Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -558- -559- -560- -561- -562- ... -600- | vorwärts >>> |
Parantatatam - 30
Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 07.2012 40 Beiträge ![]() |
Zitat von SeeFucknLies: Zitat von Parantatatam: Hab leider keine WinLizenz. :/ich besorg dir windoof, versionsabhaengig für 10-15euro, samt lizens für 2 rechner.. hoert sich doch super an :) danke und danke netscout! Nostalgie du elende Ratte. :) |
||
1fach_netter ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2008 7313 Beiträge |
Hallo, wer kann mir eine folgende Tastatur empfehlen? -> Soll vollständig programmierbar sein - also nicht die öden "Memory-Tasten" M1 bis MX, sondern dass man, statt dem At-Zeichen auf der Q-Taste, als Dritt- und Viertbelegung ein griechisches Psi (klein und groß), einprogrammieren kann. -> Farbe soll variierbar sein. (weiß bei Dämmerung, blau in der tiefsten Nacht oder so) -> Für Linux und Windoof kompatibel - bei Linux wird ja ein anderes Layout mit vier Ebenen verwendet. -> Keine Touchscreen-Tastatur, weil ich sonst die Tasten nicht richtig treffe, und statt nem U, wegen eines Millimeters, doch ein Z tippe. Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von 1fach_netter: dass man, statt dem At-Zeichen auf der Q-Taste, als Dritt- und Viertbelegung ein griechisches Psi (klein und groß), einprogrammieren kann.Das geht mit entsprechender Software mit jeder Tastatur. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
1fach_netter ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2008 7313 Beiträge |
Dann müsste ich mir ja "merken", wo ich das Unendlich-Zeichen einprogrammiert habe... Wo jede Taste z.B. eine OLED-Beleuchtung mit den programmierten Zeichen drauf hat, gibts nicht, oder? Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von 1fach_netter: Wo jede Taste z.B. eine OLED-Beleuchtung mit den programmierten Zeichen drauf hat, gibts nicht, oder?WTF? Hab zwar noch nie von sowas gehört, aber wie willst du sowas denn verzahlen? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
1fach_netter ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2008 7313 Beiträge |
Was gäbe es denn für Tastaturen, wo man die reguläre Hintergrundbeleuchtung manuell umstellen kann? Und welche Software verwendet man am Besten, um auch mit ner Windows-Tastatur eine Viertbelegung zu erzeugen, und im Abhängigkeit von Deadkeys (also dass, wenn ich ein Sonderzeichen auf ^ lege, dass dieses Sonderzeichen nicht auch als Deadkey gespeichert wird) Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von 1fach_netter: Was gäbe es denn für Tastaturen, wo man die reguläre Hintergrundbeleuchtung manuell umstellen kann?Also ich hab die G19, die hat eine RGB Hintergrundbeleuchtung, aber die wäre für deine sonstigen Anforderungen viel zu überteuert und ist dabei nicht mal mechanisch. Zitat von 1fach_netter: Und welche Software verwendet man am Besten, um auch mit ner Windows-Tastatur eine Viertbelegung zu erzeugen, und im Abhängigkeit von Deadkeys (also dass, wenn ich ein Sonderzeichen auf ^ lege, dass dieses Sonderzeichen nicht auch als Deadkey gespeichert wird)Ich denke am praktikabelsten wäre es, wenn du dir ein eigenes Eingabegebietsschema bastelst, ich schau mal, was es da für Programme gibt. Edit: Also für Windoof hat Microschrott gleich ein eigenes Tool dafür: Klick Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
1fach_netter ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2008 7313 Beiträge |
Wie Eingabeschema? Dies hätte ich ja im Kopf, mit griechischen Buchstaben als Dritt- und Viertbelegung (wo A bis Z drauf sind) und mathematischen Zeichen als Dritt- und Vierbelegung (oberer Rand). Edit: Für das Programm braucht man NET-Framework... typisch Windoof - für Linus braucht man so einen Scheiß bestimmt nicht. Gibts ne Alternative? Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von 1fach_netter: Wie Eingabeschema? Dies hätte ich ja im Kopf, mit griechischen Buchstaben als Dritt- und Viertbelegung (wo A bis Z drauf sind) und mathematischen Zeichen als Dritt- und Vierbelegung (oberer Rand).Ja wo genau ist dein Problem denn? o.O Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
1fach_netter ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2008 7313 Beiträge |
Zitat von 39: Ja wo genau ist dein Problem denn? o.O Bei dem Download-Programm erstmal: Für das Programm braucht man NET-Framework... typisch Windoof - für Linux braucht man so einen Scheiß bestimmt nicht. Gibts ne Alternative? Dann: Windoof kennt i.d.R. doch keine vierte Ebene, wie es andere Betriebssysteme können: Klick Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von 1fach_netter: Gibts ne Alternative?Für Linux? Keine Ahnung, weiß nicht wie das da gemanaged. Aber um auf die anderen Punkte zu kommen: Wie viel würdest du für eine Tastatur ausgeben? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
1fach_netter ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2008 7313 Beiträge |
Zitat von 39: Zitat von 1fach_netter: Gibts ne Alternative?Für Linux? Keine Ahnung, weiß nicht wie das da gemanaged. Aber um auf die anderen Punkte zu kommen: Wie viel würdest du für eine Tastatur ausgeben? Für Windoof meine ich. Noch habe ich Windoof, will evtl. später auf Linux umsteigen. Die Tastatur an sich ist mir, im Bezug auf die Hintergrundbeleuchtung vorerst mal egal. Und wie sieht es nun mit der Viertbelegung aus? Kann unter Windows-Oberflächen ein Shift+Alt-GR benutzt werden, oder nicht? Wenn nein, dann kann man so ein Layout, wie ich den Beitrag zuvor gepostet habe, wohl vergessen.... Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von 1fach_netter: Und wie sieht es nun mit der Viertbelegung aus? Kann unter Windows-Oberflächen ein Shift+Alt-GR benutzt werden, oder nicht? Wenn nein, dann kann man so ein Layout, wie ich den Beitrag zuvor gepostet habe, wohl vergessen....Laut Wikipedia unterstützt Windows eine Viertbelegung ala Shift Alt Gr, sie wurde bis her nur nicht im deutschen Layout benutzt, in anderen Layouts ist es aber bereits standard. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
1fach_netter ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2008 7313 Beiträge |
Schade, dann ist die Viertbelegung ja garnicht möglich. :( Naja, trotzdem danke schön! ;) Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von 1fach_netter: Schade, dann ist die Viertbelegung ja garnicht möglich.Natürlich ist sie das... Oder was spricht dagegen? Nur weils noch keiner gemacht hat? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
<<< zurück |
-1- ... -558- -559- -560- -561- -562- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -