Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -548- -549- -550- -551- -552- ... -600- vorwärts >>>  
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2013 um 14:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2013 um 14:07 Uhr

Zitat von netscout:


PCHG hat von Raumklang soviel Ahnung wie "Brigitte" von Nanotechnologie. Das die sich anmaßen, über ein derartiges Gebiet Urteilen zu können ist lachhaft.


Das hab ich eben so auf die schnelle gefunden ;)
Und bisher hab ich wenig negatives in dieser richtung gehört aber du wirst auch deine Gründe haben

Zitat von netscout:


Abgesehen davon, das Mehrkanälige Headsets nach mehreren Gesichtspunkten vollkommener Schwachsinn sind und dieses Genre von hinten bis vorne reiner Kundenbetrug ist, klingen sie im vergleich zu einfachen Stereokopfhören zudem noch miserabel.
Wenn du jetzt die nase rümpfst und dir das sauer aufstößt geh ich jetzt ins bett und du kannst dein geld zum fenster raus werfen wie es dir gefällt. Falls du allerdings hörig bist und gewillt bist, eine Stufe weiter nach oben zu kommen, berate ich dich in der Frage gerne.


Deshalb hab ich auch zu Beyerdynamic gegriffen. Das MMX300 ist wie ich meine nur ein DT770 mit Mikro aber ich habs zu nem recht vernüftigen Preis bekommen :dancer:
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2013 um 15:09 Uhr

Zitat von Akatosh:

Also ratet ihr mir mehr zu einem gescheiten Sterio Kopfhörer, einem externem Mic und einer Sandkarte?


Eine Soundkarte solltest du wirklich nicht brauchen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

JohnRambo7 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1778 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2013 um 15:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2013 um 15:15 Uhr

hi leute. kumpel sucht pc zum ac 4 zocken, so günstig wie möglich, max 700€.
zusammenstellen lassen oder so iwo kaufen?
gehäuse sollte rot leuchten^^ Sharkoon T28 red edition <-- wie das ungefähr windows 7

du hältsch dein Schnauze!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2013 um 15:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2013 um 15:58 Uhr

AMD FX 8320
Cooler Master Hyper T4
G.Skill ARES 2*4 GiB DDR3-1600 CL9
ASUS M5A97 R2.0
AMD Radeon 270X
BeQuiet Straight Power E9 450w
Sharkoon Tauron Red
Samsung SSD 840 Evo 120GB
Western Digital Caviar Blue 1000GB
Windows 8.1 64 Bit

Passt der Preis so in etwa?
Schade, dass es nicht für eine 280X reicht. Das wäre nice.
Sollte alles gewesen sein.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-Unknown69-, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

JohnRambo7 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1778 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2013 um 16:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2013 um 16:36 Uhr

den müsste man eben selbst basteln oder? das mach ich wenns mein eigener wäre, es geht eben um garantie etc

du hältsch dein Schnauze!

FakeJew - 8
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
24 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2013 um 16:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2013 um 16:52 Uhr


Es gibt noch Leute die Windows kaufen? xD
Ich würde anstatt dem CM T4 einen HR02-Macho nehmen.
Und lieber eine R9 280x kaufen und die SSD weglassen,eine HDD bootet schnell genug.
Und als HDD lieber diese hier.
JohnRambo7 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1778 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2013 um 16:58 Uhr

oder eine sshd. würde auch ssd weglassen und in die grafik stecken. was sonst außer windows

du hältsch dein Schnauze!

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2013 um 11:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2013 um 01:28 Uhr

Hi alle,

/edit: Hat sich erledigt (Diese Seite berät ganz gut)

gehört nicht direkt zum Thread-Thema, aber da kürzlich eh über Kopfhörer diskutiert wurde nun meine Anfrage.

Ich hätte gerne einen portablen Kopfhörer wobei mein Augenmerk auf Klangqualität liegt. Abgespielt sollen Flac Ton-Dateien von einem portablen Gerät oder auch Filme bzw Videos wie YT-Videos auf höchster Qualität also zumindest VP8-Vorbis +2mbps / AAC LC +1mbps.

Budget: 30 - 70€ je nach Empfehlung
Einsatzgebiet: Unterwegs, Media-Wiedergabe (Film/Musik)
Muss haben: Gute Klangqualität, closed, 3.5mm Stecker, stabile Stecker bzw. Kabel v.A. Übergang vom Kabel zum Stecker und zum Kopfhörer
Preferenzen zum Design: Kopfbügel, einseitige Kabelführung, OnEar, Portable
Preferenzen zur Technik: Geräuschunterdrückung, nicht zu niedrige Empfindlichkeit (damit abgespieltes unverstärkt immer noch laut ist)

Geizhals schlägt quasi nur das "Raidsonic Icy Box Big City Vibes" vor nach ankreuzen meiner gewünschten Kriterien.

Danke bereits im Vorraus für jeden Vorschlag und Anregungen auch gerne Diskussion erwünscht.
Frohe Weihnachten euch alle nachträglich.

/edit: Sollten nicht so groß wie normale Headsets sein, also die Ohrmuscheln sollten eher auf dem Ohr aufliegen als sie umzuschließen.
Ich hoffe ich bin nicht zu kleinlich mit meiner Suche bzw. schrecke nicht die meisten mit meinen Anforderungen ab.

mfg Celmor

'; DROP ALL TABLES; --

_Samuu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
501 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2013 um 17:45 Uhr

Hallo Leute, habe ein Problem.

Hab mir gerade ein neues Mainboard + CPU gekauft. Im Nachhinein fällt mir auf, dass der Chipsatz evtl nicht unterstützt wird.

Habe ein Intel Xeon 1230 v3 gekauft mit einem MSI Z87 G45 Mainboard.

hat da zufällig Jemand Ahnung?

Vielen Dank!

LP/RA/GD-Fan(antiker)

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2013 um 17:55 Uhr

Zitat von _Samuu:

Hallo Leute, habe ein Problem.

Hab mir gerade ein neues Mainboard + CPU gekauft. Im Nachhinein fällt mir auf, dass der Chipsatz evtl nicht unterstützt wird.

Habe ein Intel Xeon 1230 v3 gekauft mit einem MSI Z87 G45 Mainboard.

hat da zufällig Jemand Ahnung?

Vielen Dank!



[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

(Klicken für Quelle)

Google sagt Ja.

Zur nachgefragten Ahnung: Der Sockel passt, Intel will nur die teueren speziell für Xeon gemachten Boards dafür wegbekommen.

'; DROP ALL TABLES; --

_Samuu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
501 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2013 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2013 um 18:03 Uhr

Ja der Sockel ist mir klar, aber das Chipset. Z87 Express. Ob der Prozessor damit kompatibel ist.
Trotzdem Danke für die schnelle Antwort ;)

EDIT: es unterstützen ja nicht alle 1150 Sockel die Xeon Prozessoren. Der Z87 ist ja soweit ich weiß der neueste Chipsatz. Nach weiterem googeln bin ich fast sicher, dass das so passen müsste. Wenn jemand trotzdem noch Klarheit auf meine Frage bringen kann, wäre das super!
Ansonsten heißt es abwarten und Tee trinken. (Bis die Teile eintreffen)

EDIT2: Ah top! danke ;)

LP/RA/GD-Fan(antiker)

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2013 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2013 um 18:06 Uhr

Zitat von _Samuu:

Ja der Sockel ist mir klar, aber das Chipset. Z87 Express. Ob der Prozessor damit kompatibel ist.
Trotzdem Danke für die schnelle Antwort ;)


Zitat:

Z87 Express Chipset Supports [...] processor for LGA 1150


Steht im zweiten Screen.

Außerdem finde ich sehr viele Zusammenstellungen im Internet die diese Kombination empfehlen, können nicht alle falsch liegen.

Edit:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

(Klick für Combatibility List)

'; DROP ALL TABLES; --

_Samuu - 30
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
501 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2013 um 18:04 Uhr

Wunderbar! Das war nur heute zimelich spontan mit der Bestellung der parts. Normalerweise pass ich da ein wenig genauer auf.

Top Hilfe, Danke!

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Celmor, ... mehr anzeigen


LP/RA/GD-Fan(antiker)

Minecrafter - 27
Profi (offline)

Dabei seit 05.2011
776 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2013 um 10:28 Uhr

Ich hab da mal eine Frage,

wieso passt mein Enermax ETS-T40 White Cluster nicht auf mein AsRock Z87 Extreme 3 ? Der Enermax ist ja für Sockel 1150 - das Board ja auch- aber irgentwie passt die mitgelieferte Backplate nicht ganz. Ich bekomm da maximal 2 Schrauben rein, die anderen Löcher sind dann bedeckt.
Sollte doch eigentlich kompatibel sein, oder ?

*jahimmelarschundzven*

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2013 um 13:52 Uhr

probiers nochmal. Irgendwie sollte das funktionieren.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
39, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- ... -548- -549- -550- -551- -552- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -