Also denk lieber drüber nach gleich ein anständiges neues Set Rams zu kaufen. Sind 16GB Die angestrebte Zahl? http://www.sysprofile.de/id183480 |
||
AFRO95 ![]() Profi (offline) Dabei seit 01.2008 492 Beiträge |
ja da ich desöfteren dann doch spiele spiele die wenn zu viel anderes läuft (mittlerweile braucht ff ja auch schon nen gig) dann den ram vollaufen lassen www.gidf.de |
||
King2014
Profi (offline) Dabei seit 05.2014 440 Beiträge |
Zitat von Boonsy: Außerdem ist meist Dual Channel besser als 3 Slots zu belegen.2x4GB im ersten Channel und 1x8GB im zweiten Channel funktioniert. |
||
AFRO95 ![]() Profi (offline) Dabei seit 01.2008 492 Beiträge |
hat jemand gute erfahrungen bezüglich einer gamingmaus gemacht? habe bisher immer mit 0815 mäusen gespielt also keine azhnugn auf was genau zu achten ist www.gidf.de |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von AFRO95: hat jemand gute erfahrungen bezüglich einer gamingmaus gemacht?habe bisher immer mit 0815 mäusen gespielt also keine azhnugn auf was genau zu achten ist Sie muss dir passen. Das ist erstmal das Wichtigste. Ich kenne auch Leute, die keine Gamingmaus besitzen und richtig gut damit klar kommen. Ein Freund von mir spielt sogar mit seiner 5€ Logitrech-Maus in League of Legends im Challenger-Tier. Zwangsläufig notwendig sind sie also nicht. Du darfst halt folgende Fehler nicht machen: -auf die DPI-Zahl allein schauen. Wenn du bis jetzt mit einer 5€-Maus gespielt hast, wirst du mit circa 1000 DPI unterwegs sein. Überhaupt hat die Anzahl der DPI nichts mit der Präzision zu tun, auch wenn das oftmals falsch propagiert wird, sondern mit der Empfindlichkeit des Sensors - sprich: die Mausgeschwindigkeit. Mit einer imaginären Maus mit 1337000 DPI bewegst du die Maus 1mm nach rechts und dein Charakter in Counter Strike dreht sich dabei 42 Mal um die eigene Achse. Das macht auch keinen Sinn. Der mMn einzige Sinn für mehr als 4000 DPI sind 4K-Monitore. Die haben eine größere Pixelzahl und können auf dem Desktop besser mit hohen DPI-Zahlen benutzt werden. -auf die Features allgemein schauen. Sinnvolle Features sind Dinge wie ein DPI-Schalter, 2 Zusatztasten und vertikales Scrollen. Auf Bling-Bling, nochmals 10 zusatztasten mehr oder Gewichte kann man gut und gerne verzichten. Du kannst dir ja Reviews anschauen. Der Sensor sollte wenig Jitter haben (also präzise sein, diesmal wirklich) und die Maus sollte sich in deiner Hand gut anfühlen (-> Querverweis auf Palm-Grip, Claw-Grip, Fintertip-Grip). Besonders das Letzte ist die wohl wichtigste Eigenschaft der Maus. Gruß, Matze Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Hat jemand Erfahrung mit dem Be Quiet Case SB800 und/oder dem Fractal Design R5? Beide wären für das Ziel-(Gaming-)System angemessen, soll optimiert auf geringe Lautstärke sein. Das SB800 würde ich mit weiteren Be Quiet Lüftern (3 gute würden mit dem System kommen) ausstatten, hinten passt aber nur ein 120 mm Lüfter. Das Fractal Design (kommt mit nur einem Lüfter) würde ich mit 140mm Noctua Lüftern ausstatten (ob nun der eine Lüfter 1-2€ billiger ist, ist egal). Probleme die ich mit dem SB800 bereits habe sind, CPU Kühler Kompatibilität (170mm angegeben, CPU Kühler ist 171 mm mit Lüftern), das Fractal Case unterstützt 180mm CPU Kühler, das jetzige Case unterstützt zwar auch nur 170mm CPU Kühler, aber der verwendete Kühler passt gerade so rein und das SB800 hat weniger GPU Spielraum, der Festplatten-Bay müsste für die geplante Karte rausgenommen werden, bei dem Fractal Case nicht. Sonstige Punkte: - Be Quiet kommt aus Deutschland -> pot. besserer Support. - SB800 hat Staub Filter bei den modular entfernbaren Covern - Beim R5 kommt man besser an die vorhandenen Staubfilter ran - Das R5 hat besseres Kabel-Management und bessere Flexibilität (Meine grobe Punkte-Liste...) Ich habe keine konkreten Komponenten genannt, da der Case das System "überleben" soll. Kommentare, Meinungen von denen, die sich das durchgelesen haben? Hat wer schon in einen dieser Cases gebaut? '; DROP ALL TABLES; -- |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Mein PC haust seit Samstag im R5. Ich wollte mir mal was richtig gutes gönnen, quasi als Vergleichswert zum bisherigen Case... und naja, was soll ich sagen - es ist das beste Case, das ich je verbaut hab, auf der anderen Seite aber auch das teuerste. Die Passmaße sind hervorragend, das Case ist schwer und verwindungssteif und die Kühlung ist auch mit 2 internen Lüftern schon super. Die Dämmung macht allerdings nicht so viel aus, wie im Voraus gedacht. Es ist deutlich sinnvoller, von vorne herein sehr leise Komponenten zu kaufen, so kann man auch in einem ungedämmten Gehäuse ein nahezu lautloses System bauen - das gedämmte Gehäuse macht dann natürlich noch das i-Tüpfelchen. Aber deutlich hörbare Komponenten bekommt man auch durch die Dämmung nicht leise. Nichtsdestotrotz kann ich das Case bedingungslos weiterempfehlen. Ich habe es noch nicht lange im Betrieb, aber es macht einen verdammt guten Eindruck, der durch die zahlreichen positiven Reviews im Internet gestützt wird.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
-Quiet- ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 03.2015 358 Beiträge |
Ich habe mir das Case von BeQuiet geordert (am Samstag bestellt) und gestern bekommen. Ich Doofi konnte meine Hardware problemlos und ohne Beschwerden einbauen. Easy-peasy. Das Case ist mit drei Pure-Wings-Lüftern bestückt, was ich fast schon als Luxus erachte. Jedenfalls ist das Teil flüsterleise, liegt aber wohl größtenteils daran, dass meine Hardware (Grafikkarte, CPU, etc.) ohnehin leise ist. Jetzt isses halt leiser, auch wenn die Unterschiede zu vorher nicht gravierend sind. Außerdem ist das Teil sehr schick, vor allem in Orange (imo) und bietet genügend Spielraum, bzw. es bietet genügend Platz, auch bei Monster-Grafikkarten oder CPU-Kühler. ![]() Im Endeffekt ist das Gehäuse, also aus meiner Sicht, kein Muss. Ich behalte es aber, weil ich bereits alles drin hab und sicherlich nicht wieder alles ausbaue. Außerdem isses ja nicht so, als wäre ich unzufrieden. Im Gegenteil. |
||
Boonsy ![]() Experte (offline) Dabei seit 03.2008 1758 Beiträge ![]() |
schaut gut aus ![]() hast du noch ein Bild vom Innenleben? das macht mich noch bisschen neugierig ;) http://www.sysprofile.de/id183480 |
||
-Quiet- ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 03.2015 358 Beiträge |
Es gibt noch genügend Platz für weitere Lüfter. Ich gebe mich jedoch mit drei völlig zufrieden. D.h. ich arbeite, spiele, 'allrounde' mit den Pure Wings. Edit: Gut, ich merke gerad, dass es eng werden kann. Das Gehäuse von Fractal scheint in dem puncto die bessere Wahl zu sein. Ist aber eben größer und anscheinend schwerer. Meine Definition von Monster ist ergo nicht massentauglich. Edit²: Btw. benutze ich folgende Hardware: CPU: Intel Core i7 4790K CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1 Mainboard: MSI Z87-G43, Mainboard Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Netzteil: Corsair RM550 550W Der CPU-Kühler ist für meinen Geschmack recht groß. Na ja, so wie die meisten CPU-Kühler eben. Hier eine Auflistung: Zitat: Midi-Tower (Silent)Maße (HxBxT) : 55,9 x 26,6 x 49,5 cm (inkl. Standfüße), 54,2 x 23 x 49,5 cm (exkl. Standfüße) Gewicht : 9,3 kg Material : Stahl, Kunststoff (Front, Deckel- und Bodenblende) Variationen : schwarz, orange-schwarz, silber-schwarz Formfaktor : ATX, μATX, Mini-ITX Frontanschlüsse : 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, HD-Audio (Kopfhörer, Mikrofon) Laufwerksschächte 5,25“ : 3 Laufwerksschächte 3,5“ : 7 Laufwerksschächte 2,5“ : 4 (2x hinter Mainboardtray, 2x in oberstem 3,5“ Einschub der Käfige) PCI-Steckplätze : 7 Lüfter vorinstalliert : 2x14cm Front (1000 U/min), 1x12 cm Heck (1500/1100-1200 U/min) Lüfter optional : 2x 12/14 cm Deckel, 1x 12/14 cm Boden, 1x 12/14cm Seite Wasserkühlung optional : 12/14 cm Front, 24/28 cm Deckel, 12 cm Heck CPU-Kühler : bis 17 cm (in den meisten Fällen auch bis knapp 17,5 cm) Grafikkarte (PCB) : bis 29 cm (40 cm bei entferntem mittleren HDD-Käfig) Netzteil (inkl. Kabel) : bis 29 cm Kabelmanagement : bis zu 2 cm, gummierte Kabeldurchlässe Staubschutzfilter : Front (entnehmbar), Boden (entnehmbar), Seitenteile (mit optionalem Lüfter verschraubt) Schalldämmung : Front, Seitenteile Lüftersteuerung : - werkzeugfreie Montage : 5,25“ Laufwerke (Schnellspanner), 3,5“ Laufwerke (Schienen) entfernbare HDD-Käfige : zwei (3 Einschübe/4 Einschübe) Fronttür : ja Lieferumfang : Adapter zum Herunterregeln des Hecklüfters, Befestigungsmaterial (komplett schwarz), Kabelbinder (4), verklebbare Kabelführung für den Innenraum (1), Bedienungsanleitung Besonderheiten : Gehäuselüfter entkoppelt, Standfüße optional montierbar, Adapter zum Herunterregeln des Hecklüfters, weiche Silikonschienen zur entkoppelten Festplattenmontage, Dämmmaterial im Seitenteil zugunsten eines optionalen Lüfters entfernbar Garantie : 3 Jahre |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Das BQT ist sicher auch richtig geil. Aber es ist sooooo teuer... :< Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
King2014
Profi (offline) Dabei seit 05.2014 440 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Das BQT ist sicher auch richtig geil. Aber es ist sooooo teuer... :<Kosten doch beide fast das gleiche. |
||
wice_95 ![]() Champion (offline) Dabei seit 11.2008 11268 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Das BQT ist sicher auch richtig geil. Aber es ist sooooo teuer... :<120€ für so ein Gehäuse viel? Find ich überhaupt nicht. Das ist ja auch für kommende Upgrades gerüstet. Und wieso sollte man so ein gutes Gehäuse bei nem Upgrade wechseln?! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Hmh stimmt, so viel Unterschied leisten die sich nicht. Hatte ich schlimmer in Erinnerung. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -587- -588- -589- -590- -591- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -