Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -547- -548- -549- -550- -551- ... -600- | vorwärts >>> |
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Wird zwar viel Arbeit, aber mach mal Memtest mit einzelnen Rammodulen (mind 2 verschiedene) in unterschiedlichen Ramslots (ebenfalls mind 2). Dann würdest du ja sehen, ob ein Rammodul in allen Slots oder alle Rammodule in einem Slot Fehler ausgeben, und dann kannst du auf di Ursache schließen. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
wice_95 ![]() Champion (offline) Dabei seit 11.2008 11268 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Wird zwar viel Arbeit, aber mach mal Memtest mit einzelnen Rammodulen (mind 2 verschiedene) in unterschiedlichen Ramslots (ebenfalls mind 2). Dann würdest du ja sehen, ob ein Rammodul in allen Slots oder alle Rammodule in einem Slot Fehler ausgeben, und dann kannst du auf di Ursache schließen.Ich hab jetzt ja über die Feiertage Zeit ^^
|
||
Akatosh ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 02.2013 98 Beiträge ![]() |
Hallo Leute. Ich habe ein Spätzle anliegen. Ich Zocker in letzter Zeit vermehrt PC ... BF4 usw. Da ich selber zur Zeit ein Astro A40 mit MixAmp benutze, das über optischen Kabel an meine OnBoard Saundkarte angeschlossen ist, Ich aber schon vermehrt gelesen habe, das diese Gaming Headsets nicht so das wahre sein sollen und das ich auch ein wenig komisch im TS klingen soll, bin ich mir am überlegen ein neues zu kaufen. Ich möchte auf jeden Fall surround Sound haben! Ob 5.1 oder 7.1 ist egal. Meines Erachtens macht das an einem Headset nichts großes aus. Was für eine Soundkarte ich OnBoard habe, kann ich nicht genau sagen. Nur das es sich um einen Realtek High Definition Audio Treiber handelt mit 7.1 und Optischen Ausgang. Preislich dachte ich da so an 150 bis 250 Euronen ... Was könntet ihr mir da Empfehlen? Was verwendet ihr so? oder sollte ich bei meinen jetzigen bleiben? Gruß Aka Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock |
||
wice_95 ![]() Champion (offline) Dabei seit 11.2008 11268 Beiträge ![]() |
Zitat von Akatosh: Hallo Leute.Ich habe ein Spätzle anliegen. Ich Zocker in letzter Zeit vermehrt PC ... BF4 usw. Da ich selber zur Zeit ein Astro A40 mit MixAmp benutze, das über optischen Kabel an meine OnBoard Saundkarte angeschlossen ist, Ich aber schon vermehrt gelesen habe, das diese Gaming Headsets nicht so das wahre sein sollen und das ich auch ein wenig komisch im TS klingen soll, bin ich mir am überlegen ein neues zu kaufen. Ich möchte auf jeden Fall surround Sound haben! Ob 5.1 oder 7.1 ist egal. Meines Erachtens macht das an einem Headset nichts großes aus. Was für eine Soundkarte ich OnBoard habe, kann ich nicht genau sagen. Nur das es sich um einen Realtek High Definition Audio Treiber handelt mit 7.1 und Optischen Ausgang. Preislich dachte ich da so an 150 bis 250 Euronen ... Was könntet ihr mir da Empfehlen? Was verwendet ihr so? oder sollte ich bei meinen jetzigen bleiben? Gruß Aka Warum kaufst du dir nicht einfach eine neue Soundkarte? |
||
Akatosh ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 02.2013 98 Beiträge ![]() |
Und beim A40 bleiben oder? Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock |
||
wice_95 ![]() Champion (offline) Dabei seit 11.2008 11268 Beiträge ![]() |
Zitat von Akatosh: Und beim A40 bleiben oder?Ja, ist doch nen gutes HS?! |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Du willst das Headset ersetzen, weil andere es nicht so gut finden? Kommt es in der Preisklasse nicht eher auf dein persönliches Empfinden an? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Akatosh ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 02.2013 98 Beiträge ![]() |
Nein nicht weil es anderen nicht gefällt. Nach dem richte ich mich nicht. Aber man liest viel im Inet das die "Gaming HS" nicht so recht was taugen sollen. Vor allem die 5.1 und 7.1 Systeme. Ich Persönlich möchte natürlich in den best möglichem Sound Genuss kommen. Dazu kommt noch das ich im TS ein wenig komisch klinge. Teilweise abgehakt ... Das haben mir schon selber ein paar gesagt und ich selber habe es auch schon mittels Sprachmemo festgestellt. Aber wen es natürlich an der Soundkarte liegt, dann würde ich natürlich erst mal das Probieren. Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Zuerst würd ich auch in eine Soundkarte investieren. Hab ich selbst auch gemacht mit der absicht auf absehbarer Zeit auch noch ein gescheites Headset zu kaufen und es auch beim alten Headset hab ich ein viel besseres Klangbild feststellen können. Ich hab mir die ASUS Xonar Pheobus gekauft. Die hab ich zum einen günstig bekommen und ich wollte auch eine Soundkarte die einen 600Ohm Kopfhörerverstärker hat. Eine günstigere Soundkarte reicht aber den meisten ;) Und gute Sorround Headsets gibts durchaus Das Earforce Zseven von Turtle Beach ist laut PCGH top nur mit ca. 240€ natürlich nicht das günstigste Günstiger und fast genau so gut soll das von Steelseries stammende 5H V3 für ca. 70€ sein |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von Webse-: Und gute Sorround Headsets gibts durchausDas Earforce Zseven von Turtle Beach ist laut PCGH top nur mit ca. 240€ natürlich nicht das günstigste Günstiger und fast genau so gut soll das von Steelseries stammende 5H V3 für ca. 70€ sein Aus meinen Ohren läuft Blut. PCHG hat von Raumklang soviel Ahnung wie "Brigitte" von Nanotechnologie. Das die sich anmaßen, über ein derartiges Gebiet Urteilen zu können ist lachhaft. Abgesehen davon, das Mehrkanälige Headsets nach mehreren Gesichtspunkten vollkommener Schwachsinn sind und dieses Genre von hinten bis vorne reiner Kundenbetrug ist, klingen sie im vergleich zu einfachen Stereokopfhören zudem noch miserabel. Wenn du jetzt die nase rümpfst und dir das sauer aufstößt geh ich jetzt ins bett und du kannst dein geld zum fenster raus werfen wie es dir gefällt. Falls du allerdings hörig bist und gewillt bist, eine Stufe weiter nach oben zu kommen, berate ich dich in der Frage gerne.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
mx122 ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 07.2008 36 Beiträge |
statt einem richtigen "headset" könntest du dir auch einfach normale stereo hifi-kopfhörer + ein separates mikro kaufen, in der preisklasse bekommst hifi-kopfhörer denen kein "gaming-headset" auch nur annähernd das wasser reichen kann. zumal 5.1 bzw. 7.1 kopfhörer/headsets kunden-verarsche ist, imho. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Akatosh: Aber man liest viel im Inet das die "Gaming HS" nicht so recht was taugen sollen. Vor allem die 5.1 und 7.1 Systeme.Das ist richtig, aber wenn du bis jetzt mit deinem Sound zufrieden bist, gibt es doch keinn Grund ihn zu ersetzen, aufgrund der Vermutung es könnte besseres geben. Zitat von Akatosh: Ich Persönlich möchte natürlich in den best möglichem Sound Genuss kommen.Bestmöglicher Sound und Surround in einem Headset lässt nicht vereinbaren. Nichtr besser als du es jetzt hast. Willst du das beste, dann steck gute Stereoköpfhörer an die Beyerdynamic Headzone an, aber das kostet... Zitat von Akatosh: Dazu kommt noch das ich im TS ein wenig komisch klinge. Teilweise abgehakt ... Das haben mir schon selber ein paar gesagt und ich selber habe es auch schon mittels Sprachmemo festgestellt. Aber wen es natürlich an der Soundkarte liegt, dann würde ich natürlich erst mal das Probieren.Selbst High-End-Headsets haben meistens eher schlechtere Mikros, da kann es sein, dass deines auch betroffen ist. In der Regel lässt sich das aber nur mit einem externen Mikro lösen. An der Soundkarte liegt es eher nicht. Zitat von netscout: Abgesehen davon, das Mehrkanälige Headsets nach mehreren Gesichtspunkten vollkommener Schwachsinn sind und dieses Genre von hinten bis vorne reiner Kundenbetrug ist, klingen sie im vergleich zu einfachen Stereokopfhören zudem noch miserabel.Nun, dass Mehrkanalkopfhörer physikalisch nicht funktionieren können ist klar. aber hast du dir schon mal den Spaß gemacht, eines auszubrobieren? Bei dem, das ich mir gegeben hab, könnte man wirklich unterscheiden, ob der Ton von vorn oder von hinten kommt. Das liegt aber lediglich daran, dass die hinteren Kanäle ein anderes Frequenzspektrum bedienten als die vorderen und dein Hirn dann zuordnet, aus welchen Lautsprechern der Ton kommen muss. Eine wirkliche Ortung ist natürlich nicht möglich. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Eine wirkliche Ortung ist natürlich nicht möglich.Und genau das ist der Knackpunkt. Man hört, das der Ton aus einem Lautsprecher knapp hinter dem Ohr kommt, woraus sich eine Ortung suggeriert. Wie der Ton in Real klingt, wenn 5 Meter links hinter dir jemand eine Wafe abfeuert treten diese Headsets mit Füßen. Hier wird kein Binaurales Signal erzeugt sondern ein Mehrkanäliger Hörraum auf wenige Centimeter um dein Ohr verkleinert, ohne Laufzeitverschiebung oder Reflektionen und Erzeugung von Blauertschen Bändern durch Brechungen um den Kopf des Hörers. Und ja, ich habe mehrere dieser Teile (vorallem diese Turtle Beach) auf dem Kopf gehabt. Der Löwenanteil der Soundkulisse wird schon von der Unvorteilhaften Hörer und Membrankonstruktion zerstört. Reine Musik kann man dann letztendlich voll vergessen. Da hat mir jeder Superlux für 30€ weitaus bessere Dienste geleistet. Das wäre ja noch vertretbar, aber die Preise ztu denen dieser Schund veräußert wird ist eine absolute Frechheit. Für das Geld bekommt man bereits nen DT-770/990 mit nem USB-DAC, was in einer ganz anderen Liga spielt.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Akatosh ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 02.2013 98 Beiträge ![]() |
Also ratet ihr mir mehr zu einem gescheiten Sterio Kopfhörer, einem externem Mic und einer Sandkarte? Was hättet ihr dann da so für Vorschläge? Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Der angesprochene Superlux HD-681 Evo soll in Sachen Klangqualität in dieser Preisklasse ungeschlagen sein. Der Hörer mit einem kleinen Mikro und du bist klangtechnisch schon besser dran, als Gamingheadsets im 120€-Bereich. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -547- -548- -549- -550- -551- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -