Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -560- -561- -562- -563- -564- ... -600- | vorwärts >>> |
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Das muss man in der Regel selber tun. Mindfactory baut glaub gegen eine Summe das System zusammen. Aber hier wird sich sicher auch jemand finden. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Das kommt auf den Shop an. Kostet aber immer was. EDIT: oder du machst es einfach selber. Ein Hexenwerk ist es nicht und mit einem anständigen Guide auch gut machbar. Mit "anständig" meine ich aber keinen Guide der Computerbild, sondern einen aus Fachforen. Bei pcgh.de, Computerbase.de oder Hardwareluxx.de wirst du sicher fündig. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
durance ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 11.2013 25 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Das kommt auf den Shop an. Kostet aber immer was.EDIT: oder du machst es einfach selber. Ein Hexenwerk ist es nicht und mit einem anständigen Guide auch gut machbar. Mit "anständig" meine ich aber keinen Guide der Computerbild, sondern einen aus Fachforen. Bei pcgh.de, Computerbase.de oder Hardwareluxx.de wirst du sicher fündig. ok danke :) |
||
le_mon ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2011 1771 Beiträge ![]() |
PCs zusammenzubauen ist inzwischen zum Kinderspiel geworden. Man kann so gut wie nichts falsch einstecken, es sei denn durch rohe Gewalt. |
||
Minecrafter ![]() Profi (offline) Dabei seit 05.2011 776 Beiträge ![]() |
Zitat von le_mon: PCs zusammenzubauen ist inzwischen zum Kinderspiel geworden. Man kann so gut wie nichts falsch einstecken, es sei denn durch rohe Gewalt.Dem kann ich nur zustimmen :) Ich (hatte) auch keine Ahnung aber ich hab meinen PC selbst gebaut und auch schon etliche male aufgerüstet und es ist noch nie was schief gegangen. Wird schon jeder schaffen ![]()
*jahimmelarschundzven* |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Bios schneller zu machen? Ich hab schon alle Anschlüsse deaktiviert, die ich nicht brauche, aber es nimmt immernoch drei Viertel der Bootzeit in Anspruch... Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Core2Extreme ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2009 876 Beiträge ![]() |
Wenn man es richtig konfiguriert dauerrt es nur 1-2 sekunden. Brauchst siweso n efi das es richtig schnell geht, aber jetzt jede option zu nennen des geht net weil die ganzen dinger unterschiedliche einstellungen haben Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann . |
||
Core2Extreme ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2009 876 Beiträge ![]() |
Zitat von le_mon: PCs zusammenzubauen ist inzwischen zum Kinderspiel geworden. Man kann so gut wie nichts falsch einstecken, es sei denn durch rohe Gewalt.Das reicht doch schon aus - hab schon genug gesehen die in den PCI-E slot nen Ram riegel gequetscht haben oder auf den CPU Fan Anschluss den Diskettenstromkabel Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann . |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Core2Extreme: Wenn man es richtig konfiguriert dauerrt es nur 1-2 sekunden. Brauchst siweso n efi das es richtig schnell geht, aber jetzt jede option zu nennen des geht net weil die ganzen dinger unterschiedliche einstellungen habenIch hab ein Award und es dauert ca 15 Sekunden. Gibt es nicht irgendetwas, das man ausschalten kann, das zu viel Zeit beansprucht? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Was mit Abstand am meisten bringt, ist es, die Bootfestplatte auf die erste Bootprio zu setzen. Es braucht wirklich lange, bis das BIOS alle Datenspeicher durchgecheckt hat, speziell das DVD-Laufwerk Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Was mit Abstand am meisten bringt, ist es, die Bootfestplatte auf die erste Bootprio zu setzen. Es braucht wirklich lange, bis das BIOS alle Datenspeicher durchgecheckt hat, speziell das DVD-LaufwerkDas hab ich bereits gemacht, er checkt aber trotzdem noch alle anderen durch o.O Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Achja, noch etwas von mir: Kann ich irgendetwas, das Windows mir nicht seine Meinung aufzwingt? Kann ich diese Meldung irgendwie umgehen? Danke. ![]() Zur Vorgeschichte: Windows meint, ich bräuchte die ReadyBoost Funktion nicht, weil meine SSD für eine Pagefile schließlich schnell genug ist. Was Windows aber nicht weiß, meine RAMDisk ist (verständlicherweiße) 20 mal schneller als die SSD und vorallem macht dieser im Gegensatz zur SSD nichts aus, wenn man sinnlos viele Schreibzugriffe auf ihr macht. Warum will mich Windows also bevormunden, wenn es offensichtlich keine Ahnung hat? Edit: Und falls sich einer fragt, warum zum Teufel ich ReadyBoost auf eine RAMDisk machen will. Das hat den Grund, dass ich 32Bit-Anwendungen hab, die nicht den ganzen RAM nutzen können und Windows deswegen anfängt, auszulagern, obwohl noch 10GB RAM übrig wären. Die Pagefile direkt auf e RAMDisk zu legen, endet im Bluescreen, weil die RAMDisk zu spät initialisiert wird (Wer hätte es gedacht?). Also dachte ich, dafür ist ReadyBoost doch wie für gemacht, Windows ist da anderer Meinung... Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: [...] Wenn dein Ramdisk in explorer mit einem Laufwerksbuchstaben gemountet wird, müsstest du in diesem Dialog doch die pagefile in C: auf 0 stellen und auf deiner Ramdisk die pagefile erstellen können. Klick '; DROP ALL TABLES; -- |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Celmor: Wenn dein Ramdisk in explorer mit einem Laufwerksbuchstaben gemountet wird, müsstest du in diesem Dialog doch die pagefile in C: auf 0 stellen und auf deiner Ramdisk die pagefile erstellen können.KlickWie gesagt, das endet im Bluescreen: Die Pagefile versucht, erstellt zu werden, bevor die RAMDisk initialisiert werden konnte. Sonst würde ich es ja so machen. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von Celmor: Wenn dein Ramdisk in explorer mit einem Laufwerksbuchstaben gemountet wird, müsstest du in diesem Dialog doch die pagefile in C: auf 0 stellen und auf deiner Ramdisk die pagefile erstellen können.KlickWie gesagt, das endet im Bluescreen: Die Pagefile versucht, erstellt zu werden, bevor die RAMDisk initialisiert werden konnte. Sonst würde ich es ja so machen. Vlt. erst die pagefile auf der Ramdisk erstellen, bestätigen (ggf. restarten) und dann die pagefile auf C: auf 0 (oder auf 1) stellen. Ich weiß nur nicht wann die Ramdisk bei dir erstellt wird, optimal wäre es, wenn es bevor Windows bootet die bereits erstellt wird, bzw. Daten von einer Partition in den Ram kopiert werden und diese erstellt wird. Kenne mich aber nicht so gut mit Ramdisks aus. Ich weiß auch nicht, warum bei dir die pagefile überhaupt so benötigt wird. Ein 32 bit Programm sollte normalerweise mit dem zu Verfügung stehenden Ram bei 32-bit ausreichen. Ich weiß aber auch nicht wie Windows das mit der pagefile genau regelt. Theoretisch sollte er erst den Arbeitspeicher eines Prozesses auslagern, wenn der Arbeitsspeicher generell zu knapp wird. '; DROP ALL TABLES; -- |
||
<<< zurück |
-1- ... -560- -561- -562- -563- -564- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -